KINDERWÜNSCHIS AUS ÖSTERREICH - Teil 7 ;o)
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Katzenfreunde
Katzenfreunde sind mir sehr sympathisch!!!!
Habe selber 3 tröstende Stubentiger, einer davon aus dem Tierheim gerettet, er hatte ich selbst aufgegeben und nicht mehr gefressen, kaum bei uns fraß er wieder. Er ist ein Orientalisch Kurzhaar ich denke mit russisch Blau Einschlag.
Die anderen zwei sind Thaikatzen alter Schlag Siam, also nicht so dünn und nicht so spitz im Gesicht) und richtige Plappertaschen.
Die Katzen sind unser größter Trost, die Nase ins Fell stecken, einen schnurrenden Kater am Arm da sieht gleich alles wieder schöner aus.
@ Birgit: Nur Mut, ein Versuch sagt noch gar nix aus, die meisten brauchen mehr.
lg
gertraud
Habe selber 3 tröstende Stubentiger, einer davon aus dem Tierheim gerettet, er hatte ich selbst aufgegeben und nicht mehr gefressen, kaum bei uns fraß er wieder. Er ist ein Orientalisch Kurzhaar ich denke mit russisch Blau Einschlag.
Die anderen zwei sind Thaikatzen alter Schlag Siam, also nicht so dünn und nicht so spitz im Gesicht) und richtige Plappertaschen.
Die Katzen sind unser größter Trost, die Nase ins Fell stecken, einen schnurrenden Kater am Arm da sieht gleich alles wieder schöner aus.
@ Birgit: Nur Mut, ein Versuch sagt noch gar nix aus, die meisten brauchen mehr.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Hallo alle miteinander,
@Gertraud – toi, toi, toi für die Nummer 7 !!!!!! Ich drück dir ganz fest die Daumen.
@Birgit – willkommen in unserem Ordner. So eine Überstimulation ist schon ein Schmarrn gell. Mit wie viel Purgeon hast du denn stimuliert? Ich habe bereits meine 3. ÜS. 2x Mal davon im KH und die letzte war echt die allerschlimmste. Dabei hab ich diesmal am niedrigsten stimuliert. Ich wünsche dir, dass es beim nächsten Mal nicht mehr passiert oder falls doch, dann wenigsten der SST positiv ist. Dann könnte man es eh leichter ertragen.
@Claudia – wie geht es dir denn? Wann ist es denn eigentlich so weit?
@Maria – danke für deine vielen Infos! Ich hab am Mittwoch einen Termin beim Doc. Bin schon wirklich gespannt was es mit der Qualität auf sich hat. Ich werde dir auf jeden Fall berichten. Für deinen nächsten Versuch alles Gute! Wenn du wirklich die Punktion immer aufs Wochenende timen musstest kann das doch wirklich auch ein Faktor für die Qualität gewesen sein, oder?
@Anne – tut sich schon was bei dir? Ich hab irgendwie den Faden verloren. Aber du bist doch auch schon mittendrinnen im nächsten Versuch, oder? Liebe Grüße jedenfalls ins Salzburger Land.
Apropos Salzburg – hat jemand was von Lizzy gehört. Wie geht es ihr denn?
Margit, Eva, Doris, Tanjaf, Marika, Veronika, Sandra, Daniela, Claudiah, Cara, Larissa, Gaby, …. (hoffentlich hab ich niemanden vergessen, falls ja – SORRY) … wo seid ihr denn alle ?
Ganz liebe Grüße und ein schönes verlängerstes Wochenende,
Anita
@Gertraud – toi, toi, toi für die Nummer 7 !!!!!! Ich drück dir ganz fest die Daumen.
@Birgit – willkommen in unserem Ordner. So eine Überstimulation ist schon ein Schmarrn gell. Mit wie viel Purgeon hast du denn stimuliert? Ich habe bereits meine 3. ÜS. 2x Mal davon im KH und die letzte war echt die allerschlimmste. Dabei hab ich diesmal am niedrigsten stimuliert. Ich wünsche dir, dass es beim nächsten Mal nicht mehr passiert oder falls doch, dann wenigsten der SST positiv ist. Dann könnte man es eh leichter ertragen.
@Claudia – wie geht es dir denn? Wann ist es denn eigentlich so weit?
@Maria – danke für deine vielen Infos! Ich hab am Mittwoch einen Termin beim Doc. Bin schon wirklich gespannt was es mit der Qualität auf sich hat. Ich werde dir auf jeden Fall berichten. Für deinen nächsten Versuch alles Gute! Wenn du wirklich die Punktion immer aufs Wochenende timen musstest kann das doch wirklich auch ein Faktor für die Qualität gewesen sein, oder?
@Anne – tut sich schon was bei dir? Ich hab irgendwie den Faden verloren. Aber du bist doch auch schon mittendrinnen im nächsten Versuch, oder? Liebe Grüße jedenfalls ins Salzburger Land.
Apropos Salzburg – hat jemand was von Lizzy gehört. Wie geht es ihr denn?
Margit, Eva, Doris, Tanjaf, Marika, Veronika, Sandra, Daniela, Claudiah, Cara, Larissa, Gaby, …. (hoffentlich hab ich niemanden vergessen, falls ja – SORRY) … wo seid ihr denn alle ?
Ganz liebe Grüße und ein schönes verlängerstes Wochenende,
Anita
Hallo
So hab heute mit der Stimu zur 3.ICSI begonnen und jetzt heisst es schwitzen,abwarten und Tee trinken.Mache diesmal ja das kurze Protokoll in der Hoffnung das diesmal EZ wachsen,wenn wieder nicht dann ade Kinderwunsch.
Meine erste Spritze ist schon drin.

So hab heute mit der Stimu zur 3.ICSI begonnen und jetzt heisst es schwitzen,abwarten und Tee trinken.Mache diesmal ja das kurze Protokoll in der Hoffnung das diesmal EZ wachsen,wenn wieder nicht dann ade Kinderwunsch.
Meine erste Spritze ist schon drin.

LG Doris
http://mitglied.lycos.de/rupp1213
http://mitglied.lycos.de/rupp1213
Hallo Doris,
dann bist du wohl die erste hier im Ordner die mit dem nächsten Versuch loslegt, oder?
Irgendwie fehlt uns eine Tabelle, gell
@Margit, Tanja, Sandra und alle die sich sonst noch mit diesem Immunologischen Befund ein bisserl auskennen:
Hatte von euch jemand zufällig auch Antikörper gegen glatte Muskulatur, Parietalzellantikörper und Cardiolipin Antikörper? Falls ja, wisst ihr vielleicht auch ob das irgendetwas mit Kiwu zu tun hat?
Wer von euch hat den Befund mit Doz. Wolf besprochen? Macht das überhaupt Sinn? Oder versteh ich da eh nur Bahnhof?
Schönen Abend noch,
Anita
dann bist du wohl die erste hier im Ordner die mit dem nächsten Versuch loslegt, oder?
Irgendwie fehlt uns eine Tabelle, gell

@Margit, Tanja, Sandra und alle die sich sonst noch mit diesem Immunologischen Befund ein bisserl auskennen:
Hatte von euch jemand zufällig auch Antikörper gegen glatte Muskulatur, Parietalzellantikörper und Cardiolipin Antikörper? Falls ja, wisst ihr vielleicht auch ob das irgendetwas mit Kiwu zu tun hat?
Wer von euch hat den Befund mit Doz. Wolf besprochen? Macht das überhaupt Sinn? Oder versteh ich da eh nur Bahnhof?
Schönen Abend noch,
Anita
Hallo Doris,
Bitte nicht so unter druck setzen. - Wenn es diesmal nicht klappt - etc. - Solche Phasen hab ich auch immer, ich verstehe das zu gut, aber nicht gleich den Versuch vor der ersten Spritze aufgeben.
Das wird schon werden.
Birgit:
Nein meine Zwergerln sitzen immer noch unbekannterweise in Russland und frieren sich wahrscheinlich derzeit sämtliche Gliedmassen ab. Wie lange das noch mit der Auslandsadoption dauern wird - steht in den Sternen. - Wenn wir Glück haben - bekommen wir im März einen Kindervorschlag (nach Kindervorschlag dauert es nochmals mindestens 4 Monate - bis die Kinder dann hier in Wien sind). - aber davor müssen wir noch die Agentur unterrichten - das die Kinder gesund sein müssen - ansonsten dürfen sie ja nach neuer Gesetzeslage gar nicht mehr einreisen (seufz). - Die Agentur ist wirklich nicht zum Weiterempfehlen, - wenn ich denke - das es anfangs 6 Monate gedauert hätte - das die Kinder hier in Wien wären (wäre um die Weihnachtszeit gewesen) - können wir jetzt mit 12-18 Monaten rechnen (weil wir ja die "ungeheuerlichkeit" besitzen - nur geschwister adoptieren zu wollen). - Mal sehen - vielleicht werde ich ja in der Zwischenzeit durch Eizellspende schwanger - ich kanns nur hoffen.
Anita - ich würde mir das von einem Immunologen erklären lassen - bzw. in Suchmaschinen spezifisch danach suchen. Mir konnte Dr. Wolf damals auch nicht sehr viel sagen zu meinen Antikörpern - bzw. den Werten die schlecht waren - ausser das er mir Sagte das ich Rheuma hätte (zwar keine Anzeichen - aber bitte, mein Orthopäde hat das dann als nichtig abgewunken).
Alles liebe und toi toi toi
Maria
Bitte nicht so unter druck setzen. - Wenn es diesmal nicht klappt - etc. - Solche Phasen hab ich auch immer, ich verstehe das zu gut, aber nicht gleich den Versuch vor der ersten Spritze aufgeben.
Das wird schon werden.
Birgit:
Nein meine Zwergerln sitzen immer noch unbekannterweise in Russland und frieren sich wahrscheinlich derzeit sämtliche Gliedmassen ab. Wie lange das noch mit der Auslandsadoption dauern wird - steht in den Sternen. - Wenn wir Glück haben - bekommen wir im März einen Kindervorschlag (nach Kindervorschlag dauert es nochmals mindestens 4 Monate - bis die Kinder dann hier in Wien sind). - aber davor müssen wir noch die Agentur unterrichten - das die Kinder gesund sein müssen - ansonsten dürfen sie ja nach neuer Gesetzeslage gar nicht mehr einreisen (seufz). - Die Agentur ist wirklich nicht zum Weiterempfehlen, - wenn ich denke - das es anfangs 6 Monate gedauert hätte - das die Kinder hier in Wien wären (wäre um die Weihnachtszeit gewesen) - können wir jetzt mit 12-18 Monaten rechnen (weil wir ja die "ungeheuerlichkeit" besitzen - nur geschwister adoptieren zu wollen). - Mal sehen - vielleicht werde ich ja in der Zwischenzeit durch Eizellspende schwanger - ich kanns nur hoffen.
Anita - ich würde mir das von einem Immunologen erklären lassen - bzw. in Suchmaschinen spezifisch danach suchen. Mir konnte Dr. Wolf damals auch nicht sehr viel sagen zu meinen Antikörpern - bzw. den Werten die schlecht waren - ausser das er mir Sagte das ich Rheuma hätte (zwar keine Anzeichen - aber bitte, mein Orthopäde hat das dann als nichtig abgewunken).
Alles liebe und toi toi toi
Maria
Hallo alle zusammen
Heute zweiter Spritzentag und so geht es mir gut ausser ein komisches Ziehen im Bauch,muss mir ja diesmal 300 Puregon spritzen und zusätzlich nehm ich noch Viagra.Kann es schon am 2.Tag zu ziehen anfangen,wär doch etwas zu früh oder?Ich glaub das ich zu viel in mich hinein horche,gut das ich heute wieder arbeiten muss da komm ich auf andere Gedanken.
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.
Heute zweiter Spritzentag und so geht es mir gut ausser ein komisches Ziehen im Bauch,muss mir ja diesmal 300 Puregon spritzen und zusätzlich nehm ich noch Viagra.Kann es schon am 2.Tag zu ziehen anfangen,wär doch etwas zu früh oder?Ich glaub das ich zu viel in mich hinein horche,gut das ich heute wieder arbeiten muss da komm ich auf andere Gedanken.
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.
LG Doris
http://mitglied.lycos.de/rupp1213
http://mitglied.lycos.de/rupp1213
Hallo Maria,
tja, ich weiß das mit dem Rheuma ist so eine Sache. Ich hatte diese Diagnose auch schon mal bekommen. Ich werde es mir trotzdem von ihm erklären lassen. Einfach nur zur Sicherheit. Im Internet hab ich schon nach diesen Begriffen gesucht, dann aber gleich wieder aufgehört. Demnach bin ja gar nicht mehr lang am Leben
lauter Horrorgeschichten ....
Hallo Doris,
also ich denke schon das du nach 2 Tagen schon was spüren kannst. Bei mir ist es jedenfalls immer so. Ich drück dir die Daumen dass sich richtig viel tut!!!
Liebe Grüße,
Anita
tja, ich weiß das mit dem Rheuma ist so eine Sache. Ich hatte diese Diagnose auch schon mal bekommen. Ich werde es mir trotzdem von ihm erklären lassen. Einfach nur zur Sicherheit. Im Internet hab ich schon nach diesen Begriffen gesucht, dann aber gleich wieder aufgehört. Demnach bin ja gar nicht mehr lang am Leben

Hallo Doris,
also ich denke schon das du nach 2 Tagen schon was spüren kannst. Bei mir ist es jedenfalls immer so. Ich drück dir die Daumen dass sich richtig viel tut!!!
Liebe Grüße,
Anita
Hi!!!!
@Anita habe auch ein wenig im Internet gestöbert und in einem Med.Buch.
Ich glaube z.B. das mit dem Cardiolipin sagt nur aus daß du ein erhöhtes Risiko für ein thrombotisches Geschehen hast(wie die APC-Resistenz)
Würde das echt mit einem Spezialisten besprechen, mir aber trotzdem nicht zu viele Gedanken machen.Wahrscheinlich würde bei fast jedem was gefunden, was sich nie im Leben bemerkbar macht.
Eine Freundin(die auch lange und mit ERFOLG gekämpft hat) hat auch immunologische Befunde machen lassen(hatte auch was mit Rheuma zu tun). Sie hat ihr Blut allerdings nach Deutschland geschickt und vom auswertenden Labor gleich den Therapievorschlag dazubekommen.
@Maria: ist vielleicht eine blöde Frage aber kommt für euch eine Adoption in Österreich nicht in Frage?Ich kenn mich zwar nicht so gut aus, aber Freunde haben sich auch angemeldet und hätten mit einer Wartezeit von 2-3 Jahren rechnen müssen(dann hats bei ihnen übrigens von selbst eingeschlagen).
Ab morgen ist auch mein Urlaub vorbei, dann gehöre ich wieder zum arbeitenden Volk.
Schönen Abend noch
Birgit
@Anita habe auch ein wenig im Internet gestöbert und in einem Med.Buch.
Ich glaube z.B. das mit dem Cardiolipin sagt nur aus daß du ein erhöhtes Risiko für ein thrombotisches Geschehen hast(wie die APC-Resistenz)
Würde das echt mit einem Spezialisten besprechen, mir aber trotzdem nicht zu viele Gedanken machen.Wahrscheinlich würde bei fast jedem was gefunden, was sich nie im Leben bemerkbar macht.
Eine Freundin(die auch lange und mit ERFOLG gekämpft hat) hat auch immunologische Befunde machen lassen(hatte auch was mit Rheuma zu tun). Sie hat ihr Blut allerdings nach Deutschland geschickt und vom auswertenden Labor gleich den Therapievorschlag dazubekommen.
@Maria: ist vielleicht eine blöde Frage aber kommt für euch eine Adoption in Österreich nicht in Frage?Ich kenn mich zwar nicht so gut aus, aber Freunde haben sich auch angemeldet und hätten mit einer Wartezeit von 2-3 Jahren rechnen müssen(dann hats bei ihnen übrigens von selbst eingeschlagen).
Ab morgen ist auch mein Urlaub vorbei, dann gehöre ich wieder zum arbeitenden Volk.
Schönen Abend noch
Birgit
Hallo Snowflake,
Bei mir war das irgendein erhöhter Rheumawert (was auch immer) - vor kurzem war ich beim Orthopäden - weil mir eben bei diesem immensen Temperaturunterschieden die gelenke wehgetan haben, - nix Rheuma - ich krieg X-Füsse mit meinem Alter (soll jetzt einlagen tragen - dann geh ich auch wieder gescheid).
Birgit,
Wir sind auch in Österreich angemeldet - hier in Wien sind derzeit wartezeiten von 3-4 Jahren - lt. Jugendamt. Die Geschichte ist nur die, das ich schon von mehreren Fällen in meiner Umgebung gehört habe, das anscheinend hier in Österreich adoption nicht gleich adoption ist. - Man bekommt das Kind Probeweise auf 1 Jahr - und das Jugendamt oder die leibliche Mutter kann das Kind auch jederzeit zurückholen (so geschehen bei einer Freundin - sie hatte ihr Baby nur 2 Wochen - die Mutter hat geklagt - sie sei nicht zurechnungsfähig gewesen - und binnen 48 Stunden - war das Kind weg). Und soetwas wollen wir uns eigentlich nicht unbedingt antun, wobei auf die anonyme Adoption doch längere wartezeiten sind - wie auf die halboffene oder gar offene (halboffene Adoption = du triffst dich mit den leiblichen Eltern - und kannst dann vereinbaren z.b. Fotos zu schicken - oder das sie das Kind sehen können; offene - das Kind "wohnt" bei dir - und die leiblichen Eltern haben Einspruchsrechte jeder Art - du musst sogar noch um Erlaubnis fragen - wenn du auf Urlaub fahren willst (soetwas ähnliches wie ein Pflegekind - nur das man als Adoptiveltern alles zahlt - und man verantwortlich ist, die leiblichen Eltern aber jederzeit zum Jugendamt laufen können - wenn ihnen irgendetwas nicht passt). Das wäre für mich und meinen Mann eigentlich nicht wirklich das goldene vom Ei - deshalb eben Auslandsadoption - da kann man das Kind nicht mehr einfach so zurückbekommen - und man braucht sich auch nicht fürchten - das die Mutter auf einmal vor der Tür steht (oder gar das Jugendamt).
Alles Liebe
Maria
Bei mir war das irgendein erhöhter Rheumawert (was auch immer) - vor kurzem war ich beim Orthopäden - weil mir eben bei diesem immensen Temperaturunterschieden die gelenke wehgetan haben, - nix Rheuma - ich krieg X-Füsse mit meinem Alter (soll jetzt einlagen tragen - dann geh ich auch wieder gescheid).
Birgit,
Wir sind auch in Österreich angemeldet - hier in Wien sind derzeit wartezeiten von 3-4 Jahren - lt. Jugendamt. Die Geschichte ist nur die, das ich schon von mehreren Fällen in meiner Umgebung gehört habe, das anscheinend hier in Österreich adoption nicht gleich adoption ist. - Man bekommt das Kind Probeweise auf 1 Jahr - und das Jugendamt oder die leibliche Mutter kann das Kind auch jederzeit zurückholen (so geschehen bei einer Freundin - sie hatte ihr Baby nur 2 Wochen - die Mutter hat geklagt - sie sei nicht zurechnungsfähig gewesen - und binnen 48 Stunden - war das Kind weg). Und soetwas wollen wir uns eigentlich nicht unbedingt antun, wobei auf die anonyme Adoption doch längere wartezeiten sind - wie auf die halboffene oder gar offene (halboffene Adoption = du triffst dich mit den leiblichen Eltern - und kannst dann vereinbaren z.b. Fotos zu schicken - oder das sie das Kind sehen können; offene - das Kind "wohnt" bei dir - und die leiblichen Eltern haben Einspruchsrechte jeder Art - du musst sogar noch um Erlaubnis fragen - wenn du auf Urlaub fahren willst (soetwas ähnliches wie ein Pflegekind - nur das man als Adoptiveltern alles zahlt - und man verantwortlich ist, die leiblichen Eltern aber jederzeit zum Jugendamt laufen können - wenn ihnen irgendetwas nicht passt). Das wäre für mich und meinen Mann eigentlich nicht wirklich das goldene vom Ei - deshalb eben Auslandsadoption - da kann man das Kind nicht mehr einfach so zurückbekommen - und man braucht sich auch nicht fürchten - das die Mutter auf einmal vor der Tür steht (oder gar das Jugendamt).
Alles Liebe
Maria