Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@Kirstenle
Es kommt darauf an, wie man das Ref. betrachtet. Was mit den Refis veranstaltet wird hinsichtlich die "Belastungsprobe" als Test, ob man "lehrertauglich" ist, ist ne Frechheit. Aber das kennst du ja sicherlich selbst gut genug. Mich nervt es an, dass ich die Stundenzahl von einer halben Stelle leisten muss (bedarfsdeckender Unterricht darf es im Übirgen nicht mehr genannt werden...) ich dafür aber viel weniger Geld bekomme, zwischen 3 Instiutionen hin und herdüse, und insgsamt für lächerliche Summe auf eine horrende Wochenstundenzahl komme.
Die Seminarleitungen meinen allesamt, ihr Seminar sei das non plus ultra ohne das man nicht überleben könne ( *g* auch wenn manche Sitzungen gar nicht schlecht sind). Und weil man ja immer das positive als letztes erwähnen soll (die päd. Tricks fangen an zu sitzen): die Schule genauer die Grundschule macht mir tierisch Spaß. Da gehe ich jeden Morgen sehr sehr gerne hin. Die Sek. 1 ist so naja, aber auch nicht schlimm. Und ich habe super tolle Mentoren, die wissen, wie blöd das Ref ist und mir keine zusätzlichen Sachen aufbuckeln. Da habe ich großes Glück gehabt.

@Diesli
Wow! Da hat sich das Warten, Nachspritzen und die ersten großen Follis noch nicht antasten ja richtig gelohnt! *dd* *dd* *dd* *knuddel* *knuddel* *knuddel* *knuddel* *knuddel* *knuddel* *knuddel* *knuddel* *knuddel*

@Lola
Glückwunsch zur eingesteckten Bewerbung. Bis April ist ja leider noch ein Endchen hin...
Zweimal wöchtenlich finde ich wirklich gut, wäre froh, wenn ich es auch schaffen würde. *dd* *dd* Dass jetzt mal keine Zipperlein dazwischen kommen!

@Anni
KLar komm ich nochmal vorbei! Mein Ref hat ja auch grad erst angefangen. Meine Kollegin im Büro kam gestern zu mir und sagte zu mir, da ich dochbestimmt bald aufhören wolle, (in der festen Annahme meine Schule übernimmt mich) wann dass denn so sei. *g* Schön wärs ja, aber dat dauert noch...

@Suse
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
annikagiulia
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 31 Mai 2007 11:48

Beitrag von annikagiulia »

hallo an alle,
ich schreibe das 1. mal hier, habe aber schon einige seiten durchgelesen :)
ich wollte euch gerne eine frage stellen. da mein mann zwischen ein paar spermien und gar keine spermien schwankt, müssen wir für die icsi wahrscheinlich eine tese machen. jetzt meint unser arzt aber, dass er die tese, falls nötig, direkt vor der PU machen will, da er meint, frisch-material sei um vieles besser, als eingefrorenes. ich habe aber bisher immer gelesen, dass die meisten paare die tese vorher machen und das gewonnene material einfrieren lassen.
wie habt ihr das denn machen lassen? ist eine tese direkt vor der PU nicht sehr stressig?

ich würde mich über eure antworten freuen,
liebe grüsse,
A.
Maela6
Rang2
Rang2
Beiträge: 1411
Registriert: 02 Aug 2005 07:55

Beitrag von Maela6 »

Diesli *dd* *dd* *dd*
Liebe Grüße
Maela
Maela6
Rang2
Rang2
Beiträge: 1411
Registriert: 02 Aug 2005 07:55

Beitrag von Maela6 »

Hallo Annikagiulia,

Bei und gabs 3 ICSIs mit eingefrorenem Material - NEGATIV und 1 ICSI mit frischem Material - POSITIV. Ich würde immer frisches Material vorziehen. Das ist aber von Mann zu Mann verschieden, bei uns war das eingefrorene Material einfach zu schlecht. Vielleicht rät Euch der Arzt aus bestimmten Gründen zu einer live-TESE. Wo seid Ihr denn?
Zu Streß - es ist immer Streß, direkt vor der PU oder nicht, zumindest kam es uns so vor.
Liebe Grüße
Maela
annikagiulia
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 31 Mai 2007 11:48

Beitrag von annikagiulia »

hallo Maela,
unser arzt hat uns gesagt, dass er keine guten erfahrungen mit eingefrorenem tesematerial hat und da er in seiner struktur die tese direkt bei der PU machen kann, zieht er das vor.
allerdings kann ich mir vorstellen, dass man nicht 3 oder 4 mal eine tese machen kann (bei jedem icsi versuch), oder?
ich bin bei dr. zajc in salzburg
Maela6
Rang2
Rang2
Beiträge: 1411
Registriert: 02 Aug 2005 07:55

Beitrag von Maela6 »

A,

also, wie oft man das machen kann, weiß ich nicht.
Ich bin auch in Ö, vielleicht macht man das da öfter als in D, aber für mich klingt schon auch logisch, daß frisches Material besser ist, da bewegen sie die Spermis ja noch. Nach dem Auftauen kann man bloß nach Gut Glück ein gutes Spermi finden. Zumindest hat man uns das so gesagt.
Wenn das alles in der gleichen PX ist, dann ist es sicher nicht stessiger als andere Methoden. Mein Mann mußte letztes mal im Taxi zu meiner Klinik fahren.............
Liebe Grüße
Maela
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Wauzis, ich weiss auch nicht, was mit Prag los ist :-?. Schon eigenartig, dass sie sich gar nicht melden... :roll:. Aber ich denke, ich rufe da mal demnächst an, muss mich eh wieder mal mehr an das KiWu-Thema rantasten... :(.

Anja (?), ich weiss auch nicht so genau, ob ich wirklich Lust auf den nächsten Versuch habe... Ich stehe eher mit Lilly auf dem Standpunkt, dass es besser wäre, das alles nicht machen zu müssen. Andererseits hätte ich euch ohne das Problem gar nicht erst kennengelernt, es gibt halt immer auch was Positives an jeder Sache :D!

Lola, super, dass Du Dich getraut hast :D! Ich drücke schon mal die Daumen, dass sie Dich nehmen *dd*!

Suse, wie war euer Gespräch? Halb drei, da würde ich auch gern schon nach Hause können :wink:. Aber bei wichtigen Terminen gehe ich natürlich auch schon mal früher.

Kirsten, Jenny, für den Baby-TÜV morgen *dd*.

Diesli, das hört sich doch toll an! Für eine ebenso erfolgreiche Befruchtungsparty *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*!!!

Annikaguilia, bei uns war ganz klar, dass wir erst die TESE machen, um zu schauen, ob überhaupt Spermien da sind (das braucht ihr ja nicht), dann wurden die Proben auch gleich eingefroren und für jeden Versuch bis jetzt aufgetaut. Wir waren zur TESE auch in HH, ICSI machen wir aber in Berlin, also wäre es schon logistisch nicht live gegangen...
Unser Biologe benutzt eine besondere Technik beim Auftauen (am Vortag), so dass die Spermien schon mal richtig wach werden können, bevor sie eingepflanzt werden. Das hat eigentlich auch immer zu ganz guten Befruchtungsraten geführt, leider produzieren ich einfach zu wenige EZ, so dass wir nie viel Auswahl haben.
Live-TESE wurde ich persönlich nicht machen, aber das muss jeder selbst entscheiden. Das Problem aus meiner Sicht ist, dass dann eben nicht nur einer indisponiert ist, sondern beide Partner - und wer soll dann aufpassen, wenn wirklich mal was ist?
Wegen mehrfach Live-TESE: bei WuKi gab es mal eine Frau, deren Mann für jede ICSI eine neue TESE hat machen lassen, sie ist dann im 3. Versuch SS geworden, also 3mal TESE hintereinander. Wir haben aus einer einzigen TESE bereits 6 Versuche gemacht und können mit dem Material noch 3 machen, bevor wieder eine TESE (die ja auch nicht ganz billig ist) ansteht.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Achso, es gibt übrigens eine Studie, die sich genau mit dem Thema Live-TESE vs. Kryo-TESE beschäftigt. Da gab es keine besseren SS-Raten durch Live-TESE (bei MESA ist die Situation übrigens anders, da gehen die Spermien durchs Tauen leicht schon mal kaputt, keine Ahnung, warum :grübel:). Ich denke, wenn man richtig auftaut, dann macht es keinen Unterschied. Wir hatten nur ein einziges Mal keine beweglichen Spermien in einer Probe, aber da hatten wir das frühe Auftauen auch nicht.

Im Einzelfall mag es übrigens stimmen mit Live-TESE, aber man kann es sicher nicht verallgemeinern.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Maela6
Rang2
Rang2
Beiträge: 1411
Registriert: 02 Aug 2005 07:55

Beitrag von Maela6 »

Ja Atonne, Du hast sicher Recht, daß das bei jedem anders ist.
A, nochwas: wenn bei der ersten ICSI eine live-TESE gemacht wird und das Material gut ist, kann man davon was einfrieren udn für weitere Versuche verwenden. Dann muß nicht immer eine TESE bei einem Versuch gemacht werden.
Liebe Grüße
Maela
annikagiulia
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 31 Mai 2007 11:48

Beitrag von annikagiulia »

ihr seid echt alle sehr lieb, vielen dank für eure antworten! und schon richtige experten :)
wir werden jetzt mal meinem arzt vertrauen und eine life tese machen lassen, falls nötig. und dann aber versuchen, auch proben einfrieren zu lassen. mehrere Tesen will ich meinem freund dann doch ersparen, falls möglich.
ich wünsche euch noch einen schönen abend,
A.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“