doch, die Ärzte haben immer mal wieder was Neues mit uns ausprobiert. Ich habe ja erst die letzten 4 ICSIs bei Zech gemacht. Dort hatten wir bis jetzt jedes Mal ein anderes Stimu-Protokoll. Und ich habe auch mittendrin die Immu gemacht und obendrein dann noch Leukonorm genommen. Halt das absolute "Mercedes-Programm"

Was mich echt kirre macht, ist dass ab dem Transfer nichts optimiert werden kann. Oder liege ich da falsch? Natürlich hab ich shcon sämtliche Tees

Ich hatte mal gelesen, dass je weiter der Embryo entwickelt ist, dass umso größer die Einnistungschancen sind. Bei Zech weiß ich, es sind schon Blastos, sie haben Gas gegeben, und mir wird nichts eingesetzt, was sowieso keine Chancen hat.
Ich bin auch mit der Praxis zufrieden, sehr sogar. Ich will nächste WOche mit meiner Ärztin dort sprechen. Und die hört sich immer alles an, was man an Ideen so erfahren hat (aus dem Forum beispielsweise). Sie hat noch nie irgendwie abgeblockt, sondern hat einfach nur Interesse dran, dass sie mich endlich schwanger kriegt...
Ich würde mir gerne auch mehr Zeit zwischen den Versuchen lassen, aber aufgrund meines Alters will ich nicht mehr allzu viel Zeit verlieren. Nicht dass ich mit 60 immer noch punktiert werde und mich mein eigenes Kind hinterher mit Gehhilfe und Hörgerät mit zu seiner Einschulung nimmt

Und außerdem will ich natürlcih auch nicht, dass der Immu-Schutz abläuft

Wahrscheinlich starten wir wieder im Herbst. Früher ist es aus mehreren Gründen nicht möglich. EIner davon ist, dass wir ne große Feier nächsten Monat anstehen haben. Und dann will ich aber auch Feiern!!! Und dann ist Urlaubsstopp, es ist halt immer wieder was andres´...
Aber die Clomi-Stimulierung werde ich mal ansprechen. Und die Biopsie auch. Ich kann ja berichten, was dabei rauskommt.
Bis bald mal
Marion