Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Daniel: unser lieber Alberto ist seit Februar letzten Jahres stolzer Papa :D und hat kaum Zeit... was muss deine Frau sich denn von dir spritzen lassen? Und am 10. geht's schon los? Das ist ja bald *dd*
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

Ach ihr seid echt die Besten :knuddel: Naja, das gärt nun schon seit End Mai, da kommt´s auf noch ein paar Wochen auch nicht an ....


Daniel, alberto war uns lange treu :wink: und guckt auch manchmal noch rein. Hat mittlerweile einen Sohn und den Wunsch nach mehr :lol:
Und das spritzen ist echt gar kein Problem *liebernicht* nur keine Sorge!

Anja, noch ist das letzte Wort wegen des WE nicht gesprochen :schlaege: ICH WILL ICH WILL ICH WILL!!!!
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

liebe Lola, wenn ihr kommt sag auf jeden Fall Bescheid...ich back uns 'nen Kuchen :D
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

Au ja *hmjam* lecker - aber dann ist auch mein Schwesterkind dabei und Dein Göga kommt dann nicht mehr drumrum ... hihi
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Danny und Daniel, herzlich willkommen. Früher sind wirklich mal mehr Männer hier gewesen: Choko (der Mann von Kiki), Bärliner und eben Alberto :D.
Was die Genmutation betriff, Daniel, die hat mein Mann auch. Bei ihm lassen sich ausgereifte, bewegliche Spermien finden. Vieleicht hilft Dir weiter, dass er keine Samenleiter und nur rudimentäre Nebenhoden hat - so ähnlich klingt Deine Diagnose ja auch. Dafür spricht auch die geringe Menge, mein Mann hat sogar nur 1 ml, das ist aber normal, wenn die Samenleiter fehlen.
Mein Mann hat übrigens für die SG nie in der "Kabine", sondern immer zu Hause ins Becherchen gemacht.

Spritzen muss ich mich selbst, bei usn hat mein Mann Angst vor Spritzen und wird immer blass, wenn er eine sieht :lol:. Schlimm ist das nicht, tut eigentlich gar nicht weh.

Lola, Probleme in der Familie sind echt schrecklich, besonders trinken :knuddel:. Ich hatte mal 2 Chefs, die haben auch getrunken, zum Mittag schon 1-1,5 l Bier. Und haben sich dann mit roter Nase vor eine Gruppe von Leuten gestellt und unterrichtet :o. Ich weiss bis heute nicht, ob die Lernenden das gemerkt haben und wie die Lehrer das geschafft haben. Der eine hatte auch schon keinen Führerschein mehr, zum Glück.

Anja, Lola, angeblich soll das Wetter zum WE wieder besser werden, naja, wers glaubt :roll:. Hier gab es eben auch wieder so einen Wolkenbruch, dass man glatt an Sintflut denken muss... :evil:. Menno, ich will auch Sommerwetter!!!

Nessi, schön von Dir zu hören :D! Wie geht es Deinem kleinen Hundi? OP schon hinter sich?

Maela, dann weiss Dein Vater ja gar nicht, dass er Grossvater wird?

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

Hi,

den Männern ein liebes Willkommen. Daniel, einige deiner Befunde standen bei meinem Mann im Bipsieergebnis auch so drin (Urologe: Vergessen sie es, sie bekommen nie eigene Kinder). Erst der Wechsel zum Andrologen brachte Klarheit, eine korrekte Diagnose, neue TESE und Spermien für eine Fußballmanschaft. Begutachtet der Arzt in MS die Proben nach der TESE selbst? Dann kann er zumindest sagen, ob er etwas gefunden hat. Den Rest macht das Labor, sollte aber auch innerhalb kurzer Zeit erledigt sein. *dd* daß deine Frau bald spritzen darf (was gar nicht schlimm ist, denn es bringt euch weiter auf dem Weg zum Wunschkind)

Lola, *dd* für ein schönes WE ohne negative Gedanken.

Wauzis, was für ein Luxus, das Kind bei der Oma *g*

Maela, bei uns hat sich das Verhältnis zu den eigenen Eltern gebessert, seit Victoria auf der Welt ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, man versteht sie jetzt mehr. (Was natürlich evtl. frühere Fehltritte nicht entschuldigt. Würde sich dein Vater über ein Enkelkind freuen?)


Blumennessi, im Herbst hast du Arztausweis und Baby, das ist doch vieeeeel besser! Dann bombardiere ich dich mit Kinderkrankheitsfragen :lol:

Chrissi, :knuddel: du machst einiges mit und schaffst es immer wieder, das Positive zu sehen. Klasse!

Ich bin diese Woche wg. Victoria krankgeschrieben, das erste Mal seit Januar. Aber es ging nicht anders. Sie war ja die letzten Tage schon knatschig, dazu kam Schnupfen und Durchfall. Ich habe es auf die Backenzähne geschoben. Aber Dienstagmittag hatte sie plötzlich weiße Bläschen im Mund...Soor! Da es ansteckend ist, darf sie nicht zur Tagesmutter und auch alle Kinderbesuche sind tabu. Wir haben jetzt die halbe Apotheke daheim und machen das Beste draus.

LG, Katrin
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6


„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Maela6
Rang2
Rang2
Beiträge: 1411
Registriert: 02 Aug 2005 07:55

Beitrag von Maela6 »

Hi Katrin,

MEINE Eltern sind klasse, wir verstehen uns super und fahren fast jedes Jahr mind. 1 Woche gemeinsam in Urlaub. Das Kinderzimmer (im Gegensatz zu uns) ist bei ihnen schon eingerichtet. Am Samstag kommen sie, um bei uns zu helfen und meine Mutter und ich werden noch restliche Sachen (oder besser gesagt elementare Sachen) besorgen.
Das Problem ist der Vater meines GG. Zu ihm haben wir keinen Kontakt, ich glaube aber auch nicht daran, daß sich das Verhältnis nach der Geburt unseres Kindes ändern wird. Wir sind inzwischen aber schon soweit, daß es uns egal ist, wir haben nette Familie und brauchen ihn nicht. Klar sprechen mein GG und ich ab und an darüber und mein GG wünscht sich sehr eine Aussprache, aber nach 1000 Versuchen hat er halt auch aufgegeben - was ich verstehe und unterstütze.

Wir sind aber durchaus glücklich so wie wir leben.
Liebe Grüße
Maela
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

Maela6 hat geschrieben:Hi Katrin,

MEINE Eltern sind klasse, wir verstehen uns super und fahren fast jedes Jahr mind. 1 Woche gemeinsam in Urlaub. Das Kinderzimmer (im Gegensatz zu uns) ist bei ihnen schon eingerichtet. Am Samstag kommen sie, um bei uns zu helfen und meine Mutter und ich werden noch restliche Sachen (oder besser gesagt elementare Sachen) besorgen.
Das Problem ist der Vater meines GG. Zu ihm haben wir keinen Kontakt, ich glaube aber auch nicht daran, daß sich das Verhältnis nach der Geburt unseres Kindes ändern wird. Wir sind inzwischen aber schon soweit, daß es uns egal ist, wir haben nette Familie und brauchen ihn nicht. Klar sprechen mein GG und ich ab und an darüber und mein GG wünscht sich sehr eine Aussprache, aber nach 1000 Versuchen hat er halt auch aufgegeben - was ich verstehe und unterstütze.

Wir sind aber durchaus glücklich so wie wir leben.
Sorry, da hatte ich wohl etwas falsch gelesen. Super, daß sich deine Eltern so toll kümmern. Sie werden sicher auch viel Zeit mit dem Enkelkind verbringen. Und wenn es für euch am Besten ist, den Kontakt zum Schwiegervater ruhen zu lassen ist es doch OK.

LG
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6


„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@Danny und Daniel
Herzlich willkommen! Ihr habt ja "nette" Erfahrungen gemacht. Da kann ich für meinen GG ja nur stellvertretend sagen, gut dass er gleich im UKE war.

Daniel, bei meinem Mann liegt eine Azoospermie unbekannter Ursache vor und es ist wurscht, in welchem Stadium sich die Spermien befinden. Es reicht auch keimfähiges material aus, welches die KiWu KLinik dann heranreifen lassen kann. So ist es zb bei uns. WEnn du die TESE schon hattest, sagt man dir eigentlich direkt am Tag der OP noch Bescheid. Dir wurde nix gesagt? Hm, aber bei den meisten wird irgendwat verwertbares gefunden.
Grüß deine Frau ganz lieb und bereite sie sachte darauf vor, dass selbst Spritzen bei aller Phobie davor bei weitem angenehmer ist, als wenn es jemand anderes macht. Probiert wie es gut klappt und vor allem *dd* *dd* *dd*

@Maela
Mist immer dieser Familienkram....

@Lola
:knuddel: :knuddel: :knuddel: und *dd* *dd* *dd* dass der große Knall nicht schon vor dem SST passiert!

@Katrin
Gute Besserung für Victoria!

@Diesli
*dd* *dd* Schon telefoniert?
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Lola: da muss der GG dann durch *g* ich würd mich riesig freuen :D

Atonne: hier geht's heute eigentlich...ganz selten mal ein kleiner Schauer, aber gerade scheint sogar die Sonne 8)

Katrin: Gute und schnelle Besserung für deine kleine Maus *dd* das klingt irgendwie fies was sie hat...woher kommt das?

Maela: ich find's total süß dass deine Eltern ein KiZi für euren Zwerg bei sich haben :prima:
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“