
, dass ich so lang nix von mir hab hören lassen....

aber nun hab ich ja einige Tage Luft und kann ein bisschen durchatmen....
@ Kaiya: ....

oh man, als ich deine neuesten Infos las, kriegte ich ja doch nen Schreck. Schon dich bloss, dein Krümel muss doch noch durchhalten. Du hast doch erst im März Termin. Abgesehen davon ist es jetzt eh zu kalt für ihn, sag ihm das mal. So ungemütlich nass-kalt draussen, März ist besser!!
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Beisammensein bei heather!?! Habt ihr denn schon nen neuen Trefftermin vorüberlegt??
@ Kaiya / Bina und allen anderen: Ja, am 19. ( letzten Mittwoch ) waren wir im Kinderheim mit dem netten Herrn vom SkF Münster. Dort erwarteten uns die Hauptperson vom JA, Frau P. , ein Mann vom JA, der in der Familie tätig war, als das Mädchen noch dort lebte, und zwei Mitarbeiterinnen vom Kinderheim, die direkt mit dem Kind zusammen sind.
Dass ein in Frage kommendes Paar vor uns einen Termin dort hatte, war auch gar nicht so tragisch, und war auch weder uns noch den Beteiligten anzumerken, wie es dort gelaufen ist......
Na ja, das Gespräch an sich ( 15.30 - 17.10 Uhr!!) war ganz gut; locker, nett sympathisch und recht entspannt. Man merkte schon da, dass es den Beteiligten sehr wichtig ist, das passende Elternpaar für das Kind zu finden, es wäre nämlich nicht so einfach und sie würden schon länger suchen! Meiner / unserer Meinung nach gab es aber in diesem Gespräch nicht wirklich soooo viel Neues, was wir nicht auch schon vorher gewusst haben / uns vorher gasagt wurde.
Im Anschluss an das Gespräch, hatten wir die Gelegenheit, das Mädel kurz zu sehen ( zufällige gestellte Situation von einer Mitarbeiterin), sodass wir uns auch nen optischen Eindruck machen konten. Komischerweise untermauerte dieser unseren schon gehörten Eindruck und wir beide hatten irgendwie auch die fast gleiche Vorstellung von dem Kind. Auch diese wurde mehr oder weniger bestätigt - recht süss, freundlich - fröhliches Kind, mein Mann war ganz angetan.
Wir bekamen dann praktisch den "Auftrag", uns bis Ende dieser Woche ( bis Freitag) zu überlegen / entscheiden, ob wir nach wie vor noch Interess hätten und es uns vorstellen können, dieses Kind bei uns aufzunehmen...
Am Freitag morgen telegfonierte ich dann mit dem Herrn vom SkF und teilte ihm mit, wir wären nach wie vor daran interessiert, wir könnten uns gut vorstellen,das Mädchen näher kennenzulernen. Er rief dann bei der Dame vom JA an und meldete sich dann wieder bei uns. Klar war ja bis dahin auch noch gar nicht, ob das andere Parr eher in Frage käme, oder die vielleicht auch abgelehnt haben, und ob das JA uns für passend hält.
Ergebnis dieser ganzen hin- und hertelefoniererei ist nun, dass das andere Paar von sich aus gesagt hat, sie könnten es sich NICHT vorstellen und auch die 4 Gesprächsteilnehmer hätten gleich das andere Parr abgelehnt!
Nun zu uns: Wir wären sehr sympathisch, das Gespräch wäre sehr gut gelaufen, aber alle Beteiligten hätten unabhängig voneinender gesagt, dieses Kind sei wohl doch eine Nummer zu gross für uns. ( Für die beiden anderen 2 jüngeren Geschwister des Mädels wären wir perfekt gewesen, doch sind diese nun nach auch langer Suche gerade untergebracht worden...
Naja, nichts desto Trotz hätte das nichts mit uns als Person zu tun, sonmdern läge einfach nur an der besonderen Schwierigkeit, welche das Kind mit sich bringen würde. Auf Dauer - so deren Einschätzung - würde uns das nicht glücklich machen.
Der Herrn vom SkF und auch wir waren natürlich schon recht traurig und enttäuscht über diese Entscheidung, letztendlich allerdings kennen die anderen das Kind am besten und sie waren sich ja auch einig. Es hatte ja nicht nur einer von denen ein ungutes Gefühl, sondern doch alle der Gesprächsteilnehmer. Und dann besser so, als wenn die trotz ungutem Gefühl und nur, weil suich sonst schwer ein Paar finden würde uns genommen hätten und im Laufe der Besuchskontakte hätte sich gezeigt: Nee, das isses einfach echt nicht, das passt nicht. Denn dann wäre schon viel mehr an Erwartungen ( auch von unserer Seite) und Beziehungen, Hoffnungen gewachsen und der Schritt , dann aufzugeben und alles abzubrechen VIEL VIEL schwerer und schmerzhafter geworden.
So ist es ein guter Schluss hier und wir können damit auch ganz gut umgehen. Für das Kind tut es mir zwar schon leid, dass es wieder nicht geklappt hat, aber schlimmer wäre es auch für sie später geworden. Deshalb ist es schon ganz gut so.
Tja, aufregende Tage liegen also hinter uns, das kann ich euch flüstern.
Aber wir lassen den Kopf nicht hängen. Das kommende Jahr bietet 365 neue Gelegenheiten, eun Kind vorgestellt zu bekommen. UNs geht es trotzdem richtig gut, blasen kein Trübsal und sind auch nur mässig traurig. Denn wie gesagt, es hat ja noch nichts stattgefunden, kein Beziehungsaufbau, nur blanke Infos und kurzes Sehen ( ist ja praktisch wie ein Blick in den Kinderwagen im Vorbeigehen während des Einkaufs im Supermarkt...

- ja, so kann ich es beschreiben...)
Seht ihr, so geht also ein ereignisreiches Jahr zu Endde. Ereignisreich für mich und für euch.
Das göttliche Kind wurde
geboren, damit die Menschen
einander mit den Augen der
Liebe sehen können.
Mit den Augen der liebe
gesehen ist jedes Kind, das
geboren wird, ein göttliches
Kind, das leben will und
glücklich sein -
von Gott geliebt und gewollt.
Mit den Augen der Liebe
gesehen ist an jedem Tag
irgendwo Weihnachten.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein schönes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest weit ab von Stress und Traurigkeit.
Habt ruhige, krafttankende Tage zwischen den Jahren und kommt gut rüber ins Neue Jahr 2008.
Wir sehen uns dort......
Viele liebe Grüsse, Melli - Maus und Mäuserich A.
