Hallo ihr lieben,
hab unseren Sensibelchen gestern erstmal katzenfutter für empfindliche Magen gekauft, sie haben ja öfter mal Durchfall (wahrscheinlich von den ganzen Zimmerpalmen die sie auffressen

), aber is ganz schön teuer

, kost doch das 8 fache von dem billigen trockenfutter vom Discounter...
Susi Bei uns hatz auch gewittert, einmal hats direkt über uns so laut geknallt, das ich vor Schreck fast vom Stuhl gefallen wär..
Petel Oh ja, HP

superspannend! Hab den letzten Teil in 1,5 Tagen durchgelesen..

und freu mich schon irrsinnig auf den nächsten Band

Aber da der deutsche genau 1 Tag vor Ronjas Geburtstag raus kommt, werd ich ihn ihr wohl schenken- und vor allem, dass sie ihn zuerst lesen darf..

( naja, es sei denn ich schaffs selbst in 24 Std..

) lese vorher aber auch immer noch mal den Vorgänger um wieder richtig im verlaufsfluss zu sein. In Englisch hab ich die noch nie gelesen, wär mir glaub ich zu schwierig, vielleicht mal bei einem band den ich schon in deutsch kenne..
Kerstin 
jaja, die katzen, unserer wecken mit licht höchstens mal einen Sofaschläfer auf wenn sie mal wieder über den Schalter der Stehlampe rennen.. Ansonsten geht der Weckdienst eher über Krallen im Fuß, Fangen spielen im Bett, oder lautes Kratzen unterm Bett...
Freu mich schon auf unsern Urlaub ( noch 5 Wochen

) , dann kann ich auch endlich in Frankreich shoppen..
Angie ??? Hoffe, dass du dich noch nicht gemeldet hast, ist kein schlechtes Zeichen. Noch mal schnell ganz viele
Ronja heißt jetzt endlich fast so wie die ganze Familie hier- die 3. Generation im Haus..

Nachdem wir Freitag in dem einen Standesamt ( Geburtsort v. Ronja u. Wohnort d. Vaters) feststellen mussten, dass nur 1 Bearbeiter da war und ca 10 leute vor uns dran ( was dort 1 Wartezeit von mehreren Stunden bedeutet

), entschlossen wir uns zum Standesamt unserer gemeinde zu fahren - dort kamen wir sofort dran, und es war besser so, da wir plötzlich erfuhren, dass kinder über 5 Jahren ihre Einwilligung geben müssen

( das hätten die in dem andern Amt ja auch mal sofort sagen können- die sprach noch von 14 und hätte uns dann ja schon wieder weg schicken müssen

), glücklicherweise war Ronjas Schule nur paar Meter entfern, so dass wir sie mal eben raus holen konnten - was sie übrigens gar nicht gut fand, weil sie das gesellschaftliche highlight- die Pause verpasste

. naja, nu muss das ganze zu dem andern Amt geschickt werden- damit die geburtsurkunde geändert werden kann, und wenn wir von denen eine Bestätigung erhalten isses offiziell und ich kann den kinderreisepass beantragen! Schön, war irgendwie komisches Gefühl anders zu heißen als das eigene kind...
So, denn ma
