Andrea M. hat geschrieben:
Vielleicht hatte Dr. Michel wirklich nur einen schlechten Tag

. Aber, dass er wohl immer so viel redet ist wohl normal. Ich war mal zur Vertretung bei Ihm und wusste anschließend alles über seinen Hausumbau und die Handwerker..... Ich war nur einmal bei Ihm, sonst immer bei Dr. Bispink. Mein absoluter Liebingsarzt in der Praxis! Solltest Du langfristig mit Dr. Michel nicht klar kommen, kannst Du ja auch innerhalb der Praxis den Arzt wechseln. Wohl fühlen muss man sich schon, gerade bei so einer Behandlung.
Das ist halt der Punkt, ich will nix von seinem Haus hören, nichts von Paaren die sich billig im Ausland behandeln lassen wollen, nichts von seinen tollen Forschungen zu Studienzeiten - ausser ich frag ihn danach... dieses Gequatsche ist schuld daran, dass man trotz Termin bei ihm ewig lange warten muss und die Laborzeiten nicht eingehalten werden können. Das hat mich heute wirklich sauer gemacht!
Andrea M. hat geschrieben:
Super, dass mit den Spermien alles in Ordnung ist. Wenn Ihr jetzt keine Insemination macht, wie soll es dann bei Euch weitergehen? Mit IVF? Welche Erkrankung, welches Problem liegt denn bei Dir vor? Wenn Du das schon geschrieben hast, bitte entschuldige, dass habe ich dann übersehen.
Eigentlich bin ich gar nicht "krank".

Ich habe regelmässig alle 28 bis 32 Tage meine Mens, das findet er aber auch nicht ok, die muss pünktlich alle 28 Tage auf der Matte stehen.
Was ein Problem sein könnte sind die Eileiter, ich hatte ja mal eine Eileiterschwangerschaft, aber auch das wird man nochmals untersuchen müssen.
Laut Blutergebnis habe ich zuviele männliche und zu wenig weibliche Hormone, was den Zyklus wohl verlängert, das will er ebenfalls beobachten. Meiner bescheidenen Meinung nach kann das so schlimm nicht sein, sonst wäre der Zyklus noch erheblich länger.
Mein Eibläschen am rechten Eierstock war heute für den 13. Zyklustag zu klein, aber ich ovuliere ja immer erst gegen den 18. Tag, wenn mein Zyklus lang ist, insofern für mich total normal.
Eine Insemination gibt es vorerst nicht, dazu ist das Sperma zu gut, sagt er. Mein Eindruck ist, er möchte gerne eine künstliche Befruchtung anstreben, aber das kommt für mich aus verschiedenen Gründen erstmal nicht in Frage.
Ich will da nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen, vielleicht klappt es ja auch so schon mit gutem Timing.
Ich denke das gute SG ist schon ein Schritt in die richtige Richtung.
Man weiss aber ja nun leider nicht wie lange es schon so gut ist. Die OP war vor anderthalb Jahren und einige Monate braucht das Sperma ja schon um sich komplett zu erholen nach solch einem Eingriff. Akupunktur bekommt er sehr regelmässig seit einem halben Jahr und Vitamine & Kräuter seit ein paar Wochen. Auch "normale" Paare bei denen alles stimmt brauchen oft eine länngere Übungszeit.
@becci
Ich glaube Dir, dass er für Dich ein toller Arzt ist, Du gehst ja auch einen anderen Weg als ich.
Ich will ihn auch nicht mies machen oder so.
IVFs und ICSIs sind sein Ding, mit meiner vorsichtigen Einstellung und dem naturheilkundlichen Background kann er halt so gar nichts anfangen. Und ich bin eine für ihn anstrengende Patientin, weil ich einfach auch sehr viel Schulmedizinisches weiss und er mir nicht irgendwas Nettes erzählen kann, um mich ruhig zu stellen.
Auch die nettesten Ärzte tun nämlich genau das immer wieder, leider...
Willst Du auch zu unserem Treffen, nächsten Dienstag kommen?
Viele Grüße
Andrea
Würde ich super gerne, aber ich kann leider nicht, wir haben ein Gartenfest.
Ich hoffe aber, dass es nicht bei einem mal bleibt!
Ich wünsch Euch alles Liebe und viel Sonne!
Loretta