hallo
patty herzlich willkommen hier
gleich zu deinen fragen:
die wartezeit bei den zechis kenn ich nicht wirklich - da wir wegen stefan's op gezwungenermaßen gleich ein vorgespräch brauchten, haben wir schon 2 wochen später einen termin bekommen. meine schwägerin musste damals glaub ich 5 wochen warten... starten kann man prinzipiell dann sofort nach dem gespräch - wenn's der zyklus zulässt - am 21. wird immer gestartet... meine schwägerin hat sich am tag nach dem vorgespräch schon die erste deca-spritze gesetzt
die zechis handhaben es so, dass man eigentlich gleich nach dem negativ-zyklus wieder starten kann - d.h. periode abwarten, und dann am 21. zyklustag wieder mit der downregulierung loslegen... voraussetzung dafür ist natürlich, dass körper und geist das zulassen. bei meiner schwägerin hat das auf alle fälle geklappt und sie ist im 2. icsi-versuch schwanger geworden
es muss nicht alles i.m. gespritzt werden - die decapeptyl zur dr geht in den bauch - erst ab stimu starten die i.m. spritzen... bis zur pu täglich eine i.m. spritze, und ab der pu dann eine alle 36 stunden... wie die anderen schon schreiben - man gewöhnt sich wirklich daran :-)nd unsere männer spritzen inzwischen besser wie jede krankenschwester
die zechis präferieren das "long protocoll" - also zuerst wird alles herunterreguliert und erst dann mit der stimu angefangen... auf patienten-wunsch (und auch dann glaub ich erst nach einiger diskussion) wenden sie auch andere protokolle an (z.B. antagonisten-protokoll) - da kenn ich mich aber nicht aus...
hast glück - wir sind selbst tese-kandidaten - stefan hatte grad gestern den eingriff - kannst gerne in meinen letzten postings darüber lesen - wenn du sonst noch infos brauchst, dann meld dich doch...
bzgl. der erfolgsquote hat zechi seinen jahresbericht auf seiner homepage:
www.ivf.at - entweder in der rubrik "newsletter" oder "aktuelles"
tso - mehr fällt mir im moment nicht ein... oder doch: marla hat auf seite 1 hier im forum einige infos zusammengestellt - da ist auch ein link auf weiterführende infos (wurden glaub ich von schneeflöcken erstellt)...
nadine
in dem fall hat er bei dir auch nix konkretes gesagt... komisch - bisher bekam ich immer eine wahre auskunft... ob die biologen eine neue anweisung haben, keine konkreten angaben mehr zu machen??? na ja - was solls, du hast wirklich recht - unsere krümel sollen jetzt mal ganz unbeobachtet vor sich hin brüten - ich erfahr's dann ja am sonntag

war aber tatsächlich sehr erleichtert, als ich erfahren habe, dass sie 16 eizellen injizieren konnten

so ein ergebnis hatten wir echt noch nie - und das, nachdem alles mit so geringen aussichten angefangen hat
mir selbst geht's inzwischen wieder ganz gut - manchmal zwickts noch, aber alles im rahmen...
ja - die eine kurz-pu war ohne narkose... ich hatte damals so einen blöden folli, der eigentlich noch abbluten hätte sollen - ist aber trotz doppelter dosis deca immer brav weitergewachsen... irgendwie kommt's mir langsam vor, als ob ich ohne diese blöden zysten nicht leben kann

da dadurch die blutung aber verhindert wurde, hat doc sander nach dem schall kurzerhand entschlossen, dass der folli punktiert werden soll - ansonsten hätten wir komplett abbrechen müssen und alles hätte sie mordsmäßig verzögert. als ich dann laut überlegte, wann wir das am besten machen (urlaub, zeitplan - stefan hatte um den dreh grad seinen geburtstag), sagte er: das machen wir grad gleich... narkose bräuchte es für einen folli nicht - das wär halb so schlimm... wenn ich nur wegen dem einen stich eine narkose nehmen würde, dann wäre ja der ganze tag im eimer... im nachhinein war ich froh drum, dass das wirklich sofort gemacht wurde - sonst hätt ich mich vermutlich komplett verrückt gemacht... hatte aber angesichts der mega nadel ziemlichen schiss - aber es war dann ja doch halb so schlimm wie in meiner wilden phantasie schon ausgemalt - der stich selbst war nicht so bös - unangenehmer war sicher das absaugen der flüssigkeit im folli - und dann das rausziehen der nadel... nach 5 minuten war dann ja auch alles vorbei... aber wie gesagt - der eine folli hat gereicht - aber es soll tatsächlich frauen geben, die auch eine normale pu - also mehrere follis - ohne narkose abpunktieren lassen

das ist wirklich tough!!!
alle anderen seid lieb gegrüßt