Stoffwindeln

Wo es im Netz oder "im richtigen Leben" günstige Baby-Sachen zu kaufen gibt. Links und Tipps hier hinein!
Zwirnbock
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 11 Nov 2005 16:41

Beitrag von Zwirnbock »

Hallo Anii,
das mit dem Essig anstatt Weichspüler ist ja sehr informativ. Wieviel Essig nimmt man da bzw Essigesenz? Ich persönlich benutze ja gar keinen Weichspüler, aber die Schwester im Säuglingspflegekurs meinte man sollte etwas benutzen, die Hebamme im GVK meinte man soll keinen nehmen. So und nun bin ich ganz durcheinander! Das die Kleidung für den Kleinen nicht so hart und sterch sein soll verstehe ich ja auch, und einen Trockner besitzen wir auch ( noch ) nicht ( kommt dann auf die Trockenzeit an) !

Die Lottis Windeln könnnte ich über meine Hebamme preiswerter bestellen könnnen, würdest du sie dir wieder kaufen?

Gruß Zwirnbock
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo,


Zwirnbock ich nehme Kahlweg, das ist aus dem Reformhaus.
20-30 ml glaube ich, müsste nachsehen.


wir nehmen seit wir den Kleinen haben, keinen Weichspüler mehr.
Die Babywäsche extra zu waschen war mir zu doof und Weichspüler soll man mit Baby wirklich nicht nehmen.
für Windeln sowieso nicht, weil der Weichspüler die Saugfähigkeit stört.

Ausserdem reichert sich das Zeug ja überall an. :( :-?
auf manche dinge achtet man einfach mehr, wenn man ein Kind hat.


Wir haben einen Trockner und die windeln haben wir immer nur angetrocknet und dann aufgehängt.
so machen wir es mit der meisten Wäsche, bis auf Handtücher etc die werden ganz getrocknet.
so ist die Wäsche auch schön weich und es wird nciht soviel Energie verbraucht.



Viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Michi78
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 06 Feb 2006 14:24

Beitrag von Michi78 »

@ Tabea da bin ich jamal gespannt wie lange meine Windeln halten. Welche hast du denn !?
Ich hab ein Mix aus allen die Bedenl WIndeln. Die Überhosen sind genauso wie die Popolino nur das Bendel drauf steht.

WIr wurden auch angeschaut als würden wir aus der Steinzeit kommen :wink: Meine Freunde, Verwandte haben alle nicht gestillt und Pampers gehabt und ich stille voll - und das auch noch 7 lange Monate - das arme Kind und dann noch Stoffwindeln,.....
Momentan benutze ich auch einige Wegwefwindeln da wir bauen und ich zwischen den 2 Häusern immer pendle udn ich immer ne Tüte mitnehme muss wenn ich wechseln muss und wenn er dann was Großes gemacht hat auswaschen, Wasser ist aber nicht immer da im neuen Haus jeh nachdem was gebaut wird,.... aber ich muss sagen Wegewerfwindeln egal welcher Marke halten bei Tim Luca höchstens 3-4 STd , die Bendel Windel hält locker 6-7 STd.
Liebe Grüße Michi
Benutzeravatar
Tabea04
Rang3
Rang3
Beiträge: 2792
Registriert: 23 Feb 2004 21:58

Beitrag von Tabea04 »

Bei den Windeln habe ich nie Weichspüler genommen, eben wegen der Saugfähigkeit. Aber nur Antrocknen und dann Aufhängen wäre wohl besser für die Haltbarkeit gewesen. Nur, dann hätte ich immer keine volle Windelwaschmaschine gehabt. Ich wasche immer, wenn noch 1 oder 2 Windeln im Schrank sind, dann reicht das mit knapp 2h Wama und 1,5h Trockner auf jeden Fall (es sei denn, es gibt 2 Stinker zwischenrein ;-) ).
Und Essig hilft sicher auch für die Weichheit. Ich habe nur im Hinterkopf, dass man wegen der Gummis keinen Essig nehmen soll :?: Fragt mich aber nicht, wo ich das mal gelesen habe....

Michi: ich habe die normalen Komfort-Windeln. Bei den Klettverschlüssen bin ich teils selbst schuld, ich habe erst sehr spät festgestellt, wozu das kurze Flauschband innen an den Verschlüssen gut ist, nämlich als Gegenklett beim Waschen. Steht auf der Bendel-Seite auch nicht, das habe ich woanders gelesen. Ich habe sie immer normal geschlossen, aber das hält nicht gut.
Ansonsten fand ich die Windeln aber wirklich genial, Anja ist nur ausgelaufen, wenn die Überhose nicht ordentlich saß.

Ich glaube, ich frage noch mal ne Bekannte, die Popolini genommen hat; die fallen nämlich beim 2. Kind auch auseinander, ob die nen Trockner hat. Aber grundsätzlich tendiere ich wieder zu Bendel, die Einlagen kann ich größtenteils noch länger verwenden und ich finde es auch wichtig, dass sich auch mal jemand anders traut, das Kind zu wickeln ohne stundenlange Einführung.

Schönes Wochenende,
für die Große: 2 ICSI in 2004; für den Kleinen: 1 ICSI in 2007; 2009: spontane SS, aber FG 10. SSW

Bild
Bild
Zwirnbock
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 11 Nov 2005 16:41

Wie aufbewahren wenn die Windeln feucht sind?

Beitrag von Zwirnbock »

Hallo Ihr fleisigen Stoffwickler,
so nun habe ich mir ein Testpaket Stoffwindeln der Firma Lotties besorgt, die kann ich dann wenn klein Alexander im August kommt 4 Wochen testen.
Jetzt habe ich nur eine Frage wie mache ich das mit dem sammeln der feuchten Windeln? Ich habe von Wäschesäcken gelesen, aber genau kann ich mir das nicht vorstellen! Wie macht mann dass dass die Windeln nicht schimmeln?
Für Eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar
Gruß Zwirnbock
Michi78
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 06 Feb 2006 14:24

Beitrag von Michi78 »

Hallo

Also ich wasche die Wndeln immer kurz aus im Waschbecken und tut sie dann in einen ganz normalen Windeleimer.
Alle 4 Tage kommen sie in die Waschmaschine - da ich nciht mehr WIndeln habe.

So kommt es bei mir nicht zum schimmeln oder sonst was.

1-2 Tropfen Teebaumöl auf die WIndeln dann riechen sie nicht so. Den Eimer wasche ich halt immer gut aus mit Sagrotan o.ä. damit er wirklich sauber ist bevor sie nächsten Windeln wieder rein kommen.
Liebe Grüße Michi
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo Zwirnbock,


ich kenne sogar einige die einen Windelservice in Anspruch genommen haben und da werden die Stoffwindeln eine Woche lang gesammelt und dann abgeholt.
Ganz ohne Auswaschen oder sonstiges.
Schimmeln tut da nichts !

Ich habe einmal die Stoffwindel nach dem babyschwimmen in einer Plastiktüte in der Tasche vergessen.
Roch zwar heftig nach ammoniak aber geschimmelt ist da nichts. :wink:
Das macht der Urin.



Ich habe ein Wäschenetz in den Windeleimer gehängt, dann muss man nicht wieder jede Windel einzeln in die Hand nehmen wenn man sie in die Waschmaschine gibt.
Ausgewaschen habe ich nur wenn die Windeln total voll mit Stuhl waren.
Nur Pipi oder bisschen Stuhl, die habe ich einfach so gesammelt.

später nachdem der Stuhlgang fester wurde hatten wir dann ein Vlies drin, das kam ins Klo und je nachdem habe ich halt kurz die Windel ausgewaschen.
Mumi-Stuhl ist ja so fetthaltig, den hält kein Vlies.




Solange man noch nicht zufüttert riechen die Windeln ja auch fast nicht. Ich hatte anfangs noch nicht mal einen Deckel drauf.
Und später riechen sie auch besser als die Wegwerfwindeln, wenn ich da mal an einem Eimer gerochen habe, hat es mir immer den Magen gehoben.



Viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Zwirnbock
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 11 Nov 2005 16:41

Danke

Beitrag von Zwirnbock »

Danke für Eure Hilfe,
so nun werde ich mir mal aus einem alten Laken einen schönen Windelsack nähen und bin dann schon mal gespannt wie das dann klappt, wenn der kleine da ist.
Wenn es dann soweit ist werde ich dann berichten!
Gruß Zwirnbock
Antworten

Zurück zu „Babysachen-Tipps“