K74 hat geschrieben:susi, ja, ich bin als gute beamtinprivatversichert.....da mein mann ebenfalls ein treuer staatsdiener ist und freie heilfürsorge genießt konnte ich mich in der elternzeit nicht bei ihm mitversichern sondern musste auch bastian bei mir privat versichern. so alles in allem finde ich es gar nicht schlecht, dass man mal sieht, was ein arzt tatsächlich kostet, man bekommt doch ein ganz anderes gefühl für die gesundheitskosten. trotzdem finde ich es teilweise schon unverschämt, aber so sind eben die gebührenordnungen.
bei den ICSIs war's ein ewiges hickhack zwischen den kostenträgern (meine priate fühlte sich nicht zuständig, weil ich selbst gesund bin, der bund fühlte sich für meine medis etc. nicht zuständig, weil ich eben keine bundesbeamtin bin etc.), am ende sind wir noch vor gericht gelandet und haben den bund verklagt - zwar recht bekommen, aber es war schon happig, immer im ungewissen zu sein, ob die kosten noch übernommen werden oder nicht.....das war vielleicht auch mit ein grund, warum ich (abgesehen von den FGs) nicht mehr weiter machen wollte.
ist schon ganz gut, wenn man mal weiß, was ein Arztbesuch kostet. Nur bei Privatpatienten fällt die Rechnung ja deutlich höher aus, bzw. die Patienten bekommen ganz andere Behandlungen, daher auch nur bedingt aussagekräftig.
Glaub ich, daß es sehr kräftezehrend ist, vor Gericht zu ziehen.





