Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
TipTop74
Rang1
Rang1
Beiträge: 435
Registriert: 02 Mai 2004 14:44

Beitrag von TipTop74 »

Hallo zusammen,
ich hab bis jetzt nur still mitgelesen!
Hab mal eine Frage,
wir sind morgen zur ersten Immu bei Dr. Reichel, jetzt schwächelt mein Mann mit einer kommenden Erkältung, meint Ihr wir können morgen trotzdem Immu machen,oder macht das nichts aus?

Danke, für Eure Rückmeldung!
Hoffe nur das mich diese noch rechtzeitig informiert!

Danke,
grüße
Tina
KIWU Feb. 01,Aug02 - Clomizyk. neg.
Nov und Dez 03 IUI neg,Jan 04 BS Endo,
April 04 - IVF neg, Juni 04 - Kryo neg,
Dez04 - IVF neg,März05 - Kryo Eil.sws
April 05 BS Endo+Eil.sws aus Kryo-Versuch
Wechseljahrtherapie Mai-August 05
Sep.05 - IVF neg, Mai 06 - Kryo neg,
Bregenz:Okt.06 - Blastotransfer neg
Mai -August 07 - mit Trental KZ von 19%auf 14%gesenkt!
15.10.07- 1.Immu + Trental
19.11.07- 2.Immu, Ergebnis 13.12.07, 96,9%erfolgreich,KZ bei18%!
Jan. 08 - TR 24.01.08 2 Blasto expandierend
SST 5.02.08 positiv , 4.02.08 221 HCG + KZ bei 15%
18.02.08 US 3 schlagende Herzle,28155 HCG + KZ bei 20,4%,
US 25.02.08 9,6/9,5/8,6mm groß/KZ 14,6%, US 4.3,10.03, 17.03/KZ 14,5%,NT 25.03
17.06 Dopplermessung Wert des kleinsten schlecht
23+24.06 Lungenreifespritze + Beobachtung unseres kleinsten Babys wöchentlich in der Klinik
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Holly°
Rang2
Rang2
Beiträge: 1972
Registriert: 17 Okt 2004 21:05

Beitrag von Holly° »

...
Allen viel Glück und *dd* *dd* *dd*
Zuletzt geändert von Holly° am 30 Sep 2008 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Holly°
-- KIWU seit 2001, in Behandlung seit 2002 -- 6 IUI, 6 IVF/ICSI, 4 Kryo, 2 Immu --> 3. IUI - MA 9. SSW / 2. IVF + 2. ICSI - biochem. SS -- SST Okt.06 positiv - es sind 3! - 7.SSW 3 Herzschläge - 8.SSW nur noch 2 Herzschläge
-- Juni 07 (37+6) -> endlich, die beiden Süßen sind da :D

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/UBP9p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Bebe, schon so groß ;-) Wahnsinn wie die Zeit vergeht!

Alles Gute!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich verabschiede mich hier endgültig. Mitgelesen habe ich nur noch sehr unregelmäßig, es ist einfach nicht mehr "meins".

Ich wünsch Euch allen viel Erfolg, macht's es gut!
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Nabend

für Biene ein Foto, war ja schon lange versprochen :P

BeBe: Lieb das du an uns denkst :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Pe68: Wünsche dir alles erdenklich Gute :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Tina: Wann hast du Immu Termin, bin sehr gespannt, was du berichten wirst :jaja:

So ich kämpfe hier gerade mit dem Handy seine Speicherkarte will net doofe Technik *mecker* :lol:

LG roundy
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo @ All,

ich geselle mich noch mal zu Euch; hatte ich am 3.10. ja schon mal getan :lol:

Meine erste aktive Immu bei Dr. Reichel war am 11.10. An dem Tag wurde mir auch noch Blut abgenommen um die männlichen Hormone noch mal zu kontrollieren, was bei mir zuletzt Ende 2005 gemacht wurde.

Habe heute den Befund bekommen. Testosteron sowie Androstendion sind okay. Nur DHEAS ist zu niedrig. Dabei steht folgendes geschrieben: Verminderte DHEAS-Werte bei Suppression mit Dexamethason, Gabe von Ovulationshemmern, NNR-Insuffizienz, Bromocriptin-Gabe, Schwangerschaft und ausgeprägten chronischen Stress-Situationen. Bei entsprechender Klinik zum Ausschluss einer NNR-Insuffizienz ggf. basales Cortisol oder ACTH-Test (mit Cortisolbestimmung) empfohlen.

Keine Ahnung was das nun genau bedeutet, doch vielleicht liest das ja jemand, der es mir beantworten kann! Wäre schön!!!

Liebe Grüße und viel Glück an alle hier im Ordner!!!

Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Moko

Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, ich habe alles noch vor mir.
Ich drücke aber die Daumen, dass die Immu angeschlagen ist und Ihr mit den
empfohlenen Medis bald Erfolg habt.

@ Tina

Ja, ich meine die TPO-AK, die sind erhöht. fT3 und fT4 waren auch über den
Normwerten. Am Montag wurde mir Blut abgenommen für Fr. Reichel, da
werden die SD-Werte auch nochmal bestimmt, da habe ich meine ersten
Vergleichswerte. Und nächsten Donnerstag bestimmt der Nuklearmediziner
auch nochmal die Werte, danach werde ich eingestellt. Im Befund steht,
dass ich SD-Hemmer bekommen soll. Ich bin gespannt.
Aber ich bin froh, dass wieder eine Hürde zum Kind genommen ist.
Wenn die SD mal ordentlich eingestellt ist, ist die Chance höher. Das gibt
mir Hoffnung.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

roundy: der Immu-Termin ist am 16.11., sofern beim Bluttest meines Mannes auf Hepatitis und HIV 2 Wochen vorher alles okay ist.

katarinchen: viel Glück beim SD-Einstellen. Was mich wundert, hat Dein Kiwu-Doc Dich mit solchen Werten in eine Behandlung gejagt?

moko: was willst Du denn wissen? Dort steht verminderte Werte bei ... den angegebenen Medikamenten. Bei entsprechender Klinik bedeutet: bei entsprechenden Symptomen (z.B. verstärkte Behaarung) einen ACTH-Test (vermutlich ist ein Stimulationstest gemeint) durchführen lassen.

pe: Dir auch alles Gute! Schön, dass Ihr einen Weg für Euch gefunden habt.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Tina,

Tja, ich war kurz vor der Behandlung noch bei der HÄ, die hat das TSH, das fT3 und das fT4
bestimmt und meinte, da sei alles in Ordnung.
Im Nachhinein weiß ich, dass bei Ihr die Alarmglocken hätten klingeln müssen bei einem
TSH von 0,01. Sie meinte dazu nur, dass die Schilddrüse das eingenommene L-Thyroxin
bestens verwertet. :grübel:
Naiv und autoritätshörig, wie ich damals war, habe ich ihr das so abgenommen und
meinem Kiwu-Doc. erzählt, dass die SD-Werte frisch bestimmt sind und alles in Ordnung
sei. Er hat mir das mal so abgenommen.

Wenn ich die Ergebnisse aus Stuttgart habe, werde ich meine HÄ damit konfrontieren und
mal auf den Putz klopfen. Sie soll mir dann man sagen, seit wann der TSH so in den Keller
gegangen ist. Solange habe ich wohl schon MB, ohne dass es ihr aufgefallen wäre. :schlaege:

Wenn ich darüber nachdenke, wieviel Geld die KK in den letzten Jahren schon aufgewendet
hat, weil die Ursache nicht gefunden wurde und sinnlose Behandlungen gemacht wurden, die
gar keine Aussicht auf Erfolg hatten, und mit wievielen Hormonen ich meinen Körper
unnötig belastet habe, dann werde ich stinksauer.
Kann man sich denn gar nicht auf die studierten Fachleute verlassen, muss man alles
hinterfragen, was die sagen? Es ist echt zum :würg:
Die verdienen ein Schweinegeld dafür.

Ich war eigentlich immer für das Hausarztmodell, aber das sehe ich jetzt skeptisch,
nachdem, was ich erlebt habe.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

katharinchen: naja, der TSH alleine hätte sie nicht unbedingt stutzig machen müssen, eher ft3 und ft4 über der Norm. Hattest Du denn vorher eine Unterfunktion? Wieviel L-Thyroxin nimmst Du denn ein?

Und - die Erfahrung haben wir wohl alle hier gemacht, dass man immer alles hinterfragen muss beim Arzt, immer alles in Kopie geben lassen und zu Hause nachlesen.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Katharinchen,

danke trotzdem für Deine Antwort und auch für's Daumen drücken!!! :knuddel:
Wie geht es denn nun bei Dir weiter durch die SD-Werte und MB??
Hast Du schon einen Termin bei Dr. Reichel zur 1. aktiven Immu.??

Hallo Tina3,

Dir auch dankeschön für die Antwort! Ja, nach vielem Suchen im Internet konnte ich den Befund dann auch etwas besser verstehen:

"Verminderte DHEAS-Werte bei Unterdrückung mit Dexamethason (Medi, was ich aber nicht nehme), Gabe von Ovulationshemmern (welche ich ebenfalls nicht nehme), NNR-Insuffizienz (= Nebennierenrinden-Versagen - dass hat mich dann total geschockt :kreisch: ), Bromocriptin-Gabe (das Medi nehme ich auch nicht), Schwangerschaft (wäre schön, liegt aber keine vor :( ) und ausgeprägten chronischen Stress-Situationen (liegen auch nicht vor :oops: ). Bei entsprechender Klinik zum Ausschluss einer NNR-Insuffizienz ggf. basales Cortisol (Cortisol-Bestimmung aus Blut-Serum!?) oder ACTH-Test (Prüfung der Nebennierenrinde durch Stimulation der Kortikoidsekretion mit ACTH = Adrenocorticotropes Hormon) mit Cortisolbestimmung empfohlen."

Auf Nachfrage in der Praxis wird nun noch eine Speichel Analytik mit Bestimmung des Cortisols als Nebennierentest gemacht. Keine Ahnung was ich davon halten soll aber bin schon gespannt was dabei raus kommt. :roll: Ich weiß nun auch nicht, ob ich durch den verminderten DHEAS-Wert eher einen zu niedrigen oder zu hohen Cortisol-Spiegel haben müsste. Kannst Du oder sonst jemand :?: mir auch das beantworten??

Ärgere Dich nicht darüber, dass Du erst für den 16.11. in Kiel einen Termin zur 1. aktiven Immu. bekommen hast - Du wirst sehen, dass die Zeit schneller rum geht, wie Du meinst! :)

Schönen Tag und liebe Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“