Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc
Danke für die Beachtung
Hallo Tineane,
schau mal in dem Unterordner "bitte mitmachen" - dort hat sandra in den letzten Tagen etwas geschrieben. Dort steht auch, was sie noch alles so hat.
LG Tina
schau mal in dem Unterordner "bitte mitmachen" - dort hat sandra in den letzten Tagen etwas geschrieben. Dort steht auch, was sie noch alles so hat.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
- Sonnenscheinmaus
- Rang3
- Beiträge: 2718
- Registriert: 02 Mai 2005 16:35
Huhu
Ich hoffe Euch geht es allen soweit gut...vermisse Euch schon richtig, aber bei zwei blähenden, hungrigen, spuckenden Raubtieren bleibt nicht viel Zeit am Tag übrig.
Habe nur gerade gesehen, das es um PAI-1 homozygot geht.
Tineane
Erstmal Glückwunsch zur Zwilli Schwangerschaft.
Ja, mit PAI 1 ist es wirklich so, dass sich die meisten Ärzte nicht richtig auskennen. Ich habe auch leider alle Links zu dem Thema auf meinem Laptop, der leider im KKH das zeitliche gesegnet hat - jetzt finde ich sie leider nicht mehr.
Hatte damals ja auch zwei Empfehlungen.
1x ab Stimu bis zur 24.SSW (Empfehlung wegen Fehlgeburten)
1x ab Beginn der Schwangerschaft bis 6 Wochen nach Entbindung (Empfehlung wegen Totgeburten)
Beides von Ärzten der Immunologie.
Habe wie gesagt, damals dann auch viel darüber gelesen und bin auch auf viele Frauen gestossen, die nur diese Mutation hatten und sowohl Fehlgeburten als auch Totgeburten kamen da vor.
Ich habe da dann für mich beschlossen, das ich es auf jeden Fall bis nach der Geburt nehme.
Musste ja dann bei 21+6 ins KKH und habe dort denen das auch gesagt, mit PAI 1 homozygot. Sie haben dann auch extra nachgeforscht und haben mir auch die Auskunft gegeben, dass es bis 6 Wochen nach Entbindung gespritzt werden muss. Daraufhin haben sie sogar bei mir die Dosis des Heparins erhöht, wegen der zusätzlichen Belastung des Liegens.
Möchte Dir keine Angst machen, aber PAI 1 ist auch bei den meisten Frauen mit Hellp Syndrom gefunden worden (hatte ich ja auch ).
Hier ein Link dazu http://www.thieme.de/abstracts/zblgyn/a ... n/v41.html
Also ich würde es immer wieder bis nach der Geburt spritzen....
....ohje, es quakt im Wohnzimmer.
LG Sandra
Ich hoffe Euch geht es allen soweit gut...vermisse Euch schon richtig, aber bei zwei blähenden, hungrigen, spuckenden Raubtieren bleibt nicht viel Zeit am Tag übrig.
Habe nur gerade gesehen, das es um PAI-1 homozygot geht.
Tineane
Erstmal Glückwunsch zur Zwilli Schwangerschaft.
Ja, mit PAI 1 ist es wirklich so, dass sich die meisten Ärzte nicht richtig auskennen. Ich habe auch leider alle Links zu dem Thema auf meinem Laptop, der leider im KKH das zeitliche gesegnet hat - jetzt finde ich sie leider nicht mehr.
Hatte damals ja auch zwei Empfehlungen.
1x ab Stimu bis zur 24.SSW (Empfehlung wegen Fehlgeburten)
1x ab Beginn der Schwangerschaft bis 6 Wochen nach Entbindung (Empfehlung wegen Totgeburten)
Beides von Ärzten der Immunologie.
Habe wie gesagt, damals dann auch viel darüber gelesen und bin auch auf viele Frauen gestossen, die nur diese Mutation hatten und sowohl Fehlgeburten als auch Totgeburten kamen da vor.
Ich habe da dann für mich beschlossen, das ich es auf jeden Fall bis nach der Geburt nehme.
Musste ja dann bei 21+6 ins KKH und habe dort denen das auch gesagt, mit PAI 1 homozygot. Sie haben dann auch extra nachgeforscht und haben mir auch die Auskunft gegeben, dass es bis 6 Wochen nach Entbindung gespritzt werden muss. Daraufhin haben sie sogar bei mir die Dosis des Heparins erhöht, wegen der zusätzlichen Belastung des Liegens.
Möchte Dir keine Angst machen, aber PAI 1 ist auch bei den meisten Frauen mit Hellp Syndrom gefunden worden (hatte ich ja auch ).
Hier ein Link dazu http://www.thieme.de/abstracts/zblgyn/a ... n/v41.html
Also ich würde es immer wieder bis nach der Geburt spritzen....
....ohje, es quakt im Wohnzimmer.
LG Sandra


Sooo, wir hatten ein wunderschönes Wochenende ... bei dem Wetter kein Wunder ... ich hoffe, Ihr auch. Wir sind das ganze WE geradelt geradelt und geradelt !!

Boah, heute bin ich jetzt schon k.o. ... erst Sport, dann Getränke ranschleppen und danach noch mal los und die Lebensmittel rangeschleppt. uff uff


Dafür muß mein Schmusy-Hase heute den Grill anwerfen, Salat habe ich schon fertig und legger Erdbeeren habe ich auch gemacht, yam yam.


Das ist immer die Frage, was ist es nun, was die kleinen Mäuse daran hindert, gelle ??


Danke

Ich drück Dir für Dein Fünkchen Hoffnung die




Vielen lieben Dank für die Mitteilung bezüglich der Sendungen.


Gute Besserung Du Liebe, ei wei, da hat es Dich aber echt ereilt !!!




Du hast recht, denn so kann ich mit leben und mich darauf einstellen auch mal NEIN zu sagen, wenn ich meine, daß mir irgendwas nicht gut tut. Hätte ich vorher nie nicht gemacht.
Also ich hab ja mit Schmusy sprechen können und wir schaun jetzt einfach mal, wie es uns nach dem Sommer geht und bis dahin kann ich auf alle Fälle trotzdem mal so das eine oder andere machen.


Oh oh, das mit Deinen Fingergelenken hört sich aber nicht so nett an !







Liebe Grüße


LG von Biene 
KiWu-Versuche: 2002-2007
zwei ICSI: 1 FG und 1x Neg.
drei IVF: 2 FG und 1x Neg.
zwei Kryo: 2x Neg.
Es war ein langer Weg bis wir erkannt haben, daß wir mit unserer Nina mehr als glücklich sind.
Sie hat ihr Abi und macht jetzt ein FSJ. Hey, was will man mehr? Man muß einfach nur genießen. 





KiWu-Versuche: 2002-2007
zwei ICSI: 1 FG und 1x Neg.
drei IVF: 2 FG und 1x Neg.
zwei Kryo: 2x Neg.









Ihr glücklichen Sonnenanbeter
Für mein marodes Immu-System war die Sonne und die damit die explosionsartig gestiegenen Pollen mal wieder etwas zuviel.
Macht nix, geht auch wieder vorbei. SOnne ist trotzdem schön, aber mal zwischendurch ein kräftiger Guß ist auch fein!
@Tineane
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur SS!!!!
@Sonnenscheinmaus
"zwei blähenden spuckenden hungrigen Raubtieren"
-Hört sich ja nach purem Vergnügen an
@Biene
Genau! Man muss auf seinen Körper und dessen Signale hören (impliziert natürlich auch die psychischen Signale).
Dass es euch nach dem Sommer so gut geht, dass ihr die Kraft und Lust habt, einen Versuch anzugehen!
@all
Heute war ich bei meinem Doc, und die Stimu beginnt am Mittwoch, so dass die PU zwischen dem 30.4. und 3.5. sein wird. Heparin hat er mir problemfrei Clexane 40 verschrieben.
Und dass, obwohl er sonst gar nicht so hinter der Immu Nr. steht. Er macht es halt mit, (in Grenzen) wenn seine Pat. es wollen.


@Tineane
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur SS!!!!
@Sonnenscheinmaus

-Hört sich ja nach purem Vergnügen an

@Biene
Genau! Man muss auf seinen Körper und dessen Signale hören (impliziert natürlich auch die psychischen Signale).

@all
Heute war ich bei meinem Doc, und die Stimu beginnt am Mittwoch, so dass die PU zwischen dem 30.4. und 3.5. sein wird. Heparin hat er mir problemfrei Clexane 40 verschrieben.




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Hallo,
liebe Sandra, vielen Dank für Deine Zeilen...da bin ich ja mal gespannt, was die Gerinnungsspezis morgen sagen...!
Ja, ich hätte rein vom Gefühl auch weiterhin gespritzt! Jetzt muss ich nur noch meine Gyn überzeugen, dass der KiWu-Prof. sich eben mit Hormonen auskennt, aber nicht unbedingt mit Thrombophilien.
Ich wünsche euch allen eine Super-Woche!
Liebe Grüße
Tineane
liebe Sandra, vielen Dank für Deine Zeilen...da bin ich ja mal gespannt, was die Gerinnungsspezis morgen sagen...!

Ja, ich hätte rein vom Gefühl auch weiterhin gespritzt! Jetzt muss ich nur noch meine Gyn überzeugen, dass der KiWu-Prof. sich eben mit Hormonen auskennt, aber nicht unbedingt mit Thrombophilien.
Ich wünsche euch allen eine Super-Woche!

Liebe Grüße
Tineane
- roundabout
- Rang4
- Beiträge: 5244
- Registriert: 09 Feb 2006 22:27
Hallo Mädels,
biene: dann wünsche ich Dir über den Sommer gute Erholung.
lilyfee: gut, dass Du loslegen kannst. Manchmal muss man die Docs eben etwas in die gewünschte Richtung schubsen.
alle: habe beschlossen, einen Nahrungsmittelunverträglichkeitstest auf eigene Kosten machen zu lassen. Empfohlen hat mir den strelitzie73. Ist leider sauteuer (455€), aber besser als ggf. noch eine ICSI zu versieben. Bei ihr waren nach 4 Wochen die Hautquaddeln weg. Getestet werden ca.270 Lebensmittel. Nachzulesen unter www.imupro.de. Meine Gyn ist so nett und hilft mir bei der BE.
Mit meinen Gelenken ist es etwas besser geworden. Ich vermute, dass ich die neue Brotbackmischung nicht vertragen habe (vermutlich das Maismehl daraus). Eig. soll man die ja bei Glutenunverträglichkeit gut nutzen können. Hm, vielleicht ist es doch was anderes. Deshalb jetzt der Test.
Bisher scheinen mir nicht zu bekommen: Weizen, Mais und Milch.
Habt Ihr gestern die Sendung über Zech u.a. gesehen?
habe den Beitrag gestern gesehen und fand ihn sehr gelungen.
Das Einzige, was mich etwas verwunderte, der Zech hatte weder bei PU noch Transfer Handschuhe an??? Nur als er die Punktionsnadel montierte. Das fand ich etwas merkwürdig im Sinne eines möglichst sterilen Arbeitens. Und die Punktion führte er durch in seinem normalen Kittel und dunkler Hose, die er den ganzen Tag anzuhaben schien? Naja, vielleicht war es ja auch nur so für`s Fernsehen. Uli und sandra - Ihr wart doch auch schon dort - was das bei Euch auch so?
LG Tina
biene: dann wünsche ich Dir über den Sommer gute Erholung.
lilyfee: gut, dass Du loslegen kannst. Manchmal muss man die Docs eben etwas in die gewünschte Richtung schubsen.
alle: habe beschlossen, einen Nahrungsmittelunverträglichkeitstest auf eigene Kosten machen zu lassen. Empfohlen hat mir den strelitzie73. Ist leider sauteuer (455€), aber besser als ggf. noch eine ICSI zu versieben. Bei ihr waren nach 4 Wochen die Hautquaddeln weg. Getestet werden ca.270 Lebensmittel. Nachzulesen unter www.imupro.de. Meine Gyn ist so nett und hilft mir bei der BE.
Mit meinen Gelenken ist es etwas besser geworden. Ich vermute, dass ich die neue Brotbackmischung nicht vertragen habe (vermutlich das Maismehl daraus). Eig. soll man die ja bei Glutenunverträglichkeit gut nutzen können. Hm, vielleicht ist es doch was anderes. Deshalb jetzt der Test.
Bisher scheinen mir nicht zu bekommen: Weizen, Mais und Milch.
Habt Ihr gestern die Sendung über Zech u.a. gesehen?
habe den Beitrag gestern gesehen und fand ihn sehr gelungen.
Das Einzige, was mich etwas verwunderte, der Zech hatte weder bei PU noch Transfer Handschuhe an??? Nur als er die Punktionsnadel montierte. Das fand ich etwas merkwürdig im Sinne eines möglichst sterilen Arbeitens. Und die Punktion führte er durch in seinem normalen Kittel und dunkler Hose, die er den ganzen Tag anzuhaben schien? Naja, vielleicht war es ja auch nur so für`s Fernsehen. Uli und sandra - Ihr wart doch auch schon dort - was das bei Euch auch so?
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
@Tina
Dass die Nahrungsmitteltest ohne Befund bleiben!!!!!!!!!!!
@all
Heute sind endlich meine schriftl. Ergebnisse von Reichel gekommen. Sieht eigentlich alles entspannt aus, ich verstehe nur eines nicht: Es wurden keine Belege gefunden, dass die Gene meines Mannes und meine irgendwie inkompatibel sind und somit keine aktive Partnerimmu notwendig. Dann stand aber am Schluss, dass aufgrund der bislang 4 erfolglosen TF (stimmt nich, waren nur 3 und einer davon postitv mit FG) durchaus eine Immu indiziert sei. Hä? Kann das jemand aufklären? Danke schön!
Übrigens wird die Grundlage/Verdacht auf Glutenallergie gleich am Anfang mitgetestet, hatte doch mal jemand gefragt, ach ja Riki war das. Bei mir besteht kein Verdacht. Puh! Bin auch schon genug mit ALlergien geschlagen.



@all
Heute sind endlich meine schriftl. Ergebnisse von Reichel gekommen. Sieht eigentlich alles entspannt aus, ich verstehe nur eines nicht: Es wurden keine Belege gefunden, dass die Gene meines Mannes und meine irgendwie inkompatibel sind und somit keine aktive Partnerimmu notwendig. Dann stand aber am Schluss, dass aufgrund der bislang 4 erfolglosen TF (stimmt nich, waren nur 3 und einer davon postitv mit FG) durchaus eine Immu indiziert sei. Hä? Kann das jemand aufklären? Danke schön!
Übrigens wird die Grundlage/Verdacht auf Glutenallergie gleich am Anfang mitgetestet, hatte doch mal jemand gefragt, ach ja Riki war das. Bei mir besteht kein Verdacht. Puh! Bin auch schon genug mit ALlergien geschlagen.



<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>