Hallo Ihr Lieben!
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Liebe Ate, ich drücke Dir für Deine Krümel die Daumen, dass es sich einer bei Dir gemütlich macht.
Liebe Doreen, hoffentlich ist bald alles abgeblutet! Denke auch, dass Bauch- und Gebärmutterspiegelung sinnvoll sind.
Liebe Brösel, danke noch für Deine aufmunternden Worte zu meiner Chromosomenanalyse.
Zwischenzeitlich hatte sich ja auch der Doc dahingehend geäußert, dass dies relativ unbedenklich sei u. so war ich wieder beruhigt.
Am Freitag habe in nun wieder meine Mens bekommen u. am 1. Blutungstag wurde der FSH-Wert überprüft, der jetzt wieder bei 12 ist. Noch nicht allzu toll, aber immerhin schon ein großer Fortschritt zu vorher 30.
Zum Schluß meiner Behandlungspause (die nun schon seit Oktober dauert), insbesondere aber nach dem 30.12.02, als ich leider wg. dem FSH-Wert nicht starten konnte, habe ich mich mit der Polkörperchendiagnostik (PKD) befasst. Mit dieser kann man die meisten Chromosomenveränderungen an den EZ erkennen u. dementsprechend werden solche EZ nicht transferiert. Da leider in meinem Alter schon ca. 55 % der EZ Chromosomenveränderungen haben können, halte ich diese Diagnostik schon für sehr sinnvoll. Da sie aber nur in Bonn in der Uniklinik angeboten wird, habe ich nun ca. 2 Wochen mit mir gerungen, ob ich mich tatsächlich für die PKD entscheide, weil es einen Wechsel nach Bonn bedeutet. Obwohl ich mich in Bad Münder bestens aufgehoben und behandelt fühle, habe ich mich für die PKD (bei diesem Versuch zumindest) entschieden. Ich war 2 Wochen innerlich ziemlich zerrissen, aber irgendwann muß eine Entscheidung getroffen werden, u. der Reiz der Möglichkeit, genetisch kranke EZ erkennen zu können, hat mich einfach nicht mehr losgelassen.
So werde ich diesen Versuch in Bonn machen u. habe heute mit der Stimu dazu begonnen.
Werde vielleicht jetzt weniger hier im Ordner sein, werde aber immer mal vorbeigucken und Euch auch berichten.
Euch allen wünsche ich viel Glück, dass Ihr das ersehnte u. erkämpfte Ziel bald erreicht

u. ich denke, Ihr hört zwischendurch wieder von mir.
Vielen lieben Dank auch an Irene, die uns ordnermäßig so gut betreut!
