***DIE WILDEN WEIBER ***

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Bin schon seit 45 Minuten wach, jetzt warte ich auf Göga, dass der das Becherchen füllt und dann geht es los! Danke fürs an mich denken! :knuddel:
Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
Benutzeravatar
susi 41
Rang5
Rang5
Beiträge: 11852
Registriert: 02 Nov 2002 21:41

Beitrag von susi 41 »

Test
Benutzeravatar
susi 41
Rang5
Rang5
Beiträge: 11852
Registriert: 02 Nov 2002 21:41

Beitrag von susi 41 »

Claire einMega Daumendrücken...ich bin in Gedanken bei Dir !!!! *dd* *dd* *dd*
Gestern kam ich nicht mehr an den PC.. ja , ja , wenn Männer einmal anfangen zu spielen....als Micha fertig war , hab ich auf der Couch schon duki duki gemacht.... :P

Missi... `ne, `ne , diese Ungeduld... wie GUT ich die kenne :lol: :lol:
unsere Kiwu - Ärztin sagt ...14 Tg nach ET.....nimm bloß KEINEN Femtest... der ist sch....!!! Zeigt neg an und im Blut am nächsten Tg 314 Hcg....B-Test o. Clearblue aus der Apo. sind ganz gut ....aber denk an mich... ein SST war pos. , der andere neg.... wünsche Dir gute Nerven...
Micha will auch nicht , dass ich beim nächsten Mal einen Test zu hause mache....wo denkt der hin ??? :roll: ...wir müßen bei uns in der Praxis ...17 Tg !!!!.....bis zum SST warten.....aber auch zwischen
durch spritzen....

Werde jetzt erst mal in Ruhe eine (2) Tassen Kaffee trinken....

Bis nachher...
susi
Benutzeravatar
MissMerlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2950
Registriert: 05 Nov 2002 22:07

Beitrag von MissMerlin »

ja ja Susi kann mich noch gut an deine beiden Test erinnern ,werde mir schon den richtigen besorgen ,aber das hat ja noch einige Tage zeit :-?
17 Tage bis zum Test ist ja noch viel Grausammer :-? gut das es bei mir nur 14 Tage sind :lol: Aber ich werde wirklich bis einen Tag vor dem Bluttest warten ,das ist noch am sichersten ,selst dann sind es ja erst 13 Tage nach ET :wink:
Rechtschreibfehler sind volle Absicht und dienen der reinen Unterhaltung.......
<img src="http://websmileys.bei.t-online.de/em71.gif">
Benutzeravatar
Anja30
Rang3
Rang3
Beiträge: 4244
Registriert: 08 Aug 2001 02:00

Beitrag von Anja30 »

Huhu!!!

Die Mens ist am "anrollen"..so'n Geschmiere hab ich jedenfalls schon!!! Hoffe das sie jetzt richtig durchkommt und ich am Nachmittag im KiwuZ anrufen kann..tätääää und dann krieg ich um 17:30 Uhr meine erste Spritze *freu*
Die Spritzen setzt mir nämlich immer meine Ma :oops: Männe kann's überhaupt net und ich hab's mal versucht und habe so dolle gezittert das es net ging (kann da einfach net hinsehen)! :roll: Ihr müsst wissen das es mich eine ziemliche Überwindung gekostet hat, mich überhaupt jeden Tag spritzen zu lassen..habe eine regelrechte Spritzenphobie :oops: (gehabt)..nun gehts es zwar, aber hinsehen kann ich immer noch net! Meine Ma ist aber mittlerweile ein richtiger Profi (naja im Altenheim wo sie arbeitet, muss sie ja auch spritzen können) und von ihr lasse ich mich gerne pieksen...sie findet es auch gut das ich sie "mit einbeziehe" und hofft und bangt jedes Mal mit! 8)

Claire: Alles gut überstanden???? Sag..wieviel Gingko nimmst Du denn nun??? Hatte Dich gestern schon danach gefragt..bei der megamässigen GMS müssen es ja 10 Stück pro Tag sein :lol: 8) :o

Missi: auch wenn's schwer fällt..ich würde keinen Test machen! DENN: zeigt er negativ biste am Boden zerstört und bangst bis zum Bluttest..zeigt er positiv kannst Du es auch nicht glauben und zitterst auch bis zum Bluttest! Also alles pure "Nervenaufreiberei"!!

Wegen dem chatten...hm...also bei uns ist alles so dolle eingeschneit das ich den heutigen wöchentlichen Einkauf mit Oma auf morgen oder übermorgen verschoben habe..komme nämlich net aus unserer Strasse raus (geht bergauf/bergab) :roll: und wenn mich heut Abend zum "Bauchtanzen" niemand abholt, bleib ich daheim...ansonsten bin ich erst gegen 20:30 Uhr zu Hause! Also siehts heut ziemlich bescheiden aus! Wie wäre es denn mit Freitagabend??? Oder noch besser..dann ist vielleicht auch net soviel los..am Sonntag um die Mittagszeit????

Was meint Ihr???
~ Hör' nicht auf die Vernunft wenn DU einen Traum verwirklichen willst~
KIWU 2001 - 2011 insg. neun Versuche ALLE negativ.
Plan B -"Embryolab" - Thessaloniki, 1te EZSP Okt 2011, FG am 30.11 in 7 SSW, AS 1te EMS Juli 2012 - HCG 28, dann 14
3ter Anlauf 2013 - jetzt aber -
Bild 21 Jan. "Elena und Ioannis" gehen an Bord Bild PU +13/ TF +10 hcg 34
PU +17/ TF +14 hcg 106 PU +19/ TF +16 hcg 278, Prog. 14,6 PU +24/ TF +21 hcg 1547
6 +6 US ein bubberndes Herzchen
26.2 bei 7 +4 Blutung 7 +5 US - kein Hämatom, Herzchen schlägt
8 +4 US - alles ok MuPa bekommen 10 +4 Baby hat geturnt, SSL 3,88cm 14 +4 Zwergi ist 9,66cm groß - alles i.O. 18 +4 weiterhin alles ok u zeitgerecht, 21 +4 gr. Organschall -alles ok, kein Outing, 22 +6 alles ok 24 +6 2ter gr. Organschall, alles ok und ein Mädchen was ca 834g wiegt, 28 +6 leichte Form von SS-Diabetes. 29 +3 erstes CTG - Maus ist ca 41cm und wiegt ca 1790g 31 +3 alles i.O. Püppi wiegt ca 2200g. 9/2013 KH, dann Not-KS aufgrund schwerem Bluthochdruck, Püppi musste dann für 10 Tage in Säuglingsklinik.
bitte bleib bei uns!!! BildBild

Bild Bild
Benutzeravatar
MissMerlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2950
Registriert: 05 Nov 2002 22:07

Beitrag von MissMerlin »

Anja klar ist Selbertesten zu lassen am besten :roll: aber eben auch am Schwierigsten :-? Ich werde auf jeden fall nicht vor dem 12ten Testen :wink: Aber was mache ich mich jetzt schon verrückt ? das ist ja noch lange hin :wink:

Also um die Mittagszeit hört sich gut an ,da ist ja meist nix los ,das wäre am besten ,also ich wäre mit Sonntag einverstanden :P

*dd* Das du heute deine erste Spritze bei Mum abholen kannst
Rechtschreibfehler sind volle Absicht und dienen der reinen Unterhaltung.......
<img src="http://websmileys.bei.t-online.de/em71.gif">
Benutzeravatar
susi 41
Rang5
Rang5
Beiträge: 11852
Registriert: 02 Nov 2002 21:41

Beitrag von susi 41 »

Ja Missi ... ist grausam , find ich auch...
Bei uns hier im EDEKA ist der Bäcker Evertsberg....die suchen eine Aushilfe...so 1 - 2 mal die Wo.... hab um 13.00 Termin zum vorstellen....dann hab ich am Fr. abend noch einen Termin als Floristin.... auch zur Aushilfe..... aber ich kenn ja diese Floristen....der Job wäre nicht hier in Wipp... müßte 12 km fahren ... aber da hab ich hoffentlich Ruhe vor der ganzen Quatscherei.... :roll:

Irenchen... kennst Du Dich auch mit Polkörperchen - Analyse aus ???
Spiele im MOment so mit dem Gedanken.... :-?

Bienchen weiter gekommen mit dem Geb. - Geschenk ???? :P
Mein Sohn wird ja im Juni 18.... da wollte ich `ne dicke Fete machen....
`ne , will er nicht .... da soll ich ihm doch lieber das Geld geben....
Ja , wenn er das so will.... 8)

Claire...alles überstanden ???? :knuddel: :knuddel:

Anja , machst Du Dich schon warm für den Bauchtanz :dance:

T`schüß bis gleich
susi
Benutzeravatar
MissMerlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2950
Registriert: 05 Nov 2002 22:07

Beitrag von MissMerlin »

Na Susi dann drücke ich doch mal die daumen für 13.ooUhr *dd* *dd*

12Kmh fahren als Aushilfe?? ob sich das lohnt?? na ja kommt auf die Arbeitszeiten an ,wenn du jeden Tag für zwei Stunden Arbeiten sollst dann bringt das aber nicht viel :wink:
Rechtschreibfehler sind volle Absicht und dienen der reinen Unterhaltung.......
<img src="http://websmileys.bei.t-online.de/em71.gif">
Benutzeravatar
Irene H.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2228
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

Beitrag von Irene H. »

susi...habe dieses gefunden zu deiner frage.

Birgit~ hat geschrieben:Hallo,
Ich hoffe, Schnellchen ist mit meiner Kopie aus dem "Cache" bei google einverstanden, da ich den offiziellen Link nach dem Umzug von klein-putz nicht mehr gefunden habe, aber finde, dass dort alles gut erklärt ist.
Grüsse Birgit


Mehr Kinder nach IVF durch Polkörperchendiagnostik
Freigegeben von: Schnellchen


Schnellchen schreibt "Warum Polkörperchendiagnostik?

Um die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen, werden der Mutter nach IVF/ICSI mehrere (in Deutschland maximal drei) Embryonen rückübertragen. Leider ist dadurch die Wahrscheinlichkeit von Mehrlingsschwangerschaften ebenfalls erhöht. Höhergradige Mehrlingsschwangerschaften gehen mit vielen Komplikationsmöglichkeiten für Mutter und Kinder einher und sind daher unerwünscht.



Mehrlingsschwangerschaften können vermieden werden, wenn weniger als drei Embryonen transferiert werden. Um zu einer Schwangerschaft zu führen, müssen diese Embryonen aber von hoher Qualität sein.

Die Schwierigkeit besteht darin, diese qualitativ hochwertigen Embryonen zu bestimmen. Hierzu bieten sich mehrere Methoden allein oder in Kombination an, nämlich die Blastozystenkultur, die morphologische Beurteilung voll Vorkernstadien und die Präkonzeptionsdiagnostik.

In Deutschland scheint die Präkonzeptionsdiagnostik in Form der Polkörperchenanalyse die vielversprechendste Methode zur Identifizierung qualitativ hochwertiger Eizellen zu sein, da die Vorteile der Blastozystenkultur aufgrund des EmbryonenSchutzGesetzes (nur drei Vorkernstadien dürfen befruchtet werden) nicht zum Tragen kommen und die morphologischen Beurteilung der Vorkernstadien unsicher ist.

Mit zunehmendem Alter der Frau nimmt die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden ab. Von vielen IVF--Zentren wird weltweit übereinstimmend berichtet, daß die Implantationsrate bei Patientinnen zwischen 35 und 42 Jahren um 30-50% niedriger liegt, als bei Patientinnen zwischen 25 und 34 Jahren. Die Abnahme der Implantationsrate bei Frauen fortgeschrittenen Alters liegt allerdings nicht an der mangelnden Fähigkeit der Gebärmutter, den Keim aufzunehmen, sondern in der schlechteren Qualität der zur Verfügung stehenden Eizellen.
Ein maßgebliches Qualitätsmerkmal ist die richtige chromosomale Ausstattung der Eizelle, d.h. ob während der Eizellreifung die Chromosomen richtig auf Eizelle und Polkörperchen verteilt wurden.
Chromosomenfehlverteilungen während der Eizellreifung sind häufig und nehmen mit zunehmendem Alter der Mutter zu.

Altersabhängig zeigen schon bis zu 50% der heranreifenden Eizellen genetische Defekte, viele dieser Eizellen können nicht befruchtet werden. Von den befruchteten Eizellen entwickeln sich ca. 50% bis zur Blastozyste, von diesen kann sich aber wieder nur ca. die Hälfte in der Gebärmutter einnisten. Von diesen frühen Schwangerschaften gehen nochmals ca. 30% zugrunde.
Ca. 50% dieser Frühaborte sind auf Chromosomenfehlverteilungen, die sich schon während der Eizellreifung ereignet haben können, zurückzuführen. Bei Betrachtung von nur 5 der 23 Chromosomen erkennt man, daß über 43% der Eizellen für diese 5 Chromosomen genetisch abnormal sind- Eizellen und frühe Embryonen mit Chromosomenfehlverteilungen (Aneuploidien) unterscheiden morphologisch nicht von normalen Eizellen/Embryonen !

Vorkernstadien mit gesundem Chromosomensatz können mittels Polkörperchen-FISH identifiziert und für die Befruchtung ausgewählt werden.


Wie lunktioniert die Polkörperchendiagnostik?

Während der Eizellreifung teilt sich die Oozyte in eine große Eizelle und eine kleine Zelle, das 1. Polkörperchen (PK). Nachdem das Spermium in die Eizelle eingedrungen ist teilt sich die Eizelle erneut und produziert so das 2. Polkörperchen. Das erste und das zweite Polkörperchen enthalten beide eine Kopie des genetischen Materials der Eizelle, werden für die weitere Entwicklung aber nicht gebraucht.

Nach Eröffnung der Zona pellucida werden die Polkörperchen entnommen und mit Hilfe fluoreszenzfarbstoffmarkierter genetischer Proben untersucht (Fluoreszenz In Situ Hybridisierung oder FISH). Das Ergebnis dieser Untersuchung läßt auf die chromosomale Ausstattung der Eizelle schließen und Eizellen mit spezifischen chromosomalen Fehlern können identifiziert werden. Dadurch lässt man nur die Eizellen mit korrektem Chromosomensatz zur Befruchtung zu und selektiert So auf Embryonen, die die beste Chance zur Implantation und nachfolgender Schwangerschaft haben.


Welche Nachteile/Risiken gibt es?

Mit der Polkörperchenanalyse kann ausschließlich die mütterliche Seite betrachtet werden. Allerdings sind Chromosomenfehlverteilung in über 90% der Fälle (je nach Chromosom) auf Fehler während der Eizellreifung zurückzuführen, So daß die väterliche Seite vernachlässigt werden kann.

Nachteile der Methode sind: eine mögliche Verringerung der Eizellzahl aufgrund einer Beschädigung während der PK-Entnahme; möglicher Verlust eines oder beider Polkörperchen (dann läßt sich über die zugehörige Eizelle keine Aussage machen); vereinzelt nicht auswertbare FISH-Ergebnisse.

Es besteht die Möglichkeit, daß die Analyse sämtlicher Polkörperchen negativ ausfällt und keine Eizelle zur Befruchtung zur Verfügung steht.

Die Polkörperchendiagnostik ist eine recht junge Technik, die ständig Verbesserungen erfährt. Bis heute wurden weltweit mehr als 400 Babies nach Präkonzeptionsdiagnostik geboren; es wurde kein schädlicher Effekt auf Befruchtung, prä-- und postimplantativer Entwicklung beobachtet. Die Polkörperchendiagnostik gibt keine Garantie für ein gesundes Kind, da lediglich Chromosomenfehlverteilungen einiger, nicht aller, Chromosomen untersucht werden können.


Wer profitiert von der Polkörperchendiagnostik?

Die Schwangerschaftsrate ist bei Frauen fortgeschrittenen Alters (>34 Jahre) nach IVF/ICSI deutlich reduziert im Vergleich zu jüngeren Frauen (<34 Jahre). Gleichzeitig steigt die Zahl der Chromosomenanomalien mit zunehmendem Alter (s.o.).

Gelingt es also, die genetisch defekten Eizellen vor der Befruchtung zu identifizieren und nur genetisch intakte Eizellen zu befruchten, sollte dies die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei einer Frau über 35 Jahren erhöhen, ebenso die Wahrscheinlichkeit auf ein gesundes Kind. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund des deutschen Embryonenschutzgesetzes (es dürfen maximal drei Eizellen befruchtet werden) und der Tatsache, daß sich genetisch defekte Eizellen dem Aussehen nach nicht von gesunden Eizellen unterscheiden.

Dasselbe gilt für Frauen, die bereits mehrere aus ungeklärten Gründen erfolglose IVF/ICSI-Cyclen hinter sich haben oder deren Behandlung immer in Spontanaborten endete; hier sind 1/3 der Embryonen von Frauen unter 37 Jahren abnormal, bei älteren Frauen fast doppelt so viele.

Auch bei Frauen unter 35 Jahren kann die Polkörperchendiagnostik möglicherweise helfen, das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft bei gleich hoher Schwangerschaftswahrscheinlichkeit zu reduzieren.
"
Liebe Grüße

Irene

Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
:D
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Ich kopiere hier einfach mal mein Posting, das in jedem Ordner zu schreiben würde mir zu viel! :wink: Bin doch von Hause aus faul!!!
Ihr werdet es nicht glauben, ich glaube es ja auch nicht und auch Dr. K wollte es mir schriftlich geben, weil er sich schon gedacht hat, dass ich es nicht glaube: Es sind 10-11 EZ!!!!! So genau wollte sich Hr. D nicht festlegen, da weniger Follikel punktiert wurdne als EZ vorhanden sind, es waren halt in einigen 2!!!!!!! Jedenfalls ist das Menogon wohl für mich das wirklich richtige Mittel, denn die Ausbeute ist ja genial! Morgen der Anruf wieviele sich befruchten lassen und Freitag dann Transfer! Ich bin völlig aus dem Häuschen! Mir hat auf Station ja schon ordentlich der Bauch weh getan, ich habe es als Spinnerei abgetan, bei den wenigen Follikeln, aber Dr. K meinte er hätte ganz schön gefuhrwerkt, es könne durchaus zwicken! Jedenfalls haben sie sich alle für mcih gefreut. Bin ja auch wieder sonderbetreut worden: Da ich schon in voller Montur auf dem Flur getigert bin haben sie ihn angerufen und ich durfte in die Poliklinik. Ganze 2 Minuten habe ich gewartet! :-))))) Vor lauter Aufregung habe ich vergessen um 3 zum Transferieren zu bitten, entweder sie machen es sowieso wie beim letzten Mal oder es gibt halt diesmal nur 2....auch nicht schlimm, die SH ist ja wesentlich besser!

Halsschmerzen habe ich, es gab während der Narkose nämlich ein Problem, aber dafür nehme ich Tablettchen, es wird also werden und die Anästhesie hat mir versprochen es wird morgen besser! ;-)

Ich freue mich total!!!

Anja, ich nehme wegen Schmierblutungen nur 2x1 udn zur Nacht 2 Tabletten, also insgesamt 4!!! Das ist so das Maximum, wenn ich mehr nehme, dann fange ich schon anzu bluten! Gut spritz!!! Und mach es mir nach! :lol:
Susi, da wird sich doch was finden lassen....bin ganz zuversichtlich! 12 Kilometer wäre mir aber ehrlich gesagt zu viel zu fahren...obwohl, eigentlich geht es!
Ich lege mich jetzt aber wieder auf die Couch, zwickt halt ordentlich, aber in Ruhe geht es!!!
Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“