Hallo!
So jetzt komme ich mal zu einem längeren Posting aber zuerst das Wichtige
Lieber Tom!
Nachträglich noch alles Liebe und Gute zum Geburtstag,ich hoffe die Feier war toll und Deine Geschenke haben Dir gefallen.
@all,für 2008 wünsche ich uns allen,das unsere Wünsche in Erfüllung gehen unsere guten Vorsätze eingehalten werden,das wir alle gesund bleiben und ein bissel Leben in unseren Ordner kommt!
So jetzt will ich Euch mal von unserer Kur berichten(obwohl, Birgit hast Du fremd gelesen?

)
Wir waren ja in einer Kinderrehaklinik in Bad Frankenhausen und uns hat es sehr gut gefallen.ALLE Beschäftigten vom Chefarzt(dem Emelie im übrigen einen heiratsantrag gemacht hat und den sie auch immernoch heiraten will

),über die Schwerstern,Therapeuten,Erzieher,Diätassistenten,KÜchenfrauen und dem Reinigungspersonal waren alle nett,freundlich und unglaublich motiviert,das sich die kleinen Patienten und die Begleitpersonen wohl fühlen.Auch wenn man die Frage zum 10.Mal gestellt hat,bekam man eine nette und kompetente Antwort.Die Kinder wurden behutsam an die Therapien herangeführt und zu nichts gezwungen!Die med. Therapien wie inhalieren z.B. musste natürlich durchgeführt werden aber das wurde immer "guten" erreicht.
Besonders Klasse fanden alle KInder ihr "Solinchen-Heft",das war sozusagen ihr persönlicher Therapienachweis.Für jede Therapie die die Kinder erfolgreich absoviert hatten gab es einen Stempel und jeder wollte natürlich die meisten haben

.Wenn Emelie mal keine Lust hatte um zur Therapie zu gehen,dann brauchte ich bloß zu sagen,och schade dann bekommst Du leider keinen Stempel,und schon gings los.
Emelie hatt einen Teil der Therapien mit mir gemeinsam(Solebecken,Sauna,Entspannung)und einen Teil den sie alleine besuchen musste(Sport,Atemtherapie,Musik und Bewegung) ich habe sie dann dort hin gebracht und nach 30min wieder abgeholt.
Ich hatte an 3 nachmittagen in der Woche Asthmaschulung,wärend der Zeit wurde Emelie im Kindertreff betreut.Ansonsten war man halt für sein Kind selber verantwortlich,musste es zu den Therapien bringen,begleiten bzw.abholen und die therapiefreie Zeit MIT dem Kid gestalten(wwobei einige doch so ihre problemchen hatten).
Von Seiten der Klinik wurden Ausfahrten,Bastelnachmittage, eine Weihnachtsfeier und div.Veranstaltungen org. außderdem war ich ja selber mit dem Auto,so das wir uns auch den Kyffhäuser und die Barbarossahöhle angeschaut haben.
Emelies Allergien wurden sehr ernstgenommen und entsprechend berücksichtigt.
Es war sehr anstrengend(viel Freizeit war nicht,wir haben quasi nur nach unserem Therapieplan gelebt aber der hatte ein paar Lücken) aber es hat Emelie sehr gut getan,sie hat nun endlich die 14 kg Marke erreicht und ist aufgeschlossener geworden und traut sich mehr zu.Sie hat auch eine Freundin gefunden mit der sie auch mal alleine duch die Stationen gezogen ist
Unsere Diagnose lautet wohl nun doch Asthma bronchiale,100% Sicherheit gibt es inca. einem Jahr.
Emelie inhaliert jetzt über das Winterhalbjahr 2mal tägl.,hat aber jetzt eine Dosieraerosol mit dem Sie mittels Inhalierhilfe inhaliert,das geht einfach schneller als 2 mal 15 min Pari Boy.
Ansonsten haben wir es auf 3 MOE in 6 Wochen geschafft

2 davon in der kur und eine nebst erneuter Bronchitis über Weihnachten.
Letzte Woche war ich bei der KiÄ aber der komplette Kurbericht war noch nicht da (das Kurheim hatte geschlossen bis heute) aber ich habe schon mal unverschämt ran gefragt,wenn wir denn wieder dürfen
Wir könnten in einem halben Jahr einen erneuten Antrag stellen,den sie auch duchbekommen würde so das wir in einem Jahr(Bearbeitungszeiten können lang sein

)wieder eine Kur bekämen.
@Birgit,füll den Antrag aus und gehe wenn es nötig ist in den Wiederspruch!
@Christin,sorry wenn ich was verpasst habe,seit ihr jetzt Kazenbesitzer?