Hallo Ihr Lieben
vielen Dank für Eure aufmunternten Worte Ulla und Nicole, das tut gut.
Nein, ich werde mich mit Sicherheit nicht ganz verabschieden, denn hier gibt es schließlich die einzige Möglichkeit, sich mit vielen anderen Betroffenen auszutauschen. In der Familie weiss ausser meiner Schwägerin niemand Bescheid und von den Kolleginnen bisher auch nur 3. Die sind alle ganz leib und fragne immer mal nach, ob es etwas Neues gibt, aber wirklich verstehen können sie das Problem ja auch nicht.
Kurz zur Erinnerung oder neu, je nachdem:
Wir haben Probleme mit der KV, weil ich privat und mein Mann = Verusacher gesetzlich versichert ist.
Dann gilt die Regelung, die seit 01.07.02 in Kraft ist, dass die KV bezahlen muss, nämlich nicht so ohne weiteres.
Jede KV versucht es, der anderen "in die Schuhe" zu schieben, der Mensch bleibt völlig auf der Strecke.
Von unserem Arzt haben wir schon die Telefonnummer einer Rechtsberatung (beim Verband der Deutschen Reproduktionsmediziner) erhalten. Ich kann aber vom Büro aus nicht solche Telefonat führen und abends bin ich erst so ab 17.00 Uhr zu Hause. Ich werde dort aber demnächst anrufen und die sollen einem dann wohl beim argumentieren mit fundierterem WIssen und vor allem rechtlichen Grundlagen helfen.
Da ich bei einer Behörde arbeite, bin ich ja in solchen DIngen schon recht fit, ich frage mich echt, wie das andre Leute machen, die nicht solchen "HIntergrund" haben.
Unser Arzt hat uns beim ersten Gespräch erklärt, dass er nur mit der Behandlung anfängt, wenn die Kosten geklärt sind.
Ich weiss von anderen Leuten, die in der gleichen Praxis sind (wir haben hier auch einen Ordner), dass sie schon vorher angefangen haben, aber das war auch vor dem 01.07.2002.
Auf diese Abenteuer, ob und wann man das Geld dann erstattet bekommt, wollten wir uns aber auch auf keinen Fall einlassen. Wir haben zwar zusammen ein wirklich gutes EInkommen, aber seit 15 Monaten sind wir auch Eigenheimbesitzer und das kostet ja auch.
Wir wollen unser Leben ja auch nicht zum "Sklaven" des Kinderwunsches machen.
Wenn die KV zahlt, so wird trotzdem alles auf dem Erstattungswege laufen, d.h. ich bekäme Privatrezepete und Rechnungen und muß mir das Geld von der KV wiederholen.
Bei den KOsten für die Medikamente kann man also mit der Kreditkarte in die Apotheke gehen und das Konto ordentlich strapazieren. Das finde ich schon eine Zumutung.
Was mich im Moment so ärgert ist, dass man nicht einmal die Chance bekommt, ein Kind zu bekommen, nur weil die Krankenkassen jede "Lücke" ausnutzen, um nicht zahlen zu müssen.
Naja, nun wisst Ihr, wie das alles zusammenhängt bei uns, ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt.....
So, Ulla, nun zu Dir.
Ich drücke DIr suuuper doll die Daumen für Freitag oder Samstag
Das muß ja einfach gut gehen.
Allen anderen viel Erfolg bei der Einnahme der Medis, Spritzen etc.
Ihr sagt ja dann alle Beschie, wenn es jeweils zur PU geht, gelle?
Nicole,
das mit der Arbeit ist so eine Sache.
Ich bin da auch unsicher, was und wem man etwas sagen soll, wenn es ernst wird und man weiss, was in den nächsten Tagen auf einen zukommt.
Stress ist aber mit Sicherheit in der WS nicht gut und ich würde da auch lieber zu Hause bleiben. Was ich bisher so gelesen habe, sollte der Hausgyn. einen wohl mal krankschreiben können.
Wir arbeiten bei uns mit Terminvergabe und unsere Terminkalender sind bis zu 1 Monat im voraus mehr oder weniger voll.
Ich könnte also schlecht die nächsten 3 Wochen auf Verdacht den Kalender sperren und sagen, vielleicht bin ich nicht da.
Die Vertretung ist zwar grundsätzlich geregelt, aber es haben ja alle eigene Termine.
Man drückt ja nicht gern anderen die Arbeit auf oder erwartet eine Sonderbehandlung. Andererseits führt es wohl zu viel mehr Unverständnis, Spekulationen und Ärger, wenn man niemandem etwas sagt und kurzfristig krank ist und nicht sagt, was eigentlich los ist. (Möglicherweise gehörst DU auch zu denen, die so gut wie nie krank sind?! Ist bei mir tatsächlich der Fall) Man weiss es ja wie gesagt auch schon etwas im Voraus.
Vielleicht solltest Du erstmal mit dem "vertrauenswürdigsten" Kollegen reden oder gibt es eine(n) Teamleiter oder so etwas?
Ich nehme an, auch die anderen werden DIr dazu etwas schreiben.
Ich muß nun zu meinen Meerschweinchen, wir haben seit 1 Woche 2 Babys, weil wir unsere Schweinchen im November wohl im schwangeren Zustand gekauft haben! EInes hatte leider eine Frühgeburt. Es geht nun aber allen gut und die Babys wachsen rasant. Bei denen geht das alles ganz einfach, nur bei uns nicht...
Macht es gut, bis bald
Sille