Hallo Mädels,
oje oje ... zeitlich bekomme ich im Moment nicht alles so gepeilt, wie ich das gerne möchte, daher bin ich derzeit auch nicht so oft in KP. Wollte schon wieder seit Tagen geschrieben haben, doch hab's einfach nicht geschafft. Also nicht falsch verstehen, wenn ich mich nicht melde!
@ Katharinchen: Ach so, Du hat eine Faktor II-Mutation, daher Thromboserisiko und auch das Fragmin auf Kassenrezept. Dann verstehe ich das auch, dass Dein Arzt dies so machen kann. Die Mutation geht aber nicht aus Deiner Signatur hervor, oder hab ich die übersehen!? Bei mir liegt ja nur MTHFR vor und da ich dadurch kein erhöhtes Thromboserisiko habe, was ja auch gut so ist, bekomme ich das Heparin nicht auf Kassenrezept. Aber wer weiß ... vielleicht habe ich nächste Woche bei meinem Haus-Gyn. ja nochmal Glück damit

Dass Heparin im allgemeinen, also nicht nur Fragmin, die Einnistung begünstigen soll, ist bekannt. Das hat einfach damit zu tun, dass dann u.a. die Gebärmutterschleimhaut viel besser durchblutet wird und das die Einnistung wohl erleichtert. Wie geht es Dir aktuell so? Hast Du schon die aktuellen SD-Werte und den Hormonstatus? Leider kann ich Dir in Bezug auf SD-antikörper und Prednisolon keine Antwort geben - sorry! Wieso hat die Immu. bei Dir nicht angeschlagen??? Bin gerade alles so am nachlesen und scheine gerade den Überblick zu verlieren ...
@ Tina: Ja echt interessant, dass unter Downregulierung auch bei anderen Blasenprobleme auftreten. Dies geht aus der Packungsbeilage von Decapeptyl zwar nicht hervor, doch ich weiß es ja aus der Vergangenheit, dass dies bei einem zu niedrigen Östrogen-Spiegel passiert. Und das schlimmste ist, ich hatte nun gerade tatsächlich eine Harnwegsinfektion, doch dazu mehr unten. Echt grass, dass Du schon sooo viele ICSI's hinter Dir hast und schade, dass Ihr erst einmal Kryo habt durchführen lassen können. ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass es bei dieser Behandlung endlich klappt!!! Mach Dir wegen erhöhtem Tumorrisiko etc. nun erst mal keinen Kopf. Dazu muss es ja nicht unbedingt kommen. Außerdem können wir uns über so etwas, also vorsichtshalber Entfernung die Eierstöcke immer noch den Kopf zerbrechen, wenn wir endlich unsere Kinder haben. Wie, Du hast Muskelkrämpfe von der Spritzerei? Du hast also auch das Menopur und nicht das menogon HP, gell!? Vielleicht hängt das damit zusammen weil das Menogon HP ich glaube hochgereinigt ist und das Menopur nicht ... weiß gar nicht mehr so genau wo ich das mal gelesen habe und habe gerade leider auch keine Zeit es nachzugucken ... Wenn's mit dem Menopur gar nicht geht, dann lass Dir doch Menogon HP aufschreiben (ist allerdings etwas teurer). Zu Deinem Befund aus Kiel kann ich leider gar nichts sagen, da ich mich mit den HLA-Dingen nicht wirklich so auskenne ... Hey, toll, dass Du Deine NK und SD-Werte mittlerweile hast und die sehen doch ganz gut aus, oder!? Wow schon 15 Follies!!! Mal gespannt, wie's bei mir morgen aussieht ... Ups, Du hast sogar die Größen, das bekomme ich nie aufgeschrieben, versuche es mir zwar immer zu merken, doch das geht dann irgendwann sooo schnell, dass ich froh bin, wenn ich die Anzahl noch weiß ... Wie geht's Dir derzeit so?
@ Silke: Tut mir leid, dass Du nun auch schon die 2. FG hinter Dir hast. So was ist hart, das weiß ich leider selber aus Erfahrung. Hoffe, dass es Dir bald besser geht!!! Leider kann ich Dir in Bezug auf Transfussionsmediziner im Großraum Dortmund keinen Tip geben, aber evtl. findest Du ja doch noch einen Hinweis im Internet, den gelben Seiten oder dem Tel.-Buch!? Notfalls frag doch mal bei der Krankenkasse oder der Ärztekammer nach, irgendeiner muss ja wissen wo bei Dir in der Nähe der nächste Transfussionsmediziner seinen Sitz hat. Die bekanntesten sind jedoch in der Tat Fr. Dr. Reichel-Fentz, Leinfelden und die Uni-Klinik, Kiel. In beide Praxen fahren Patienten, so weit ich das weiß, deutschlandweit. Also, notfalls dort mal anrufen und Termin ausmachen!!! Wünsch Dir für alles was Dir noch bevorsteht ganz ganz viel Glück!!! Darf ich Dich mal fragen, wie alt Du bist ... Du schreibst so oft "wegen des Alters" ...!?
@ jowi:

Bin aus Deinem Eintrag vom 20.1. nicht ganz schlau geworden ... was ist Mitte April??? Hey, das ist doch toll, dass Deine Freundin Dich als Patentante für den Kleinen haben möchte. Bist Du schon bei einem Kind Patentante?? Ich bisher einmal bei der Nichte meines Mannes und ich möchte das nicht mehr missen ... es ist sooo schön, wenn so ne süßte kleine Maus wenn sie was will so lieb "Godi" sagt ... da könnte man glatt dahinschmelzen! Also, ich kann's Dir nur raten! Und wenn Dir Dein eigener KiWu mal wieder zu schaffen macht, dann nimm den Kleinen einfach ganz feste in den Arm ... das wirkt Wunder; denn so ein Baby ist einfach etwas wunderbares!!!
@ Biene: Hab in Deinem Eintrag vom 23.1. gerade gelesen, was Du alles so für Leiden hast ... oh man, das ist echt ganz schön hart ... Aber so wie ich das rauslese, kommst Du mit alledem ganz gut klar und hast ein Fachwissen ... da kommt man kaum mit ... sorry, wenn ich selten auf Dich eingehe, doch Du schreibst soooooooooooooooo viel ... das überfordert mich etwas ...
@ Roundy:

Wie geht's Dir??? Was stimmt den gesundheitlich gerade mit dir nicht?? Wünsch Dir gute Besserung!!!
@ Lillyfee: Ich glaube es ist unterschiedlich ab wann man unter repromedizinischen Aspekten mit dem Cortison beginnen soll. Ich sollte wg. AGS-Anlageträgerschaft nun erstmals (wurde vorher wg. fehlendem Befund versäumt, aber das ist eine andere Geschichte) Dexamethason erst ab Stimu-Beginn einnehmen. Hab aber auch schon mehrfach gelesen, dass viele bereits ab Downregulation (oder Pillenbeginn!?) damit beginnen ... Am besten den Arzt fragen, oder!?
@ Serafin:

Ja, warten kann ganz schön ätzend sein ... auf welche Untersuchungsergebnisse wartest Du derzeit eigentlich, hab ich wohl irgendwie überlesen!? Drück Dir aber schon die Daumen für das Ergebnis in knapp einer Woche!!!
@ Jaqueline: Alles alles Gute für Deine SS

!!!
@ All: Nun noch mehr oder weniger kurz zu meiner Person: Mittlerweile bin ich seit letztem Sonntag am stimulieren, seit Samstagabend nehme ich mein Dexamethason 0,5 mg ein und seit Sonntag verwende ich das restliche, also Heparin 5000 i.E., Menopur und Puregon. Oje, das war schon alles was ... Dass ich mit dem Dexamethason bereits Samstagabend beginnen sollte, hatte ich gar nicht mitbekommen, sondern das hat mein Mann mir dann gesagt. Sonntag das erste Mal Heparin gespritzt, hörte es nicht mehr auf zu bluten, d.h. war zwar nur wenig, doch ich habe das Pflaster ein paar mal am Tag gewechselt und dann abends mal Arnica genommen und später hörte es dann auf, ob es allerdings von dem Arnica kam, weiß ich nicht wirklich. Dann stand auf meinem Plan zuerst drauf halt von So.-Fr. täglich 1 Ampulle Menopur und 75 i.E. Puregon. Mein KiWu-Arzt hat extra am Anfang niedrig dosiert, dies halt anhand von den alten Plänen entschieden. Das grasse war nur, dass meine Periode so langsam mal hätte zu Ende sein müssen, doch ich am Sonntag und auch Montag immer noch am bluten war. Am Montag kam dann das schlimmste für mich überhaupt hinzu -> ich hab eine Harnwegsinfektion. Hab mich dann am Mittag mit meinem Kiwu-Arzt in Verbindung gesetzt, welchem ich all das mitgeteilt habe und er mir dann versichert hat, dass das Heparin nichte mit der längeren Blutung zu tun hat, sondern dies vermutlich von der doch noch niedrigen FSH-Dosierung (ges. 150 i.E. täglich) kommt. Früher hatte ich immer 75 i.E. Menopur und 150 i.E. Gonal f, d.h. von Anfang an 225 i.E. täglich. Dann kam noch hinzu, dass ich Menopur morgens und Puregon erst abends gespritzt habe, so wie mir das früher auch immer mitgeteilt wurde, doch ich hätte alles zusammen spritzen sollen. Naja, vermutlich kam dann auch von dem zu niedrigen FSH meine Harnwegsinfektion, da ich bestimmt auch einen zu niedrigen E2-Wert habe. Ich kann's Dir sagen, ich hatte am Montag Mittag echt Tränen in den Augen. Konnte dann zum Glück am Nachmittag noch in meine Hausarztpraxis, wo die HWI dann bestätigt wurde und ich gleich ein Penicillin bekam ... Lt. meinem KiWu-Arzt ist das okay und auch Puregon sollte ich dann ab Montag Abend erhöhen auf 100 i.E. und siehe da, danach war auch die Blutung weg ... Hat bei mir schon alles wieder Scheiße angefangen (SORRY) hoffendlich nimmt es wenigstens ein gutes Ende ... Morgen ist wieder US und ich bin schon ganz gespannt, wie's aussieht. Mittlerweile spüre ich schon, dass sich was tut, hab vermehrt auf einer Seite so'n Ziehen im Unterleib. Gestern Nachmittag bei meiner Hausarbeit habe ich einige Dinge gemacht, die mich völlig platt gemacht haben, d.h. mein Körper ist vermutlich aktuell schon ganz schön am schaffen, auch wenn man das leider nicht zu jeder Zeit so mitbekommt.
An alle, die ich versehentlich vergessen habe: Ganz liebe Grüße
Und auch an den Rest viele liebe Grüße, Moko