ich habe nun bereits das 2. Negativ nach einer ICSI einstecken müssen.
 
 Bei uns liegt es am schlechten SG meines Mannes, bei mir ist soweit alles i.O.
Ich hatte vor ca. 1 1/2 Jahren einen ziemlich unregelmässigen Zyklus und dabei wurde festgestellt, daß ich einen erhöhten oder zu niedrigen (sorry, weiß ich leider nicht mehr so genau) Prolaktinwert habe.
Daraufhin mußte ich für ca. 1 Jahr Bromocriptin einnehmen. mittlerweile aber nicht mehr.
Es wurde auch bei mir die Schilddrüse untersucht, alles i.O.
Bevor wir mit der ICSI begannen, waren wir auf Anraten des KIWU-Zentrums bei einer genetischen Untersuchung, auch hier ist alles i.O. !
Die Voraussetzungen sind immer optimal, bei der 1. ICSI bekam ich einen 2 Zeller A-Qualität und einen 4 Zeller B-Qualität eingesetzt. Leider negativ.
 
 Bei der 2. ICSI bekam ich "wunderschöne" (O-Ton Biologin) Eizellen eingesetzt, davon ein 5 Zeller B-Qualität und ein 4 Zeller B-Qualität, beide Male fand der TF 2 Tage nach PU statt.
Leider wieder negativ.
 
 Meine Frage: Gibt es noch irgendwelche Untersuchungen, die man machen kann, da es mir einfach nicht in den Kopf will, warum es nicht klappt, wenn doch bei mir wirklich alles i.O. ist !
Es werden doch bei der ICSI die besten Voraussetzungen geschaffen.
Daher denke ich, daß bei mir trotzdem irgendetwas nicht stimmen kann, wenn es zu keiner Einnistung kommt, bzw. ich nicht schwanger werde.
 
 Würde mich freuen, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten würdet und mir evtl. Tips oder Anregungen geben könnt !
LG
Susa
 
				





 
  Wer denkt nach so viel durchgemachten schon an eine spontane SS und dann gleich doppelt
 Wer denkt nach so viel durchgemachten schon an eine spontane SS und dann gleich doppelt  
  
   Weiß nicht wie ich es damals geschafft habe, aber die ganzen Behandlungen im KiWu-Zentrum hab ich innerhalb eines Jahres durchgezogen.
 Weiß nicht wie ich es damals geschafft habe, aber die ganzen Behandlungen im KiWu-Zentrum hab ich innerhalb eines Jahres durchgezogen. 




 
  ), beim Kryo Versuch, aber auch ohne Erfolg. Ach ja, und Akkupunktur bekam ich auch bei einem oder zwei Versuchen.
  ), beim Kryo Versuch, aber auch ohne Erfolg. Ach ja, und Akkupunktur bekam ich auch bei einem oder zwei Versuchen. 
  
  
 


 Denn da ich nach den Zwillis derbe Probleme mit Endo hatte, wurde eine Spiegelung hier im KH gemacht. Ebenso 10 Monate später eine Spiegelung mit anschl. OP, wo unterhalb des Nabels eine Hühnerei große Endo entfernt wurde
 Denn da ich nach den Zwillis derbe Probleme mit Endo hatte, wurde eine Spiegelung hier im KH gemacht. Ebenso 10 Monate später eine Spiegelung mit anschl. OP, wo unterhalb des Nabels eine Hühnerei große Endo entfernt wurde  Erst wurde wohl die Geb.Sp. gemacht, dabei mit blauer Flüssigkeit die Durchgängigkeit der Eileiter geprüft. Dann die Bauchsp. durch den Nabel. Dabei sieht man dann im Bauchraum, ob die Eileiter die Flüssigkeit durchgelassen haben und somit durchgängig sind. Da man bei mir eine Endo im Bauchfell gefunden hatte, wurde diese gleich weggelasert. Ich war 1 Stunde im OP und 2 Stunden nach Aufwachen durfte ich wieder heimfahren. Ebenso nach der ersten Spiegelung hier im KH. Nach der Spiegelung mit Endoentfernung (Mit Instrumenten durch den Nabel und die Mega-Endo hat man durch die alte Kaiserschnittnarbe operiert) lag ich jedoch 6 Tage im KH.
  Erst wurde wohl die Geb.Sp. gemacht, dabei mit blauer Flüssigkeit die Durchgängigkeit der Eileiter geprüft. Dann die Bauchsp. durch den Nabel. Dabei sieht man dann im Bauchraum, ob die Eileiter die Flüssigkeit durchgelassen haben und somit durchgängig sind. Da man bei mir eine Endo im Bauchfell gefunden hatte, wurde diese gleich weggelasert. Ich war 1 Stunde im OP und 2 Stunden nach Aufwachen durfte ich wieder heimfahren. Ebenso nach der ersten Spiegelung hier im KH. Nach der Spiegelung mit Endoentfernung (Mit Instrumenten durch den Nabel und die Mega-Endo hat man durch die alte Kaiserschnittnarbe operiert) lag ich jedoch 6 Tage im KH.
 
  