"Bad Mündermädels"und was Ihnen sonst noch am Herz
Neuzugang BadMünder-Mädels
Hlalo Irene,
je ich hatte vorhin schon versucht, den Beitrag in euren Ordner einzustellen, aber das hat nich tgeklappt. Ganz verstanden habe ich die Technik auch noch nicht, aber für alle anderen habe ich den Beitrag noch mal geschrieben. Damti auch alle anderen BadMünder-Mädels unsere Vorgeschichte kennen...
Hallo ihr,
ich (30 J) und mein Mann (39 J) sind seit 3 Jahren in KIWU-Behandlung. Nach 6 erfolglosen Inseminationen bei meinem Gyn, wurde uns die Klinik in Bad Münder empfohlen. Dort waren wir dann im Sommer letzten Jahres das erste Mal. Uns gefällt es dort sehr gut. Bevor wir damals unseren Profi-Gyn vor Ort gefunden hatten, waren wir in Hamburg in Behandlung. Dort hatten wir das Gefühl, daß wir nur mit Göttern in Weiß zu tun haben. Die waren völlig unnahbar und es durfte noch nicht einmal der Gyn eine Blutuntersuchung oder einen Ultraschall zwischendurch machen. In Baxd Münder klappt das alles viel besseer. In Behandlung sind wir bei Dr. Bispink.
Nach unserem Erstgespräch und der Vorgeschichte (starke Antikörper), hatten wir im November letzten Jahres eine IVF. Von den 8 entnommenen EZ wurde jedoch keine einzige befruchtet. Daraufhin empfhal man uns die ICSI, die aber bei der Krankenkasse beantragt werden mußte, weil das Spermiogramm meines Mannes gut aussieht. Nach 3 langen Monaten des Wartens, haben wir dann auch den Bescheid bekommen, daß die Krankenkasse bis zu 4 ICSI-Versuchen übernimmt. Also haben wir gleich mit der Stimu angefangen.
Am Samstag war die Punktion. Von den vorher gesichteten 6 EZ, wurden nur 3 entnommen. Heute kam dann der Anruf, daß von den 3 entnommenen, sich wenigstens eine befruchten lassen hat. Wenigstens etwas. Diese bekomme ich morgen zurück. Und dann beginnt die Zeit des Wartens. Ich veruch mir nicht allzuviel Hoffnung zu machen.
Ist es eigentlich ratsam, sich nach dem Rücktransfer einige Tage krankschreiben zu lassen um sich Ruhe zu gönnen? Muß immer ziemlich lange arbeiten und habe ich manchmal ganz schön Streß...
Wer hat Lust sich auszutauschen? Würde mich sehr über Antworten freuen und wenn ihr mich in eurem Ordner aufnehmt...
Liebe Grüße, SWEET
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
je ich hatte vorhin schon versucht, den Beitrag in euren Ordner einzustellen, aber das hat nich tgeklappt. Ganz verstanden habe ich die Technik auch noch nicht, aber für alle anderen habe ich den Beitrag noch mal geschrieben. Damti auch alle anderen BadMünder-Mädels unsere Vorgeschichte kennen...
Hallo ihr,
ich (30 J) und mein Mann (39 J) sind seit 3 Jahren in KIWU-Behandlung. Nach 6 erfolglosen Inseminationen bei meinem Gyn, wurde uns die Klinik in Bad Münder empfohlen. Dort waren wir dann im Sommer letzten Jahres das erste Mal. Uns gefällt es dort sehr gut. Bevor wir damals unseren Profi-Gyn vor Ort gefunden hatten, waren wir in Hamburg in Behandlung. Dort hatten wir das Gefühl, daß wir nur mit Göttern in Weiß zu tun haben. Die waren völlig unnahbar und es durfte noch nicht einmal der Gyn eine Blutuntersuchung oder einen Ultraschall zwischendurch machen. In Baxd Münder klappt das alles viel besseer. In Behandlung sind wir bei Dr. Bispink.
Nach unserem Erstgespräch und der Vorgeschichte (starke Antikörper), hatten wir im November letzten Jahres eine IVF. Von den 8 entnommenen EZ wurde jedoch keine einzige befruchtet. Daraufhin empfhal man uns die ICSI, die aber bei der Krankenkasse beantragt werden mußte, weil das Spermiogramm meines Mannes gut aussieht. Nach 3 langen Monaten des Wartens, haben wir dann auch den Bescheid bekommen, daß die Krankenkasse bis zu 4 ICSI-Versuchen übernimmt. Also haben wir gleich mit der Stimu angefangen.
Am Samstag war die Punktion. Von den vorher gesichteten 6 EZ, wurden nur 3 entnommen. Heute kam dann der Anruf, daß von den 3 entnommenen, sich wenigstens eine befruchten lassen hat. Wenigstens etwas. Diese bekomme ich morgen zurück. Und dann beginnt die Zeit des Wartens. Ich veruch mir nicht allzuviel Hoffnung zu machen.
Ist es eigentlich ratsam, sich nach dem Rücktransfer einige Tage krankschreiben zu lassen um sich Ruhe zu gönnen? Muß immer ziemlich lange arbeiten und habe ich manchmal ganz schön Streß...
Wer hat Lust sich auszutauschen? Würde mich sehr über Antworten freuen und wenn ihr mich in eurem Ordner aufnehmt...
Liebe Grüße, SWEET
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hi sweet
herzlich wilkommen und toitoitoi
ich war immer von meinem hausgyn ein paar tage krankgeschrieben
aber ich war bis ich unsere pflegetochter bekam in einer dialyse tätig mit viel heben und laufen
ich denke wenn du einen sitzenden job hast dann musst du wissen wie du dich fühlst
liebe grüsse gixel

herzlich wilkommen und toitoitoi
ich war immer von meinem hausgyn ein paar tage krankgeschrieben
aber ich war bis ich unsere pflegetochter bekam in einer dialyse tätig mit viel heben und laufen
ich denke wenn du einen sitzenden job hast dann musst du wissen wie du dich fühlst

liebe grüsse gixel







- sonnenwunder
- Rang4
- Beiträge: 5836
- Registriert: 26 Mär 2002 01:00
Hallo!
Komme hier leider nur unregelmäßig zum nachlesen und zum schreiben reicht die Zeit momentan irgendwie nicht (noch 6 Wochen arbeiten), aber habe gerade mal nachgelesen und muß doch der Viviane noch mal ganz herzlich gratulieren, ich glaube, ich habe Dir damals nur per SMS alles Gute fürs Kh gewünscht, aber dann wollte ich moch noch mal melden und habe es ...
Danke für die Geburtsanzeige und da Du ja jetzt erklärt hast, daß die Zwillinge wegen der Diabetis so ein hohes Gewicht haben (ja, hatte ich sogar schon gehört, daß das so ist bei Schwangerschaftsdiabetis), hoffe ich umso mehr, daß die beiden auch sonst "nachreifen" und Du sie bald zu Dir nach Hause holen kannst.
ich habe auch Angst davor und hoffe, daß meine beiden einigermaßen zeitnah zum ET kommen, sonst muß ich auch täglich hin und her fahren ...
Boh, dann ist Dr. Chandra ja sicher megastolz!
Sind auch schöne Namen ,die ihr ausgesucht habt!!
Nun kurz zur mir:meine beiden sind zeitgleich und zeitgerecht, sie werden gut versorgt (hatte ja Angst wegen des niedrigen Blutdrucks)und organisch und körperlich kein Hinweis auf MIßbildungen, wir hatten ja Dienstag den Feinultraschall/Doppler im Perinatalzentrum Bielefeld.
Und:es ist ein Pärchen!
Kleine Querköpfe, sie liegen übereinander quer im Bauch!
Ich muß nun in der 25.Woche wieder zum Doppler und dann alle 3 wochen zusätzlich zu den normalen Vorsorgeuntersuchungen bei der Gyn, die ich alle 2 Wochen habe.
Ich hoffe, daß ich zumindest mitlesen kann und mich ab und zu zu Wort melden kann!!!
Alles Liebe für Euch alle und ich kann mien Glück immer noch nicht fassen trotz des Kugelbauches, kann Euch nur raten:nie aufgeben!
Komme hier leider nur unregelmäßig zum nachlesen und zum schreiben reicht die Zeit momentan irgendwie nicht (noch 6 Wochen arbeiten), aber habe gerade mal nachgelesen und muß doch der Viviane noch mal ganz herzlich gratulieren, ich glaube, ich habe Dir damals nur per SMS alles Gute fürs Kh gewünscht, aber dann wollte ich moch noch mal melden und habe es ...
Danke für die Geburtsanzeige und da Du ja jetzt erklärt hast, daß die Zwillinge wegen der Diabetis so ein hohes Gewicht haben (ja, hatte ich sogar schon gehört, daß das so ist bei Schwangerschaftsdiabetis), hoffe ich umso mehr, daß die beiden auch sonst "nachreifen" und Du sie bald zu Dir nach Hause holen kannst.
ich habe auch Angst davor und hoffe, daß meine beiden einigermaßen zeitnah zum ET kommen, sonst muß ich auch täglich hin und her fahren ...
Boh, dann ist Dr. Chandra ja sicher megastolz!
Sind auch schöne Namen ,die ihr ausgesucht habt!!
Nun kurz zur mir:meine beiden sind zeitgleich und zeitgerecht, sie werden gut versorgt (hatte ja Angst wegen des niedrigen Blutdrucks)und organisch und körperlich kein Hinweis auf MIßbildungen, wir hatten ja Dienstag den Feinultraschall/Doppler im Perinatalzentrum Bielefeld.
Und:es ist ein Pärchen!
Kleine Querköpfe, sie liegen übereinander quer im Bauch!
Ich muß nun in der 25.Woche wieder zum Doppler und dann alle 3 wochen zusätzlich zu den normalen Vorsorgeuntersuchungen bei der Gyn, die ich alle 2 Wochen habe.
Ich hoffe, daß ich zumindest mitlesen kann und mich ab und zu zu Wort melden kann!!!
Alles Liebe für Euch alle und ich kann mien Glück immer noch nicht fassen trotz des Kugelbauches, kann Euch nur raten:nie aufgeben!
Liebe Grüße
Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
-
- Rang0
- Beiträge: 195
- Registriert: 29 Sep 2002 14:21
Hi
Hi Ihr Lieben
sorry viviane, ich habe keine Ahnung wie ich auf Ben komme - ich hätte schwören können, es stand so in der Geburtsanzeige *grübel*
Aber dann hast Du ja schon einen Namen für Nummer 10!!!
Ich hoffe Dir geht es einigermaßen - ich ruf dich im Laufe der Woche mal an.
An Sweet: Herzlich wilkommen hier. Ich war nach der Punktion und Transfer immer krank geschrieben, aber ich hatte auch beide Mal eine gehörige ÜS. Das war, bevor ich nach Bad Münder bin...
Ich wünsch' Dir alles Gute für Deinen Einzelkämpfer und gib die Hoffnung nicht auf!!!
Ansonsten gibt es bei mir nicht viel Neues. Im Juni will ich wieder loslegen, ich hoffe Doc Breitbach ist bis dahin wieder für mich gerüstet.. und Viviane natürlich auch....
Irene, wie sehen eigentlich Deine Planungen aus?
Brösel - das Problem mit den Spritzen kenne ich. Irgendwie entsteht das so ein Unterdruck und es drückt die Flüssigkeit wieder zurück. Du musst dann irgendwie die Luft rauspumpen... Ich wünsch Dir, dass Du die Dinger gut reinbekommst und es sich auch was tut.
So liebe Grüße an alle, die ich jetzt nicht erwähnt habe
Liebe Grüße
Daniela
sorry viviane, ich habe keine Ahnung wie ich auf Ben komme - ich hätte schwören können, es stand so in der Geburtsanzeige *grübel*
Aber dann hast Du ja schon einen Namen für Nummer 10!!!
Ich hoffe Dir geht es einigermaßen - ich ruf dich im Laufe der Woche mal an.
An Sweet: Herzlich wilkommen hier. Ich war nach der Punktion und Transfer immer krank geschrieben, aber ich hatte auch beide Mal eine gehörige ÜS. Das war, bevor ich nach Bad Münder bin...
Ich wünsch' Dir alles Gute für Deinen Einzelkämpfer und gib die Hoffnung nicht auf!!!
Ansonsten gibt es bei mir nicht viel Neues. Im Juni will ich wieder loslegen, ich hoffe Doc Breitbach ist bis dahin wieder für mich gerüstet.. und Viviane natürlich auch....
Irene, wie sehen eigentlich Deine Planungen aus?
Brösel - das Problem mit den Spritzen kenne ich. Irgendwie entsteht das so ein Unterdruck und es drückt die Flüssigkeit wieder zurück. Du musst dann irgendwie die Luft rauspumpen... Ich wünsch Dir, dass Du die Dinger gut reinbekommst und es sich auch was tut.
So liebe Grüße an alle, die ich jetzt nicht erwähnt habe
Liebe Grüße
Daniela


sweet...herzlich willkommen
daumen sind


und wenn du einen warteschleifenkollaps bekommst,versuchen wir dich davon zu befreien.laß dich mal

welche antikörper meinst du?*fragichmal dumm*
melanie..wie geht es dir?
doreen..wo bist du denn?
gixel...


daniela...hab bisher noch nix von kiel gehört.und somit übe ich mich in geduld.
sind aber erst 4 wochen vorbei.und wie esdann weiter geht.......
mal schauen.
broesel.....und wie ist es nun das sprizen?
Liebe Grüße
Irene
Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
Irene
Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.

Hallöchen meine Süßen,
heute bin ich wieder nur kurz hier daher auch nur schnellbericht.
Also meine Spritzerei geht jetz ganz gut habe mir die kleineren Spritzen nun besorgt komme damit besser zurecht. Es lag tatsächlich an der blöden Luft, *grins* gestern ist mir doch tatsächlich fast die ganze schei... ins Gesicht gespritzt also nochmal das ganze von vorne. Irgendwie hat die Stimmu es dieses mal in sich na das wird sich wohl hoffentlich bald ändern und wir bekommen wenigstens ein dickes positiv nach den ganzen Problemchen die ich jetz habe. Ach was ich noch sagen wollte das Nasenspray ist echt der Hit bzw. ich bin der Hit wollte jetz schon paarmal morgens im dunkeln mir das Spray zu gemüte führen habe dann diese Klammer abgemacht aber oben auf den Sprühkopf nicht die Kappe abgemacht,
, und die ganze Soße lief mir an der Kappe runter. Also seht ihr dieses mal habe ich echt leichte Probleme damit. Liegt denke ich eher mal an mir als an den Medis.
Morgen muß ich zwischen 8/9:00 Uhr in Bad Münder sein oh je mitten in der Nacht aufstehen und losi gehts, werde meine Freundin mitnehmen da mein Männe keine Zeit hat er muß ja wieder arbeiten, naja wenigstens kann er sich Urlaub nehmen wenn wir Punktion haben, muß ihn morgen gleich von BM aus anrufen damit er bescheid weiß wann Punktion ist. Denke mal Donnerstag wirds soweit sein wenn ich wieder so gut auf die Medis reagiert habe wie letztes mal könnte das so sein. Merke meine Eierstöcke schon ganz gut. Melde mich morgen abend dann mal was beim US rausgekommen ist.
So nun muß ich losi zu meinen Schwiegereltern Kuchen hin bringen vom 60igsten Geburtstag meiner Ma die Experten haben den dort stehen lassen, somit mußten wir den mitnehmen aber 1 Woche lang nur Kuchen essen habe ich kein Bock drauf.
Liebe Grüße Eure Broesel

heute bin ich wieder nur kurz hier daher auch nur schnellbericht.
Also meine Spritzerei geht jetz ganz gut habe mir die kleineren Spritzen nun besorgt komme damit besser zurecht. Es lag tatsächlich an der blöden Luft, *grins* gestern ist mir doch tatsächlich fast die ganze schei... ins Gesicht gespritzt also nochmal das ganze von vorne. Irgendwie hat die Stimmu es dieses mal in sich na das wird sich wohl hoffentlich bald ändern und wir bekommen wenigstens ein dickes positiv nach den ganzen Problemchen die ich jetz habe. Ach was ich noch sagen wollte das Nasenspray ist echt der Hit bzw. ich bin der Hit wollte jetz schon paarmal morgens im dunkeln mir das Spray zu gemüte führen habe dann diese Klammer abgemacht aber oben auf den Sprühkopf nicht die Kappe abgemacht,

Morgen muß ich zwischen 8/9:00 Uhr in Bad Münder sein oh je mitten in der Nacht aufstehen und losi gehts, werde meine Freundin mitnehmen da mein Männe keine Zeit hat er muß ja wieder arbeiten, naja wenigstens kann er sich Urlaub nehmen wenn wir Punktion haben, muß ihn morgen gleich von BM aus anrufen damit er bescheid weiß wann Punktion ist. Denke mal Donnerstag wirds soweit sein wenn ich wieder so gut auf die Medis reagiert habe wie letztes mal könnte das so sein. Merke meine Eierstöcke schon ganz gut. Melde mich morgen abend dann mal was beim US rausgekommen ist.
So nun muß ich losi zu meinen Schwiegereltern Kuchen hin bringen vom 60igsten Geburtstag meiner Ma die Experten haben den dort stehen lassen, somit mußten wir den mitnehmen aber 1 Woche lang nur Kuchen essen habe ich kein Bock drauf.
Liebe Grüße Eure Broesel

Antwort
Hallo Gixel,
danke für die Antwort und für das dreifache toitoitoi.
Gestern nach dem Transfer ging es mir nicht so gut. Ich hatte immer noch so ein Bauchweh von der Punktion, die ja am Samstag war. Da ich heute und morgen hammerstressige lange Tage habe, hatte ich den Doc gefragt, ob er es für sinnvoll hält, daß ich noch bis Mittwoch zu Hause bleibe. Er hat mich promt krank geschrieben. Darüber bin ich auch sehr fro, weil ich immer noch so komische Bauchschmerzen habe. Ich weiß überhaupt nicht ob das normal ist. Hatte heute mit einer Bekannten gesprochen, die erst vor wenigen Wochen nach der 1. ICSI prompt schwanger wurde. Sie meinte, sie hätte auch dieses Gefühl gehabt. Nun ja, deshalb ruhe ich mich noch ein wenig aus.
Ich fand es ja mega interessant, daß Du ein Pflegekind hast. Wie alt ist es und wie lange habt ihr es schon? Wir tragen uns auch schon ein wenig mit dem Gedanken wegen Adoption und Pflegekind. Eigentlich spricht bei einem Pflegekind bei uns dagegen, daß die leiblichen Eltern es wieder zurückbekommen wenn sie es wollen. Zumindest hat mir das mal jemand erzählt und die ist damit seelisch nicht so gut klar gekommen. Aber für eine Adoption ist mein Mann dann irgendwie zu alt. Wenn wir unsere 3 restlichen ICSI-Versuche hinter uns haben, ist er über 40 Jahre und erfüllt dann denke ich nicht mehr die Kriterien. Wie gesagt, ganz im Detail haben wir uns damit noch nicht beschäftigt. Aber vielleicht kannst Du ja bei Gelegenheit mal sagen, an wen man sich da überhaupt wenden muß und welche Kriterien man erfüllen muß. Ich bewundere Menschen wie euch, die einem Kind, die Liebe zukommen lassen, die sie eigentlich von den leiblichen Eltern erhalten sollten..
Oh je, die Mail ist wieder so lang geworden...
Liebe Grüße, ANDREA
danke für die Antwort und für das dreifache toitoitoi.
Gestern nach dem Transfer ging es mir nicht so gut. Ich hatte immer noch so ein Bauchweh von der Punktion, die ja am Samstag war. Da ich heute und morgen hammerstressige lange Tage habe, hatte ich den Doc gefragt, ob er es für sinnvoll hält, daß ich noch bis Mittwoch zu Hause bleibe. Er hat mich promt krank geschrieben. Darüber bin ich auch sehr fro, weil ich immer noch so komische Bauchschmerzen habe. Ich weiß überhaupt nicht ob das normal ist. Hatte heute mit einer Bekannten gesprochen, die erst vor wenigen Wochen nach der 1. ICSI prompt schwanger wurde. Sie meinte, sie hätte auch dieses Gefühl gehabt. Nun ja, deshalb ruhe ich mich noch ein wenig aus.
Ich fand es ja mega interessant, daß Du ein Pflegekind hast. Wie alt ist es und wie lange habt ihr es schon? Wir tragen uns auch schon ein wenig mit dem Gedanken wegen Adoption und Pflegekind. Eigentlich spricht bei einem Pflegekind bei uns dagegen, daß die leiblichen Eltern es wieder zurückbekommen wenn sie es wollen. Zumindest hat mir das mal jemand erzählt und die ist damit seelisch nicht so gut klar gekommen. Aber für eine Adoption ist mein Mann dann irgendwie zu alt. Wenn wir unsere 3 restlichen ICSI-Versuche hinter uns haben, ist er über 40 Jahre und erfüllt dann denke ich nicht mehr die Kriterien. Wie gesagt, ganz im Detail haben wir uns damit noch nicht beschäftigt. Aber vielleicht kannst Du ja bei Gelegenheit mal sagen, an wen man sich da überhaupt wenden muß und welche Kriterien man erfüllen muß. Ich bewundere Menschen wie euch, die einem Kind, die Liebe zukommen lassen, die sie eigentlich von den leiblichen Eltern erhalten sollten..
Oh je, die Mail ist wieder so lang geworden...
Liebe Grüße, ANDREA

Antwort
Ich bins noch mal...
Broesel: Alles gute für die Punktion. Ist sie am Donnerstag? Was folgt darauf -eine IVF oder eine ICSI?
Irene: Wenn ich das mit den Antikörpern mal selbst vertehen würde... Bei unserer IVF-Punktion wurden 8 EZ entnommen, von denen keine einzige befruchtet wurde. Der Doc meinte, daß es an einer Eizel-Sperma-Interaktivität (sprich Antikörper) liegen könnte, oder daran, daß dem Sperma meines Mannes ein Erkennungsgen zum Durchdringen der EZ fehlt oder daß die Hülle der EZ zu dick zum Druchdringen ist. Mehr weiß ich auch nicht. Aber das mit den Antikörpern hatte ich in einem Befund schon gelesen, wonach mein Wert weit über dem Normalwert liegt und nicht anderes heißt wohl, als das mein Körper den Sperma meines Mannes als "Feind" erkennt und abstößt. Ja und nun lief dann ja alle auf die ICSI aus. ...
Daniela: Dr. Breitbach hat übrigens meine Punktion am Samstag gemacht. Ist ja auch ein ganz lieber. Bin eigentlich froh, daß ich noch bis morgen krank geschrieben bin, weil ich noch immer etwas Bauchweh hab. Hoffentlich ist das normal und nicht auch so ein Anzeichen auf ÜS.
Sonnenwunder: Ich freu mich unbekannterweise ganz wahnsinng über dein Eis-Pärchen. Wunder geschehen! War das der Erfolg einer ICSI? Und wenn ja der wievielte Versuch?
Ich grüße euch alle und bin froh, euch gefunden zu haben!
Liebe Grüße, ANDREA
Broesel: Alles gute für die Punktion. Ist sie am Donnerstag? Was folgt darauf -eine IVF oder eine ICSI?
Irene: Wenn ich das mit den Antikörpern mal selbst vertehen würde... Bei unserer IVF-Punktion wurden 8 EZ entnommen, von denen keine einzige befruchtet wurde. Der Doc meinte, daß es an einer Eizel-Sperma-Interaktivität (sprich Antikörper) liegen könnte, oder daran, daß dem Sperma meines Mannes ein Erkennungsgen zum Durchdringen der EZ fehlt oder daß die Hülle der EZ zu dick zum Druchdringen ist. Mehr weiß ich auch nicht. Aber das mit den Antikörpern hatte ich in einem Befund schon gelesen, wonach mein Wert weit über dem Normalwert liegt und nicht anderes heißt wohl, als das mein Körper den Sperma meines Mannes als "Feind" erkennt und abstößt. Ja und nun lief dann ja alle auf die ICSI aus. ...
Daniela: Dr. Breitbach hat übrigens meine Punktion am Samstag gemacht. Ist ja auch ein ganz lieber. Bin eigentlich froh, daß ich noch bis morgen krank geschrieben bin, weil ich noch immer etwas Bauchweh hab. Hoffentlich ist das normal und nicht auch so ein Anzeichen auf ÜS.
Sonnenwunder: Ich freu mich unbekannterweise ganz wahnsinng über dein Eis-Pärchen. Wunder geschehen! War das der Erfolg einer ICSI? Und wenn ja der wievielte Versuch?
Ich grüße euch alle und bin froh, euch gefunden zu haben!
Liebe Grüße, ANDREA
hi sweet
also zuerst einmal drück ich nun was ich habe
das zweite sabrina ist 2,5 und zuckersüss
sie ist ein dauerpflegekind ohne rückführungsoption d.h. eigentlich soll sie niemals zurück zu der mutter
aber du hast schon recht es besteht ein gerinnges risiko das sie uns wieder weg genommen wird nur ich denke die zeit arbeitet für uns
je länger ssie da ist um so sicherer fühl ich mich 
aber ihr solltet mal nachfragen auch adoption ist nicht mehr an 40 fest gemacht informiert euch doch mal das kostet ja nichts also auf diesem weg noch mal alles gute bis bald gixel

also zuerst einmal drück ich nun was ich habe
das zweite sabrina ist 2,5 und zuckersüss
sie ist ein dauerpflegekind ohne rückführungsoption d.h. eigentlich soll sie niemals zurück zu der mutter
aber du hast schon recht es besteht ein gerinnges risiko das sie uns wieder weg genommen wird nur ich denke die zeit arbeitet für uns


aber ihr solltet mal nachfragen auch adoption ist nicht mehr an 40 fest gemacht informiert euch doch mal das kostet ja nichts also auf diesem weg noch mal alles gute bis bald gixel





