***Göttinger Mädels (und Jungs) die 4. ***

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
candle
Rang2
Rang2
Beiträge: 1269
Registriert: 31 Okt 2007 19:32

Beitrag von candle »

Hallo,
ja schneckchen hat recht.
Und JA, es scheinen Spermies gefunden worden sein, denn wir haben keine neg. Nachrichten bekommen. :dance:
Im Labor wurde uns gesagt, dass alle Eizellen aufgetaut werden (bzw versucht) und alle aufgetauten mit dem wiederaufgetauten Spermies versucht zu befruchten. Falls es mehr als 2 schaffen, werden sie dann "ganz normal" im Vorkernstadium wieder eingefroren.
Das Einfrieren und wiederauftauen von unbefruchteten Eizellen ist noch ein Experiment, bis vor ein paar Jahren war das so gut wie unmöglich. Auf der Internetseite der Praxis, ist das kyrokonservieren von Unbefruchteten Eizellen mittlerweile unter den Behandlungen aufgenommen, also hab ich Hoffnung, dass es zumindest für einen TF reicht.
Molti meinte zwar, dass alles noch recht Experimentell ist, aber gerade einen Tag vorher (der PU) hatte er eine Geburtsanzeige eines auf diese Weise gezeugten Kindes bekommen.
Bin so froh, dass es weitergeht und total aufgeregt, was Molti mir am Fr erzählt.
Schönen Abend noch, muss bald ins Bettchen -hab morgen Frühdienst :kreisch:
LG Candle
Benutzeravatar
keha
Rang3
Rang3
Beiträge: 3754
Registriert: 03 Feb 2003 22:52

Beitrag von keha »

ups ach so...candle sorry..bekomm euch doch alle immer durcheineinader :oops:

schnckchen fragste mich oder wombel ..lol...ich gehe natürlich nicht bei grünen oder gelben schnupfen zum arzt und ohne fieber schonmal gar nicht........ganz ganz selten gibt es halt bei erkältungskrankheiten auch komplikationen wie hirnhautentzündung etc...kenn ein kind was nach ner übersehnden verschleppten mittelohrentzündung sowas hatte und ertaubte...aber....ich bin ja der meinung das ich mein kind nicht vor allem schützen kann wenn es auch schwerfällt..die spielen auch alleine draußen und ich weiß ob alle autofaher aufpassen oder meine kids auf die strasse rennen...ein leben ohne risiko gibt es nicht....
ein eiterpickel in der nase ist genauso gefhrlich..etcetc..verstehst...bin da aber auch eben ganz unhysterisch .-)

die frage ist doch was könnte dein doc machen...r würde in den hals gucken...und abhorchen und den bauch abtasten..das die typischen 3 säulen und dann sagen typischer virusinfekt....oder bene bakterieller nebeninfekt dann gibts antibiotike evtl .-)...also viiiel trinken...kchsalznasentropfen....inhalieren..und evtl ab und an richtige nasentropfen...

witzig gerade kam ein artikel über antibiotika und mittelentünung auf den rechner kopier ihn euch:-)

Utrecht – Ein asymptomatischer langfristiger Paukenerguss kann durch die Gabe von Antibiotika bei der akuten Otitis media nur selten verhindert werden. Dies ergibt sich aus einer Meta-Analyse in den Archives of Otolaryngology – Head & Neck Surgery (2008; 134: 128-132).

Der Einsatz von Antibiotika bei der akuten Otitis media ist ebenso verbreitet wie umstritten. Während in den USA fast alle Kinder Antibiotika erhalten und auch in Deutschland die Kinderärzte (oft auf Drängen der Eltern hin) auf diese Medikamente zurückgreifen, sind Pädiater in den Niederlanden sehr zurückhaltend. Sie können sich dabei auf die Ergebnisse von randomisierten kontrollierten Studien berufen.

Die Cochrane Reviewer sehen auf der Basis von zehn Studien mit 2.287 Kindern keine Hinweise auf eine schnellere Schmerzlinderung in den ersten 24 Stunden. Zwischen den Tagen zwei und sieben wird das Schmerzrisiko zwar um 30 Prozent gesenkt, doch bei den meisten Kindern sind die Ohrenschmerzen dann schon abgeklungen. Die absolute Risikominderung beträgt nur sieben Prozent. Es müssen also etwa 15 Kinder mit Antibiotika behandelt werden, um bei einem die Schmerzen durch Antibiotika zu lindern.

Diese hohe Number Needed to Treat rechtfertigt nach Ansicht der Cochrane-Autoren den Einsatz nicht, zumal es keinen Hinweis gibt, dass die Antibiotika die Rate von Spätkomplikationen lindert. Zu diesen zählt (wegen der Gefahr einer späteren Mastoiditis bei verschleppter Erkrankung) ein längerer asymptomatischer Paukenerguss. Doch nach den jetzt von Laura Koopman von der Universität Utrecht vorgestellten Ergebnissen können Antibiotika dies nur selten verhindern.

Die Meta-Analyse basiert auf fünf randomisierten kontrollierten Studien mit 1.328 Kindern im Alter von 0 bis zwölf Jahren. Davon waren 44 Prozent unter zwei Jahren und bei 52 Prozent handelte es sich nicht um die erste Mittelohrentzündung. In diesen beiden Gruppen (Kinder unter zwei Jahren, rezidivierende akute Otitis media) ist das Risiko eines länger andauernden Paukenergusse am größten. Doch Antibiotika senkten das Risiko nur marginal.

Koopman errechnet ein relatives Risiko von 0,9 (Minderung um zehn Prozent), das mit einem 95-Prozent-Konfidenzintervall von 0,8-1,0 das Signifikanzniveau (p=0,19) zwar erreichte. Der Effekt sei aber so marginal, dass er angesichts der negativen Auswirkungen der Antibiotika (Nebenwirkungen, Resistenzentwicklung) den Einsatz dieser n
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/qWb6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/WErAp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Maren28
Rang2
Rang2
Beiträge: 1569
Registriert: 31 Okt 2007 16:40

Beitrag von Maren28 »

Guten Morgen!

Bin endlich zu Haus, der Nachtdienst war wieder mal etwas zu lang. Hatte ja auch nichts zu tun, der Azububi musste ja alles machen... *g* *g* *g*

Na, Kuschelhexe, schon unterwegs? :wink: Freu mich schon auf Freitag!

So, ich werd dann mal ein bißchen schlafen gehen. wünsch euch allen einen wunderschönen Tag!

Ganz liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Kuschelhexe1
Rang1
Rang1
Beiträge: 685
Registriert: 23 Sep 2002 20:27

Beitrag von Kuschelhexe1 »

maren, klar bin ich schon unterwegs, sina ist auch schon im kiga *freu* und ich geh gleich los und hole behälter zum einfrieren, denn heute koche ich suppe für sina....
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
sunnyb76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1298
Registriert: 14 Dez 2006 08:28

Beitrag von sunnyb76 »

Morning!!!!

Na gestern abend wart ihr, aber fleißig!!!! :juhu:

Mensch so viele krank :( gute Besserung an alle!!!! Hoffentlich müssen für Sonntag nicht allzuviele absagen!

Bin einwenig deprimiert :( war heute morgen auf der Waage 5kg drauf, keine Bewegung und dann noch ganz viel Leckerlies haben mir das eingebracht und die beiden sind bestimmt ganz wenig daran Schuld. Muss mich echt zusammenreissen!!! Sonst verpasst ich mir selber :schlaege:
1. ICSI 08/2007 negativ
2. ICSI 11/2007 Positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /15/Celine und Isabel/1/153/51/153.png" border="0"></img></a>
Alex
Rang3
Rang3
Beiträge: 2250
Registriert: 04 Jan 2004 15:42

Beitrag von Alex »

Sunny: Die Waage wird Dich noch mher ärgern mit der Zeir *g* Ab ubd zu ein Leckerli ist okay :wink:

Schneckchen: Gute besserung an Laura :knuddel:

Hat jemand mal wieder was von Drea gehört????
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/1q4bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
sunnyb76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1298
Registriert: 14 Dez 2006 08:28

Beitrag von sunnyb76 »

@Alex - war jetzt regelmäßig Leckerlie :oops: gelobe echt Besserung :roll:

Kat und ich werden heute Drea besuchen, den dreien geht es gut, die Kleinen haben bereits die 2000g überschritten und dürfen in absehbarer Zeit nach Hause. Drea ist bloß echt K.O. :roll:
1. ICSI 08/2007 negativ
2. ICSI 11/2007 Positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /15/Celine und Isabel/1/153/51/153.png" border="0"></img></a>
Alex
Rang3
Rang3
Beiträge: 2250
Registriert: 04 Jan 2004 15:42

Beitrag von Alex »

Sunny: Grüß DRea bitte von mir. Prima das es den beiden gut geht und sie wachsen und gedeihen :D
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/1q4bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
sunnyb76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1298
Registriert: 14 Dez 2006 08:28

Beitrag von sunnyb76 »

Mache ich gerne!!!!
1. ICSI 08/2007 negativ
2. ICSI 11/2007 Positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /15/Celine und Isabel/1/153/51/153.png" border="0"></img></a>
claule
Rang2
Rang2
Beiträge: 1159
Registriert: 07 Mär 2004 11:38

Beitrag von claule »

Hi!

Schneckchen für die Kleinen bitte Kochsalznasentropfen, kein Spray! Wenn sie nicht gut schlafen kann, kannste Laura für die Nacht Säuglingsnasentropfen geben.Ansonsten, wenns Ihr doch gut geht............das wird nicht ihr letzter Schnupfen sein. Und wenn sie älter ist und auch Zucker darf kann ich Zwiebelsaft nur empfehlen! Tom liebt ihn, weil er so süß ist, und er hilft fantastisch!
Übrigens mach ich die Kochsalstropfen immer selber. 200ml Wasser und 1/4 TL Salz.

Winni pasteurisiert und ultrahocherhitzt geht beides.
Salami, geräucherter Schinken usw. geht nicht, selbst wenn Du Toxoplasmoseschutz hast. Da könne trotzdem Listerien drin sein, und gegen die gibt es keinen Immunschutz.

sunny :knuddel:

Alex wenn Du das Gefühl hast, Saskia reagiert auf Birne, dann lass sie erst mal wieder weg und guck, wie´s ist.



LG an Euch alle, claule
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“