Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
DanielNRW
Rang0
Rang0
Beiträge: 184
Registriert: 03 Jul 2007 00:09

Beitrag von DanielNRW »

Violette: Bezüglich Veterinär habe ich entweder etwas falsch verstanden oder falsch wieder gegeben ... Man sagte mir, dass die OP aus TESE+Biopsie bestünde. Die TESE-Proben (2x3) seien eingefroren. Die Biopsie-Proben (2x1) seien gesondert untersucht worden; vielleicht nach Tumoren und anderen Krankheitsbildern? Dies geschehe wohl durch einen anderen (ich dachte dies wäre dann der ominöse Hodenkenner –Veterinärmediziner) als durch Prof. Nieschlag und Repro-Team. Diese Fakten werde ich noch mal genauer hinterfragen, nicht das ein falsches Bild vermittelt wird. Prof. Nieschlag ist definitiv kein Veterinär sondern ein Repro-Papst.
Prof. Nieschlag und Team sind jetzt meine „Päpste“, denn das Ergebnis unterscheidet sich doch wesentlich von meiner ersten Biopsie.

Die ICSI lassen wir komplett in Münster machen.
Vertrauen ist auf jeden Fall da und wir fühlen uns dort bislang auch gut aufgehoben. Alle freundlich und kompetent. Unsere Repro-Ärztin hat sich richtig für uns mit gefreut.

Wir fühlen uns als Münsterländer und wohnen 40 km vor Münster.
Benutzeravatar
DanielNRW
Rang0
Rang0
Beiträge: 184
Registriert: 03 Jul 2007 00:09

Beitrag von DanielNRW »

Danny: Danke für Deine offenen Worte! Das ist sehr hilfreich, da „wir“ (('*g*')als Schöpfungskrönung der Natur) andere Denk- und Sichtweisen haben.
Meine Partnerin, wie viele andere Frauen wahrscheinlich auch, machen sich nicht so einen großen Kopf um Größen und Volumen.
Für mich war das aber früher ein Thema gewesen, weil man(n) sich halt nicht so komplett vorkam... Infertil, zeugungsunfähig, steril, impotent... da hatte ich doch eine Zeitlang dran zu knacken.
Offener Austausch, vor allem tabulos, war und ist mir dabei sehr hilfreich!!!
Obwohl ich sehr offen mit meinen „Hindernissen“ umgehe, habe ich doch nie einen Mann persönlich getroffen, der tabulos über derartige Dinge sprach.
Also überdenke ich doch gelegentlich die Emathie und den Mitteilungsmut hinsichtlich der Schöpfungskrönung. ((':wink:')Hallo Frauen, ich hoffe ich habe meinen Kopf wieder aus der Schlinge raus...)
Danke Mann!
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Lola: fein dass sie alle regelmäßig groß sind :prima: und das sind bestimmt 5 ganz tolle Follis *dd* *dd* du weißt ja, Qualität nicht Quantität...
und was das Wetter betrifft *dd* *dd* völlig uneigentnützig natürlich *g*

Daniel: bei den ersten 3 ICSIs habe ich auch mit Deca die DR gemacht, dieses Mal bekomme ich ein Nasenspray...und ich hasse Nasensprays :roll: ihr habt einen kleinen Vorsprung, ich nehme das Spray ab nächsten Freitag und der geplante Stimustart ist am 2. August...ich drück euch die Daumen *dd*
Und eins noch...wir können hier ganz schnell 'ne Chauvikasse aufstellen :schlaege: :räusper: *rotfl* nee im Ernst, ich find's super dass wir hier wieder einen Mann als regelmäßigen Schreiber haben...eure Sicht der Dinge ist nämlich sehr interessant
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
blumennessi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1426
Registriert: 06 Feb 2005 22:23

Beitrag von blumennessi »

Hallo Ihr Lieben,

glücklicherweise regnet es heute nicht, denn so habe ich die Chance Mutzel im Kinderwagen im Garten zu schieben bis er eingeschlafen ist. Das war die letzten 2 Tage wegen des Regens echt ein Problem und wenn er dan den Absprung zum Schlafen verpasst, wird er echt quenglig. Außerdem habe ich so auch Zeit für Euch :D

Diesli, tut mir leid zu hören, dass das Gespräch mit Fischi nicht so gut gelaufen ist :knuddel: :knuddel: :knuddel: und er Euch leider keine besseren nachrichten überbringen konnte *tröst* *tröst* *tröst* Würden wir wahrscheinlich auch so machen.

Ich stille doch die ganze Zeit :grübel: Du meintest bestimmt bevor es mit dem Lernen losgeht :?: :klugscheiss:

Lillyfee, ich wünsche Dir das alles sehr :jaja: . Mein Mann hatte die Refris auch immer in seiem Unterricht, weil die anderen Kollegen keine Lust drauf hatten. Dadurch waren sie letztendlich auch sehr zufrieden, denn mein Männe hat sie oft selbst Stunden unterrichten lassen und mit Ratschlägen zur Seite gestanden. ABer was die Unterstützung der Schulleitung anging..... :ohnmacht: Hoffentlich findest auch Du einen guten "Mentor"!

Violette, ach mensch das ist ja ärgerlich mit Deiner FÄ :vogel: Aber Hauptsache Ihr könnt jetzt anfangen :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Arme Lola, lass Dich :knuddel: :knuddel: :knuddel: Ich hoffe, Du kannst am WE etwas entspannen und die leeren Energiereserven wieder auftanken.

Für die Follis *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* Vielleicht überlegen es sich ja noch einige. Gut klingt aber auf alle Fälle, dass sie dieses Mal nicht so unterschiedlich groß sind :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Daniel, keine Sorge, man braucht keine Fachkunde für das Spritzen. Es ist wirklich einfach und gar nicht schlimm, wenn man sich erst einmal überwunden hat :knuddel: :knuddel: :knuddel: Ihr schafft das ganz gewiss!

Ja vielleicht ist nur ein Teil der Asmenleiter nicht angelegt. Und ja. man kann einen Verschluß der Samenleiter wieder rückgängig machen (haben sie bei meinem Mann nach Sterilisation auch versucht), allerdings ist der Erfolg sehr davon abhängig wie lange der Verschluß bestand und ob man die Enden der Samenleiter zusammengenäht bekommt oder das fehlende Teilstück zu groß ist. Diesbezüglich kann ich Euch nur Prof. Schulze am UKE in Hamburg empfehlen, bei dem wir unsere TESE machen ließen. Er hätte meinem Mann wegen der doch relativ langen Verschlußzeit von der sogenannten Refertilisierungs-OP abgeraten und gelich TESE gemacht. Hätten wir das damals schon gewusst, hätten wir uns eine OP gespart :roll:

Anja, mesch dann geht es also bei Euch auch wieder los. Ihr habt auf alle Fälle meine *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Liebe Grüße Blumennessi

<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Hallo!!! Ihr wart ja fleißig.

Daniel, willkommen, Männer vor!!!!!
Glückwunsch zur positiven Tese, ist ja schon mal die halbe Miete.
Dann spritzt du deine Frau am besten so, dass sie nix davon sieht, nicht dass sie noch umkippt.
Ehrlich gesagt, waren mir kleine Hoden immer schon sehr lieb. :lol:

Danny, auch dir Hallo!!! Cool, dass mal wieder Männer vorsprechen.
Violette, mit dem Auto sind es von uns auch 2,5 Stunden. Aber da ich keinen Bock auf Auto habe und immer die Bahn nehmen will, geht halt der ganze Tag drauf. Vielleicht sieht man sich ja mal in Gö. Ich hatte gefragt wegen der Mittel. Ich werde wieder einige Globuli nehmen um die PU rum, dann Bryo und ASS 100.

Lola, ach Mist mit deinem Vater. :knuddel: Und dass der Mogo ausfallen soll auch Mist. *dd* *dd* für deine Follis. Mann das geht ja rund. Wo geht die Zeit hin???

Katrin, geht mir auch so. Ich hatte ja zu meiner Mutter nie ein gutes Verhältnis. Super-herzlich ist es immer noch nicht, wird es auch nie werden, aber wir können miteinander umgehen.
Gute Besserung für Victoria.

Kirsten, Mia sieht echt nach mehr als 2500 gr aus. Foto 4 ist am coolsten, so selig.

Lilly, Glückwunsch zur Refi. Auf welche Schule wirst du losgelassen?

Diesli, das klingt ja nicht so toll. :knuddel: In meiner PX war auch so ein Fall, alles aufgetaut, 6 Std. gesucht, Frau wurde tatsächlich schwanger. *dd* *dd*

Nessi, ich schiebe auch noch Luke zum Mittagsschlaf, das geht irgendwie am schnellsten, ist zwar nicht so optimal wegen „Verwöhnen“, aber ich finde es praktisch und solange er da reinpasst, was solls. Wenns nicht anders geht, schläft er auch so ein.

Anja, meine Daumen hast du auch *dd* *dd*.

Ja, ja, Schwiegereltern. :roll: Gestern haben meine Luke noch mal um 16 Uhr schlafen lassen, da hab ich mich dann gewundert, wieso er um 19 Uhr nicht einschlafen wollte und bis 20:30 rumgeweint hat. Das war echt total doof, hatte mich nach der Arbeit auf einen entspannten Abend (ab 19 Uhr) gefreut...
Außerdem schleichen sie sich immer durch den Garten bis zur Terrasse, anstatt an der Haustür zu klingeln. Ich werde demnächst noch ein Gartentor zum Abschließen bauen, das sind so Marotten, die kann man durch Reden nicht abgewöhnen, da könnte man :schlaege: :schlaege:

Wauzis
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Diesli, tut mir leid, dass es nicht so gute Nachrichten gab :knuddel:. Aber ich denke, es ist eine gute Strategie, dass ihr alle auftauen lasst. Wenigstens hast Du genug EZ, das ist ja bei vielen (z.B. mir) nicht der Fall, so dass bei mir aus diesem Grund immer wenig übrig bleiben :-?.

Nessi, dann wünsche ich dem Hundi schon mal alles Gute für die nächste Woche! Und mit dem Lernen muss man auch mal Pause machen, besonders wenn man so ein kleines Mutzelchen zu Hause hat :D! Ich finde mündliche Prüfungen auch immer schwieriger als schriftliche, also hast Du mehr als die halbe Miete schon geschafft.

Lola, das sind doch ganz gute Nachrichten. Ich drücke schon mal jetzt für 5 reife EZ und 5 befruchtete Embys *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*.

Violette, ich brauchte so einen Schrieb von der FÄ gar nicht, aber meine hätte sich auch nicht so angestellt.

Lilly, herzlichen Glückwunsch zum Refi :D. Und viel Spaß in der Schule!

Daniel, ist Deine Frau auch schon auf das Muko-Gen untersucht worden?
Was den Verschluss betrifft, wenn der durch das Gen kommt, dann wird man ihn nicht reparieren können, denn erstens ist er dann angeboren, d.h. die Zeit des Verschlusses ist extrem lang, und zweitens fehlen meist nicht nur wenige Zentimeter, sondern oft ein ganzes Stück, was sich auch nicht ersetzen lässt. Vielleicht sind Deine Samenleiter auch in voller Länge vorhanden, nur durch das Gen eben verklebt. Prof. Schulze meinte damals zu uns, dass der Samenleiter mehrere Meter lang ist, das ist wie die Nadel im Heuhaufen suchen, wenn man nicht genau weiß, an welcher Stelle er unterbrochen ist.
Mein Mann redet auch sehr offen über das Thema, also seid ihr schon zu zweit :wink:.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Suma
Rang3
Rang3
Beiträge: 3054
Registriert: 07 Mär 2005 16:27

Beitrag von Suma »

Hallo Mädels – und Jungs, wie es ab sofort heißen muß :wink: - ,

Lola ich wünsche Dir -sorry, nur nachträglich- noch alles Gute zum Geburtstag Bild , ich hoffe, Du hattest einen schönen Tag und konntest ihn ausgiebig genießen! Ich drücke die Daumen *dd* *dd* dass Euer großer Wunsch im neuen Lebensjahr in Erfüllung geht :knuddel: .
Schön, dass die Follis diesmal schon mal gleichmäßig groß sind, ich drücke weiter die Daumen *dd* *dd* *dd* , dass sie sich schön weiterentwickeln. Ich hatte ja auch immer zwischen 3 und 5 Stück und gerne unterschiedlich in der Größe :-? ... aber fünf gleiche klingt doch schon mal gut als Anfang eines erfolgreichen Versuchs :prima: .
Hoffentlich berappelt sich das Wetter doch noch, und Du kannst zum Mogo fahren *dd* *dd* .

Anja, Lola, Atonne es gibt doch einige Entscheidungen die man treffen muß bzw. darf. Man bekommt ja nicht die „Katze im Sack“ , sondern es wird genau besprochen, was man für Vorstellungen und Grenzen hat z.B. bezüglich Alter des Kindes, gesundheitliche und soziale Vorgeschichte von leiblicher Mutter und Kind (und ggf. Vater wenn er präsent ist, was aber oft nicht der Fall ist), gesundheitliche Situation beim Kind, welche Form der Adoption (inkognito, halboffen, offen) etc. etc. Wir sind auch durchaus bereit ein Kind zu adoptieren, welches das ein oder andere gesundheitliche Päckchen mit sich bringt, bei einem leiblichen Kind kann man schließlich auch nicht sicher sein, ob es kerngesund ist. Abgesehen von eventuellen bestehenden Beeinträchtigungen kann man viele Dinge bei Neugeborenen sowieso noch nicht feststellen, nur aufgrund der Vorgeschichte der leibl. Mutter spekulieren (in einigen Fällen, es gibt ja auch abgebende Mütter die keine gesundheitlichen oder sonstigen Beeinträchtigungen haben), was vielleicht eines Tages auftreten könnte... aber nicht muß...und in dieser Grauzone unsere Grenzen zu finden ist nicht so einfach (zumindest für uns, es gibt auch Paare die innerhalb kürzester Zeit die Unterlagen fertig haben...).

Wauzis das kann man überhaupt nicht vorhersagen, wie lange man auf ein Kind warten muß. Ich kenne Paare, da ging es super flott (2 Monate, das ist aber echt rekordverdächtig :wink: ), andere warten mehrere Jahre, und wieder andere bekommen gar kein Kind, das kann man nicht vorhersagen. Unsere Sb vom JA hat klar gesagt, dass es bei unserem JA nicht nach der Wartezeit geht, es geht ausschließlich nach Eignung und darum, ob Kind und Eltern zusammen passen.
Oh weia :lol: , beißen Eure Hunde öfter in Igel oder haben sie das nur einmal gemacht :wink: ?

Katrin da habe ich auch schon von gelesen, dass die Chancen in Bayern zu adoptieren leider nicht so rosig aussehen... in unserem Landkreis liegt die Vermittlungsquote etwa so, wie auch der Bundesdurchschnitt ist, d.h. auf ein zu adoptierendes Kind kommen ca. 13 Bewerberpaare. Mit den „9 Monaten“ Wartezeit kommt man in der Regel aber leider nicht aus... Man kann sich allerdings auch bei anderen Jugendämtern "fremdbewerben" sobald man anerkannt ist, das kann dann die eigenen Chancen durchaus etwas erhöhen.
Gute Besserung für Victoria *dd* *dd* !

Violette schöne Überraschung, der plötzliche Geldsegen :prima: .
Prof. Schulze ist übrigens allerdings ein richtiger Arzt :wink: , er ist Facharzt für Andrologie, vielleicht meintest Du das?

Chrissi prima, dass der Befund soweit in Ordnung war, *dd* *dd* dass Du es schaffst, Dir die Angewohnheit abzugewöhnen.

Nessi erhol` Dich gut die nächsten Tage bevor Du wieder mit dem lernen anfängst und im Herbst kannst Du Dich dann stolz und erleichtert zurücklehnen *dd* *dd* .

Kirsten süße Maus Eure Mia! *dd* *dd* dass das stillen bald besser klappt, das muß sich ja alles erstmal einspielen.

Diesli schade, dass die Nachrichten von Deinem Arzt nicht so gut waren wie erhofft *tröst* . Denkt in Ruhe darüber nach, ich finde Eure Idee alles auf eine Karte zu setzen auch nicht schlecht.

Daniel herzlich willkommen bei uns und herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen TESE :prima: . Da geht es ja jetzt richtig schnell bei Euch weiter, also schon mal ein paar Vorschußdaumen für Euch *dd* *dd* . Die anderen haben es schon gesagt, wenn sie sich einmal selbst gespritzt hat und sich überwunden hat ist es gar ein Problem mehr, die Nadeln sind so dünn, das merkt man kaum. Aber wenn Du schon geübt bist, ist das ja auch kein Problem wenn sie es nicht selber machen möchte :wink: .

Danny auch Dir herzlich willkommen bei uns!

Lilly herzlichen Glückwunsch zur Refi-Zeit!

Bei uns herrscht dieses Wochenende Geburtstagsmarathon: gestern, heute, morgen und übermorgen je einen Geburtstag im Familien- bzw. Freundeskreis :ohnmacht: (und dementsprechend wieder wenig Zeit unsere Unterlagen zu vervollständigen :wink: ),

liebe Grüße, Suse
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@Diesli
Stimmt, unsere weiteren Pläne sind ähnlich. Aber ich möchte auch ehrlich sein. N. sagte zwar, dass die Befruchtungsrate wahrscheinlich durch die Verwendung mehrer Proben höher sein wird, aber es gab halt auch bei uns viele Deformationen an den Spermien. Insofern schätzt er die Chancen nicht superhoch ein. Aber doch so hoch, dass wir oberhalb der geforderten Quote für die Zusage der Kostenübernahme der PKV stehen würden. Lange Rede kurzer Sinn: Chancen sind besser, aber nicht umwerfend. Und nun noch ein aber: aber dann hat man alles versucht! Mein Bauchgefühl rät dir dazu, nur sprich vorher unbedingt mit Fischi darüber! :knuddel: :knuddel:

@Violette Wauzi
Keine Ahnung an welche Schule ich komme. erfahre ich auch erst am 1.11. Hauptsache, ich bin drin *g*

@Nessi
Oh ja! Das ist auch ein wichtiger Wunsch. Die erste Mentorin meines GG war eine ehemals gute Freundin von uns. Die hat so furchtbar gegen ihn gemobbt und intregiert... grausam. Aber bei mir wird alles gut!

@Lola
Sei brav und hör auf Anni, die Quali ist entscheidend! Schön, dass das Ergebnis sich aber schon so gut anhört. WEiter so! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@Danny, Daniel Atonne Lola
Wir haben bislang leider eher umgekehrte Erfahrungen gemacht. Sowohl wenn ich offen umgegangen bin als auch mein Mann. Die Reaktion war zu 99,99% geschockt und peinlich berührt. Mittlerweile habe ich keine Lust mehr, so blöde Gesichter mir anzusehen und wir belassen es unter uns bzw. den eingeweihten und uns Klein-Putzis. Lolas Variante mit dem SChocken fand ich übrigens ja auch ziemlich gut.

@Suse
Na euer WOE hört sich ja auch nach Freizeitstress an. Seid ihr grad in der Ado bzw. bereitet die Unterlagen vor? ich würd das auch gern machen, nur rechne ich nicht mit großen Chancen wegen Vorerkrankung und lebensverkürzend.... :roll: naja, erstmal die nächste ICSI und zur Not wird weiter geplant was folgt.
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Violette: Finde es auch immer so ärgerlich, wenn man so lange warten muss, aber 1 Stunde für so ein dämliches Gespräch?....

Lola: Da hast Du Recht, manchmal ist ein bisschen abwarten gar nicht schlecht. Aber vor der nächsten Mens geht ja eh nichts, da haben wir noch viel Zeit zum grübeln.....

Anni: "denkt dann in ein bis zwei Wochen nochmal drüber nach"
Schaffst Du so was? Ich nicht, denke fast dauernd drüber nach... ;)

Daniel: An dem Termin wird kontrolliert, ob die Downregulierung gewirkt hat, das heisst die Gebärmutterschleimhaut muss niedrig sein. Zudem wird kontrolliert, ob keine Zysten an den Eierstöcken sind und die Hormonkonzentration im Blut stimmen. Wenn alles gut ist, kann mit der Stimulierung begonnen werden. Wohin musst Du Deine Partnerin spritzen? In den Bauch?
Bei der ersten TESE meines Mannes, wurde auch eine (oder 2?) Proben untersucht auf Krebsverdacht. Wird glaub häufig gemacht im Zusammenhang mit einer Tese, besonders wenn im Ultraschall Kalkablagerungen sichtbar sind.

Lola: Schön, dass alle gleichweit sind! Ich drücke Dir die Daumen für eine tolle Befruchtung!

Nessi: Öhhh, da war ich wohl schon etwas müde.... Sorry, natürlich meinte ich mit lernen....

Wauzis: Dann versuchen wir das der Frau nach zu machen.... Aber 6 Stunden suchen ist echt happig....

Atonne: mehrere Meter?!? Das hätte ich ja nicht gedacht!

Suse: Würdet ihr denn nur ein deutsches Kind adoptieren oder kommt auch eine andere Nationalität - ev. andere Hautfarbe - in Frage?

Lillyfee: Klar spreche ich mit Fischer drüber und dass die Chancen dadurch nicht höher werden ist mir klar. Aber wenn wir mit den schlechteren Proben keine weitere ICSI wagen, sind sie so mehr von Nutzen. Vielleicht denkt Fischer auch, dass wir die Proben besser für eine drittte ICSI nutzen, aber das besprechen wir dann, wenn der nächste Versuch konkret wird.
Hast Du nach den Versuchen jeweils auch einen Brief an deine Gynäkologin erhalten? Habe heute einen bekommen, da drin steht das Ergebnis nochmals zusammen gefasst.

Diesli
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Diesli, auch deutsche Kinder haben manchmal eine andere Hautfarbe :wink:.

Suse, auch so, das kann man alles entscheiden :o. Da wüsste ich wohl auch nicht, was ich ankreuzen würde und müsste wohl länger darüber nachdenken. Kann man denn auch Prioritäten zum Geschlecht angeben?
Zwei Monate ist wirklich sehr schnell. Wie läuft das denn sonst, bekommt ihr ein Kind vorgeschlagen und könnt dann entscheiden? Kann man das Kind vorher kennenlernen und schauen, ob die Chemie stimmt?
Klingt alles jedenfalls sehr aufregend :D.

Lilly, blöde Reaktionen gab es bisher nur wenig. Klar auch mal betroffenes Schweigen, aber das ist besser, als dieses ständige Nachgefrage, wann es denn nun soweit ist. Leute, die es wissen, lassen uns mit Kinderthemen zum Glück in Ruhe. Viele glauben übrigens, dass wir den Hund jetzt haben, weil wir aufgegeben haben *g*.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“