Projekt"TV-Sendung zur Unterschriftenübergabe"Wer

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Danke!!!!!!!!!!
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Da hier gerade Flaute ist, gebe ich euch ein interessantes hochkarätiges Gespräch zum Lesen: http://www.wunschkinder.net/blog/2007/0 ... ncing.html
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Gaby,

ich habne mich gerade mal um FIVNAT gekümmert. Das ist sozusagen das Schweizer D.I.R. und man kann es hier herunter laden: http://www.sgrm.org/FIVNAT_2000.pdf

Leider steht nicht, wie versprochen, etwas zu den Erfolgen pro Nummer des Versuches drin. Schade. Ich habe aber mal drin gelesen und dies ist mir aufgefallen:

- die Anzahl der Behandlungen hat sich in den dokumentierten Jahren (98 - 2004) nicht in dem Maße erhöht, wie das in Deutschland der Fall war. (3777 - 1998 und 5.718 - 2004)
- primäre und sekundäre Sterilität werden erfasst (Verhältnis: 2:1)
- Kryo-Zyklen werden in rund 60% der Fälle unstimuliert durchgeführt und nur äußerst selten mit urinärem oder recombinantem FSH stimuliert.
- Das Durchschnittsalter der behandelten Frauen hat in 12 Jahren um 2 Jahre zugenommen.
- Es wird sehr schön deutlich, dass die Schwangerschaftsrate sich bei 2 und 3 transferierten Embryos kaum unterscheidet.
- Die Schwangerschaftsrate wird abhängig vom Tag des Transfers ausgegeben. Hier gibt es Unterschiede. Z.B. bei der ICSI: 28,3% (pro Transfer) am Tag 2, 21,2% am Tag 3 und 26,7% am Tag 4. Das könnte heißen, dass Tag 2 besser ist als Tag 3. Die Erhöhung am Tag 4 könnte damit zusammenhängen, dass die Embryonen, die am Tag 4 noch übrig sind, insgesamt bessere Chancen haben. (Ist in der Schweiz eigentlich Weiterkultivierung von mehr als 3 erlaubt?) Allerdings könnte gerade Tag 4 auch aufgrund der sehr geringen Fallzahl nicht sooo aussagekräftig sein.
- Ein Zentrum hat eine auffallend hohe Schwangerschaftsrate im frischen (begonnenem!) Zyklus von 60%. Das wäre mal interessant, warum.
- Immerhin 2,2% der IVF und ICSI waren mit Fremdspermien (40 IVF und 28 ICSI). Interessant die Verteilung, da in Deutschland fast überall nur noch die heterologe ICSI vorgeschlagen und dann auch praktiziert wird (statt IVF).
- Bei den über 40-jährigen gab es relativ hohe Schwangerschaftsraten im Kryozyklus (knapp 15%) gegenüber dem frischen Zyklus (rund 10%). Ist dort eigentlich Eizellspende zugelassen? Ich glaube nicht. Dann könnte diese Erscheinung darauf hindeuten, dass hier zu einem größeren Teil mehrere Jahre alte Embryonen transferiert wurden.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Rebella: danke für deine Mühe. Ist ja schade, dass es nicht wie erwartet aufgezeigt war, aber das was du schreibst, ist wirklich interessant. Da könnte man mal hingucken, was WIR davon brauchen können.
Knuddler und schönes WE
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ja, Gaby, ich hatte gestern nur die neueste Statistik von 2004 angeschaut. Aber bis 2002 hatten die da auch immer noch einen Vergleich mit anderen Ländern (u.a. Deutschland) mit drin, den ich interessant finde. Ich finde es auf alle Fälle spannend, mir sowas anzuschauen. :-)
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Cini,

noch mal zu den angeblich 567.000 Geburten in 2006 (hier auf Seite 68). Ich habe die jetzt mehrfach aufgeführt, bekam jetzt aber diesen Hinweis: http://www.destatis.de/presse/deutsch/p ... 030021.htm. Danach sollen es 670.000 gewesen sein.

Deine *.doc Datei konnte ich ja leider nicht öffnen. Kannst du mir noch mal eine bessere Quelle nennen?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hi ihr LIeben
das hier ist ja mal wieder die Höhe man sollte die Richter mal persönlich mit Protestbriefen überschütten......
Knuddler Gaby

Copyright © 2007 BVerfG

Zitierung: BVerfG, 1 BvL 5/03 vom 28.2.2007, Absatz-Nr. (1 - 42), http://www.bverfg.de/entscheidungen/ls2 ... 00503.html
Frei für den nicht gewerblichen Gebrauch. Kommerzielle Nutzung nur mit Zustimmung des Gerichts.


L e i t s a t z

zum Urteil des Ersten Senats

vom 28. Februar 2007

- 1 BvL 5/03 -

Es ist mit dem Grundgesetz vereinbar, dass § 27 a Abs. 1 Nr. 3 SGB V die Leistung medizinischer Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft (künstliche Befruchtung) durch die gesetzliche Krankenversicherung auf Personen beschränkt, die miteinander verheiratet sind.

BUNDESVERFASSUNGSGERICHT

- 1 BvL 5/03 -
Verkündet
am 28. Februar 2007
Kehrwecker
Amtsinspektor
als Urkundsbeamter
der Geschäftsstelle


Im Namen des Volkes
In dem Verfahren
zur verfassungsrechtlichen Prüfung,
ob § 27 a Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB V, wonach die Leistung medizinischer Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft (künstliche Befruchtung) durch die gesetzliche Krankenversicherung auf Personen beschränkt ist, die miteinander verheiratet sind, und Ei- und Samenzellen nur von Ehegatten verwendet werden dürfen, mit dem Grundgesetz vereinbar ist,

- Aussetzungs- und Vorlagebeschluss des Sozialgerichts Leipzig vom 28. März 2003 (S 8 KR 87/02) -


hat das Bundesverfassungsgericht - Erster Senat - unter Mitwirkung

des Präsidenten Papier,
des Richters Steiner,
der Richterin Hohmann-Dennhardt
und der Richter Hoffmann-Riem,
Bryde,
Gaier,
Eichberger,
Schluckebier


aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 21. November 2006

durch

Urteil
für Recht erkannt:


§ 27 a Absatz 1 Nummer 3 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch ist mit dem Grundgesetz vereinbar, soweit die Leistung medizinischer Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft (künstliche Befruchtung) durch die gesetzliche Krankenversicherung auf Personen beschränkt ist, die miteinander verheiratet sind.
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo liebe Gaby und liebe Rebella !!!

... ich schleich mich mal rein bei Euch ... denn da kann ich nicht stille sitzen, das ist ...

*liebernicht* *liebernicht* *liebernicht* *liebernicht* Armes Deutschland ! *liebernicht* *liebernicht* *liebernicht* *liebernicht*

In Zeiten der gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaft (die zwar eingetragen sind ... o.kay, aber noch lange nicht im herkömmlichen Sinne verheiratet) und die dann auch Kinder adoptieren können, ist das schon eine sehr traurige Entscheidung !!!
Eheähnliche Lebensgemeinschaften können und müssen in finanziellen Notsituationen zueinander stehen und gegenseitig füreinander aufkommen und hier ??? Böses Bundesverfassungsgericht und Scheixx Urteil !!! Unverständlich ... man hätte doch auch mit Auflagen von einer Mindestbeziehungslänge sowas regeln können !!! Allet Sturrköppe ... alte bescheuerte Sturrköppe, die Angst haben, da könnten ja dann wieder wir alle hier kommen und mit unserer Forderung ... Kinderlosigkeit endlich als Erkrankung anzuerkennen und die Kosten dafür generell von den Kassen tragen zu lassen.
Genauso verkrampt wie, daß es noch keine generelle PKD für D gibt.

... tze tze tze ... so mußte mich mal darüber aufregen, obwohl es mich in keiner Weise (hinsichtlich unehelich) betrifft, aber ich finds einfach schlimm und absolut gemein !!! *mecker* :evil: *mecker*
LG von Biene :P

KiWu-Versuche: 2002-2007
zwei ICSI: 1 FG und 1x Neg.
drei IVF: 2 FG und 1x Neg.
zwei Kryo: 2x Neg.

:D Es war ein langer Weg bis wir erkannt haben, daß wir mit unserer Nina mehr als glücklich sind. :D Sie hat ihr Abi und macht jetzt ein FSJ. Hey, was will man mehr? Man muß einfach nur genießen. :prima:

BildBild
Bild Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hi Bienesum - wie schööööööööööön dich wieder mal zu lesen - gehts dir gut??? :knuddel: :knuddel:

Herr Spiewak von der Zeit hat anlässlich des Urteils einen Artikel geschrieben, der heute pünktlich erschienen ist

schaut mal hier http://www.zeit.de/2007/10/M-IVF?page=1

Ich könnte ja mal wieder ................... Kindeswohl - wenn ich das schon wieder höre.....
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallohhhooo liebe Gaby !!!

Jooo, mir geht´s ganz gut soweit und ich schwirre hier auch noch in zwei Ordnern rum ... nur etwas zurückhaltender ... nur jetzt, das ergreift mich dann doch wieder, da es so ungerecht ist !!!

Das war ein sehr guter Artikel von ZEIT-Redakteur und Autor Martin Spiewak

Artikel-Zitat:
Man könne schließlich, heißt es, auch ohne Nachwuchs glücklich werden, wie es unzählige Menschen täglich bewiesen.
Ist jemand nach deutschen Maßstäben krank, übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung nicht nur direkte Behandlungskosten, sie steht auch für die Linderung der Folgen einer Krankheit finanziell ein. Jede Reha-Behandlung folgt diesem Ziel. Ebenso üblich ist die Praxis, Schönheitsoperationen zu bezahlen, etwa bei stark abstehenden Ohren oder einer Hasenscharte. Beide körperlichen Makel verursachen ähnlich wie die Unfruchtbarkeit keine körperlichen Schmerzen, sie können für die Betroffenen aber sehr wohl psychisch quälend sein.
Zitatende

Also irgendwie beißt sich da schon die Katze in den Schwanz, gelle ???

:jaja: :prima: :jaja: Total toll, daß auch das FC-Berlin mit Dr. Tandler-Schneider und auch Duuuuhuuu mit WuKi erwähnt wurden !!! :wink:

Einen Kommentar konnte ich mir in der Zeit nicht verkneifen ... und es gibt auch schon wieder Gegner. Könnte man die nicht allesamt mal nehmen und ... ach, ich weiß nicht was !!! :argh: *mecker*
Das Schlimme ist, sie urteilen ohne diese Situation je erlebt zu haben oder sich da rein zu versetzen ... wie so oft ... es wird geurteilt in D und nur mal schnell Frust weggemeckert !!! Morgen ist das doch für die schon wieder längst vergessen. Vielleicht betrifft sie das ja dann doch irgendwann einmal, wenn nicht persönlich, aber vielleicht die eigenen Kindeskinder o.ä., aber darüber denkt man ja nicht nach ... man selber ist nie *liebernicht* betroffen, weil, wir sind ja alle "Bruce Allmächtig" !!

So, meine liebe Gaby, es ist auch schön mal wieder mit Dir zu schreiben. Und wie geht es Dir ??? :D
LG von Biene :P

KiWu-Versuche: 2002-2007
zwei ICSI: 1 FG und 1x Neg.
drei IVF: 2 FG und 1x Neg.
zwei Kryo: 2x Neg.

:D Es war ein langer Weg bis wir erkannt haben, daß wir mit unserer Nina mehr als glücklich sind. :D Sie hat ihr Abi und macht jetzt ein FSJ. Hey, was will man mehr? Man muß einfach nur genießen. :prima:

BildBild
Bild Bild
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“