Hallo ihr lieben !
Bei mir gibt es nix neues ... doch: mir geht es gut.

Ich hatte vorgestern US bei meiner FÄ-Gyn. + habe keine Zysten nach der IVF.

ENDLICH - in einer Woche ist der Termin im Kiwu.
Chixse, bei wunschkinder gab es mal einen Newsletter über die lange Downregulierung... ich wollte gerade den Link heraussuchen, aber den genauen Link bekomme ich nicht angezeigt, sondern nur "wunschkinder.net" daher kopiere ich den Text einfach mal hier ans Ende.
Chixse, das mit dem SB-Ausweis verstehe ich !! Ich will Dich jetzt auch nicht belabern oder so... man muß bei einem neuen Job sowas nicht angeben - sondern nur auf Anfrage nennen. Wie gesagt... ich verstehe Dein Argument !! Ich bin selbständig, da sieht das natürlich ganz andes aus.
Kleine_Bulette.... Du sprühst nur so vor Tatendrang, das ist super !!!
Link
Ich habe eine Seite im Internet über Endometriose entdeckt, die mir SUPERGUT gefällt.
www.possover.de
Das ist ein ganz bekannter Endo-Doc, aus Köln. Ich finde die Seiten sehr vielseitig, interessant & einfühlsam !!!
Broeselchen

Schön daß es bald losgeht... Habe irgendwie ein seeehr gutes Gefühl bei Dir....
Das wars von mir...... wir waren gerade am Rhein spazieren...
Am Ufer / Land ist fast alles vereist vom Hochwasser - endlich mal ein richtiger Winter !!!!
===
Lange Downregulation vor IVF erfolgreicher bei Endometriose
Da es sich bei der Endometriose um eine gutartige Wucherung handelt, welche ähnliche Eigenschaften hat wie die Gebärmutterschleimhaut, also auch östrogenabhängig ist, behandelt man diese mit Hormonentzug. Ist dies auch von Vorteil bei der IVF?
Um den Einfluss einer langen Behandlung mit Wechseljahresspritzen (Downregulation) zum Hormonenzug auf den Ausgang einer Reagenzglasbefruchtung (IVF) zu untersuchen, wurden 51 Patientinnen mit nachgewiesener Endometriose mit zwei unterschiedlichen Protokollen zur Downregulation im Rahmen einer IVF behandelt.
Die eine Hälfte erhielt ein konventionelles Behandlungsschema mit einer einmaligen Gabe eines GnRH-Antagonisten im Vorzyklus der IVF-Behandlung, die andere Gruppe wurde zunächst drei Monate mit GnRH vorbehandelt und direkt anschließend einer IVF unterzogen.
Trotz der langen Downregulation in der einen Gruppe traten bei Follikelzahl, Eizellausbeute, Befruchtungsrate und Zahl der Embryonen in beiden Gruppen keine statistisch signifikanten Unterschiede auf. Ein signifikanter Unterschied ergab sich jedoch bei der Schwangerschaftsrate, welche bei dem langen Protokoll um ein Drittel gesteigert werden konnte.