Hallo zusammen,
Wird mal wieder Zeit, dass ich mich melde. Nach nur 5 Tagen mit Utrogest kam am letzten Fr schon die Mens in Form von SB. Konnte am Tag darauf einen Termin bei meiner Gyn ergattern, die einen US machte. SH war 3,6 mm und man konnte sehen, dass sie schon abzubluten begann. Sollte dann nichts mehr weiter nehmen und Mens kam auch richtig.
Das bedeutete natürlich auch, dass ich das Predni auf 10 mg hochfahren musste (Vorzyklus zum Kryo), was ich in zunächst 2,5 mg, dann 1,25 mg-Schritten gemacht habe. So ging`s. Am ersten Tag der Trental- Einnahme hatte ich wahnsinns Kopfschmerzen, dann wurde es besser. Habe aber trotzdem immer wieder mit irgendwelchen NW zu kämpfen.
biene: wenn der Zyklus jetzt pünktlich läuft, fahren wir ca. 14.9. Richtung Ö.
becky: herzlich Willkommen hier! Ich habe dieErfahrung gemacht, dass es eher 6 Wochen dauert und die sind ja bei Dir noch nicht rum. Außerdem hatte die Praxis im Juli Urlaub. Man konnte zwar trotzdem seine Proben einsenden, die durch die Automaten geschickt wurden, nur muss ja von ärztlicher Seite alles nochmal überlesen werden und da werden sie vermutlich noch einiges aufzuarbeiten haben.
Auf dem Ausdruck steht dann eine Behandlungsempfehlung. Würde Dir aber trotzdem empfehlen, einen Telefontermin zu vereinbaren, falls Du noch keinen hast, denn manchmal hat man noch Nachfragen.
jette: ah ja. Hetrozygote Mutation im PAI-Gen entspricht der 4g/5g-Variante, homozygote (die ich z.B. habe) der 4g/4g -Variante. Normal wäre 5g/5g. Anscheinend bekommt man die Hepain-Empfehlung nur bei der homozygoten Variante.
fundel: zu 1.: hat halt jeder seine Meinung. Fr.Dr.R. konnte vielen schon helfen, leider nicht allen. Man muss ja nicht dorthin gehen, es besteht keinerlei Zwang. In einem anderen Forum hatte jemand mal über eine Praxis Trobisch geschrieben, die ähnliches anbietet. Evtl.
www.trobisch.de ? Wäre vielleicht eine Alternative.
zu 2.: Der Satz mit dem Abortgewebe ist ein wenig irreführend ausgedrückt. Es ist allgemein gemeint (Im Abortgewebe von vielen Patienten...). Habe nachgefragt. Die Konsequenz daraus: der Mann soll auch 5 mg Folsäure einnehmen.
zu3.: Ich denke der Vorschlag, Immu oder nicht richtet sich u.a. danach, ob Du noch andere Autoimmunkrankheiten hast, z.B.Hashimoto. In diesem Fall war sie früher gegen eine Immunisierung mit Partnerlymphozyten, inzwischen scheint sie das etwas lockerer zu sehen.
zum Rest: naja, sicher sind die Sätze schon vorabgespeichert in deren Computer. Finde ich aber nicht schlimm. Was würdest Du machen, wenn Dich täglich vielleicht hundert Patientinnen um Deine Hilfe bitten? Die Hälfte wegschicken und dabei wisen, dass vielen von denen die Zeit wegläuft? Oder eher mit Hilfe von Computerprogrammen soviele wie möglich auswerten?
Soviele verschiedene Immu-Behandlungsmöglichkeiten gibt es ja nicht: Prednisolon, Leukonorm, Trental, aktive Immu mit Partnerlymphozyten, passive Immu mit Immunglobulinen. Da wundert es mich nicht, das wir oft die selben Empfehlungen bekommen. Dazu noch die Behandlungsvorschläge wegen Gerinnungsstörungen (Heparin, ASS).
Kiel kannst Du ja parallel laufen lassen, mache ich jetzt auch. Die machen halt nur die HLA-Typisierung und wenn man keine antipaternalen AK hat, sprechen sie fast immer eine Empfehlung zur Immu aus. Ein Drittel der Patientenpaare hat danach Erfolg.
Woran es noch liegen kann? An vielem, z.B. wenn das SG sehr schlecht ist bietet sich auch noch IMSI und PICSI an. Haben aber nur sehr wenige Praxen. Google mal dazu. Leider müssen auch nach ICSI viele Paare immer noch kinderlos nach Hause gehen. Soweit ist die Medizin noch nicht. Andererseits wenn Du auch Gelenkschmerzen hast (kann mich nicht mehr genau erinnern) könnte das auch von Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen, da nützen einem selbst die besten Embryonen nichts. Also auch das könnte man noch abklären lassen.
LG Tina