Zivile Hochzeit von ZH und Bambi
Also begonnen hatte es schon in der Nacht zuvor...Ich schlief total schlecht, da ich spürte, da kommt etwas ganz wichtiges auf mich zu. Ein Schritt, der nicht so schnell wieder rückgängig zu machen ist, wenn etwas schief geht...
Ich dachte an meine Vorfahren die auch diesen Schritt in unserer zürcher Gemeinde schon getan haben. Ich fand es sehr schade, dass mein Pa nicht dabei sein kann und das ganze nicht mehr mitbekommt. Er wäre stolz gewesen, da bin ich sicher. Mit Bambi an meiner Seite wird es mir gelingen, die Tradition unserer Vorfahren fortzuführen und unseren Betrieb zu erhalten, den auch sie mittlerweile liebt.
Am anderen Morgen kurz vor elf Uhr gings dann zum Gemeindehaus, das extra für diesen Anlass über dem Eingang mit Landes-Kantons-und Gemeindefahne geschmückt wurde. Der Trauzeuge (Nachbarlandwirt) strapazierte mit seiner fünfminütigen Verspätung ganz schön meine Nerven. Die anderen, inkl. Bambis Schwestern waren alle schon da mit bunten Ballonen und Blumen ausgerüstet...
Dann wurden wir vom Zivilstandesbeamten, Gemeindeschreiber, Bau- und Steuerkommissär, Feuerwehrkollege usw. alles in einer Person ins Gemeindehaus gebeten in sein extra aufgeräumtes Büro. Da hielt er vor der ganzen Gesellschaft eine schöne Rede über die Ehe, Rechte und Pflichten der Ehepartner usw. Er machte das wirklich toll, es war eindrücklich.
Dann fragte er Babi und mich, ob wir wirklich diesen bedeutenden Schritt in eine gemeinsamme Zukunft gehen wollen, was wir beide mit Ja beantworteten. Mit einer nachtäglichen Unterschrift von uns und den Trauzeugen erklärte er dann unsere Ehe als rechtskräftig. Das war es dann auch schon und es hat gar nicht wehgetan...
Weinkorken knallten und es wurde im Büro noch angestossen. Anschliessend gings in die Beiz (Landgasthof) zu einem tollen Mittagessen.
Es war wirklich ein sehr schöner Tag und am Abend wollten wir Bambis Familie noch über die Schwangerschaft informieren, aber die wussten es schon...
Die Übelkeit und das mittlerweile kleine Bäuchlein seie nicht zu übersehen...typisch Frauen...
Liebe Grüsse an Euch alle ZH35