Mögl. Schilddr.-Unterf. bei künstl. Befr. eh egal??

Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Hmmmh, was ist jetzt der Unterschied zwischen einem Endokrinologen (noch nie gehört) und einem Nuklearmediziner (der Arzt in meiner Nähe)? Hab ich Dich richtig verstanden: Dein Tipp war, mich beim Nuklearmediziner untersuchen zu lassen und mit den Ergebnissen bei Frau Dr. Brakebusch vorzusprechen?! Hab doch erst einige Blutwerte bei meinem Hausarzt testen lassen und die Ergebnisse auch vorliegen. Du liebes bißchen - ich stell Dir Fragen... :oops: Am besten ruf ich die Frau mal an und die wird mir dann schon sagen, was Sache ist!
Danke für die Infos!
Mein Mann und ich köpfen uns jetzt eine Flasche Sekt (hi, ich darf ja wieder) und stoßen auf Dich und unserer aller Zukunft an! Auf dass unsere Wünsche bald schon in Erfüllung gehen und wir niemals den Mut und die Freude am Leben verlieren! *bier*

Weiterhin toi, toi, toi!
Halt mich auf dem Laufenden!!!

LG Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hi Mika!

Bild Prost! ich darf ja (noch) nicht...

Also ein Endokrinologe ist ein Hormonspezialist glaube ich. Nuklearmediziner, Endos und Internisten können aber alle ok sein für die SD.

Stimmt du könntest auch mit deinen bisherigen Befunden Frau Dr. Brakebusch anrufen/anmailen und sie nach Ihrer Meinung dazu fragen. Dann wird sie dir sicherlich sagen, was sie für richtig hält. Sie ist auch wirklich total nett. Ich hatte erst nur mit ihr gemailt und dann rief sie mich auf einmal an, da war ich erstmal total platt. Das Gespräch hat dann auch zehn Minuten gedauert und ich hatte viele Fragen und sie hat mir alle total nett beantwortet und erklärt. Sie ist wirklich super. Ich werde bestimmt die nächsten Befunde auch mit ihr besprechen.

Viele Grüße!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Hallo Summsebienchen,

wie geht es Dir? Ist alles in Ordnung?
Ich habe gestern mit Frau Dr. Brakebusch telefoniert und es war mir eine Freude. Da kommt wirklich rüber, dass sie Ahnung hat, sie ist mir sehr sympathisch (und Du mir auch :wink: )! Sind so verblieben, dass ich jetzt erstmal zu dem SD-Spezialisten gehe und der auch meine Antikörper bestimmt (das wollte mein Hausärztin ja nicht machen) und wohl auch ein Szintigramm macht. Ob so ein Szintigramm wohl noch Wochen danach sich irgendwie schädlich im Körper auswirkt? Ich meine, sollte man danach eine gewisse Zeit mit der Kiwu-Behandlung aussetzen? Nee, oder? Jedenfalls hab ich nächsten Freitag dort einen Termin. Dafür brauche ich ja eine Überweisung von meiner Hausärztin. Um die Vorbereitung dieser Üb. habe ich gestern telefonisch gebeten, heute Morgen war sie aber nicht fertig, die Ärztin müsse wissen, warum. Sie hatte ja erst in diesem Quartal meine SD-Werte untersucht und für einwandfrei befunden. Also rief sie mich heute Mittag nochmal an und kam mir blöd! Habe ihr gesagt, dass Aufgrund neuester Erkenntnisse mein TSH-Wert bei Kinderwunsch wohl doch zu hoch wäre und dass auf Grund dessen auch noch die Antikörper bestimmt werden sollten und dass ich ihr das auch nur so sagen könnte, wie man es mir gesagt hat. Ich bräuchte doch einfach nur die Überweisung ?!?! Dann sie: `Tun Sie, was Sie für richtig halten, ich halte das für Quatsch! Ich schreibe dann auf die Überweisung `auf Wunsch der Patientin´´! In was für einem Ton?!?!?! Ist mir doch egal, was sie aufschreibt! Und dann legt sie einfach ohne Tschüß auf, das macht sie aber auch kein zweites Mal mit mir! Ich verstehe das gar nicht, ging das denn jetzt über ihre Kompetenz hinaus??? Hääh?????? Na, egal.....
Und wir haben uns überlegt, in der Kiwu-Praxis auf einen Test dieser Immunologischen Abwehr zu bestehen und verstehen nicht, warum so etwas nicht zu aller Anfang gemacht wurde. Warum schließt man nicht sämtliche Möglichkeiten aus, die auszuschließen sind???? Stell Dir vor, die finden da was, nicht auszudenken, dann wäre ja alles bisher für die Katz gewesen, da kann ich ja gleich das Fenster aufmachen und mein Geld dadurch werfen... Irgendwie wird das Pferd von hinten aufgezäumt, finde keine Erklärung dafür...

LG Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hi Mika,

danke erstmal für die 5 Sterne :wink:

Jaaa, Frau Dr. Brakebusch ist wirklich supernett, oder? Werde sie sicher weiter um Rat fragen!

Ich ärger mich auch immer, dass nicht vorher alles gecheckt wird. Aber das ist denen wohl zu teuer und viele Patienten denken sicher es wurden alle möglichen negativen Faktoren vorher ausgeschlossen. Meistens weiß man ja auch gar nicht was die da genau untersuchen, wenn sie einem BLut abnehmen. Das werde ich mir Montag auch nochmal genau nachfragen, was die überhaupt bisher gemacht haben.

Wegen deiner HA - such dir bloß ne neue! Das ist ja nix Wert. Ich brauche einen HA der ohne zu Mucken durchs Telefon die entsprechenden Überweisungen ausstellt. Das tut sie bisher auch und ist glaube ich ganz froh, wenn ich sie nicht mit meinen Untersuchungsforderungen belästige :wink:

Und wenn sie Streß macht, dann such ich mir ne andere!

Mir gehts ganz gut. Hab aber nicht das Gefühl, dass es geklappt hat. Werde morgen wahrscheinlich den letzten von meinen Ebay-billig-SST machen. Oder Sonntag. Mal sehen. Hat ja auch was für sich, wenn man noch nicht testet - so kann man weiter denken es hat vielleicht doch geklappt. Ist der SST negativ kann ich bei TF+15 wohl davon ausgehen, dass das stimmt. :-?

Naja, was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!!!

Wegen dem Szinit - das hat mein neuer Endo auch angesprochen, würde er aber erst nach einer SS machen, bzw. wenn kein Kiwu besteht. Solange der US unauffällig ist, muss man das glaube ich auch nicht unbedingt.

Viele Grüße!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
schnuffel60
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 04 Mär 2005 18:58

xx

Beitrag von schnuffel60 »

Hallo
habe auch erst diese woche mit doc brakebusch tel und sie hat mit mir meine sd jetzt auch in ordnung gebraucht, merke auch selber wie es mir besser geht!

da ihr, denk ich mal auch im raum bodensee seid, hätte ich eine frage an euch: in welchen kiwupraxen seid ihr denn untergebracht? bin am überlegen zu wechseln aber es ist schwierig was zu finden!

grüsse katja

p.s.mikarina
das was sich deine ärztin da geleistet hat ist unter aller kanone, unmöglich so was
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008 :-(
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Schnuffel,

ne, ich komme aus dem hohen Norden :)

Hab nur telefonischen und per E-Mail Kontakt mit Dr. B. Aber davon bin ich auch schon begeistert.

Viele Grüße!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Hallo Du Schnuffel-Katja!
Wie viel Zeit ist denn vergangen, bis Deine SD in Ordnung gebracht wurde? Frau Dr. Brakebusch hat mir gesagt, dass das recht flott ginge, so acht bis zwölf Wochen - kommt das hin? Allerdings hab ich da erst geschluckt, weil ich gedacht hab, dass das noch schneller ginge, so nach dem Motto: Pille schlucken und morgen ist wieder alles in der Norm! Hi! Hab da irgendwie meine Ungeduld bemerkt, würde am liebsten Versuchszyklus hinter Versuchszyklus hängen. Weil mein letzter ein natürlicher war, könnte ich sogar schon jetzt weitermachen, aber wir wollen ja jetzt erst mal diese Immunologische Abwehr checken lassen, dass muss ich meiner Kiwu-Ärztin morgen am Telefon verklickern. Hoffentlich versucht sie nicht, uns das auszureden, wir WOLLEN das aber!!! Wird sie doch wohl auch machen, oder? Und die SD soll dann auch erstmal in Ordnung gebracht werden. Und so geht dann schon wieder die Zeit ins Land....aber wir versprechen uns ja auch was davon!
Und dann erklär mir doch bitte auch mal, in wie fern Du Dich mit Deiner eingestellten SD jetzt besser fühlst? Frau Dr. Brakebusch hatte mich auch nach Symptomen gefragt, kalte Hände und Füße sind auch definitiv typisch für mich, aber sonst...müder als andere bin ich vielleicht auch...! Habe ihr dann gesagt, dass es mir wirklich gut geht, aber ich ja nicht weiß, ob es mir evtl. noch besser gehen könnte!
Für eine neue Kiwu-Praxis in Deiner Nähe hab ich leider auch keinen Tipp, ich komme aus NRW!
Meiner Hausärztin hab ich übrigens noch eine Mail geschickt in der ich sie nur wissen lasse, dass ich ihren Ton als unangemessen empfand und ihn mir auch nicht erklären könne und sie solle sich mal in meine Situation versetzen, da würde man jeder Möglichkeit nachgehen. Und was sie als `Quatsch´ bezeichnet, könne ihr sicher Frau Dr. Leveke Brakebusch erklären, bei Interesse könne sie ja mal den Namen bei google eintippen. Bin gespannt, ob sie sich darauf nochmal bei mir meldet. Auf jeden Fall würde sie dadurch Größe beweisen und je nach dem wäre es für mich dann auch wieder in Ordnung...mal abwarten!
LG Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Hallo Summsebienchen! :hallo:
Na? Du? Wie isses mit Dir? Will nur mal eben so ganz leise anfragen, :räusper: , ob Du es inzwischen schon gewagt hast, :räusper: , so einen SST zu machen?! Ich denke ganz feste an Dich und fühle mit Dir und das ist nicht gerade angenehm, diese ätzende, ungewisse, hoffnungsvolle, langwierige Warterei! Drücke Dir immer die Daumen!!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Hab mal wieder feststellen müssen, dass ich ganz schön dumm bin: habe gedacht, dass man ein Ultraschall der SD Szintigramm nennt. Offenbar sind das aber doch wohl zwei Paar Schuhe, so lese ich das aus Deinem letzten Text heraus...??? AAAAAAAAAHHHHHHHHHHHH!!!!!!! Boah, hast Du meinen Groschen fallen hören?????? Wie doooooooooooof! Jetzt, wo ich es schreibe, fällt es mir wie Schuppen von den Augen! Ultraschall! RÖNTGEN!!! Ein Szintigramm nennt sich das RÖNTGEN der SD, ne? *rotfl*
War am Freitag erstmal in der Apotheke und habe mir reine Folsäure gekauft. Hatte ja immer Folio geschluckt, 400 Mikrogramm Folsäure in Kombination mit 150 Mikrogramm Iodid. Und Jod soll ich ja nicht mehr einnehmen. Habe jetzt von STADA Folsäure 5 mg (also 500 Mikrogramm), da kosten 50 Tabletten etwas mehr als zehn Euro. Und Folio kostete mich immer keine sieben Euro bei 120 Tabletten. Hammer, ne? Was nimmst Du denn, wenn man mal fragen darf?
Oder was nehmt Ihr - lesen hier auch noch andere?? Gibt es da nicht was günstigeres?

Halt die Ohren steif, Summsebienchen! Und meld Dich wegen dem Test, ja?

Liebe Grüße an alle!

Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Guten Morgen Mikarina,

also ich hab doch gestern morgen das Becherchen gleich neben das WC gestellt - Hose runter - aufs WC gesetzt - und ins WC gepinkelt :oops: - hab doch glatt vergessen in den Becher zu pinkeln :vogel:

Naja, konnte ich den SST gestern also nicht machen, hab ihn dafür aber heute gemacht. Ist eindeutig negativ. :( Es hat aber definitv seine Vorteile, wenn man diese Billig-Test alle paar Tage macht, so kann man sich irgendwie auch langsam an das Ergebnis gewöhnen. Natürlich hofft man immer, dass auf einmal die zweite Linie doch auftaucht... aber innerlich habe ich irgendwie schon gewusst, dass es nicht so sein wird... aber es geht mir dabei eigentlich gut, ich weine nicht. Es ist ja nun auch nur eines von schon etlichen negativs, wenn man mal die normalen ÜZ dazu zählt. Ich frage mich manchmal ob ich es überhaupt glauben würde, wenn ich irgendwann mal ein positiv bekäme :?:

So, ich hab dann heute morgen auch in der Kiwu-Praxis schon angerufen. Will ja gerne mit der Ärztin sprechen und nicht bloß zum Blutabnemen fast ne Stunde fahren! Sie meinten ich könne so ab elf kommen, evtl. könnten sie es dazwischen schieben. Werde aber nicht eher gehen bis ich mit ihr gesprochen habe :wink:

Wir haben heute also beide das gleiche Ziel, nämlich unsere Ärzte davon zu überzeugen diese Untersuchungen bei Doc Reichel zu machen :) Bin mal gespannt wie viel Erfolg wir damit haben. Aber ich habe es mir in den Kopf gesetzt und deswegen wird das auch gemacht! Und gerade wegen Hashi ist das glaube ich besonders sinnvoll. Außerdem will ich mal nachfragen was genau denn überhaupt bisher untersucht wurde. Das weiß ich ja gar nicht so genau...

Dann werden wir sicherlich den nächsten Zyklus erstmal Pause machen und dann mal gucken ob wir vor dem Ergebnis der Untersuchung weitermachen oder danach. Das haben wir noch nicht festgelegt.

Achja, wegen der Einstellungszeit der SD - klar kann es sein, dass das innerhalb von 8-12 Wochen erledigt ist. Ich bin allerdings ja schon seit 11/2006 am einstellen und noch nicht am Ziel. Mir kam ein Schub dazwischen, sodass meine fTs zeitweise doppelt oder dreifach so hoch wie die Norm lagen. Hab dann auf die Hälfte LT reduziert und bin jetzt wieder dabei langsam zu steigern. Sei also nicht enttäuscht, wenn es länger dauerte. Nach meiner Hashi-Diagnose haben wir ja auch 4 Monate gewartet bis zur ICSI. Vielleicht wäre es sogar besser gewesen noch länger zu warten... Zumindest ist nicht jeder Körper gleich und mancher braucht etwas länger sich auf die neue Situation einzustellen.

So, ich wünsch die viel Erfolg beim Telefonat mit deiner Ärztin! Drück mir auch die Daumen, ja?!

Viele Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
schnuffel60
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 04 Mär 2005 18:58

xx

Beitrag von schnuffel60 »

@mikarina
also ich nehm schon seit guten 2 jahren sd tabletten von daher war es bei mir ne feinabstimmung für den kiwu, da die kiwuklinik sich nicht wirklich drum kümmert bin ich dann mit brakebusch in verb. gekommen, aber so nach ca 4 wochen waren bei mir die werte schon anderst und i.o.
mit immunologischer sache meinst du bei doc reichel vorbeischauen? haben wir auch gemacht, habe kiwupraxis das auch mitgeteilt ohne mich abbringen zu lassen.
ich fühl mich besser, weil ich keine schlappheit mehr habe, keine müdigkeit mehr vorhanden ist und ich wieder unternehmungslustig bin, keinen so grossen blähbauch mehr habe.
das war gut mit der mail für deine hausärztin
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008 :-(
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“