Hallo Mädels!
NATÜRLICH habe ich ein schlechtes Gewissen..... Will mich auch gar nicht rausreden, denn wir alle haben viel zu tun....
Birgit, ich drücke Euch den Daumen, daß Tom nach seiner 2. OP dann endlich Ruhe hat!
Soso, Till hat also auch einen "Kumpel"....

Lucas habe ich vor Urzeiten mal ein Gesicht auf den Zeigefinger gemalt - das war dann einfach der "Mann" - und eben dieser taucht auch immer wieder auf - besonders gerne, wenn es um irgendwelche Dinge geht, die Luc gerne haben möchte. Dann versucht "Mann" zu vermitteln - und ich "darf" mich dann mit diesem auseinandersetzen.
Unsere Abschiedsszene im Kindergarten reicht nun von "vorderTürschonlosheulen" über "MaaamaaGebrüllimZimmer" bis hin zu "reinundBussiganzvergessen" - das ganze Reportior, aber wenigstens ohne Spucken und nach ca. 10 Sekunden ist mit dem Geschrei dann auch Schluß.
Brit, schön daß sich Emelie´s OP dann doch so positiv auswirkt. Inhaliert sie denn auch mit dem Pariboy? Wahrscheinlich habe ich das überlesen. Wir sind nämlich inzwischen auch stolze Besitzer eines solchen. Nur kann ich ihn dazu sehr schwer überreden - geht gerade mal, wenn ich nicht vergesse, daß es gegen 17 Uhr im Fernsehen eine Tierdokumentation gibt. Die liebt er und dazu inhaliert er - sonst NICHT!
Christin, an Dich habe ich er kürzlich gedacht. Kennst Du die Firma MetaX? Die führen auch glutenfreie Lebensmittel - also, falls Du Bedarf hast, kuck mal auf die Hompage!
Hm, jetzt muß ich erstmal mein tägliches Kopfchaos sortieren und versuchen, das Wichtigste der letzten ...Wochen

rauszufiltern...
Zum Glück geht Lucas nach wie vor gerne in den KiGa - auch wenn er es nur ungern zugibt. Er macht auch riesige sprachliche Fortschritte, was mir heute von der Sprachheiltherapeutin bestätigt wurde. Und wie jedes Kiga-Kind rotzt und hustet er eigentlich durchgehend - mal mehr mal weniger. Zwischendrin hatte er auch mal Fieber, so daß wir leider die Nikolausfeier nicht mitfeiern konnten. Aber der erste Martinszug war doch ein Erlebnis - und ich habe dann doch die eine oder andere Träne verdrückt.
Seit vier Wochen geht er zum therapeutischen Reiten - und ist seitdem ein Pferdenarr ohne gleichen... Vor diesem riesen Pferd zeigt er aber auch nicht dich geringst Scheu, bürstet es, macht die Hufe sauber, füttert es, reitet vorwärts, rückwärts, nur mit einer Hand festhaltend.... Und für uns das Beste: er bemüht sich endlich, das "r" zu sprechen - denn das braucht er ja, wenn das Pferd stehen soll - brrrr...

Zum Glück übernehmen meine Schwiegereltern einen Teil der Kosten - immerhin kostet eine Stunde schlappe 48 Euro!!!
Letzte Woche war Lucas wieder einmal 2 Tage zu Hause - denn im Kiga waren von 18 Kindern 15 an einem hoch ansteckenden Magen-Darm-Virus erkrankt. Er zum Glück nicht, aber um nicht die Vorweihnachtszeit im KH zu verbringen, haben wir uns zu Hause vergnügt.... Jetzt fragt er schon ständig, wann er denn wieder "frei" hätte...
Bei unserem letzten Elterngespräch - vor ca. 4 Wochen - sollten wir anhand einer Schnur und vielen verschiedenen Gegenständen Lucas´ Geschichte von der Schwangerschaft an darstellen. Erst da habe ich gemerkt, wie sehr mich das doch immer noch alles mitnimmt. Nicht nur einmal war ich den Tränen sehr nahe...
Das Elterntrainig gestaltet sich recht lustig aber auch informativ. Zwar erfährt man nicht wirklich Neues, aber anhand von Beispielen und Rollenspielen kann man so manche Situation viel besser analysieren. So einige Tips funktionieren tatsächlich...
So, das für´s erste

- komme bald wieder
viele Grüße und
Petra