Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Guten Morgen liebe Silke2 ! Na das ist ja schon doch der Hammer !! *mecker* :argh: Da weiß man gar nicht recht, was man da empfehlen soll, denn wenn Du dagegen ankommen willst, dann brauchst echt Nerven wie Drahtseile.
Ich kann nur dazu sagen, daß ich das durch habe und meine Erkrankung ist gerade zu der Zeit durchgebrochen als ich diesen Mega-Stress auf Arbeit hatte. Wir hatten seinerzeit auf einmal nicht mehr 1 Chef, sondern :o 4 Chef´s und jeder wollte Schreiben, die jahrlang so waren wie sie waren, auf einmal in seinem jeweiligen Stil. Das hat mich völlig fertig gemacht und dann haben die Gockel eben über meinen Rücken ihre Machtspiele ausgetragen. :roll:
Bist Du Rechtschutzversichert ?? Dann hättest Du schon mal gute Karten, wenn Du dann noch einen RA kennst, der sich mit Arbeitsrecht auskennt. Wie lange bist Du schon dort ? Hat man Dir schon eine Abmahnung wegen Deiner 2 Fehlerchen geschrieben ? Wenn nicht, ich weiß nicht, ob die das nachträglich können. Also, laß Dich nicht einschüchtern, zeig Nerven, sei trotzdem weiterhin freundlich, aber bestimmt und mach Deine Arbeit so gut Du kannst. Fehler sind menschlich, o.kay, manchmal hängt wirklich sehr viel daran, aber wenn es 2 Fehler im Diktat waren, dann weiß ich nicht, was er will, denn hattest Du eben gerade ein Staubkorn im Auge und Dich dadurch vertippt. Das muß man Dir bei Gericht erst mal nachweisen. Dann weißt Du, daß Du nur nach Sozialschema gekündigt werden kannst und bei einer gewissen Jahreszeit steht Dir sicher auch eine Abfindung zu, wenn sie Dich nicht sach- und firstgerecht kündigen wollen. Also, Fehler müssen auch tatsächlich im rechtlichen Sinne Fehler sein und sie müssen zuvor auch abgemahnt werden.
Unter solchen Verhältnissen zu arbeiten, ach Mönch *tröst* *tröst* , da will man lieber schneller heute als morgen eine neue Arbeitstelle haben. Das hört sich nach kleiner Firma an oder habt Ihr einen Betriebsrat ?
Vielleicht kannst Du Dir schon im Vorfeld rechtlichen Beistand und Informationen einholen ??
Wenn es zu schlimm wird, dann laß Dich krank schreiben, da können sie Dich zwar auch kündigen, aber dann brauchst Du Dich dem Typen nicht mehr aussetzen. :knuddel: :knuddel: :jaja: :prima:
Ich weiß auch gar nicht so recht, was ich Dir wünschen soll, aber doch ich weiß was, Euer Prokurist soll ein Arbeitsangebot im Ausland bekommen, dem er nicht wiederstehen kann und soll auswandern. Das wär´s doch. :prima: :prima: :jaja:
Hab trotzdem einen schönen Tag und ein erholsames WE. :wink:
LG von Biene :P

KiWu-Versuche: 2002-2007
zwei ICSI: 1 FG und 1x Neg.
drei IVF: 2 FG und 1x Neg.
zwei Kryo: 2x Neg.

:D Es war ein langer Weg bis wir erkannt haben, daß wir mit unserer Nina mehr als glücklich sind. :D Sie hat ihr Abi und macht jetzt ein FSJ. Hey, was will man mehr? Man muß einfach nur genießen. :prima:

BildBild
Bild Bild
Bild Bild
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

katharinchen: also bei mir kam die Mens unter DR (mit Nasenspray) immer 3-4 Tage später als sonst. Sollte sie dann noch nicht kommen, würde ich einen US machen lassen. Wenn keine Zysten vorhanden sind, kann man die Mens auch mit Medis auslösen.

LG an alle von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
16tina06
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 04 Mär 2008 21:22

Beitrag von 16tina06 »

@Jowi: Glückwunsch !!! Drücke dir die Daumen, dass alles gut verläuft !!

@Katharinchen: ich hatte 2 x das Long Protokoll. Der Anfang ist am 20. / 21. Zyklustag. Decapectyl hab ich gespritzt.
Mein normaler Zyklus ist 28 +/-1; 6 Tage lang

Trotz Downregulierung hab ich meine Tage wieder mit 28-Zykluslänge bekommen.
Bei der 1. hatte ich 10 Tage Blutungen
Bei der 2. waren es 6 Tage mit Blutungen

2006 war das. Oh wenn mein Kopf sich das alles nur behalten könnt': hab in meinen Unterlagen einen dicken Vermerk gefunden: SOFORT KiWunschZentrum Info geben falls KEINE Blutung kommt.
Glaub Zwischenblutungnen sind nicht schlimm.
tinka72
Rang1
Rang1
Beiträge: 836
Registriert: 03 Nov 2006 15:35

Beitrag von tinka72 »

:juhu: hallo ihr lieben!

mein ergebnis des gerinnungstests ist da. ich bin total froh, dass endlich mal bei mir was festgestellt wurde - auch wenn es sich blöd anhört.

also: ich leide unter einer herozygoten faktor V-mutation. das heißt, ich habe ein 5 - 10fach höheres risiko auf eine thrombose und es kann bei kinderwunsch sein, dass das eine einnistung verhindert. dagegen muss ich während des nächsten versuchs heparinspritzen bekommen und damit sollte dieser defekt eigentlich behoben werden. gleichzeitig muss ich jetzt zum internisten, der soll dann entscheiden, ob ich "im normalen leben" jetzt auch mit ASS100 terapiert werden muss...

es ist echt so unglaublich, dass ich für diesen test erst 3 negativerfahrungen hinter mich bringen musste. mir fehlen dafür echt die worte. :würg:

lg tinka :D
baby-hope
Rang0
Rang0
Beiträge: 69
Registriert: 19 Okt 2007 11:38

Beitrag von baby-hope »

Hallo zusammen,

@katharinchen,
wenn Du Pille im Vorzyklus genommen hast, dann kann es schon zu Zwischenblutungen kommen. Bei mir war das auch so.
Ich stimuliere auch im long-Protokol. Ich müsste am 21 ZT (mit der letzten Pille) mit der DR beginnen. Dann nach zwei Wochen mit der Stimu anfangen, egal ob eine Blutung da war oder nicht... Zwischendurch hatte ich meine Abbruch- Blutung gehabt, aber so richtig habe ich nicht geblutet. Vor der Stimmu hab ich aber das E² kontrollieren lassen, ob die DR gewirkt hat.

Mansche beginnen mit der Stimmu am 3ZT, die anderen erst nach 14 Tagen. Was besser ist weiß ich nicht, aber beides ist möglich... steht auch so in den Büchern... :klugscheiss:

@alle,

ich war heute beim US. Alles sieht ganz gut aus-auf beiden E- Stöcken je 8 Follikel. Sind noch nicht sehr groß (12mm), liegt aber wahrscheinlich daran dass ich so spät spritze...

Nur das Endometrium macht mir Sorgen. :cry: Am 8 ZT nur 5mm... Letzes Mal war sie am 7ZT schon bei 10mm! :help:

???Weiß jemand was man hier machen kann???
Muss man denn noch mehr trinken, oder gibt es andere Wundermittelchen die mir helfen können? :cry:
Liebe Grüße
baby-hope
Luziffer1969
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 05 Mai 2004 18:37

Beitrag von Luziffer1969 »

Hallo zusammen,

ich schleich mich mal wieder bei Euch rein oder sagen wir, ich tauche mal aus der Versenkung auf. Manche hier werden sich vielleicht noch an mich erinnern, ich bin nach 2 Fehlgeburten sehr dankbar für diesen Ordner hier und schreib jetzt einfach mal kurz drauf los. Mitgelesen hab ich sehr oft, allerdings ging es mir psychisch ne ganze Zeit nicht so dolle, deshalb hab ich mich ziemlich eingeigelt und ein bisschen KP-Pause gemacht.

Bei uns hat es spontan geklappt und ich bin jetzt in der 8. Woche, spritze täglich Heparin - es klappt jetzt ganz gut, am Anfang sah ich an den Oberschenkeln aus wie ein Junkie, da man es bei Schwangerschaft nicht in den Bauch spritzen soll.

Dann waren wir damals ja auch zur Untersuchung bei Prof. Heilmann und meine NK-Zellen waren damals ziemlich hoch, so dass ich jetzt alle 4 Wochen nach Wiesbaden fahre und die Infusion bekomme. Vertrage sie aber echt gut, Gott sei Dank.

Die Schilddrüse ist auch - dank diesem Ordner hier - gut eingestellt, irgendwie hat damals kein Arzt reagiert, obwohl mein TSH bei 2,4 oder höher lag, hieß es immer alles in Ordnung.

@Tinka: Kann ich mir echt gut vorstellen, man ist dann auch froh, da der Ansatz zum "was ändern beim nächsten Versuch oder SS" gefunden wurde. Wir hatten 2004 zwei ICSI Versuche beide negativ, wenn ich damals schon gewußt hätte, was ich heute weiß.................

@Jowi und Moko: Von mir auch die herzlichsten Glückwünsche :)

@Biene: Mit Deinem Auge hört sich ja echt schlimm an, hoffentlich wird es besser, ich hatte ein bisschen nachgelesen.

Huhu Tina3, kennste mich noch: :hallo:

Ich meld mich am WE nochmal ausführlicher,
liebe Grüße an alle hier
Luzi
16tina06
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 04 Mär 2008 21:22

Beitrag von 16tina06 »

@Luziffer1969: Immuntherapie bei Heilmann ? -neugierig- Welche Dosierung bekommst du ? Wo holst du es ?
Moorhuhn
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 26 Apr 2005 08:46

Beitrag von Moorhuhn »

Hallo zusammen,

ich bin hier schon länger stille Mitleserin, weil ich auch ne Immungeplagte bin: Ich habe ab und zu sehr hohe SD-Antikörper (Hashimoto), ANAs pendeln bei 230 oder so, mal sind die Zöliakie-AKs positiv, mal nicht. Mal sind die Antikardiolopin-AKs positiv und dann wieder nicht. Dazu kommt noch Endo II. Wahrscheinlich ist die Endo auch die Ursache für das Immunchaos bei mir. Ach ja und mein Mann hat sehr langsame und desorientierte Schwimmerchen. Nur 2 Prozent davon sind genetisch gesund.

Auf alle Fälle freue ich mich, dass hier die SS-Rate so hoch gegangen ist :dance: . Glückwunsch an alle SS hier. Die SS-Rate der Immunis kann ich dann gleich auch noch zusätzlich erhöhen. Ich bin heute bei 8 plus 4 :schwanger: . Die 5. ICSI hat endlich geklappt :dance: .

Ich hoffe, dass das ein paar von Euch Mut macht. Ich sage absichtlich ein paar von Euch, denn einige von euch haben noch deutlich mehr und schwierigere Immunmaleschen als ich. Ich weiß, es ist ein Glücksspiel und auch mit dem, wo ich bis jetzt bin, habe ich noch keine Garantie dafür, dass alles gut geht. Ich habe mindestens so viel Angst wie Moko :hallo: . Aber man kann vorsichtig formuliert sagen, dass meine Chancen auf einen Windelpupser :baby: im Oktober noch nie so hoch waren wie jetzt.

Kurz noch zu meiner Geschichte:

4 negative ICSIS in D jeweils mit dem Long Protocol mit jeweils geringer Folli-Ausbeute.
Die erste ICSI fand nach 5 Monaten künstlichen Wechseljahren mit Zoladex statt. Beim Transfer gabs dann einen halbtoten Zweizeller. Bei 2 ICSIs hatte ich jeweils 3 gute Achtzeller und bei einer ICSI zwei gute Achtzeller. Trotzdem hat es nicht geklappt.

1 negative Kryo ebenfalls mit einem halbtoten Zweizeller.

Bei allen 4 negativen ICSIs gabs Heparin und Prednisolon und Selen.

Die 5. und positive ICSI fand in den USA statt. Statt dem Long Protocol wurde das Antagonisten-Protokoll gemacht. Ausbeute: 7 Blastos. 3 wurden transferiert, einer hat angebissen. 4 Blastobären liegen auf Eis.

Auch hier gabs Predni und Selen. Trental 200 3 Monate vor Transfer. Immunglobuline (20 mg) 3 Tage vor Transfer, Immunglobuline (10 mg) 1 Woche nach dem positiven Test und noch einmal Immunglobuline (10 mg) 1 Monat später.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die große Entfernung zum dt. Embrzonenschutzgesetz und das Antagonisten-Protokoll den Löwenanteil am Erfolg ausmachen und natürlich ganz viel Glück :verneig: .

Ich drücke Euch allen die Daumen *dd* *dd* *dd* .

Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

Moorhuhn
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

moorhuhn: danke, dass Du uns von Deinen Erfahrungen berichtest. " große Entfernung zum dt. Embryonenschutzgesetz" :lol: - aber wahr. Weißt Du, wie hoch Deine NKs waren?

luzi: klar kenne ich Dich noch. Super, dass es wieder geklappt hat. Die anderen SS waren auch auf natürlichem Weg entstanden? Hoffe, dass es mit der Heilmann-Begleitbehandlung nun bei Dir hält.
Musst Du die Infusionen selbst bezahlen?

tinka: kann Dich voll verstehen. Nun hast du aber einen guten Ansatzpunkt mit dem Heparin.

silke: sorry, ich hatte Dich mit jemandem verwechselt.

biene: es scheint wieder aufwärts zu gehen mit Deinem Auge, ich wünsche es Dir!

roundy+jowi: was sagt Euer schlaues Buch von ... nochmal als Behandlungsmöglichkeit für erhöhte ANAs? Nur Prednisolon? In welcher Dosis?

LG auch an alle Nichtgenannten

Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
jowi
Rang3
Rang3
Beiträge: 2313
Registriert: 23 Aug 2006 20:55

Beitrag von jowi »

tina: IVIG und cortison als effektive first-line-therapie mehr hatter och nicht, oder hab ich waübersehen,roundy?

lg jowi :hallo:
Bild

Bild

Bild


Bild
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“