2. ICSI negativ - welche Untersuchungen evtl. ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

prinzessin77 hat geschrieben:Hallo :meld:

@Knuddel denke du hast recht, wir werden wohl wirklich wechseln. Kann man das denn so einfach?
Was ist mit den Unterlagen? Bekommen wir eine Kopie der Akte dann mit?

Lieben Gruß an alle
Prinzessin
Wieso nicht???? Kannst ja machen was du willst, musst es auch zahlen.
Also wir haben damals schon in der WS vor dem negativ gesagt wenn es nicht klappt wechseln wir. Nach dem SST haben wir dann in der anderen Praxis einen Termin gemacht. Ich hab dann in der 1. Klinik angerufen und die Unterlagen angefordert. Die haben mir alles zugeschickt. Die hab ich dann mit in die neue Praxis genommen. War gar kein Problem. :knuddel:
Die in der 1. Klinik (Uniklinik) waren wirklich alles super lieber. Und genau da ist Zoé dann auch geboren. Mein Zimmer im KH war grad ein Gang neben dem Kiwu-Zentrum. Und die damalige Kiwu-Ärztin war auch bei Zoés Geburt dabei. War sonst echt zufrieden, aber eben SS bin ich dort nicht geworden (und das ist ja das was man will)
bebis1
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 03 Feb 2007 16:44

Beitrag von bebis1 »

Guten Abend Mädels,

moko: Ich habe seit Anfang der KIWU-Behandlung 5mg Folsäure eingenommen, deshalb hat mich die Empfehlung so gewundert. Habe es auch in der KIWU kundgetan, sie waren etwas erstaunt wie ich :( Aber am Montag habe ich ein Gesprächstermin in der KIWU, da werde wir bestimmt näher über die Werten sprechen. Höchstwahrscheinlich hatte der Prof. schon Mal eine Patientin mit dem selben Resultat. Ich hätte auch nicht geahnt, dass ich so etwas habe, hatte des öffteren Herzrasen und gehe aus diesem Grund jedes Jahr zum Kardiologen zur Kontrolle. Der Kardiologe hat nur festgestellt, dass eine Herzklappe nicht so richtig schließt und beobachtet werden muss. Die Befunde liegen meinem HA vor. Meine Tante hat schwere Trompose, wahrscheinlich habe ich das geerbt :(

Ich nehme natürlich weiterhin 5-10mg Folsäure. Soll ich auch Vitamin B6 einnehmen?

moko hast du schon Mal daran gedacht ins Ausland zu gehen? Ich werde, falls die 3.ICSI auch erfolglos endet ins Ausland gehen..
LG
bebis1
„ Wer ein WOFÜR im Leben hat,
der kann fast jedes WIE ertragen“

1.ICSI/FFM 06/06, kein TF, ÜS
1.Kryo/FFM 08/06, SST neg.
2.Kryo/FFM 09/06, Mens neg.
2.ICSI/FFM 10/06, SST neg.
3.Kryo/FFM 01/07, Mens neg.
IMMU=erhöhte Homocystein-Serum-Konzentration(Einnahme 5mg Folsäure wird empfohlen)
Immu abgeschlossen 07/07
3.ICSI/DA 07/07, SST neg.
4. Kryo/DA 09/07, SST neg.
4. ICSI/TR 11/07, SST neg.
5. Kryo/TR 03/08
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo an alle!

@ bebis1: Das ist ja hart, das Du seit Anfang der KiWu-Behandlung 5 mg Folsöure einnimmst und Deine Werte trotzdem zu hoch sind. Die meisten nehmen ja nur 0,4–0,5 mg, also 400 µg-500 µg. Ob Du nun auch Vitamin B6 einnehmen sollst, kann ich Dir nicht sagen, weil ein Arzt bin ich ja nicht. Aber generell ist es ja empfehlenswert sämtliche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente bei KiWu einzunehmen. Ich nehme mittlerweile Orthomol natal, wo folgendes drin ist:
Vitamin A:2 mg
Vitamin C: 110 mg
Vitamin E: 50 mg
Vitamin B1: 3 mg
Vitamin B2: 3,5 mg
Niacin: 36 mg
Vitamin B6: 5 mg
Vitamin B12: 9 µg
Vitamin K1: 60 µg
Vitamin D3: 5 µg
Folsäure: 500 µg
Pantothensäure: 18 mg
Biotin: 150 µg
Calcium: 400 mg
Magnesium: 180 mg
Selen: 30 µg
Eisen: 5 mg
Zink: 5 mg
Kupfer: 1000 µg
Molybdän: 80 µg
Chrom: 60 µg
Jod: 150 µg
Omega-3-Fettsäuren 420 mg (davon DHA 300 mg) (davon EPA 50 mg)
Probiotika Milchsäurebakterienkultur 3 x 10 9 KBE

Demnach kann Dir Vitamin B6 oder es gibt auch ein Präparat (ich glaube von Ratiopharm) mit sämtlichen B-Vitaminen (mach Dich doch mal in der Apotheke oder Internet schlau) sicherlich nicht schaden!

Klar habe ich auch schon mal überlegt ins Ausland zu gehen, ich glaube das war schon nach der 2. negtiven ICSI, wobei ich die 3. ICSI wg. Kosten noch in Deutschland durchführen lassen wollte. Dann waren die ganzen Kryo-Behandlungen, wo die PN’s ja auch in Deutschland eingefroren waren. Und dann haben wir die zusätzlich ICSI genehmigt bekommen. Mittlerweile weiß ich nicht, ob ich noch ins Ausland gehen würde; denn Blastozystentransfer ist auch in Deutschland erlaubt. Bei PKD kann in Deutschland auch festgestellt werden, ob Chromosomen- fehlverteilungen vorliegen oder nicht. Ausland wäre meines Erachtens nach nur sinnvoll für Präimplantationsdiagnostik oder Eizellspende. Aber ich glaube ich würde beides nicht durchführen lassen. Meiner Auffassung nach wird mittlerweile auch ein zu großer KiWu-Tourismus, der nicht ganz billig ist, betrieben. Aber wenn’s für jemanden in Deutschland keine andere Chance mehr gibt und ihm Ausland zusagt, wieso nicht.

Bis bald und liebe Grüße,
Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Benutzeravatar
prinzessin77
Rang1
Rang1
Beiträge: 445
Registriert: 07 Jun 2006 21:28

Beitrag von prinzessin77 »

Hallo :meld:

Knuddel wir haben uns jetzt definitiv zum Wechsel entschlossen. Habe jetzt meine Unterlagen von unserer bisherigen Praxis angefordert. Hoffe sie schicken sie uns auch zu!
Wir haben für nächste Woche Donnerstag unser erstes Beratungsgespräch in der neuen Klinik....bin ja schon gespannt! :roll: :roll:

Lieben Gruß an alle
Prinzessin
KiWu seit 8/04
1.ICSI 10/06 negativ
2.ICSI 02/07 negativ
3.ICSI 11/07 negativ

<a href="http://www.baby-o-meter.de/referer/prinzessin77_2.jpg" target="_blank">
<img src="http://www.baby-o-meter.de/b/prinzessin77_2.jpg" border="0" alt="Baby-o-Meter von Baby-o-Meter.de"></a>
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Prinzessin
das ging aber schnell mit einem neuen Termin.
Halt mich doch auf dem Laufenden, bin schon ganz Gespannt wie es sich entwickelt und wünsch Euch ganz ganz viel Glück *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
gismo1110
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 15 Jan 2007 13:49

Mich mal einschleich / @ Pamela und alle die es wissen

Beitrag von gismo1110 »

Hallo Zusammen,
nach 3 neg. ICSI`s überlegen wir nun auch wie es weitergehen soll.
Von Adoption bis Ausland ist im Moment noch alles drinnen. Schon nach der 2.negativen
wollten wir unser Blut in Kiel untersuchen lassen. Damals hieß es wir müssten bis
nach der 3. warten.
Kannst Du bzw. könnt Ihr mir erklären, wie man da am besten vorgeht?
Kann die Blutentnahme auch der Hausarzt bzw. der normale Gyn machen.
Nach einem traumatischen Transfer beim letzten Mal hab ich absolut keine Lust mehr
auf weitere Besuche in meiner "alten" KIWU-Praxis...
Kann man auch selbst Kontakt mit Kiel aufnehmen??

Vielen lieben Dank und Euch allen alles Gute
Gismo
Benutzeravatar
prinzessin77
Rang1
Rang1
Beiträge: 445
Registriert: 07 Jun 2006 21:28

Beitrag von prinzessin77 »

Hallo :meld:

@Knuddel danke fürs Daumen drücken. Klar halte dich da gerne auf dem laufenden.
Sind auch super froh das es jetzt so schnell mit dem Termin geklappt hat.
Blöd ist, daß wir von unserer bisherigen Praxis unsere Unterlagen noch nicht bekommen haben.

@Gismo sorry da kann ich dir nicht helfen. Weiß das selbst noch nicht so genau bescheid :?: :?: :?:

:gutsnächtle:
Prinzessin
KiWu seit 8/04
1.ICSI 10/06 negativ
2.ICSI 02/07 negativ
3.ICSI 11/07 negativ

<a href="http://www.baby-o-meter.de/referer/prinzessin77_2.jpg" target="_blank">
<img src="http://www.baby-o-meter.de/b/prinzessin77_2.jpg" border="0" alt="Baby-o-Meter von Baby-o-Meter.de"></a>
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo an alle,

hatte ja versprochen Euch auf dem Laufenden zu halten. Man, war das eine Woche:

Montag PU von ganzen 32 EZ, von 12 wurde PKD gemacht, davon sind 3 okay und weitere 13 EZ wurden (ohne PKD) kryokonserviert. Nach der Narkose war mir so schlecht, dass ich mich zweimal übergeben musste – war echt nicht lustig … nachts hatte ich irre Schmerzen, so dass ich zu Paracetamol greifen musste.

Dienstag wieder in die KIWU-Praxis damit Ultraschall wg. Überstimmulation gemacht werden konnte. Außer dass die Eierstöcke stark vergrößert waren, hatte ich Wasser im Bauchraum. Dann hatte ich Angst, dass der TF ausfällt … abends hatte ich dann noch mal so Schmerzen, dass ich wieder zu Paracetamol greifen musste.

Mittwoch war mein Akupunkturtermin und außerdem habe ich von meiner Heilpraktikerin noch ein paar homöopathische Mittel für nach dem Transfer bekommen.

Donnerstag wurde dann zuerst Blutbild gemacht, was zwar nicht ganz okay war, aber der TF von den 3 guten EZ wurde dennoch durchgeführt – juhu! Später bekam ich dann noch 2 Infusionen. Und die Größe der Eierstöcke war auch schon leicht zurückgegangen.

Freitag (also heute) musste ich noch mal in die KIWU-Praxis, wo wieder Blutbild gemacht wurde, was nur minimal besser war und wieder bekam ich 2 Infusionen.

Übers Wochenende hab ich nun Schonfrist, allerdings muss ich weiterhin viel viel trinken sowie Eiweiß und Natrium zu mir nehmen, obwohl ich das ganze Zeugs so langsam schon nicht mehr sehen kann.

Am Dienstag muss ich dann noch mal zur Kontrolle der Eierstöcke und des Blutbildes in die Praxis. Je nachdem geht’s dann mit Infusionen weiter.

Aber ich hoffe sooo sehr, dass sich mind. ein Embryo einnistet (es dürfen aber auch zwei oder drei sein)!!! Das wäre sooo schön!!!

@ Prinzessin: Finde ich toll, dass Ihr nun die KiWu-Praxis wechselt. Ist wohl auch das Beste, bei dem Zustand in der, wo Ihr bisher wart. Viel Glück für den Beratungstermin nächsten Donnerstag! Und halte uns auf dem Laufenden!!

@ Bebis1: Wie lange ist denn nun Deine Zwangspause? So was ist furchtbar. Ich kenne das leider auch. Aber Kopf hoch, irgendwann geht’s weiter!!

@ Gismo1110: Welche Untersuchungen habt Ihr denn bisher alle hinter Euch? Und, wenn ich fragen darf, wie alt bist Du??

@ Susa: Wie war Dein Gespräch mit dem Arzt am 12.3.? Du hast hier lange nicht mehr geschrieben. Gibt’ Ansätze für weitere Untersuchungen?? Wünsche es Dir sehr!

Ein schönes Wochenende an alle!
Diesmal kommst statt dem Frühling der Winter zurück ...

Liebe Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
gismo1110
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 15 Jan 2007 13:49

Beitrag von gismo1110 »

Hallo zusammen,
und liebe Prinzessin, trotzdem danke für Deine Antwort.
Moko, daß hört sich aber sehr heftig an, 32 Eizellen! Ich hatte beim letzten Mal auch eine heftige Überstimmu (obwohl ich nur 8 Follikel und davon 5 Eizellen hatte) und mußte ins KH, weil ich Wasser hinter der Lunge hatte. War nicht lustig! Drück Dir die Daumen, daß Deine nicht so furchtbar schlimm wird!!!
An Untersuchungen hatte ich bislang eigentlich noch nicht so viel. Nur die üblichen Blut und Ultraschalluntersuchungen, außerdem eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung. Bei uns liegt es an meinem Mann, der OATIII hat. Mein hohes Übergewicht verbessert es natürlich auch nicht grade...Zumindest ist die Stimmu dadurch immer etwas schwieriger, ich muß länger und mehr spritzen als andere...zuletzt 19 Tage...
Hab auch überlegt ob ich noch eine Gebärmutterspiegelung oder eine Bauchspiegelung durchführen lassen soll, meine Ärztin hält das aber wohl nicht für nötig?! Und nach den Problemen beim letzten Transfer möchte ich auch eigentlich nicht mehr in die Praxis zurück
(Transfer wurde von einem anderen Arzt durchgeführt, hat erst 15 Min. extrem schmerzhaft in mir rumgestochert, dann Buscopan intravenös gespritzt, nochmal versucht mit dem Katheder reinzukommen und dann mir noch eine Vollnarkose verpasst. Die zwei Transfers vorher waren vollkommen unproblematisch...Nachher habe ich erfahren, daß die Einnistungschancen bei solch einem traumatischen Transfer extrem schlecht sind :o(( weil die Gebärmutter zu verkrampft ist...außerdem konnte ich mich danach auch nicht mehr wirklich drüber freuen, daß ich die Krümel wieder an Bord hatte :o(( naja, aber das nur nebenbei...)
Jedenfalls habe ich nach der Abbruchblutung immer noch so ca. 2,5 Monate Pause, weil die Downregulation immer solange nachwirkt. Und die könnten wir ja nutzen um z.B. die Blutuntersuchung wg. Immu durchzuführen! Dann kann man ja immer noch weiterentscheiden...

Wünsche Euch allen jedenfalls alle alles Gute
GLG Gismo
susa1301
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 01 Dez 2005 14:51

Beitrag von susa1301 »

:morgen:

@alle: Sorry, daß ich mich solang nicht mehr gemeldet hab, hab ziemlich viel Streß im Moment !

Erstmal muß ich sagen, find ichs toll, daß der Ordner so gut in Schwung gekommen ist :juhu:

Mußte mich jetzt erstmal durch alles durchlesen !

@moko: Also auch von mir einen großen Respekt was du schon mitgemacht hast und trotz allem nicht die Hoffnung verloren hast, und natürlich ganz viel *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
daß diesmal alles gut geht !

@prinzessin: Auch dir *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* (und noch viele mehr)
daß es nun in der neuen KIWU-Praxis klappt !
Wann hast du denn den Termin oder war der schon - sorry, falls ich es überlesen habe !

Nun zu mir: Hatte also am Montag mein Gespräch, die Ärztin meinte also daß es noch möglich wäre eine Untersuchung auf Gerinnungsstörung bei mir zumachen oder halt dann diese Immu.
Da würde dann mir und meinem Mann Blut abgenommen werden (das machen die in der KIWU-Praxis) und nach Kiel geschickt. Allerdings dauert hier die Untersuchung zwischen 6-8 Wochen und es könnte uns passieren, daß die in Kiel es evtl. ablehnen, da wir ja nur 2 TF's hinter uns haben und diese Untersuchung eigentlich erst nach 3 TF's gemacht wird.
Da wir ja noch 3 Eisbärchen haben, riet sie mir dazu, erst die Kryo zu machen und wenns dann nicht klappt, diese Untersuchung in Kiel machen zu lassen, sie würde aber auch die Untersuchung gleich veranlassen, wenn ich es ausdrücklich wünsche !
Wegen derGerinnungsstörung fragte sie mich ob ich schon mal Thrombose hatte, und da ich dies verneinte, meinte sie daß es ziemlich unwahrscheinlich wäre, daß ich diese Störung hätte !

Da wir aber auch gleich weitermachen möchten, haben wir uns nun entschlossen erstmal die Kryo machen zu lassen ! Und dann sehen wir weiter !

Schönes Wo-Ende an alle !!!

LG
Susa
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“