die Angst vor der Wahrheit! Auch an Doc ...

Antworten
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 10 Nov 2007 10:27

die Angst vor der Wahrheit! Auch an Doc ...

Beitrag von »

Hallo Zusammen,

nach 5 jahren versuche ich mich wieder zu motivieren erneut zu beginnen.
Mein Mann ist 38 und ich bin gerade 30 Jahre alt geworden. Unser Kinderwunsch hat uns mal wieder eingeholt und ehrlich gesagt habe ich grosse Angst wieder von diesem Gefühl der Trauer beherrscht zu werden. :(
2002 begannen unsere ersten Versuche ein Kind zu bekommen. Mein Mann hatte mir von beginn an mitgeteilt, das es zu problemen beim Kinderwunsch kommen wird. Er hatte vor meiner Zeit mit seiner Ex versucht ein Kind zu bekommen. Leider waren schon damals kaum Spermien vorhanden. Da wir seinerzeit am Anfang unserer Beziehung waren ich noch relativ jung und erstmal meine Verliebtheit geniessen wollte, habe ich natürlich auch nicht daran gedacht wie schwer es werden könnte. Versteht mich nicht falsch ich wollte einfach meine wunderbare frische Beziehung geniessen. Wer will schon sofort mit einem neuem Partner ein Kind.
Unsere Ärztelaufbahn: Im Ejakulat meines Mannes wurde keine einzige Spermie gefunden. Der Arzt entschied aus dem Hoden Gewebe zu entnehmen und so auf Spermiensuche zu gehen. Also ließen wir eine Hoden PE machen jedoch war das Ergebnis leider katastrophal. Es wurden nur Spermatiden gefunden. Diese sind leider nicht ausgereift und können nicht für eine Icsi verwendet werden. Als wir dieses Ergebnis erhielten fielen wir beide in eine tiefe Trauer. Der Arzt in Düsseldorf teilte uns mit das wir keine Möglichkeit hätten ein eigenes Kind zu bekommen. Danach haben wir eine weitere Praxis aufgesucht fanden aber keine Hilfe und gaben auf. Es hat sehr lange gedauert, zu lernen einigermaßen damit umzugehen. In der Zwischenzeit haben viele Freunde Nachwuchs bekommen. Meine Schwester hat nun vor zwei monaten Ihr zweites Kind ( das erste war leider eine Totgeburt ) bekommen. Der kleine ist so süss und meine Mann und ich wir sind richtig verliebt in Ihn. Klar, das da wieder unser Kinderwunsch erwacht. Mein Problem: Was soll sich gross geändert habenam Spermiogramm ? Das Spermiogramm wird wahrscheinlich genauso schlecht sein wie damals. Ich habe Angst davor wieder enttäuscht zu werden. Vielleicht ist es besser aufzugeben. Doch erst vor kurzem habe ich gelesen das bei Männern die keine Spermien im Ejakulat hatten nach einer Behandlung mit Clomifen geholfen werden konnte. Sollten wir es damit nochmal versuchen? Ich liebe meinen Mann sehr uns wir haben auch sehr harte Zeiten miteinander durchgemacht und das größte Geschenk wäre sein/unser Kind in unseren Armen zu halten. Aber was erzähle ich Euch allen, Ihr kennt diesen Kampf ja!

Was meint Ihr? Gibt es noch Hoffnung?
Ich danke Euch für euer Feedbäck

lg hü[/b]
Benutzeravatar
Gänseblümchen 2007
Rang3
Rang3
Beiträge: 3102
Registriert: 11 Sep 2007 21:03

Beitrag von Gänseblümchen 2007 »

Hallo hü!

Ich finde es sehr mutig, dass ihr es nochmal wagen wollt!
Ich weiß leider auch nicht, ob sich bei der Diagnose deines Mannes noch was ändert, aber ich finde, ihr solltet einfach nochmal in eine Praxis gehen! Wunder gibts ja bekanntlich immer wieder :lol:
Wenn du den Doc fragen willst,musst du deine Frage nochmal im medizinischen Bereich unter "Repromedizinische Fragen" direkt an Dr.Stoll adressieren!
Ich wünsch dir/euch alles Glück der Welt und glaubt immer dran! *dd* *dd* *dd*

Liebe Grüße Gänseblümchen
Benutzeravatar
Brownie
Rang3
Rang3
Beiträge: 3769
Registriert: 08 Jun 2007 11:53

Beitrag von Brownie »

Hallo hü

Euer letzes SG war doch sicher 2002. Bei Azoospermie kann sich eigendlich nicht gross was ändern, aber versuchen kann man es trozdem. Stellt euch doch einfach nochmal in einer Kiwu- Praxis vor.

Habt Ihr denn auch einmal über HI nachgedacht? Oder wäre das nichts für euch?


Ich wünsch euch viel Glück


Brownie
1.Runde:2007
~~~~~~~~~~
2x ICSI- negativ//2x Kryo- negativ


2.Runde:2008
~~~~~~~~~~
3. ICSI- positiv, aber Windei Bild
3. Kryo: positiv mit Hcg von 124Bild

12.03.09 - 3000 Gramm, 51 cm und KU von 33 cm
Bild

14.03.12 - 3030 Gramm, 50 cm und KU von 34 cm
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

dann mach ich dir mal mut.... unsere laufbahn war ähnlich. Hoden PE Ende 2001 nur Spermatiden und nur einzelne nicht ausgereifte Spermien. Es wurden damit 2 icsi gemacht und das war schrecklich. Am Ende stand fest laut behandelnder Ärzte, keine schwangerschaft mit diesem Mann. eine weitere biopsie lohnt sich nicht, die Spermien sind zu schlecht.

Wir bekamen den Tip nach Bonn in die Uni zu gehen.... mit Medikamenten schaffte man es zu wenigen aber guten spermien im ejakulat..... es vwaren einmal 5 und einmal 7 spermien....


ergebnis siehe unten *g*
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Hallo,

Prof Schulze (ich glaube aus Hannover, oder war es Hamburg???) soll DER Spezialist inBezug auf TESE sein. DAs könnt ihr noch probieren. Wenn er auch nichts verwertbares findet, dann sieht es schlecht aus.

Für diesen Fall würde ich mir schon im Voraus Plan B überlegen. We wäre es denn mit einer donogenen Insemination (also Fremdsperma)? Zuerst hört sich sowas ja nicht so toll an. Aber wenn man sich näher mit dem Thema befaßt...warum nicht?!
Es wäre zwar nicht das genetische Knd Deines Mannes, aber ihr würde zusammen die SS und die Geburt und das Aufwachsen erleben. Es ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.
SabineWW
Rang1
Rang1
Beiträge: 269
Registriert: 17 Jan 2007 12:18

Beitrag von SabineWW »

Hallo!

Den Tipp mit Prof. Schulze hätte ich euch auch gegeben. Er ist aus Hamburg und soll DER Spezialist sein! ICh würd es an eurer STelle versuchen!!!! Wir haben auch nur TESE MAterial - allerdings war leicht dranzukommen und es ist gutes!

Alles Liebe für euch
Sabine
Mann sterilisiert
2 erfolglose Refis
TESE März 2007
1. ICSI Mai 2007 - negativ
2. ICSI Juli 2007 - negativ
3. ICSI Januar 2008 - negativ
Feechen
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 26 Jan 2005 18:04

Beitrag von Feechen »

Hallo,

mein Mann hat auch Azoospermie. Wir waren in Hamburg bei Prof. Schulze.
In der Tese hatten wir viel Glück, dass noch eine kleine Oase gefunden wurde.
Das Material ist eingefroren.

Nun fangen wir langsam mit der ICSI an. Am Montag habe ich den Termin in Köln.
Ob es was wird, keine Ahnung. Denn die Ärzte haben uns gesagt, wir benötigen bei den
Werten des TESE-Materials sehr viel Glück.

Wünsche Euch viel Glück. :D :D :D
Viele Grüße

Feechen
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“