Wie habt Ihr nach dem Negativ reagiert? Ändert Ihr etwas?

Lalaith
Rang1
Rang1
Beiträge: 541
Registriert: 26 Okt 2006 21:50

Beitrag von Lalaith »

@nadine
Oh je, du bekommst es aber auch dick im Moment.

:knuddel: :knuddel: :knuddel:

Aber sieh es positiv, wenn sich der Verdacht bestätigt, weißt du, woran es gelegen hat und kannst etwas dagegen tun.
Sonst hättest du vielleicht noch x Versuche gemacht, ohne das es geklappt hätte.
Drück dir die Daumen.

"Hoffnung gibt es immer."
minnamaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 53
Registriert: 10 Apr 2007 19:44

hallo

Beitrag von minnamaus »

laß nicht gleich deinen kopf hängen nach deiner 1. ICSI behandlung denn wie heißt es so schön immer positiv denken, aber ich weiß natürlich auch wie schwer das ist denn ich habe gerade meine 2. ICSI hintermir und war wieder nur zwei wochen lang schwanger. und ich würde mal sagen so lange man geld hat sollte man alles versuchen und ausprobieren um sich diesen traum zu erfüllen.
LG Silva

1.ICSI 11/06
SST HcG wert 10 :(
2.ICSI 03/07
SST HcG wert 13 :(
3.ICSI evtl 06/07[/quote]
Benutzeravatar
nana70
Rang1
Rang1
Beiträge: 477
Registriert: 09 Feb 2007 08:06

Beitrag von nana70 »

@nadine: Du arme *tröst* Ich hatte ja auch eine Bauchspiegelung wegen Endoverdacht, der sich dann aber nicht bestätigt hat. Wir konnten dann recht schnell weitermachen. Also Kopf hoch! :knuddel:

@lalaith: Die Tees kriegst du in jeder Apotheke. In der ersten Zyklushälfte -also bis zum Eissprung- soll man den Himbeerblättertee trinken, der unterstützt die Follikelreifung, in der zweiten Hälfte den Frauenmantelkraut für die Gebärmutterschleimhaut und die Einnistung. So 2-4 Tassen täglich jeweils. Ich habe mir immer abends den Tee gemacht und fand es gut, irgendwie beruhigend und ich hatte das Gefühl, auch noch aktiv was leisten zu können, besonders in der zweiten Hälfte, die ja so nervig ist... und wenn´s schon nichts hilft, dann schadet es wenigstens auch nichts und die psychische Wirkung war zumindest für mich gut.

Habt ihr den Artikkel in der Brigitte gelesen? http://www.brigitte.de/frau/familie/dos ... index.html
fand ich ganz gut. Bin allerdings auch gleich wieder in Tränen ausgebrochen... :cry: :cry: :cry: :cry:

Euch allen ein schönes Wochenende, nutzt die Sonne zum Kraft tanken und Hoffnung schöpfen.
nana
Lalaith
Rang1
Rang1
Beiträge: 541
Registriert: 26 Okt 2006 21:50

Beitrag von Lalaith »

@nana
Dank dir.
Werde mir diesen Tee wohl morgen zulegen.

"Hoffnung gibt es immer."
Benutzeravatar
suessmaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 3144
Registriert: 13 Jan 2007 12:24

Beitrag von suessmaus »

Nadine, das sind ja keine schönen Neuigkeiten. Lass Dich mal trösten: *tröst* Aber vielleicht klappt es danach ja wirklich besser. Und dann ist doch besser, Du hast die Zeit mit Warten oder bestenfalls natürlich mit Ablenkung in irgendeiner Form verbracht, als mit weiteren erfolglosen Versuchen. Ich wünsche es Dir jedenfalls!

Nana, wie geht es Dir heute? Kannst Du das schöne Wetter heute schon wieder genießen oder brauchst Du noch Zeit? Ich glaube, ich kann jetzt endlich mal ein paar Tage ohne Weinen verbringen. Die Schule hat mich gut abgelenkt und jetzt hab ich mich so aufs Wochenende gefreut, das will ich mir nicht mit heulen vermiesen.

Silva, Danke für die aufmunternden Worte. Ich weiss z.Zt. leider weder wo meine finanzielle Grenze noch wo die psychische liegt und welche von beiden ich zuerst errreiche. :?: Aber noch gebe ich nicht auf und stimme Dir zu, dass man es auf jeden Fall probieren sollte, solange es geht. Ist denn bei Dir klar, warum du beide Male nur kurz schwanger warst? Aber immerhin hat es zweimal hintereinander wenigstens ansatzweise funktioniert. Ich habe ja das Gefühl, mein Körper versagt total, weil er es noch nichtmal kurz schafft schwanger zu sein...

Mädels, ich wünsche Euch allen ein tolles sonniges Wochenende. Vielleicht schaffen wir es ja alle, uns etwas abzulenken! Ich drücke uns die Daumen! *dd* *dd* *dd*

LG Suessmaus

PS: Wenn es mit dem Ablenken klappt bei mir, werde ich übers Wochenende auch eine Auszeit hier nehmen. Bis nächste Woche!
Kinderwunsch seit 2004, aber wegen OAT und PCOS-bedingter Anovulation auf ICSI angewiesen
03/07 bis 11/09: 4 ICSIs, 9 Kryos, 11x Negativ und 1x MA in der 8.SSW
Aber wir geben nicht auf!
01/2010: 10.Kryo - BT am 20.1.2010 (TF+11): Hcg 48!!!
40+4: Flöhchen hat sich endlich entschieden, geboren zu werden!

Glücklich bis zur Nasenspitze
Seh ich deinen frohen Blick.
Und die Freude, die ich gebe,
fliegt ganz schnell zu mir zurück.
Will dir helfen und dich stützen,
wie ein Löwe dich beschützen.
Dich dein Ziel erreichen sehen,
ist für mich unglaublich schön.

Herbst 2012: Es wird noch einen Versuch für Maus Nr. 2 geben...
Nach 'nur' 1 ICSI und 1 Kryo kommen bei 37+2 per prim. Sectio Felix und Mathilde zur Welt!
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hallo,

ich habe gerade die ganzen Beiträge gelesen. Ich denke, daß jede Frau, die in soner Behandlung steckt, irgendwann den Mut mal verliert und sich fragt, ob das Ganze überhaupt einen Sinn macht.

Ich war gestern mit Freunden zusammen und es waren 3 Kinder da, mit denen ich der Reihe nach mal gespielt hab. Da war mir klar, warum ich das Ganze durchstehe und daß ich erstmal weitermachen werde. Unser Urlaub wird dieses Jahr auch billig, weil ich nicht weiß, was wir evtl. an Behandlungen noch selbst bezahlen werden. Aufgaben werd ich so schnell nicht. Ich hab mich aus meinem Loch nach dem Negativ am 29.3. wieder herausgeschafft und da will ich auch nicht wieder reinfallen (nehme ich mir zumindest vor).

Das wünsche ich Euch auch.

sisa

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Benutzeravatar
nana70
Rang1
Rang1
Beiträge: 477
Registriert: 09 Feb 2007 08:06

Beitrag von nana70 »

@suessmaus: ja, ich konnte am Wochenende die Sonne geniessen, danke! Wir haben viel in unserem neuen Haus zu tun und jetzt bei dem Wetter ja auch im Garten, das lenkt schon ab. Zur Zeit wäre es blöd für mich, einen neuen Job anzufangen, da ich erstens wieder in die gesetzl. KK rutschen würde und dann die noch genehmigten und bezahlten Versuche sozusagen weg wären und dann die Koordination mit den ganzen Terminen in Ulm (100km weg) und dem neuen Job als zusätzl. Stressfaktor noch oben drauf kämen :-? also lass ich mich erstmal von meinem Mann aushalten (der das aber auch sehr gerne macht :lol: ) und geniesse meine erwerbslose Zeit :jaja: mein letzter Job bzw. eigentlich meine Chefs waren eh zum abgewöhnen und wir hatten damals arbeitsbedingt eine Wochenendehe geführt, da geniessen wir es jetzt, so viel Zeit miteinander verbringen zu können *rotfl*
wie geht es dir? Lässt der Schmerz etwas nach? *tröst* Ich werde mich jetzt erstmal auf meine Termin am Freitag konzentrieren, vielleicht kommt ja was gescheites dabei raus und dann habe ich mir noch vorgenommen, mich mal beim Hausarzt komplett durchchecken zu lassen, incl. aller Blutwerte, schaden kann´s nichts.

@sisa:ja, es braucht seine Zeit um aus dem Negativtief wieder hochzukommen! Schön, dass du wieder neuen Mut gefasst hast! Unser Urlaub dieses Jahr findet wohl hauptsächlich am Bodensee, sprich zuhause statt, das Geld sparen wir uns auch lieber für evtl. Behandlungen auf.

Liebe Grüße
nana :knuddel:
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hallo,

@ nana; ich geb mein geld im Moment auch lieber für Behandlungen aus als für Urlaub. Selbst Klamotten hab ich mir schon lang keine mehr gekauft, meine Schränke sind voll. Ich hab im letzten Jahr einiges hekauft, das kann ich alles noch anziehen.
Ich will beim HA den großen Gesundheits Check-up machen. Wenigstens einen Vorteil, den man hat, wenn man 35 ist. Hoffe ja immer, daß keiner was findet, aber besser, man hat Gewißheit.


Ansonsten allen einen schönen sonnigen Tag.


sisa

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Suessmaus,

eigentlich hatte ich mich vor ca. 2 Wochen begonnen aus dem Forum zurückzuziehen, da ich derzeit meine 3. FG verarbeiten muss, doch da das Thema KiWu nach wie vor ununterbrochen präsent ist, kann ich es ja doch nicht sein lassen, alle paar Tage mal rein zu gucken und bin dabei heute auf Deinen Beitrag vom 9.4. gestoßen. Bin über die Antworten zwar auch drüber geflogen, doch kann da im Moment nicht im Einzelnen drauf eingehen.

Ich habe mich nach jeder Behandlung, die ja meistens sofort negativ endete versucht immer tiefer mit dem Thema zu beschäftigen, auch speziell was kann man den noch untersuchen und machen, damit es endlich klappt; es muss doch noch was gefunden werden, woran es liegt und etwas geben, was endlich dazu verhilft schwanger zu sein. Doch irgendwann muss man feststellen, dass es keine Untersuchungen mehr gibt, die noch nicht gemacht wurden und ob Kontrollen von allen notwendig sind, darüber kannst Du Dich dann mit den Ärzten streiten; denn wenn die einmal eine Untersuchung mit einem normalen Ergebnis bekommen haben, dann werden die im Normalfall diese auch nie wieder durchführen. So wurde bei mir z.B. im Mrz. 06 ein erhöhter Homocysteinwert festgestellt. Seit dem muss ich täglich 5 mg Folsäure einnehmen. Die Kontrolle dessen im Juni 06 habe ich dann selber beim Hausarzt veranlasst, da ich doch wissen wollte, ob der Wert denn wieder normal ist. Zur Schilddrüsenuntersuchung muss ich schon jährlich seit ich 13-14 bin und nehme auch seit dem schon Jod ein, doch in der KiWu-Praxis wurde nur einmalig im Okt. 05 der TSH-Wert kontrolliert und auch der Hausarzt kontrollierte nur diesen jährlich und machte Ultraschall. Nun habe ich selber eine Überweisung zur Nuklearmedizin vom Hausarzt verlangt, damit neben diesen Dingen auch die FT3 und TF4-Werte kontrolliert werden und auch eine Szintigraphie gemacht wird. Nun weiß ich auch endlich, dass der Knoten, von dem ich zwar schon seit längerem weiß, selber aktiv ist und ich nicht mehr als 200 µg Jod täglich einnehmen darf, weil ich zur Überfunktion neige (wenn ich zum Glück derzeit auf keine habe). Und beim Hausarzt habe ich nun auch nochmals die Kontrolle des Homocysteinwertes sowie die erstmalige Bestimmung von Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 veranlasst, wenn man dies als Patient auch alles selber zahlen muss; aber auf dem Laborbericht der erweiterten Diagnostik im Mrz. 06 stand die Empfehlung diese 3 Werte bestimmen zu lassen, doch bis heute wurde es von keinem Arzt veranlasst. Und hat man z.B. von Vitamin B6 und B12 nicht ausreichend, dann wird auch die Folsäure nicht richtig vom Körper aufgenommen.

Was ich damit sagen möchte, obwohl die KiWu-Praxis in der ich in Behandlung bin, eine sehr gute ist und ich allen Ärzten dort vertraue; ist, um vieles kümmert man sich am besten selber bzw. überlässt nicht alle Entscheidungen den Ärzten sondern versucht diese auch mal zu diesem oder jenem zu drängen, selbst wenn es nicht von ihnen kommt.

Das schlimme ist ja, dass vor Behandlungsbeginn nicht alle Untersuchungen gemacht werden dürfen – wegen der Gesundheitsreform. Es ist nämlich so, dass gewisse Behandlungen erst nach gewissen Anzahlen von Misserfolgen durchgeführt werden dürfen, auch wenn ich das unfair finde, weil letztendlich mit unserer 50 % Zuzahlung etwas probiert wird, was u.U. gar nicht von Erfolg gekrönt sein kann. Aber da machen wir wohl alle nichts dran, es sei denn wir zahlen selber und das kann bei manchen Untersuchungen ganz schön teuer werden.

Da ich über meinen Behandlungverlauf derzeit nicht mehr nachdenken möchte als unbedingt notwendig, lies einfach, wenn es Dich interessiert, im Forum „Rund um den Kinderwunsch“ im Ordner „2. ICSI negativ – welche Untersuchungen evtl.?“ meinen Beitrag auf Seite 3 vom 7.3.07 – vielleicht steht da noch was hilfreiches für Dich drin.

Wünsche Dir, und allen anderen hier im Ordner, für die weiteren Behandlungsweg alles erdenklich Gute und viel viel Glück!!!

Liebe Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Benutzeravatar
suessmaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 3144
Registriert: 13 Jan 2007 12:24

Beitrag von suessmaus »

Hallo Moko,

danke für Deine interessante Antwort. Werde nach dem Grillen *bier* auch mal den Rest im anderen Ordner lesen. Du hast aber auch schon einiges hinter Dir, Du Arme *tröst* Dass Du überhaupt noch die Kraft und den Mut aufgebracht hast für weitere Versuche, finde ich absolut bewundernswert! :verneig:

Ich wünsche Dir, dass Du die letzte FG verarbeiten und wieder nach vorne blicken kannst!

LG Suessmaus
Kinderwunsch seit 2004, aber wegen OAT und PCOS-bedingter Anovulation auf ICSI angewiesen
03/07 bis 11/09: 4 ICSIs, 9 Kryos, 11x Negativ und 1x MA in der 8.SSW
Aber wir geben nicht auf!
01/2010: 10.Kryo - BT am 20.1.2010 (TF+11): Hcg 48!!!
40+4: Flöhchen hat sich endlich entschieden, geboren zu werden!

Glücklich bis zur Nasenspitze
Seh ich deinen frohen Blick.
Und die Freude, die ich gebe,
fliegt ganz schnell zu mir zurück.
Will dir helfen und dich stützen,
wie ein Löwe dich beschützen.
Dich dein Ziel erreichen sehen,
ist für mich unglaublich schön.

Herbst 2012: Es wird noch einen Versuch für Maus Nr. 2 geben...
Nach 'nur' 1 ICSI und 1 Kryo kommen bei 37+2 per prim. Sectio Felix und Mathilde zur Welt!
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“