@dieloewen: iss ja witzig, letztes jahr, als ich aus meinem hypothyreotischen dämmerschlaf erwachte, mußte ich unbedingt was mit meiner neuen lebensenergie anfangen. warum auch immer-die wahl war zwischen kletterkurs im elbsandsteingebirge oder segelkurs-naja wir waren klettern, aber das segeln hab ich immer noch im hinterkopf...
faltboot ist cool. kann man halt zusammenfalten

, paßt dann in 2 packsäcke, kann man im kofferraum transportieren, wir habens aber auch schon zu hause zusammen gebaut und auf dem dach transportiert. und die fahren sich echt super, gute wasserlage, gut zusteuern, also ich war mal ne woche mit nem kanu in schweden-kein vergleich. und viel praktischer! mir gefällt "pouch" am besten, haben einen reisezweier, bj85 oder so. kannst aber bei der firma jedes einzelteil,falls kaputt, nachbestellen. gibt auch die möglichkeit, nen segel anzubauen- ist aber nur für fortgeschrittene.
und: faltbootfahren kann man auch mit kindern! als kleines kind hab ich tage in so nem ding zwischen meines cousins verbracht! und ich fands cool!
wir haben unsers bei ebay gekauft, ca 600 euronen, neu ab 1800 glaub ich...
ist klein venedig nicht hinter köpenick? oder gibts in b 2 davon
wir haben 2 wohnsitze, einen in der kreisstadt des landkreises barnim-wo ich auch arbeite, und einen in hohenschönhausen, weil männes praxis in b ist und wegen der praxiszeiten (abends bis 22uhr etc) tägliches fahren nicht möglich ist. so pendeln wir unter der woche, je nach praxis-u dienstplan, am we im sommer im grünen und im trostlosen herbst eher in der bunten metropole!
lg jowi