ich habe mal wieder fragen.
das temp. messen ist echt nervig, zumal es immer zur gleichen zeit sein muss, vor´m aufstehen, man mind. 5 h geschlafen haben muss usw. wenn irgendwas nicht funktioniert, wie z.b. man hat weniger geschlafen, kann man die messung am morgen vergessen.
das soll bei den anderen tests nicht sein. bei denen ist es egal, wieviel man geschlafen hat; ob man nen unregelmäßigen schlafzyklus hat usw. man muss die tests halt nur zur gleichen zeit durchführen - aber egal zu welcher tageszeit.
wer von euch kennt sich mit diesen tests aus?
es gibt ovulationstests in apotheken, bei denen man keinen "computer" braucht; es gibt aber auch "computer" wie persona (eigentlich zur verhütung konzepiert) und z.b. den clearplan fertilitätsmonitor, der speziell für den KiWu entwickelt wurde. unterschiede fand ich bei den letzten beiden laut beschreibungen eigentlich kaum, außer dass man beim persona halt umdenken muss. dann bedeutet das rot nicht "ja kein GV" sondern "los geht´s"

hab ich jedenfalls schon gehört, dass dieses persona auch frauen benutzten, die nen KiWu haben.
denn im preis gibt es doch gewaltige unterschiede. persona kostet im startpaket um die 94 euro, der clearplan fertilitätsmonitor aber um die 150 euro. das ist ein unterschied wie tag und nacht! zuzüglich kommen dann die teststäbchen, die sich bei beiden vom preis her nicht viel nehmen.
die normalen ovulationstests die für ca. einen zyklus reichen, bei denen man keinen monitor/ computer braucht, kosten um die 25 - 35 euro.
deshalb würde ich vorher gerne wissen, was ihr für erfahrungen mit diesen teilen gemacht habt; was zu empfehlen wäre.
vielen dank schon mal für eure antworten.
drücke euch allen ganz fest die


lg,
reenchen