Normal hätte ich auf diesen geistigen Dünnsch... nicht geantwortet. ABER es ist nunmal so, dass bei einigen Produkten, deren Endmontage in D erfolgte eine deutlich bessere Qualitätskontrolle statt findet. Das das heutzutage längst nicht mehr auf alle zutrifft, bzw. sogar für die Mehrheit nicht mehr stimmt ändert nichts daran, dass es bei Waren aus bestimmten Ländern eben eklatant schlechter ist.
Ich muss dich enttäuschen, alle Teile werden gleich behandelt. Alles andere sind Illusionen. Das wäre bei den heutigen zeitlichen Anforderungen auch garnicht möglich.
Die Endkontrolle der gelieferten Teile liegt beim Hersteller, der übernimmt die volle Verantwortung bis hin zu Abmahnungen, Konventionalstrafen oder z.B. die Kostenübernahme für eine Rückrufaktion.
Ich habe es ja lange genug gemacht....
So, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen! Übrigens kommen wir hier leicht vom Thema ab!
Gehst du allen Ernstes davon aus, das Kinderwägen anders produziert werden ?
Nach meinem Hinweis auf die globalisierte Produktion sollte ja wohl klar sein, das man niemals weiss wo Einzelteile produziert werden.
Eventuell stecken in einem ausländischen Produkt mehr in Deutschland produzierte Teile als in einem offiziellen deutschen Produkt. Es gibt inzwischen auch genug deutsche Firmen die ihre komplette Produktion ins ausland verlagert haben und nur noch einen Teil der Verwaltung hier haben.
Wenn du übrigens schon so über italienische Produkte so schimpft, dann hoffe ich das das für amerikanische nicht gilt. Sonst würde ich den Teutonia ganz schnell wieder ins Geschäft bringen.
Wobei ich persönlich lieber eine italienische Firma unterstützen würde, als eine amerikanische.

Aber das ist natürlich Geschmackssache.
wie ich schon schrieb, auch eine angeblich deutsche firma muss es heutzutage nicht mehr sein.
