Polkörperanalyse

Homa
Rang0
Rang0
Beiträge: 77
Registriert: 20 Jan 2003 00:20

Beitrag von Homa »

Hallo Selma,

das klingt gut. Jetzt bleiben die Daumen weiter gedrückt bis zum SST.
Ist schon toll, dass man die optimalen 2 vorselektieren kann.
Das läßt doch wirklich auf einen ERfolg hoffen.

Für mich bleibt aber trotzdem die Frage offen, ob es in meinem Alter noch sinnvoll ist. Habe bisher immer nur 7 Eizellen "zustande gebracht". Beim letzten Mal konnten 5 befruchtet werden. WEnn ich dies in der Relation zu DEinem Alter und Deiner "Produktion" sehe, scheint es mir immer unwahrscheinlicher, dass ich da noch viel "Gutes" zu stande bringe.

Also: meine Daumen werden auf jeden Fall weiterhin blau anlaufen, lass uns wissen wie es weitergeht,

liebe Grüße,
Homa
Selma
Rang3
Rang3
Beiträge: 2807
Registriert: 25 Mai 2002 17:37

Beitrag von Selma »

Danke Homa, für deine lieben Worte.

Was denkst du denn wie es mit euch weitergeht? Ich drücke dir auch die Daumen für die richtige Entscheidung.

Grüße

Selma
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Selma,
wie geht es Dir? Habe oft an Dich gedacht.
Am 20.2. hast du SST.
Wieso waren 4 mit Unzulänglichkeiten behaftet?
Hast Du gefragt, welches Chromosom defekt war?
Lieben Gruss und toi toi toi *dd*
Jasmina
Benutzeravatar
Birgit~
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 18 Sep 2002 12:12

Beitrag von Birgit~ »

Hallo Jasmina + Selma,
sorry, dass ich mal kurz einmische.
Ich hatte in der selben Praxis wie Selma eine IVF
inzwischen wurde mir von dort auch die PKD angeboten.
Diese Praxis hat eine wie sie selbst sagt eine"strenge Laborpolitik",
d.h., dort wird selten eingefroren.
Bei mir wurden auch 3 von 5 verworfen, "wegen Einschlüssen, Ablagerungen im Plasma nicht kryokonservierbar, da sonst Schäden beim Auftauen möglich sind"
..sofort übertragen wäre schon gegangen, aber ich wollte nur 2 von 5 und die
hatten auch "gute Qualität".
Leider blieb bei mir nur ein unsicheres Gefühl, aber letztendlich bewerten
kann ich das Verhalten des Labors natürlich nicht. Es scheint aber typisch zu sein..

Liebe Grüsse, Birgit
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Birgit,

ich dachte, es werden bei der PKD nur die verworfen, die einen Chromosomendefekt haben.

Das mit den Ablagerungen im Plasma ist wirklich ein hartes Kriterium. Aber dann gibt es in dieser Klinik wahrscheinlich eine tolle Auftaurate, oder?

Gruss
Jasmina
Selma
Rang3
Rang3
Beiträge: 2807
Registriert: 25 Mai 2002 17:37

Beitrag von Selma »

Hallo Jasmina, nein leider hatten wir vergessen genauer nachzufragen. Wollte das evtl. noch beim SST machen. Es hieß 1 bis 2 wären grenzwertig, was auch immer das heißen mag. Es war gut, daß wir PKD gemacht haben und ich würde es jederzeit wiedertun, auch wenn es teuer ist. Unzulänglichkeiten heißt aber das die Chromosomen nicht in Ordnung waren. Auf der einen Seite erschreckend, aber zwei haben sich ja zu Blastos bzw. Fast-Blasto entwickelt.


Wir hatten letztes Jahr dort einen Kryoversuch und von den drei eingefrorenen wurden alle drei aufgetaut, leider blieb der Erfolg aus. Der Biologe in der Klinik ist aber wirklich sehr gut.

Grüße

SElma
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Selma,

der Biologe ist sicher gut. Deshalb kann er auch die PKD. Und natürlich, weil die Klinik dafür ausgestattet ist.
Das ist viel Wert!
Wie teuer war die PKD?
Ist es eine Pauschale oder berechnet es sich pro EZ?

Blastos oder Fast-Blastos ist eine tolle Chance!
Das klappt schon.

Grüsse
Jasmina
Selma
Rang3
Rang3
Beiträge: 2807
Registriert: 25 Mai 2002 17:37

Beitrag von Selma »

Wir rechnen mit 1300 bis 1500,- Euro. Ist 'ne Menge Geld, auch wenn es nicht klappen sollte, aber wir haben wirklich alles getan.

Liebe Grüße und weiterhin dir alles Gute.

Selma
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Ja, das ist viel Geld. Aber Du weisst, das Du beim frischen Transfer die Besten zurückbekommen hast.

Dir auch viel Glück.

Jasmina
Petal
Rang2
Rang2
Beiträge: 1645
Registriert: 07 Dez 2002 10:15

Beitrag von Petal »

Hallo,

darf ich mitmachen? Habe gerade erfahren, daß München auch bald mit PKD beginnen will.
Wißt Ihr, ob die PKD geeignet ist, Chromosomentranslokationen herauszufinden?
Habe nämlich gerade von einem Prof folgende Mitteilung bekommen:

das ist technisch zZ noch sehr schwierig inbs. in Abhängigkeit von der Art
und Größe der Translokation. Wenn überhaupt möglich müßten für jeden Fall
individuell die entsprechenden Laborbedingungen etabliert werden. Dieses
ist zZ noch mit einem sehr goßen Zeit- und Kostenfaktor verbunden. In
diesen Fällen ist die Polkörperdiagnostik auch von der Sicherheit der
Analyse mit Vorbehalt zu betrachten
Hier sollten, wenn überhaupt möglich, die zZ nur im Ausland mögliche PID
benutzt werden



Das verunsichert, wenn ich an die Kosten denke, denn die PID wird im Brüssel so mitgemacht, ohne das weitere Kosten entstehen.
Petal mit den Twins Annabel und Jacob
Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“