Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

hALLO :oops:

Biene noch einen wunderschönen Urlaub hinterherrufe :hallo:

Katharinchen: Ja ich würde auf einer Überweisung pochen, drücke dir die Daumen *dd* *dd* *dd*

Tina: Also ich schätze deine Chancen durch die Blasenentzündung nicht schlechter ein, ich weiß es ja nicht, aber es kann ja auch von der GM Spülung her kommen, magst du das Prozedere schildern, gerne auch per pn denn die Lösung muß ja aus der GM auch wieder raus, interessiert mich einfach, kann ja sein das die Spüllösung die Entzündung mit hervorgerufen hat, bitte nicht falsch verstehen, ich will das hier jetzt bloß nicht schlecht reden :knuddel: :knuddel: :knuddel: eher im Gegenteil, hat dein Immunsystem jetzt halt die Blase zwischen und wegen dem Antibiotika du hast ja für alle Fälle vorgesorgt, wenn man es auch in der SS nehmen kann, ich meine eine bekannte KiWu Klinik gibt vorsorgend immer vor Transfer auch Antibiotikum, ist halt ein kleiner Risikofaktor immer das Transferieren und mit diversen Sachen im Unterleib rumhangtieren, du verstehst schon, da ist ne Blasenentzündung halt mal dabei.
Wegen den 15-20% Kryoschaden welch superblöde Aussage, also ich würde es zu 80% lebend bezeichnen und ich mit meinem Background halte das für eine gute Chance, zumal der eine ein Blasto war und der andere als Morula ja auch nicht schlecht ist :P
Wenn du es verträgst kannst du ja direkt mit Yoghurt dem Antiobiotika gegensteuern auch gut alles saure wie Gurken *g* für ein saures Millieu (natürlich auch für die nächsten 9 Monate), aber nur wenn du es verträgst wegen der Nahrungsmittelallergie.

Mensch Tina du hast wieder alles perfekt gemacht, ich drücke ganz doll die Daumen *dd* *dd* *dd* das es klappt.

LG roundy :P
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo,

Ich habe meine Überweisung :juhu: , war gar kein Problem.
Der Doc. hatte so große Hoffnung in den Versuch gesetzt, weil die Embryos
so gut waren, dass er da gleich drauf eingegangen ist.
Und zum Nuklearmediziner gehe ich auch noch, da werden alle SD-Werte
nochmal geprüft und auch eine komplette Untersuchung gemacht.
Das gibt mir Hoffnung.

Wie lange wird es etwa dauern, bis wir die Röhrchen aus Stuttgart bekommen,
wenn ich da diese Woche noch anrufe?
Wie lange wird es dauern, wenn wir eine Immu brauchen, bis die wirkt?
Gibt es denn Erfahrungswerte, ob das alles auch zum Erfolg führt? Wieviele
hier sind denn schwanger geworden nach der Immu?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin da völlig unbedarft.
Seit ich 39 bin, bin ich entsetzlich ungeduldig, Ihr versteht?!!!!
Ich möchte halt schon mal hochrechnen, ob wir unseren dritten Versuch
noch dieses Jahr anfangen können, oder ob wir erst 2008 wieder loslegen
können.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

roundy: schön, dass Du auch wieder hier bist. :knuddel: Der Ausdruck GM-Spülung ist eig. nicht ganz richtig, GM-SH- Benetzung trifft es wohl eher. Es ist ganz wenig Flüssigkeit (18µl), so wie beim Transfer. Die Flüssigkeit saugte sich durch den Kapillareffekt der beiden aufeinander liegenden Fächen der GM-SH vom Anfang der GM nach oben (konnte man gut im US beobachten). Rauslaufen tut da nichts.
Aber trotzdem danke für Deinen Erklärungsversuch. Ich hätte noch eine weitere Idee für einen möglichen Übertragungsweg: Ich nehme wegen der besseren Verträglichkeit ja Progesteronzäpfchen, die in der Apotheke angefertigt wurden. Und da meine Kiwu-Klinik vor dem Transfer nichts Fettiges in der Scheide haben möchte (sicherheitshalber), soll ich die Zäpfchen rektal anwenden. Nach einiger Zeit läuft dann natürlich das flüssig gewordene Paraffinwachs oder was da so der Trägerstoff des Zäpfchens ist wieder heraus (vermutlich samt Darmbakterien?). Der Weg bis zur Harnröhre ist bei ner Frau nicht allzu weit. (Sorry, für die Details.)
Danke für die Tipps :lol:
Und - ich bin froh, alles auf die Reihe bekommen zu haben, aber perfekt war es bei Weitem nicht. Ich habe inzwischen ziemlich die Nase voll vom Prednisolon - nochmal tue ich mir das nicht an. Solange ich noch die TCM begleitend eingenommen habe, hat diese die Nebenwirkungen weitgehend behoben. Aber ab Transfer sollte ich dieses TCM-Mittel nicht mehr einnehmen, da eine Fruchtschädigung nicht ganz ausgeschlossen werden kann. (War auch 2x beim TCM-Arzt vor Ort.)

katarinchen: ab Anruf dauert es bis ca. 1 Woche bis die Röhrchen in einem kleinen Karton kommen. Also am besten gleich heute anrufen. Dann soll man Mo oder Di zur BE, damit die Proben nach Rücksendung noch in der Woche bearbeitet werden können. Hat Dein Doc eine Zentrifuge oder gibt es ein Labor in der Nähe (15 min), wo Du die braunen Röhrchen zentrifugieren lassen kannst? Würde ich vor der BE schon mal telefonisch abklären. Ab dann dauert es noch ca. 6-8 Wochen bis ein Ergebnis vorliegt. Das Ergebnis kann eine Empfehlung zur Immu sein, muss aber nicht. Also ich denke, es wird eng in diesem Jahr mit einer weiteren ICSI.

LG an alle von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Danke für die Info, Tina.

Ich bin ja selten so nett am Telefon behandelt worden, wie bei Fr. Reichel.
Wir haben uns auch über Erfolgschancen unterhalten, da meinte die
Dame, den Namen weiß ich nicht mehr, dass sie auch ein Foto haben
wollen, wenn es mal klappen sollte, weil sie sich über jede Behandlung
mitfreuen, die erfolgreich ist.

Die Überweisung und die Befunde vom Gerinnungsspezialisten habe ich
heute schon weggeschickt. Da hoffe ich doch mal, dass ich die Röhrchen
bis Ende der Woche oder Anfang nächster Woche habe und einen Termin
zum Blutzapfen machen kann. Mein Kiwu-Zentrum ist gut ausgestattet,
die haben sicherlich die Möglichkeit zu zentrifugieren, der Doc. sagte ja
auch, dass er das Blut abnimmt.

Am Donnerstag bekomme ich noch einen aktuellen Hormonstatus gemacht,
und anschließend wird die SD untersucht, der Nuklearmediziner ist im gleichen
Haus wie die Kiwu-Praxis, das ist praktisch. Sind ja immerhin hin und zurück
100 km, da spare ich eine Fahrt, weil das am gleichen Tag ist.

Dir drücke ich die Daumen, dass sich Deine Embryos einnisten.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Hallo :D

Katharinchen: Na siehst du, toll mit der Überweisung :P und ich kann verstehen, das du so ungeduldig bist wegen deines im Kinderwunsch leider hohen Alters, aber ich möchte doch auch hier nochmal sagen, das es Frauen bis 45 Jahre gibt die noch Kinder bekommen :jaja: auch ihr erstes, ich weiß das die sog. Fruchtbarkeit natürlich mit dem Alter abnimmt, ich werde ja auch nicht jünger *g* aber ich sage mir immer meine Eizellen sind so jung wie ich mich gerade fühle 8) und wenn man sich da bisschen gesund ernährt und Spocht macht, wird es schon :P

wegen Dr Reichel, ob überhaupt ne Immu nötig ist, entscheidet sich natürlich mit euren Blutergebnissen, das muß nicht sein, alleine schon Heparin kann WENN eine Gerinnungsstörung vorliegt den Ausschlag pro SS geben. Bitte versuche beim Nuklearmediziner die Schilddrüsenantikörperwerte bestimmen zu lassen, wenn geht halt TPO-AK (Hashimoto) und TrAK (Morbus-Basedow), abschreiben, mitnehmen, den Damen bei der Blutabahme unter die Nase halten und dem Arzt auch mitteilen, das diese Werte für den Kinderwunsch dringend sind, denn es eilt dich ja und mit diesen Werten sowie natürlich den anderen Schilddrüsenwerten wie FT3 und FT4 und TSH und einem Ultraschall der Schilddrüse hast du einen Rundumkomplettcheck.
Das wird bei Reichel normalerweise auch gemacht, nur weiß man nicht, was dein KiWu Doc alles für Untersuchungen angekreuzt hat, deswegen schreibe ich es, damit dir das dann nicht fehlt.
Viel Glück *dd* *dd* *dd*


Tina: Ja, die Progesteronzäpchentheorie kann es sein, ich habe das mit dem kurzen Weg zur Harnblase der Frau nicht geschrieben, weil ich wußte, das du das weißt :jaja: und ich behaupte, das du dann erst Recht vorsichtig bist, gerade weil du das weißt, aber nu hast du ja das AB genommen und gut. Wegen der GM-Benetzung ja 18 µl ist ein kleiner winziger Wassertropfen, sehr spannend :D alleine die Menge läßt mich schon vermuten, was da noch dabei sein könnte, ich sag nur TH2 Verschiebung und die Stoffe die das auslösen, sind sauteuer, aber auch in Kleinstmengen hochwirksam, also kommt das hin, aber ist nur ne Vermutung *g*
das mit dem Predni tut mir leid, aber du hast es ja mit TCM im Griff gehalten :knuddel: :knuddel: :knuddel:
drücke dir ganz doll die Daumen *dd* *dd* *dd*

bis dann LG roundy :hallo:
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Roundy,

Ihr habt hier wirklich (leider) eine Menge Erfahrung, ich hoffe, dass ich auch mal
jemandem helfen kann mit Infos; das Thema Immunologie ist für mich halt noch
ganz neu.
Leider ist es so, dass mein FSH nicht mehr so gut ist, er lag im Februar bei 11.
Hoffentlich ist er nicht gestiegen, das wird morgen neu bestimmt. Wenn die
Eierstöcke ihre Funktion einstellen, kann ich mich noch so jung fühlen, trotzdem
wird dann nicht mehr stimuliert, weil die Chance, dass sich noch reife Eizellen
entwickeln, zu gering ist. Ich hatte bereits das Problem, dass von acht Eizellen
beim ersten Versuch und neun Eizellen beim zweiten Versuch nur jeweils drei
Embyos übrig blieben. Die Ausbeute ist jetzt schon nicht mehr so optimal.
Okay, drei reichen ja, aber wenn es schlechter wird im Laufe der Zeit .........
Das beunruhigt mich, das kann ich leider nicht abstellen.

Und schon wieder eine Frage: :oops:
Bei mir sind ja schon die Gerinnungsfaktoren bestimmt worden.
Da steht drin, dass ich den Wildtyp, und daher keine Mutation von Faktor V
und Faktor II habe. Das sollte bei Vorliegen von Risikofaktoren kontrolliert
werden. Faktor VIII ist leicht erhöht, daher habe ich bereits während der
beiden ICSIs Fragmin gespritzt. Hat aber nix gebracht, daran scheint es also
nicht zu liegen.

Was ist denn nun genau der Wildtyp? In manchen Schriften steht, dass
nur ein Chromosom von beiden betroffen ist und daher keine Mutation
besteht, in anderen lese ich, dass es die Mutation eines Chromosoms ist
und eine um 10 bis 35 % erhöhte Thrombosegefahr besteht, wenn Risikofaktoren
dazukommen, wie Rauchen, Pillen und Immotilität.
Mutation oder nicht? Risiko oder nicht? Das verwirrt mich. :?:
Außerdem sollten Familienangehörige, also wohl meine Eltern und Geschwister,
auch untersucht werden, wenn eine Mutation vorliegt. Ist es nun eine oder nicht?
Informiere ich meine Familie oder lasse ich das ruhen?
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Katharinchen: schreibe dir gleich eine pn :hallo:

wegen der Gerinnung: Heterozygot heißt quasi nicht so schlimm homozygot bedeutet diese Gerinnungsstörung kommt zum Ausdruck, da ja zwei Gene vorliegen, eins vom Vater eins von der Mutter, wenn beide die Störung haben heißt es homozygot, nur ein Gen heterozygot, also solltest du Folsäure täglich 5 mg zu dir nehmen, dies verbessert auf jedenfall deine Chancen, zum einen hat Folsäure Einfluß auf die Gerinnung und es beugt genetischen Defekten beim Embryo vor.

ein link: http://de.wikipedia.org/wiki/Homozygotie

LG roundy
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo,

ich geselle mich mal zu Euch, da Ihr ja die aktive Immunisierung bereits hinter Euch habt.

In meinem Befund von Fr. Dr. Reichel-Fentz steht folgendes drin:

Zusammenfassend kann ich Ihnen zu diesen Befunden mitteilen, dass alle wesentlichen bekannten Risikofaktoren für die bisherig erfolglose Kinderwunschbehandlung ausgeschlossen werden konnten, und somit auch keine Kontraindikation für eine Immunisierung bestehen. Damit ist insbesondere von einer alloimmunologisch bedingten Risikosituation durch ausbleibende bzw. verspätete mütterliche Immuntoleranz auszugehen. Aus diesem Grund wäre als Vorbehandlung vor einem erneuten Embryotransfer oder einer erneut geplanten Schwangerschaft eine aktive Immunstimulation durch Partnerlymphozyten in Betracht zu ziehen. Nach Abschluss dieser Behandlung und serologisch nachweisbarem Erfolg sollte eine erneute Schwangerschaft innerhalb von sechs Monaten angestrebt werden.

Mich würde vor allen Dingen interessieren ob es Leute gibt, die bei gleichem/ähnlichem Befund und nach aktiver Immunisierung schwanger wurden und wenn ja, wie lange hat es gedauert etc. Halt einfach Eure Erfahrungen!

Über Eure Antworten würde ich mich SEHR freuen!!

Herzliche Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
jette25
Rang1
Rang1
Beiträge: 278
Registriert: 07 Jan 2004 17:21

Beitrag von jette25 »

Hallo

Biene, es war hoffentlich schön an der Ostsee.... Ovaria Compositum von Wala ist ein homöop. Mittel zur verbesserung der EZ Qualität. Ab mens bis ES tgl. 3x5 Globuli, danach kann man mit Bryophyllum noch eine evtl Gelbkörperschwäche bis zum Zyklusende ausgleichen. Das werde ich jetzt mal 2 Monate versuchen.

Tina, ich war in Hohenems, die sind jetzt nach Feldkirch gezogen, da würde ich auch sofort wieder hin gehen. Was die Antibiose anbetrifft, mir haben die damals in Ö sogar proohylaktisch was gegeben und meinem Mann auch, damit keine mgl. Infektion die ganze Sache gefärdet, also siehs mal positiv....

allen neuen ein herzliches willkommen.

Ich allerdings sag mal wieder Tschüß, denn es geht nachher in MuKi Kur, habe ich mir von meiner KK erkämpft nach der letzten FG, und hoffe die bringen mich physisch und psychisch wieder in Bestform :-)

Einen schönen Sonntag

Jette
1.IVF 2004 in Österreich, 22.01.2005 Geburt unseres Sohnes
05-05 ELS
01-06 missed abortion 8.SSW
06-06 abortus complettus 6.SSW
03-07 missed abortion 11.SSW
alles spontane SS, Pai-Gen, MTHFR bekannt,leichte SD UF, sonst nichts zu finden
wieder ss mit Leuconorm, ET 22.09.
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:hallo: :hallo: Guten Morgen Ihr Lieben !!! :hallo: :hallo:

Ich will nur mal schnell Meldung machen ... :D bin wieder daaaahhhhaaa !!! :juhu:

Es war sehr schön ... sogar Sonne war da ... klar, wenn Engel reisen, aber es war auch, wie ich es bereits vermutete, sehr anstrengend für mich und mein Bettchen hier zu Hause ziehe ich allem anderen dann doch vor. :ohnmacht: :D

Ich werde sicher nicht vor morgen dazu kommen zu lesen was hier alles inzwischen passiert ist, da ich erst mal Wäscheberge bekämpfen muß, eine Hausreinigung ist auch nötig *g* und ein Einkauf wäre auch ganz gut. Zum Glück hab ich morgen endlich wieder ´ne Massage !!! :juhu:

Ich hab von meinem Schmusy Blumen bei meiner Rückkehr bekommen :nanana: ... er hatte mich echt dolle vermißt und von Ninchen hatte ich schon Mittwoch ´ne SMS: "Mama, wann kommst Du denn endlich wieder ?" *pfeif* *g*

So, laßt Euch Hübschen von mir :knuddel: :knuddel: :knuddel: !!

*dd* :P *dd* :P *dd* An Tinchen aber noch ... meine *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* sind zusammengeklebt für Dich und Deine beiden Emby´s !!! :nanana: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Wir waren übrigens in HohenNienDorf (dort, da Bekannte meiner Freundin dort einen festen Campingwagen haben) und sind dann nach Kühlungsborn (mein Jott, Timmendorfer Strand kann sich dahinter ja bald verstecken :o ) oder Rerik gefahren.
LG von Biene :P

KiWu-Versuche: 2002-2007
zwei ICSI: 1 FG und 1x Neg.
drei IVF: 2 FG und 1x Neg.
zwei Kryo: 2x Neg.

:D Es war ein langer Weg bis wir erkannt haben, daß wir mit unserer Nina mehr als glücklich sind. :D Sie hat ihr Abi und macht jetzt ein FSJ. Hey, was will man mehr? Man muß einfach nur genießen. :prima:

BildBild
Bild Bild
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“