Halli-hallo Ihr Lieben

!!
Nachdem ich ja schon seit Freitag Abend wieder zuhause bin, wird es wohl Zeit, mich endlich bei Euch zu melden

.
Zuallererst möchte ich mich bei Euch ganz herzlich bei Euch für die lieben Glückwünsche zur Geburt unserer Zwillis bedanken. Ich habe die letzten 2 Wochen mal 'schnell' überflogen und weiß, daß Ihr mit uns mitgefiebert habt und viele gute Wünsche zu unseren Zwergen geschickt habt. Vielen Dank dafür

!
Hier kommt jetzt mein Geburts- bzw. Entwicklungsbericht der letzten 2 Wochen:
Tja, irgendwie ging es jetzt doch unterwartet schnell! Eigentlich hätte ich ja am Montag vor der Geburt meinen ersten Urlaubstag vor dem MuSchutz gehabt

. Aber die Zwerge waren anderer Meinung. Sonntag nacht bin ich um kurz vor 2 Uhr aufgewacht, weil die Fruchtblase von Markus gerissen ist. War am Anfang auch sehr unsicher und habe Jürgen dann erst nach ungefähr einer Stunde geweckt. Noch schnell die Sachen für's KH zusammengepackt (hatte ich natürlich auch noch nicht

) und dann waren wir so gegen 4 Uhr in Ingolstadt. Nach den ganzen Untersuchungen im Kreißsaal wurde mir die erste von 2 Spritzen zur Lungenreifung gegeben, ich war ja erst 31+4. Und es war natürlich auch sofort klar, daß ich das KH nicht mit Babybauch verlassen werde

, sondern bis zur Geburt bleiben muß - und zwar im Bett, Aufstehen stengstens verboten!
Am Montag wurde mir dann schon abends mitgeteilt, daß wir die Kinder vermutlich nicht halten können, da ich irgendeine Infektion hatte und wenn sich die Werte weiterhin verschlechtern, sich die Zwerge auch anstecken könnten. Dienstag gab's dann erstmal wieder Entwarnung, aber in der Nacht auf Mittwoch bekam ich trotz Wehenhemmer die ersten Wehen. Wurde dann Mittwoch morgen gleich wieder an's CTG gehängt und sollte nach 2 geplanten Kaiserschnitten als 3. drankommen. Nachdem die Wehen allerdings immer stärker und öfter kamen, hat man mich schnell dazwischen geschoben.
Tja, und um 10.52 Uhr kam dann Markus mit einer Größe von 41 cm und einem Gewicht von 1.660 kg zur Welt und sein Bruder Andreas lies dann auch nicht mehr lange auf sich warten und kam um 10.54 Uhr mit einer Größe von 45 cm und einem Gewicht von 1.995 kg

.
Beiden ging's von Anfang an ziemlich gut - sie haben selber geatmet, nur ihr Kreislauf wurde die ersten Tage noch unterstützt. An ihrem 2. Tag wurden sie abends nach Neuburg / Donau verlegt, weil Ingolstadt die Betten gebraucht hat, ich selber bin dann am nächsten Tag gleich hinterher gezogen.
Inzwischen liegt Andreas schon im ganz normalen Bettchen und auch Markus ist seit Freitag aus dem Brutkasten draußen und in einem Wärmebettchen. Andreas hat die 2.000g-Marke am Samstag überschritten und Markus nähert sich den 1.900g an. Es geht jetzt so rasend schnell - vermutlich können wir die beiden in 2-3 Wochen spätestens nachhause holen

.
Ich fahre in dieser Zeit natürlich täglich in die Klinik. Ist zwar ein bißchen Streß, aber für diesen jetzt doch kurzen Zeitraum geht das echt in Ordnung. So richtig fassen können wir es noch gar nicht, daß die beiden jetzt da sind und zu uns gehören. Es ist einfach ein Wunder!!
Ich habe von diesen Wundern mal je ein Bild in meine Galerie gestellt - wer schauen mag!? Ich hoffe, ich bekomme in nächster Zeit noch ein paar bessere, aber so als erster Eindruck vielleicht ausreichend.
Bitte entschuldigt das Ego-Posting

, drücke aber allen WSlern ganz feste die Daumen

, damit Ihr dieses Wunder auch bald erleben dürft!
Lieben Gruß und nochmal vielen Dank an alle, die hier so mit uns mitgefiebert haben

!
Karen