2. ICSI negativ - welche Untersuchungen evtl. ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Pamela
Rang0
Rang0
Beiträge: 204
Registriert: 29 Dez 2006 11:58

Beitrag von Pamela »

Hallo Susa,

mit deinen negativs tut mir echt leid :knuddel: und das du erst mal nach Ursachen suchst für möglichkeiten kann ich verstehen. Ich wünschte wir hätte das auch früh genug gemacht. Bei mir fing das Nachforschen leider erst nach den KK-Versuchen an. Bei mir hat man letztes Jahr eine Gerinnungsstörung festgestellt, und das mit der Gabe von Heparin ich evtl schwanger geblieben wäre. Jetzt fangen wir wieder an und unsere KIWU-Ärztin hat noch angeraten die Immu überprüfen zulassen und uns vom Humangenetiker untersuchen zu lassen.

Die Überprüfung für die Partnerimmu hat ergeben, das meine Antikörper nicht ganz optimal ist für eine SS und das eine Behandlung angebracht wäre und der Genetiker meinte, das evtl vorhandene Chromosomenschäden bei meinem Mann oder mir auch eine Einnistung oder erfolgreiche Schwangerschaft verhindern könnte. Jetzt warten wir auf die Ergebnisse um endlich starten zu können

lg Pamela
Vorgeschichte hier:

http://www.klein-putz.net/forum/nickpag ... la&sub=kre[

11.2014 Gebährmutterspielgung )))-:
12.2014 Termin Düsseldorf mit Option Ausland -> EZSP
Frühjahr 2015 Myombehandlung (Kinderwunsch verschoben)
05.2015 Behandlung erfolgreich, Kliniksuche in Tschechien für EZS -> Gynem Prag
07.2015 Erstgespräch
09.2015 Frischtransfer 2 Blastos, 5 Kryos (2+3) übrig, -> positiv, MA 5. Woche
03.2016 Kryotransfer 2 Blastos aus dem 3er -> positiv, MA 5. Woche
01.2017 letzter Kryotransfer positiv
27.01.2017 Hcg=?, US: kleine Fruchthöhle
06.02.2017 nächster Termin
susa1301
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 01 Dez 2005 14:51

Beitrag von susa1301 »

Hallo,

@alle: Herzlich willkommen !

@Tricky: Der 13.01 ist der Tag an dem ich meinen Mann kennenlernte.

Bin in Erlangen in Behandlung, bin auch mit den Ärzten zufrieden, sind alle sehr nett !
Habe nun am 12. März einen Termin für ein Gespräch und werde mal nachfragen, ob es noch evtl. nötige Untersuchungen gibt außer meine Ärztin kann mir einen vernünftigen Grund sagen, weshalb es nun wieder nicht geklappt hat wenn die Voraussetzung immer geradezu "perfekt" waren !

Natürlich kenn ich auch diese Statistik, daß auch "normale" Paare nicht gleich aufs 1. oder 2. Mal schwanger werden, aber diese Paare haben jedes Monat einen neuen Versuch, der Ihnen keinen Cent kostet, bei uns sind aber die Versuche nun leider mal begrenzt und nicht gerade kostengünstig ! :cry:

Das mit dem Auftauen kann ich dir voll und ganz nachvollziehen Tricky, da es uns ja auch schon so ergangen ist, daß unsere beiden Eisbärchen es nicht überlebt haben.
Wir haben nun von dem letzten Versuch noch 3 auf Eis und auch ein bisschen Angst, daß hier keine oder evtl. nur 1 überlebt. :cry:
Sollten aber alle 3 es schaffen, so werde ich mir diese auch einsetzen lassen, denn mittlerweile denke ich, lieber Drillinge als gar kein Kind !

@Antje: Diese Spiegelungen sind aber glaub ich nicht nötig bei einer ICSI, da die Eizelle ja nicht durch die Eileiter muß, oder liege ich da falsch ? :?:

@bebis: Mal sehen was die Ärztin zu den anderen Untersuchungen meint!

Würde auch gerne wissen was eine HLA-Typisierung ist! :help:

@pamela: Das mit dem Genetiker wurde uns von der Ärztin vor der 1. ICSI bereits geraten, auch hier ist bei mir und meinem Mann alles i.O.

@alle: Würde mich freuen, wenn ihr mich auf dem laufenden halten würdet !

LG Susa
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Hallo Susa,

als wir nach vier IUI (beim Frauenarzt) in die Kiwu Klinik wechselten wurden die "normalen" Untersuchungen gemacht. Bauchspiegelung hatte ich auch schon. Und dann weil wohl alles gut ist, noch zwei mal IUI. Alles negativ.
Dann endlich die langersehnte IVF (ohne Befruchtung), danach die 1. ICSi negativ. Immer das selbe Protokoll, selbe Medis .... dann haben wir für die 2. ICSI die Praxis gewechselt!!!!! Und siehe da anderes Protokoll, andere Medis, mehr EZ (diesmal endlich Kryos) ...... und SS :dance: :dance: :dance: :dance: unsere Tochter wird morgen 10 Monate alt.
Wir wollten nach den vielen negativs einfach was ändern. Immer hiess es nur alles OK - bei beiden!!!!!!! Bis zur IVF ohne Befruchtung dann wurd mein Mann erst mal genauer unter die Lupe genommen. Aber für den letzten Versuch musste einfach was passieren. Wir wußten das wir die Praxis wechseln wollen. Erst wollten wir ins Ausland, aber da die KK den Versuch noch zu 50% bezahlt hat und nur in D haben wir ihn in D gemacht.

Ach ja, wir haben uns übrigens in der 1. Klinik auch super wohl gefühlt, es waren alle super nett. Aber nur der Erfolg zählt.


Ich drück ganz feste *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
anitram
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 20 Aug 2003 20:40

Beitrag von anitram »

Hallo Mädels,

ich bin nicht der große Schreiben im Forum, sondern her der Leser.
Nun stelle ich mir nach 4. erfolglosen ICSI-Versuchen auch die Frage, was kann ich noch untersuchen lassen.

2004 habe ich eine Bauchspiegelung durchgeführen lassen mit dem Ergebnis, alles i.O.; 2005 eine Chromosomenanalyse auch ohne auffälligen Befund und 2006 nach Kiel mein Blut eingeschickt für eine Immunisierung - Ergebnis der Blutunterschung -> Immunisierung nicht notwendig, alles i.O. Beim letzten Kryo-Versuch habe ich Akupunktur vor und nach dem Transfer machen lassen und bei allen Versuchen die Eihülle hatchen lassen.
Tja, was soll ich sagen. Die Eizell-Qualität liegt meistens bei A oder B und Auftautprobleme hatten wir bis jetzt zum Glück noch nicht.
Mein Arzt sagt nun, dass viele Paare erst nach dem 5 oder 6 ICSI-Versuch schwanger werden. Naja, den nächsten Versuch müssen wir auf jeden Fall selbst voll bezahlen, deshalb möchte ich vorher alles mögliche ausschließen.

Würde mich auch über Tipps freuen.

Gruß Anitram
- 3 stimulierte Insi
- 1. ICSI 11/04 - negativ
- Kryo 01/05 - negativ
- 2. ICSI 07/05 - positiv (10. SSW kein Herzschlag)
- Kryo 12/05 - negativ
- 3. ICSI 06/06 mit PKD - negativ
- 4. ICSI 09/06 - negativ
- Kryo 12/06 - negativ
- Kryo 02/07 - positiv (9. SSW kein Herzschlag)
- 5. ICSI 09/07 mit PKD - positiv (8. SSW Windei)
- 6. ICSI 5/08 - negativ
- 7. ICSI 11/09 - positiv (8. SSW kein Herzschlag mehr)
- 8. ICSI 1/11 - negativ
- 9. ICSI 11/11 - negativ
- 10. ICSI 5/12 - negativ
- 11. ICSI 11/12 - negativ
- 12. ICSI 4/13 - negativ
- 13. ICSI 10/13 - negativ
- 14. ICSI 2/14
Benutzeravatar
prinzessin77
Rang1
Rang1
Beiträge: 445
Registriert: 07 Jun 2006 21:28

Beitrag von prinzessin77 »

Hallo :meld:

Anitraum...das ist doch wahnsinn, da sind alle Voraussetzungen scheinbar top und i.O. und trotzdem will es nicht klappen :evil: :evil: :evil:
Sorry, aber leider hab ich da auch keine Tipps für dich :?: :?:

Susa du hast recht, für eine ICSI sind diese Eileiterspiegelungen nicht nötig. Was diese Genetikuntersuchung betrifft. Gibt es da unterschiede? Uns wurde Blut dafür abgenommen und wir haben anschließen den Befund bekommen, das keine Auffälligkeiten vorliegen.
Ein gezieltes Gespräch mit einer Genetikerin hatten wir jedoch nicht. Würde bei dieser Genetikerin denn noch ein anderer Test gemacht??? :grübel: :grübel:
KiWu seit 8/04
1.ICSI 10/06 negativ
2.ICSI 02/07 negativ
3.ICSI 11/07 negativ

<a href="http://www.baby-o-meter.de/referer/prinzessin77_2.jpg" target="_blank">
<img src="http://www.baby-o-meter.de/b/prinzessin77_2.jpg" border="0" alt="Baby-o-Meter von Baby-o-Meter.de"></a>
Benutzeravatar
prinzessin77
Rang1
Rang1
Beiträge: 445
Registriert: 07 Jun 2006 21:28

Beitrag von prinzessin77 »

Hallo Natalie,

ja wer weiß, vielleicht ist ein wechsel in eine andere Klinik irgendwann wirklich mal das beste, wenn man in der bisherigen Praxis nicht weiter kommt. Weil alles immer nach dem gleichen eingefahrenen Schema F läuft und man eben nicht zu diesem Schema F paßt *mecker* *mecker*
KiWu seit 8/04
1.ICSI 10/06 negativ
2.ICSI 02/07 negativ
3.ICSI 11/07 negativ

<a href="http://www.baby-o-meter.de/referer/prinzessin77_2.jpg" target="_blank">
<img src="http://www.baby-o-meter.de/b/prinzessin77_2.jpg" border="0" alt="Baby-o-Meter von Baby-o-Meter.de"></a>
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hallo,

bin zwar noch nicht betroffen (2. ICSI läuft gerade), habe mich aber auch schon mit dem Thema beschäftigt.

Wenn ihr die Medis gewechselt habt, von was auf was habt ihr gewechselt ? Interessiert mich sehr, da ich anscheinend einen Östrogenmangel habe und nicht weiß, welche Medis bzw. Dosierung dafür optimal wäre.

Ich hab gehört, daß z.B. auch leichte Schilddrüsenunterfunktionen schon eine SS verhindern können. Ebenso wie Lebensmittelunverträglichkeiten z.B. Glutenallergie. Darauf kommt man ja auch nicht unbedingt sofort. Vielleicht ist das ein Tip für Euch ?



Alles Gute,

Kerstin

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Pamela
Rang0
Rang0
Beiträge: 204
Registriert: 29 Dez 2006 11:58

Beitrag von Pamela »

Hallo,


@Susa: Ich wünschte, wir wären vorm Beginn der Behandlungen schon vollständig untersucht worden. Meine Gerinnungsstörung wäre dann auf jedenfall schon früher entdeckt worden und entsprechend behandelt worden. Das du dir wenn es geht alle drei Einsetzen lassen willst, kann ich verstehn. Wir können uns für diesen Versuch das auch überlegen.

@Anitram: Bist du auch auf eine Gerinnungsstörung untersucht worden. Bei mir war das eine Extrauntersuchung, die nichts mit der Partnerimmu oder dem Genetiker zutun hatte. Nur Aufgrund meiner G-Störung wird mein Mann auch auf eine mögliche Störung untersucht.

lg Pamela
Vorgeschichte hier:

http://www.klein-putz.net/forum/nickpag ... la&sub=kre[

11.2014 Gebährmutterspielgung )))-:
12.2014 Termin Düsseldorf mit Option Ausland -> EZSP
Frühjahr 2015 Myombehandlung (Kinderwunsch verschoben)
05.2015 Behandlung erfolgreich, Kliniksuche in Tschechien für EZS -> Gynem Prag
07.2015 Erstgespräch
09.2015 Frischtransfer 2 Blastos, 5 Kryos (2+3) übrig, -> positiv, MA 5. Woche
03.2016 Kryotransfer 2 Blastos aus dem 3er -> positiv, MA 5. Woche
01.2017 letzter Kryotransfer positiv
27.01.2017 Hcg=?, US: kleine Fruchthöhle
06.02.2017 nächster Termin
bebis1
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 03 Feb 2007 16:44

Beitrag von bebis1 »

Hallo,

prinzessin77: HLA-Typisierung wird gemacht um festzustellen ob die Paare von Blutbild zu ählich sind. Dies könnte auch ein Grund für eine nicht Einnistung sein, also Killerzellen! Falls es so ist, müßte eine Immu gemacht werden.
LG
bebis1
„ Wer ein WOFÜR im Leben hat,
der kann fast jedes WIE ertragen“

1.ICSI/FFM 06/06, kein TF, ÜS
1.Kryo/FFM 08/06, SST neg.
2.Kryo/FFM 09/06, Mens neg.
2.ICSI/FFM 10/06, SST neg.
3.Kryo/FFM 01/07, Mens neg.
IMMU=erhöhte Homocystein-Serum-Konzentration(Einnahme 5mg Folsäure wird empfohlen)
Immu abgeschlossen 07/07
3.ICSI/DA 07/07, SST neg.
4. Kryo/DA 09/07, SST neg.
4. ICSI/TR 11/07, SST neg.
5. Kryo/TR 03/08
Benutzeravatar
prinzessin77
Rang1
Rang1
Beiträge: 445
Registriert: 07 Jun 2006 21:28

Beitrag von prinzessin77 »

Hallo Bebsi,

danke für deine Erklärung :wink:
Ist dir dies Untersuchung von deinem Doc vorgeschlagen worden oder weil du sie machen wolltest?

@Pamela werden diese Untersuchungen auf Gerinnungsstörungen bei der Frau denn prinzipiell bei euch in der KiWu Klinik gemacht?

Lieben Gruß an alle :knuddel:
Prinzessin
KiWu seit 8/04
1.ICSI 10/06 negativ
2.ICSI 02/07 negativ
3.ICSI 11/07 negativ

<a href="http://www.baby-o-meter.de/referer/prinzessin77_2.jpg" target="_blank">
<img src="http://www.baby-o-meter.de/b/prinzessin77_2.jpg" border="0" alt="Baby-o-Meter von Baby-o-Meter.de"></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“