Hallo!
Tschuldige, hab grad hier gelesen, darf ich mich ein bisserl einmischen in die Diskussion, kurzes/langes Protokoll, kann man warten, dass Follis nachkommen oder nicht? Ihr habt nämlich irgendwie beide recht, Doris und Gertraud, und Eure Docs auch, das kommt immer auf die Voraussetzungen an.
Also ,ich hole länger aus:
Beim kurzen Protokoll (mit Cetrotide oder Orgalutran), arbeitet das eigene Hormonsystem mit. Das ist gut, weil man nicht soviel dazuspritzen muss, v.a. bei Low Respondern, weil man da oft mehr herausholen kann. Der Nachteil ist nur, es kann sein (aber sehr selten), dass das eigene Hormonsystem so sehr überhandnimmt, dass sich wie in einem Naturzyklus ein (oder zwei oder drei) Leitfollikel durchsetzt und alle anderen am Wachstum hindert (in einem unstimulierten Zyklus wachsen ja auch am Anfang mehrere Follikel, von denen sich ab einer bestimmten Größe einer durchsetzt).
Daraus folgt auch: Man KANN im kurzen Protokoll sehr wohl warten auf die kleineren Follikel, aber nur dann, wenn der Größenunterschied noch nicht zu groß ist. Wenn der Unterschied sehr groß ist, heißt das, dass der eine (oder 2, oder 3) sich schon durchgesetzt hat und die anderen nicht mehr ranlässt. Wenn der Unterschied nicht zu groß ist, kann man weiterspritzen und warten, bis die kleinen auch die richtige Größe haben; dass die größeren springen oder überreif werden, wird mit Cetrotide oder Orgalutran verhindert. Es ist völlig normal, dass nicht alle gleich schnell wachsen.
Also wenn beim 1. US 2-3 Follis mit 12-14mm da sind und sonst nichts, dann kommt fast immer was nach (wenn nicht die Reserven im Eierstock aufgebraucht sind). Wenn einer (oder 2,3) z.B. 20 mm ist und die anderen so um die 16, dann kann man warten, dass sie nachkommen; der große wird nicht überreif, wenn man rechtzeitig Cetrotide gespritzt hat. Wenn aber 1 oder 2 mit 20 mm sind und sonst ist nichts zu sehen oder vielleicht grad 10-12mm, dann hat es keinen Sinn, die können nicht mehr wachsen.
Ich kann aus eigener ERfhrung sagen, bei 3 Versuchen (nälmich immer mit der niedrigen Dosis Gonal F, 150EH), hab ich jeweils 2-3 sehr schnelle Follis gehabt, die anderen haben einen Tritt in den Hintern gebraucht, dass sie was tun (äh, wo haben Follis ihren Hintern?

). Aber es hat mit Weiterspritzen und Cetrotide dazu IMMER funktioniert, dass am Schluss zw. 7 und 10 gute, reife EZ da waren, keine überreifen und keine unreifen! Und einmal war es sogar extrem, da waren die 3 größten bei PU schon so an die 28mm, und trotzdem war keine einzige EZ überreif. Nur einmal, da waren 4 sehr große und die anderen ganz klein, eben der Unterschied zu groß, da haben wir keine PU gemacht, sondern das ganze in eine Insemination verwandelt.
Liebe Doris, es tut mir sehr leid für Dich, und ich kann Dich nur bewundern, wie Du schon wieder nach vorne schaust!
Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, dass am Freitag 1 (oder2?) Folli 20mm war und sonst nichts, dann hätte man wirklich nicht mehr warten brauchen, da konnte nichts mehr kommen. Geschadet kann es aber auch nicht haben, wenn Du ab dem richtigen Zeitpunkt mit Orgalutran begonnen hast (ich glaue spätestens, wenn der größte Folli 16mm hat, ist das notwendig; bei mir war's zur Sicherheit immer ab 6. Stimu-Tag vorgeschrieben, aber ich brüte eher schnell). Vielleicht liegt da der Fehler, dass Du zu spät mit Orgalutran begonnen hast, sodass der eigene LH-Anstieg schon angelaufen ist? Man kann den LH-Anstieg durch nichts aufhalten, wenn der Mechanismus erst einmal in Gang gekommen ist. Ist nur Spekulation, aber könnte ja sein.
Liebe Grüße und viel Glück an Euch alle!
Margit