Embryonen-Adoption: ZDF sucht Interview-Partner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1408
Registriert: 29 Apr 2002 02:00

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Herr Kurz,

danke für den link. Habe es gestern leider im TV verpasst und mir nun das Video angeschaut. Der Beitrag ist Ihnen gelungen!
Daran sollte sich manch andere Sender ´ne Scheibe von abschneiden! Ich fand den Beitrag durchaus seriös und sachlich dargestellt.
Danke schön und machen Sie weiter so :wink: Außerdem finde ich es gut, daß man die Möglichkeit hat, Ihnen Gedanken zu diesem Thema mitzuteilen und eine Antwort von Ihnen kommt. Als der WDR mit Quarks&Co. im Mai letzten Jahres einen Beitrag zum Thema Reproduktionsmedizin"Die neuen Baby´s" brachte, kam leider nie eine Resonanz der Verantwortlichen auf Reaktionen der Zuschauer.

Schönen Gruß
Apfelkuchen
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo, Herr Kurz,

ich möchte auch mal wieder meinen Senf dazu geben. Also mir gefiel der Bericht zum größten Teil auch sehr gut. Allerdings stimme ich mit Maria überein, den kleinen Peter zu zeigen, das war nicht so gut. In Ihrem Text auf www.zdf.de habe ich außerdem nachgelesen, dass seine Eltern annonym bleiben wollen. Auch gefällt mir die Bemerkung nicht, dass gespendete Eizellen mit gespendeten Spermien befruchtet werden. Ich glaube erst mal nicht, dass das gemacht wird, weil es ja auch keinen Sinn macht in Anbetracht der vielen eingelagerten Eskimos. Und zweitens klingt es gleich als wäre das gängige Praxis. Diese Bemerkung gibt dem Bericht leider etwas Negatives.

Über den Rest der Sendung freue ich mich sehr. Besonders über die Aussage, „Die Weltgesundheitsbehörde hat aber ganz klar festgelegt, dass die Unfähigkeit, sich ohne fremde Hilfe fortzupflanzen, eine Krankheit darstellt.“ Dies könnte einigen von uns, die sich mit ihren Kassen bezüglich Leistungsübernahme streiten, evt. einen Vorteil bringen. Außerdem ist es sehr schön, dass Sie haben den Begriff PID klar definieren lassen. Damit haben Sie sicher eine Reihe von Vorurteilen ausgeräumt.
Bei einer solchen Berichterstattung wünsche ich mir von Ihnen weitere Berichte rund um das Thema künstliche Befruchtung. Ich freue mich auch, dass Sie hier noch vorbeischauen, um unsere Resonanz mitzubekommen.

Liebe Grüße, Rebella
Benutzeravatar
Birgit~
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 18 Sep 2002 12:12

Folgebeitrag zur Adoption in deutschland ?

Beitrag von Birgit~ »

Hallo Rebella,
hab`gerade im ZDF-Forum zur Frontal 21-Sendung gelesen, daß Herr Kurz für einen weiteren Beitrag zum Problem
"Missverhältnis Adoptionswilliger und zur Adoption stehenden Kinder" recherchiert. Auch in diesen Beitrag könnten wieder wichtige Aspekte d. Kiwu-paare mit eingebracht werden...
vielleicht tut sich irgendwann doch mal was, bei unseren unbeweglichen deutschen Politikern ?!
Liebe Grüße, Birgit
Friedrich Kurz, ZDF
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 25 Nov 2002 23:55

Beitrag von Friedrich Kurz, ZDF »

Liebe Rebella, und auch an alle Anderen...

Keine Sorge, dass der kleine Peter so offen gezeigt wurde.
Peter (er heißt in Wirklichkeit anders) wurde gezeigt, weil seine Eltern einverstanden waren und diese auch selbst offen vor die Kamera gegangen waren, um beispielhaft den Deutschen zu zeigen, dass man damit offen umgehen kann, wenn der Staat dahinter steht und es legalisiert wie bei uns die IVF. Das war filmisch notwendig, denn ein liebes Kindergesicht fesselt sehr viel mehr Zusschauer und motiviert sie, auch emotional mitzudenken. Ich habe Peters belgische Eltern auch nur deswegen anonymisiert, um nicht die deutschen Interviewpartnerinnen im Vergleich dazu mutlos aussehen zu lassen.

Bei allen Interviewten möchte ich mich öffentlich ganz herzlich bedanken, dass sie durch ihre Interviews den Film in dieser Form erst ermöglicht haben. Ich hoffe, dass es damit künftig betroffenen Paare leichter haben, mit ihrem Wunsch und ihrem Problem offener umzugehen.

Geholfen haben auch alle, die mir Informationen und Hinweise gepostet haben. Wenn mich die Eine oder der Andere mal ablehnte, dann sensibiliserte das nur noch mehr. Denn ich habe bisher wohl nirgendwo derart viel positiven Lebensgestaltungswillen gefunden wie in diesem und ähnlichen Internet-Foren.

Respektvoller Dank auch jene Frauen, die sich nach quälender Entscheidungsfindung dann doch noch zum Interview durchgerungen haben, die sich jedoch leider zu spät meldeten. Dann hatte ich meist schon andere Interviews geführt oder verabredet. Bei denen werde ich mich noch persönlich melden. Falls nicht, dann haben wir uns telefonisch lediglich verfehlt, und ich bitte um einen Rückruf.

Meine Nummer: 030-2099-1284, oder 0171-580 3935 (Handy jederzeit).

Viel Glück in Zukunft,
Mit freundlichen Grüßen

Friedrich Kurz, ZDF, Frontal21
kurz.f@zdf.de
Benutzeravatar
Claudia73
Rang1
Rang1
Beiträge: 847
Registriert: 17 Mär 2002 01:00

Beitrag von Claudia73 »

Hallo,

jetzt muss ich doch auch noch mal meine Meinung loswerden.
Ich fand den Bericht an sich sehr gut, gut recherchiert und sehr ausgewogen. Schade fand ich, dass sowohl die An- als auch die Abmoderation diesen Eindruck zunichte gemacht haben. Hat man da als Autor überhaupt keinen Einfluß drauf ?
Der bereits erwähnte Begriff "Embryo kaufen" und erst Recht der Schlußsatz, dass in den USA Embryos per Post verschickt werden, das wird leider das sein, was den nicht betroffenen und überkritischen Zuschauern im Gedächtnis bleiben wird (habe ich im Bekanntenkreis unauffällig getestet...). Und das finde ich sehr schade, weil der Bericht und die Betroffenen das nicht verdient hat bzw. haben.
Das wollte ich nur mal gesagt haben. Nichts für ungut. Ansonsten hoffe ich, dass es in Zukunft noch andere Beiträge dieser Art geben wird.

Gruß, Claudia
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“