leichte SD Unterfunktion = kein Eisprung
Hallo Biba!
Vielen Dank!
Hm,nun bin ich am Überlegen,ob es nicht besser wäre,wenn ich dann mal einen Termin bei einem SD-Arzt mache.Oder?Aber die Medis müssen ja auch mit dem Kiwu-Arzt abgestimmt werden,oder?
Vielen Dank!
Hm,nun bin ich am Überlegen,ob es nicht besser wäre,wenn ich dann mal einen Termin bei einem SD-Arzt mache.Oder?Aber die Medis müssen ja auch mit dem Kiwu-Arzt abgestimmt werden,oder?
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hall Mel,
wie, du bist nich bei einem SD-Spezialisten??? Wer hat dir denn dann das LT verschrieben?
Es ist wirklich wichtig, dass die SD von einem guten Arzt eingestellt wird. Es gibt viele Ärzte, die ein bißchen was von der SD wissen, aber nur wenige, die wirklich viel davon verstehen. Ich bin manchmal ganz schön geschockt davon was manche Ärzte so für Ratschläge geben. Hab gestern erst wieder im Hashi-Forum über einen Arzt in meiner Nähe gelesen, der bei einem TSH von 2,5 und niedrigen fTs empfahl die 50µg LT abzusetzen
Der Patient hat sich aber im Forum solange belabern lassen bis er bei seinem Hausdoc neue Werte machen lies und siehe da der TSH war innerhalb kürzester Zeit schon über 4 und es ging ihm dreckig..... Und solche Ärzte schimpfen sich Endokrinologen
Ich kann Dir Ben's Liste empfehlen. Dort bewerten SD-Patienten ihre Ärzte und wenn Du dich registrieren lässt, kannst Du auch negative Artzberichte lesen.
Außerdem finde ich es wichtig selbst zu wissen was da passiert mit der SD. Ich lass mir von jedem Befund Kopien geben und schreibe mir die Entwicklung auf. So lerne ich langsam was mir guttut und wie meine SD auf Dosisänderungen reagiert. Und da ich die Konsequenzen einer Behandlung tragen muss (und nicht der Arzt) will ich auch mitentscheiden, wie ich behandelt werde. Da kann ich aber nur wenn ich weiß was ich habe und gut informiert bin.
Viele Grüße!
wie, du bist nich bei einem SD-Spezialisten??? Wer hat dir denn dann das LT verschrieben?
Es ist wirklich wichtig, dass die SD von einem guten Arzt eingestellt wird. Es gibt viele Ärzte, die ein bißchen was von der SD wissen, aber nur wenige, die wirklich viel davon verstehen. Ich bin manchmal ganz schön geschockt davon was manche Ärzte so für Ratschläge geben. Hab gestern erst wieder im Hashi-Forum über einen Arzt in meiner Nähe gelesen, der bei einem TSH von 2,5 und niedrigen fTs empfahl die 50µg LT abzusetzen




Der Patient hat sich aber im Forum solange belabern lassen bis er bei seinem Hausdoc neue Werte machen lies und siehe da der TSH war innerhalb kürzester Zeit schon über 4 und es ging ihm dreckig..... Und solche Ärzte schimpfen sich Endokrinologen

Ich kann Dir Ben's Liste empfehlen. Dort bewerten SD-Patienten ihre Ärzte und wenn Du dich registrieren lässt, kannst Du auch negative Artzberichte lesen.
Außerdem finde ich es wichtig selbst zu wissen was da passiert mit der SD. Ich lass mir von jedem Befund Kopien geben und schreibe mir die Entwicklung auf. So lerne ich langsam was mir guttut und wie meine SD auf Dosisänderungen reagiert. Und da ich die Konsequenzen einer Behandlung tragen muss (und nicht der Arzt) will ich auch mitentscheiden, wie ich behandelt werde. Da kann ich aber nur wenn ich weiß was ich habe und gut informiert bin.
Viele Grüße!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Hallo!
Nein,das LT hat mir der Kiwu-Doc verschrieben.
Vielen Dank für den Tipp mit der Liste.Da werd ich mal schauen.
Kann ich denn auch dann mitten im Behandlungszyklus zum SD-Arzt gehen? Weil ich ja am Montag wieder anfange.Und man bekommt bei solch einem Arzt ja bestimmt nicht so schnell einen Termin,die haben sicherlich längere Wartezeiten,oder?Oder ich geh hinterher,nach der 2.ICSI?
Ich weiß überhaupt nicht,was genau ich jetzt machen soll.
Ja ,da hast Du recht,es ist ja unsere Behandlung und nicht die des Arztes.
LG,Mel
Nein,das LT hat mir der Kiwu-Doc verschrieben.
Vielen Dank für den Tipp mit der Liste.Da werd ich mal schauen.
Kann ich denn auch dann mitten im Behandlungszyklus zum SD-Arzt gehen? Weil ich ja am Montag wieder anfange.Und man bekommt bei solch einem Arzt ja bestimmt nicht so schnell einen Termin,die haben sicherlich längere Wartezeiten,oder?Oder ich geh hinterher,nach der 2.ICSI?
Ich weiß überhaupt nicht,was genau ich jetzt machen soll.
Ja ,da hast Du recht,es ist ja unsere Behandlung und nicht die des Arztes.
LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



Hallo!
Nein,das LT hat mir der Kiwu-Doc verschrieben.
Vielen Dank für den Tipp mit der Liste.Da werd ich mal schauen.
Kann ich denn auch dann mitten im Behandlungszyklus zum SD-Arzt gehen? Weil ich ja am Montag wieder anfange.Und man bekommt bei solch einem Arzt ja bestimmt nicht so schnell einen Termin,die haben sicherlich längere Wartezeiten,oder?Oder ich geh hinterher,nach der 2.ICSI?
Ich weiß überhaupt nicht,was genau ich jetzt machen soll.
Ja ,da hast Du recht,es ist ja unsere Behandlung und nicht die des Arztes.
LG,Mel
Nein,das LT hat mir der Kiwu-Doc verschrieben.
Vielen Dank für den Tipp mit der Liste.Da werd ich mal schauen.
Kann ich denn auch dann mitten im Behandlungszyklus zum SD-Arzt gehen? Weil ich ja am Montag wieder anfange.Und man bekommt bei solch einem Arzt ja bestimmt nicht so schnell einen Termin,die haben sicherlich längere Wartezeiten,oder?Oder ich geh hinterher,nach der 2.ICSI?
Ich weiß überhaupt nicht,was genau ich jetzt machen soll.
Ja ,da hast Du recht,es ist ja unsere Behandlung und nicht die des Arztes.
LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hi Mel,
ruf doch einfach mal eine doc aus der Liste an, der in deiner Nähe ist. Bei manchen muss man tatsächlich länger warten, aber nicht bei allen. Da du ja auch erst seit zwei Wochen das LT nimmst, macht es eh keinen Sinn die Werte nächste Woche schon zu kontrollieren. Das sollte man frühestens nach 4 Wochen machen, da besonders der TSH sehr träge ist. nach sechs Wochen hat sich das meiste eingependelt. Deshalb würde ich versuchen für den Zeitraum einen Termin zu bekommen. Wurde eigentlich schon ein US deiner SD gemacht? Das sollte auf jeden Fall gemacht werden, da es auch seronegative Hashis gibt, also Hashis die keine Antikörper haben. Die würde man aber am US erkennen können.
lg
ruf doch einfach mal eine doc aus der Liste an, der in deiner Nähe ist. Bei manchen muss man tatsächlich länger warten, aber nicht bei allen. Da du ja auch erst seit zwei Wochen das LT nimmst, macht es eh keinen Sinn die Werte nächste Woche schon zu kontrollieren. Das sollte man frühestens nach 4 Wochen machen, da besonders der TSH sehr träge ist. nach sechs Wochen hat sich das meiste eingependelt. Deshalb würde ich versuchen für den Zeitraum einen Termin zu bekommen. Wurde eigentlich schon ein US deiner SD gemacht? Das sollte auf jeden Fall gemacht werden, da es auch seronegative Hashis gibt, also Hashis die keine Antikörper haben. Die würde man aber am US erkennen können.
lg
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Nein,ein Ultraschall wurde nicht gemacht.
Dann ist es wohl wirklich das Beste,ich nehme mal Kontakt auf zu einem Spezialisten.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Drück Dir die Daumen!
LG,Mel
Dann ist es wohl wirklich das Beste,ich nehme mal Kontakt auf zu einem Spezialisten.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Drück Dir die Daumen!
LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



Hallo,
hab leider erst heute gesehen, dass es hier noch munter weiter geht.
Die richtige Einstellung der Schilddrüse während der ICSI ist nach meiner Erfahrung echt schwierig. Auch wenn sie vorher schon richtig eingestellt war. Der TSH-Wert wird halt auch von den Hormonen stark beeinflusst und ist, wie Summsebienchen schreibt, sehr träge.
Was mir da hilft, ist auf mein Körpergefühl hören (sagt auch mein KiWu-Doc):
Ich bin viel müde und/oder hab Freßanfälle und/oder nehme unerklärlich zu -> LT-Dosis um 12,5 oder 25 µG erhöhen. Die Tabletten lassen sich ja prima teilen oder vierteln.
Ich bin nervös, ein bißchen zittrig und kann nicht gut schlafen -> LT-Dosis verringern.
Das hat sich im Nachhinein anhand des TSH noch immer bestätigt.
Das soll jetzt keine Aufforderung sein, hemmungslos an sich rum zu medikamentieren. Natürlich muss das ärztlich überwacht werden und wenn die Schilddrüse mal gut eingestellt ist, sollte man auch nicht dauernd am TSH rum korrigieren. Aber während der ICSI, wenn die Werte eh stark schwanken und der TSH einfach zu langsam reagiert, hilft es nach meiner Erfahrung nur, auf die Symptome (hauptsächlich Müdigkeit/Nervosität) zu achten und zu reagieren.
Und aufschreiben, wann wieviel LT genommen. Wie Summsebienchen sagt, Entwicklung und Behandlung selbst verfolgen und in Bezug zur ICSi setzen. Und dann beim nächsten Versuch (der fürs Geschwisterchen, natürlich!
) proaktiv LT erhöhen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Um wieviel erhöht ihr denn so L-Thyroxin in der ICSI?
Viel Glück uns allen,
Biba
hab leider erst heute gesehen, dass es hier noch munter weiter geht.
Die richtige Einstellung der Schilddrüse während der ICSI ist nach meiner Erfahrung echt schwierig. Auch wenn sie vorher schon richtig eingestellt war. Der TSH-Wert wird halt auch von den Hormonen stark beeinflusst und ist, wie Summsebienchen schreibt, sehr träge.
Was mir da hilft, ist auf mein Körpergefühl hören (sagt auch mein KiWu-Doc):
Ich bin viel müde und/oder hab Freßanfälle und/oder nehme unerklärlich zu -> LT-Dosis um 12,5 oder 25 µG erhöhen. Die Tabletten lassen sich ja prima teilen oder vierteln.
Ich bin nervös, ein bißchen zittrig und kann nicht gut schlafen -> LT-Dosis verringern.
Das hat sich im Nachhinein anhand des TSH noch immer bestätigt.
Das soll jetzt keine Aufforderung sein, hemmungslos an sich rum zu medikamentieren. Natürlich muss das ärztlich überwacht werden und wenn die Schilddrüse mal gut eingestellt ist, sollte man auch nicht dauernd am TSH rum korrigieren. Aber während der ICSI, wenn die Werte eh stark schwanken und der TSH einfach zu langsam reagiert, hilft es nach meiner Erfahrung nur, auf die Symptome (hauptsächlich Müdigkeit/Nervosität) zu achten und zu reagieren.
Und aufschreiben, wann wieviel LT genommen. Wie Summsebienchen sagt, Entwicklung und Behandlung selbst verfolgen und in Bezug zur ICSi setzen. Und dann beim nächsten Versuch (der fürs Geschwisterchen, natürlich!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Um wieviel erhöht ihr denn so L-Thyroxin in der ICSI?
Viel Glück uns allen,
Biba
1. ICSI 06/05 negativ
2. ICSI 09/05 negativ
3. ICSI 01/06 negativ
4. ICSI 06/06 negativ
Diagnose SD-Unterfunktion
1. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 02/07 positiv, MA 10. SSW
Diagnose Thrombophilie (PAI1)
6. ICSI 09/07 das Wunder!
Nr. 1 * Mai 08
7. ICSI 11/09: es werden zwei!
Nr. 2 und Nr. 3 * Juli 10 bei 36+0
Nr. 2 stirbt nach 10 Wochen verzweifeltem
Kampf am angeborenen Herzfehler.
Wir sind unendlich traurig.
2. ICSI 09/05 negativ
3. ICSI 01/06 negativ
4. ICSI 06/06 negativ
Diagnose SD-Unterfunktion
1. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 02/07 positiv, MA 10. SSW
Diagnose Thrombophilie (PAI1)
6. ICSI 09/07 das Wunder!
Nr. 1 * Mai 08
7. ICSI 11/09: es werden zwei!
Nr. 2 und Nr. 3 * Juli 10 bei 36+0
Nr. 2 stirbt nach 10 Wochen verzweifeltem
Kampf am angeborenen Herzfehler.
Wir sind unendlich traurig.
Hi!
Oh,das hört sich alles so kompliziert an.
Ich hab darüber nochmal mit meinem Kiwu-Doc gesprochen und er meint,er kontrolliere die Werte.
Hab also doch noch keinen Termin bei einem Spezialisten gemacht.Hoffe,das alles so richtig läuft.
LG,Mel
Oh,das hört sich alles so kompliziert an.
Ich hab darüber nochmal mit meinem Kiwu-Doc gesprochen und er meint,er kontrolliere die Werte.
Hab also doch noch keinen Termin bei einem Spezialisten gemacht.Hoffe,das alles so richtig läuft.
LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



Hallo Mel,
sorry, dass das so kompliziert rüber kam. Wenn dein Kiwu-Doc die Werte im Blick hat, wird das schon klappen! Aber wenn du dich komisch fühlst, insbesondere sehr müde, dann sag ihm sofort Bescheid. Versprochen?
Und herzlichen Glückwunsch zu den 9 kg abgenommen! Das deutet eigentlich darauf hin, dass die SD ganz gut funktioniert und die Medikamente richtig eingestellt sind.
Liebe Grüße
Biba
sorry, dass das so kompliziert rüber kam. Wenn dein Kiwu-Doc die Werte im Blick hat, wird das schon klappen! Aber wenn du dich komisch fühlst, insbesondere sehr müde, dann sag ihm sofort Bescheid. Versprochen?
Und herzlichen Glückwunsch zu den 9 kg abgenommen! Das deutet eigentlich darauf hin, dass die SD ganz gut funktioniert und die Medikamente richtig eingestellt sind.
Liebe Grüße
Biba
1. ICSI 06/05 negativ
2. ICSI 09/05 negativ
3. ICSI 01/06 negativ
4. ICSI 06/06 negativ
Diagnose SD-Unterfunktion
1. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 02/07 positiv, MA 10. SSW
Diagnose Thrombophilie (PAI1)
6. ICSI 09/07 das Wunder!
Nr. 1 * Mai 08
7. ICSI 11/09: es werden zwei!
Nr. 2 und Nr. 3 * Juli 10 bei 36+0
Nr. 2 stirbt nach 10 Wochen verzweifeltem
Kampf am angeborenen Herzfehler.
Wir sind unendlich traurig.
2. ICSI 09/05 negativ
3. ICSI 01/06 negativ
4. ICSI 06/06 negativ
Diagnose SD-Unterfunktion
1. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 02/07 positiv, MA 10. SSW
Diagnose Thrombophilie (PAI1)
6. ICSI 09/07 das Wunder!
Nr. 1 * Mai 08
7. ICSI 11/09: es werden zwei!
Nr. 2 und Nr. 3 * Juli 10 bei 36+0
Nr. 2 stirbt nach 10 Wochen verzweifeltem
Kampf am angeborenen Herzfehler.
Wir sind unendlich traurig.
- Schlafmütze
- Rang5
- Beiträge: 19456
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00