Hallo zusammen,
viele Grüße aus dem tief verschneiten Vogtland! Gestern blieb der viele Schnee fast den ganzen Tag liegen, in der Nacht hat es dann nochmal neu geschneit. Wenn der Himmel nicht so grau wäre, könnte man von einem späten Wintermärchen reden. Nein, ich seh das genau wie Ihr, wir brauchen das jetzt Ende März wirklich nicht mehr. Aber Elise freut sich über den "Nee" und legt sich am liebsten bäuchlings rein.
Steffi, unsere Diashow war gut besucht und kam recht gut rüber. Mit meiner Stimme hatte ich allerdings arg zu kämpfen. Einer in den ersten Reihen wisperte mir zu "Zwiebelsaft!". Den hab ich noch nicht ausprobiert, aber Leinsamenschleim, ein anderes altes Hausmittel. Das hilft zumindest eine Weile gegen den Reizhusten. Ich bin immer noch nicht ganz gesund und kriege beim Schlafliedsingen immer noch Hustenanfälle, aber die Stimme ist wieder besser.
In Elises Krippengruppe waren letzte Woche nur noch zwei Kinder. Sie eingeschlossen. Hat mich schon ein wenig stolz gemacht, daß meine Kleine zum harten Kern gehört. Alle anderen krank daheim mit hohem Fieber. Doch zu früh gefreut - am Dienstagabend hatte Elise auch 38,9 Fieber und ich war gestern mit ihr zu Hause. Sie war dann aber den ganzen Tag fieberfrei, hat den Schnee genossen und sich beim megalangen Mittagsschlaf erholt. Heute hab ich sie dann wieder in die Krippe gebracht. Da saßen heute morgen immerhin schon wieder fünf Kinder (wenn alle da sind, sind es 12).
Elise ist wirklich kein Schmusekind. Sie will immer toben, je wilder, desto besser. Seit gestern hab ich einen herrlichen Knutschfleck am Hals, da hat sie mir reingebissen. Leider krieg ich das Kratzen und an den Haaren ziehen auch noch nicht in den Griff. Sie meint es nicht bös, es passiert einfach so im Eifer des Gefechts und meistens aus Begeisterung. Wenn Mama dann noch "Au" schreit, lacht sie. Das andere Kind, das zum harten Kern der Krippengruppe gehört, hat übrigens den ganzen Kopf voller Wuschellocken... die Arme
Elise findet es auch ganz toll, zu anderen Kindern ins Bettchen zu kriechen, wenn sie von ihrem Mittagsschlaf in der Krippe aufwacht. Sie zieht denen dann den Schnuller raus und solche Sachen. Steckt ihn aber auch brav wieder rein (beim anderen Kind, nicht in ihren eigenen Mund zum Glück, sie hat nie einen Schnuller genommen). Ist schon ein kleiner Kobold, so manches Mal bringt sie uns echt zum Lachen. Auch heute morgen, als sie versuchte, sich Papas Schwimmbrille über den Kopf zu ziehen.
Steffi und Silvi, habt Ihr am Wochenende 31. März/1. April schon was vor? Ihr könnt gern am Samstag oder Sonntag mit Männern und Kindern (Steffi, laß Julis Schnuller daheim!) zu uns kommen. Oder bist Du da in Prag, Silvi?
Und wie war's mit Juli in der Krabbelgruppe?
Liebe Grüße an alle und ganz viel

an Macintosh und Sabedo von Kili. Macintosh, Deinen Gothe finde ich auch total schnuffig.