Hoffnungen und Wunder in DORTMUND (23)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Antje25
Rang4
Rang4
Beiträge: 6806
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje25 »

Sprachtest ist bei uns am 18.März. Mußte da auch ne Einverständniserklärung für unterschreiben. Hab den Wisch noch liegen, hab ihn blos überflogen. Von daher bin ich etwas über das Bußgeld erstaunt :o Muß ich gleich mal nachlesen .....

Nee, zu den Hähnchenschenkeln hab ich Reis mit Tomatensoße gemacht. So mag es die ganze Familie gerne :wink:

Die Mädels waren heute zum ersten Mal beim Kinderturnen. Hat ihnen super gefallen und jetzt sind sie platt *g* Hab bei der dersten Stunde mal mitgeschaut und es ist wie beim Fußballtrainig der Minikicker .... alles auf einem Drubbel beim Laufen *rotfl*

Schön daß O+O sich zum Besuch angesagt haben :) Bei uns ist das zum Glück kein Problem, beide Seiten sehen die Kinder mind. 1x die Woche. Und auch bei anderen Besuchen (vom Kiga oder so) haben wir keine Probleme. Entweder sind die Kinder bei anderen Leuten oder halt wie letzte Woche ist jemand hier.
Antje mit
Bild

Bild
Benutzeravatar
LittleDevil
Rang1
Rang1
Beiträge: 745
Registriert: 26 Mär 2003 08:10

Beitrag von LittleDevil »

Sprachtest für 2010er schulkids ? Was ist das denn schon wieder ?
Bei uns gabs damals noch die normale Untersuchung beim Gesundheitsamt und Ende. Die kommen auch immer auf neue Ideen. Kommt eigendlich dies Jahr eins von euren Kids in die schule ?

Antje ich bewunder ja immer wieder wie du das alles mit 3 Kids schaffst, Kindergarten, Freunde, Sport. Fällst du abend ned Hundemüde um ?

Sonja das tut mir ja richtig leid für den kleinen. Ist auch ned einfach für die kids zu verstehen das sie als außenseiter abgestempelt werden. Ich kenne das von Flo, zu dem kommen die anderen Kinder auch nur wenn se was wollen. Hatten wir erst heute wieder das Thema das er weinend auf dem Schulhof gestanden hat.

Also wenn ich euch so höre bin ich ja doch froh das Männe und ich hier jeweils einen eigenen PC haben. Ich fummel nicht an seinem rum er nicht an meinem.

Hat hier schonmal jemand was von Ovarstichelung bei PCO gehört ? Ich habe das in letzter Zeit ganz viel im netz gelesen und habe nun morgen einen Termin beim Gyn. Will da doch mal anfragen ob das für mich in frage kommt.
Hatte im medizinforum mal angefragt und diese Antwort bekommen :
Hallo,
wenn man eine Stichelung gut macht und viele der kleinen Zysten somit zerstört, wird auf diese Weise ein Teil der androgenproduzierenden Zysten entfernt. Es sind ja die Androgene, die bei PCO den Zyklus negativ beeinflußen. Ich halte viel davon, weil ich selbst diesen Eingriff öfters mit gutem Resultat durchführte. Ähnliche Eingriffe hatte man schon vor 30 Jahren und länger gemacht ( Keilexcision). Man kann erreichen:
im besten Fall Normalisierung des Zyklus mit spontanem Eisprung
ansonsten bessere Ansprechrate auf Clomifen und/ oder HMG-Präparate,d.h.:
weniger Medikamentenverbrauch bei geringeren Nebenwirkungen / z.B. Überstimulation).
Im Forum habe ich bereits darüber geschrieben.

Liest sich doch mal gut finde ich.
So mal junior ins Bett verfrachten
LG Little :knuddel:
Bild

Bild
Benutzeravatar
Antje25
Rang4
Rang4
Beiträge: 6806
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje25 »

Moin 8)

Gardinen sind in der Waschmaschine, Fenster sind geputzt und jetzt gönne ich mir erstmal nen Kaffee 8)

Tanja, von PCO hab ich zwar keine Ahnung, aber was Du an als Antwort bekommen hast klingt gut :prima: Da würde ich auch mal beim Gyn nachfragen und was machen lassen :jaja:

Dieser Sprachtest ist letztes Jahr das erste Mal gemacht worden. Er ist für Kinder gedacht die 2 Jahre später die Schule beginnen. Spielerisch wird das getestet, ob der Sprachstend so ist, daß keine medizinischen Maßnahmen ergriffen werden müssen (Logopäde z.B.). Das Ganze macht man, damit man halt früh genug einen "Sprachrückstand" feststellt und früh genug vor der Schulzeit die Kinder auf den Level bringt, den sie haben sollten. Das gilt besonders auch für ausländische Kinder, daß die richtig deutsch sprechen lernen.
Von dieser Geldbuße steht in unserem Schreiben allerdings nichts, wenn man sein Kind nicht zu diesem Test schickt. Man sollte halt nur zusehen, daß sein Kind am Testtag pünktlich bis 8 Uhr im Kiga ist.

Wie ich das alles mache? Sache ne Organisaion :jaja: Die Gardinen waren schon länger fällig, aber sowas mache ich dann halt, wenn ich frei habe. Man hat ja schon gefragt, ob ich weiter meine 4,5 Stunden am Tag machen wolle und dann halt lieber dafür ein paar Tage frei oder jeden Tag etwas weniger Stunden. Aber erstmal ist es wegen der Abholzeiten im Kiga blöde wenn ich jeden Tag blos 3,5 oder weniger Stunden mache. Da bin ich grad zuhause oder fahre unter Streß einkaufen. Dann lieber so wie bisher :prima: Ist auch seitens der Firma kein Themaund die verstehen das - sowas hat man nicht in allen Betrieben.

Oli hat sich in seiner neuen Arbeit schon gut eingelebt. Zwar muß der Samstag auch ran und Sonntag Abend zur Nachtschicht, aber das wußte er ja vorher und dennoch bleibt mehr Zeit für die Familie als im alten Job :) Vor allem geht er Samstag nicht für taube Nüsse, sondern bekommt es ja auch gezahlt :prima:

Jetzt will ich gleich erstmal zur Firma und Geld eintreiben. Habe ja meinen Großeinkauf gestartet und bekäme das Geld haltr dann nächste Woche wieder. Aber warum soll ich imer alles für ne Woche oder so vorschießen :vogel: Will auch mit meiner Chefin wegen der Rollos sprechen. Nach Jahren fällt ihr auf, daß diese doch mal dringend von Außen gereinigt werden sollen :roll: Aber den Dreck bekomme ich nicht abgewischt, da müßte ich scheuern ohne Ende :( Soll sie jemanden mit nem Hochdruckreiniger an die Arbeit tun und ich muß danach blos wieder die Fenster von Außen machen. Aber das ist das kleinere Übel. Schruppe doch da keine 2,50x2,00 Meter Rollos ab ...... sind schließlich 4 Stück und noch 2 kleinere :vogel:
Antje mit
Bild

Bild
Benutzeravatar
LittleDevil
Rang1
Rang1
Beiträge: 745
Registriert: 26 Mär 2003 08:10

Beitrag von LittleDevil »

Ok wenn man das so liest klingt der Sprachtest ja mal nützlich. Sind genug Kids die in der Schule noch nicht richtig sprechen, und das nicht nur bei ausländischen Kindern.

Mit den Rollos kann ich dir nen gutes Putzmittel empfelen. Ob es das aber bei euch gibt ? :?:
Ich nehme für sowas Blix Kraft und Fettreiniger, ist sowas wie dieses CilitBang aber billiger. Damit habe ich bis jetzt alles sauber bekommen, auch die veralteten Rollos hier. Einfach aufsprühen, einwirken lassen und abspülen.

Werd mich jetzt schnell unter die Dusche packen und dann wieder los. Flo abholen und ab in den Bus richtung Gyn. Mal sehen was der von meinem vorhaben hält
LG Little :knuddel:
Bild

Bild
Benutzeravatar
Sonnenkater
Rang4
Rang4
Beiträge: 9305
Registriert: 05 Nov 2002 09:47

Beitrag von Sonnenkater »

Moin

So Elternsprechtag war gut hatten auch noch mal mit denn Sprachtest gesprochen und Sie sieht bei Paul kein bedarf halt in anderen sachen aber nichts in der richtung er hätte in Mundwerg wie ein älteres Kind er wüsste wie er sich aussprechen müsste und spricht auch alles siemlich teutlich aus auser er iss wieder sehr hegtisch und unreuch dann geht alles denn Bachrunter. Aber man muss halt denn Test machen

Paul iss ein sehr schlaues und fifiges Kerlchen und von da her wär alles O.K nur sein Wutauspruch Regeln nicht ein halten Aktiv sein grosser Bewegungstrang nicht so zu ruhe kommen sind seine schwächen und seine Muskelkraft iss sehr hoch gegen andere Kinder im Kindergarten.

Die im Kindergarten hoffen halt das die uns im SPZ Helfen werten und vielleicht eine ursache finden werten.

Antje bei uns stand das im schreiben mit trin ,wir bekommen die Tage post wann das dann iss .Es geht ja um ein spiel was mit Tieren zu tun hat ,aber anders als letztes Jahr da es sehr schwer letztes Jahr war
Hier mal ein Ling wegen Bußgeld; http://www.wdr.de/themen/wissen/bildung ... 0131.jhtml

Bleibt Flo dann im Wartezimmer oder nimmst du ihn mit rein.

Antje am gross Putz letzten Tag ausnutzen

Martina, Steffie,Billi alles klar bei Euch :knuddel:

Katrin in stressssssssssssssssssssss :meld:
LG Sonnenkater

Bild
Bild




Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet
Mtina
Rang3
Rang3
Beiträge: 3221
Registriert: 23 Apr 2002 02:00

Beitrag von Mtina »

Hallo, nur kurz....

Jan hatte letztes Jahr den Test auch! Finde ich schon sehr sinnvoll, den die Lehrer müßen sich in der Schule auf den stoff konzentrieren, und Kinder, welche extra gefördert werden müßen, könne jetzt schon gefördert werden....
Bei Jan war auch alles 1A!
Der Rektor der grundschule und die KIGA-Leitung machten den test!
Liebe Grüße an Alle,
vonMartina und Jürgen aus Lennestadt
Benutzeravatar
LittleDevil
Rang1
Rang1
Beiträge: 745
Registriert: 26 Mär 2003 08:10

Beitrag von LittleDevil »

Klar ist der Test so sinvoll, denn mal ehrlich aber in der Schule wird gar nichts mehr gefördert, zumindest hier nicht. Die Kids werden so aufgeteilt wie es grad in den Stundenplan passt. Förderunterricht ist mitlerweile ja ein Pflichtfach. Flori ist zwar ganz gut in der Schule hat aber leichte rechtschreibdefizite. Dafür ist er in Mathe ein Ass. Da aber in der zeit wo Deutsch Förder ist Ev. Religion unterrichtet wird ist Flo dann in Mathe gelandet braucht aber eigendlich Deutsch.
Kinder die schwierig sind werden ebenfalls direkt abgestempelt.
Von da her schon gut wenn früh genug was getan wird.

Sonja Flo wartet dann immer mit dem Nintendo DS im Wartezimmer.

Mein Gyn hat ebenfalls schon gute Erfahrungen mit der Stichelung gemacht und unterstützt mich da voll und ganz. Nach der Kur oder halt der ablehnung von der Kur nehmen wir das in Angriff.

So ich muss nochmal los ist Elternstammtisch wegen der Klassenfahrt.
LG Little :knuddel:
Bild

Bild
katrin1002
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 18 Jan 2003 13:05

Beitrag von katrin1002 »

Ich finde den sprachtest ehrlich gesagt überflüssig, wenn es sich um kindergartenkinder handelt. Ich finde, die knete dafür kann man sich sparen u. lieber in die sprachförderung stecken.
Die erzieherinnen im kiga wissen doch genau, welche kinder sprachlich auffällig sind, u. eigentlich sollte es doch reichen, wenn die kinder, die die erzieherinnen vorschlagen, gefördert werden.

letztes jahr war es so, dass bei dem sprachtest sehr viele durchgefallen sind, da hatte man angst, mehr finanzielle mittel zur verfügung zu stellen als eingeplant waren. also hat man den nachfolgenden zweiten test für die durchfaller so einfach gemacht, dass fast alle kinder ihn bestanden haben. und voila: es mußten nur wenige gefördert werden u. die kosten waren entsprechend gering.

sonja, was ist spz?

antje, ich denke, ich würde an deiner stelle auch nicht alles putzen, es sei denn, es ist so einfach wie tanja es sagt mit dem wunderputzmittel.

martina, :hallo:

morgen kommt meine freundin mit kind vorbei, ich freue mich schon sehr. wetter soll ja relativ gut werden.

:gutsnächtle:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/mu9Ap2.png" alt="Lilypie 4th Birthday Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/pGP8p2.png" alt="Lilypie Kids birthday Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Sonnenkater
Rang4
Rang4
Beiträge: 9305
Registriert: 05 Nov 2002 09:47

Beitrag von Sonnenkater »

:dance: :dance: 8) 8) 8) 8) :dance: :dance: Die Sonne iss so schönnnnnnnnnnnnnnn


So Katrins Amirezept iss gut haben Sie gemacht nun Backt noch n Kuchen vor sich her um 15Uhr kommen O-O Paul weis das ja noch nicht der liegt grad im Bett der iss so Bockig ,sehr reuch da oben kann sein das er *g* :schlafen: nicht schlimm denn dann bleibt er heut abend ein wenig länger wach und abendbrot hab ich auch schon fast fertig es Git Pommes selbst gemacht mit Schweinbraten, Salat.

So Kaffe fast leer nun Küche aufräumen

Schönes Wochenende Euch allen 8) 8) 8) 8) 8) 8)
LG Sonnenkater

Bild
Bild




Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet
Benutzeravatar
Antje25
Rang4
Rang4
Beiträge: 6806
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje25 »

Wunderputzmittel hab ich gestern gefunden :prima: Nachdem ich gestern Vormittga in der Firma war und die Rollos doch besser nicht mit nem Hochdruckreiniger sauber machen soll, schlug mir der Betriebsleiter Maschinenreiniger vor. Hab es an den Rollos noch nicht getestet, aber dafür den Fußboden im Besucherzimmer wie neu hinbekommen :prima: ... lasse es ja nicht auf mir sitzen, wenn denen im Büro nach zig Jahren Rostflecken auf dem Boden auffallen und mir dann versuchen einen rein zu würgen daß ich den Raum wohl vergessen hätte zu wischen :schlaege: Hab zwar ne halbe Stunde dafür gebraucht, aber es hat sich gelohnt :prima:
Solche Arbeiten verweigern hat nen Harken - dann kann ich gehen. Lasse mich nicht ausnutzen, logo. Schließlich werde ich bei solchen Sachen auch gefragt ob ich das mal versuchen kann. Und da ich leider dazu neige meine Arbeiten perfekt zu erledigen, versuche ich es. Tja, der Versuch schlug fehl und deswegen hab ich ja meinen Mund aufgemacht daß es so nicht geht. Das ist ja auch ok.

Sprachtest im letzten Jahr schwer???? Also Jannik hat den ja super bestanden :prima: Obwohl dies natürlich nur ein kleiner Anhaltpunkt ist, auf welchem Stand die Kinder grad sind. Den Erzieherinnen die Entscheidung zu überlassen wer eine Sprachföderung braucht, fände ich nicht so gut. Das manche Kinder bevorzugt behandelt werden, geht auch im Kiga schon los. Leider :-? Außerdem sprechen manche Kinder innerhalb des Familienlebens z.B. super und dann im Kiga nicht (schüchtern ect). Dann gibt es Eltern die meinen daß ihr Kind super spricht, aber es im gegensatz zu anderen Kindern so nicht so gut ist. Von daher finde ich den Test "Besuch im Zoo" sinnvoll. So weiß man, ob die Kinder dem Stand entsprechen, wie es sein sollte. ISt man sich nach dem ersten Test nicht ganz sicher, z.B. weil das Kind an dem Tag partout den Mund nicht aufgemacht hat (hat Jannik`s Kumpel gemacht *g* ) dann folgt ein weiterer Test.
Klar ging es im letzten Jahr vielleicht etwas drunter und drüber. Aber es war ja schließlich auch das erste Mal daß so ein Test gemacht wurde und das das gleich nicht so perfekt laufen kann, kann ich verstehen.
Antje mit
Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“