Hallo Ihr Lieben
sorry, dass ich mich gestern nicht gemeldet habe, doch mein Mann hatte mir Couch verordnet und selber das Laptop belagert ...
Also: Schleimhaut lag gestern bei 8,2 und ich habe einen 8-, 6- und 4-Zeller zurückbekommen und dabei muss man noch beachten, dass die Befruchtung durch die PKD ja erst ca. 6 Std. später durchgeführt wurde, d.h. dafür ist das echt gut. Die Zellanzahl war allerdings von gestern Morgen früh und nicht von gestern Mittag. Ich war dann statt um 11:00 erst so 12:20 Uhr dran, fand ich aber nicht weiter schlimm, da die Embies dadurch noch etwas länger in der Kultur bleiben konnten!
Granocyte habe ich mir heute Morgen gespritzt. War gar kein Problem: einfach nur Lösung mit Pulver mischen, aufziehen und dann in den Bauch spritzen ... hat auch kein bisschen weh getan ... hatte so'n bisschen Angst davor, dass es brennen könnte ... war aber zum Glück nichts. Fand 1 ml für subkutan nur recht viel, aber wie gesagt, letztendlich dann doch kein Problem!
Ich danke Euch allen für Eure lieben Worte und die vielen gedrückten Daumen

seit nicht böse, dass ich heute nicht näher auf jeden einzelnen eingehe, ja!?
Irgendeine hatte noch gefragt, was Granoyte ist. Also, Granozyte wird normalerweise dazu verwendet, um nach einer Chemohtherapie die weißen Blutzellen wieder "hochzupushen", damit sich die Patienten keine Infektion einfangen. D.h. eigentlich ist es ein "Doping" für das eigene Immunsystem. Wobei man die Reifung eigener Abwehrzellen, anders als beim Leukonorm stimuliert. Außerdem wird Granozyte gentechnisch hergestellt, so dass es keinerlei Infektionsrisiko gibt. Normalerweise löst es keine lokalen Reaktionen aus, allerdings kannn man leichte Schmerzen im Bereich der Beckenknochen entwickeln, als Zeichen, daß das Knochenmark aktiviert wird, wogegen Paracetamol sehr gut hilft. Warum und wie es bei der Einnistung von Embryonen genau wirkt ist nicht so einfach zu erklären. Letztlich ist es wohl noch Gegenstand von Studien, und der Ansatz selber schon sehr interessant. Da Granozyte im Vergleich zu Leukonorm sehr viel billiger ist, ist es wohl schon heute in den USA sehr beliebt. -> und nicht, dass Ihr denkt, ich wäre über Nacht sooo Fachwissend geworden ... diese Worte hat mir freundlicherweise eine Hämatologin zukommen lassen, für deren Erklärung ich immer noch äußerst dankbar bin, da man im Netz kaum etwas darüber findet. Also, solltest Du das lesen, Dir nochmals vielen lieben Dank!!!
Bis die Tage und viele liebe Grüße @ All, Moko