Tim, wir sind hier nur ein ganz kleiner Kern von aktiven Leuten. Inzwischen sind wir ungefähr auf "Handvoll" geschrumpft.Das finde ich kein sehr glücklich gewähltes statement aus den gleichen Gründen wie oben. Auch die KiWu-Patienten waren nur eine kleine Gruppe ohne Einfluss.
In unserer Arbeit müssen wir daher Prioritäten setzen. Daher die Frage, welche Gruppierungen am meisten Einfluß auf unsere Politik haben, die wiederrum für Gesetze zuständig sind, die die Interessen der Betroffenen berühren.
Natürlich hätte man sich noch an die ganzen Splittergruppen wenden können. Du kannst mir aber nicht demjenigen, der sich engagiert, noch den Vorwurf machen, er hätte ich noch mehr und besser engagieren können.
So, deshalb haben wir uns auf "DIE" beiden "wichtigen" Hauptkirchen mit dem größten Einfluß auf den Gesetzgeber beschränkt. Wenn ich also von "den" Kirchen spreche, dann meine ich die ev und kath Kirche. Aber du hast Recht, ich könnte das in meinen Ausführungen stärker differenziert darstellen, damit das nicht so allgemein rüberkommt und ich damit ALLE Kirchen über einen Kamm schere:
dass gerade wir wohl etwas vorsichtiger sein sollten, dasselbe mit anderen Menschen/Gruppen/Kirchen/etc. zu machen und sie stattdessen ein wenig differenzierter zu betrachten.
Ja, ich kenne auch viele Katholiken, die KB praktizieren, obwohl es in ihrem Glauben streng verboten ist.Und ich selbst kenne hinreichend viele evangelische Pastoren, die diese Meinung nicht teilen.

Es ging uns nicht um Meinungen einzelner Personen, denn deren Einfluß im Bundestag ist gleich Null!
Es geht darum, welche Meinung die Vertreter der beiden großen Kirchen (so besser?) in ihrer Öffentlichkeitsarbeit als die Meinung aller Christen in den Bundestag transportieren und daher auf die Gesetze über KB Einfluß nehmen.
Ausserdem: Nur in der ev. Kirchen darf sich ein Pastor eine andere Meinung leisten.