Am Wochenende habe ich eine lange Diskussion verschiedener Experten zum Inzesturteil im Radio gehört:
Dort fand ich 3 interessante Gesichtspunkte:
1.
Gesetz verändern
dass die Möglichkeit für den Gesetzgeber sehr wohl besteht, dass Gesetz nicht nur abzuschaffen, sondern etwa so zu verändern, dass die
angeblichen Absichten für die es steht, auch in unsere heutigen Zeit tatsächlich nachvollziehbarer sind, das
Gesetz nicht so selbstwidersprüchlich ist ( was immer das dann konkret seitens des Bundestags heissen mag..)
2.
Inzest ohne Fortpflanzungs-option
im SWR Gespräch ( ab 18. Minute, man kann beim Beitrag-Hören vorspulen)
berichtet die Journalistin von einem älteren Geschwisterpaar , die als " Inzestpaar" leben.
Beide sind geschieden haben eigene Familien...
Sie lernten sich ganz zufällig- als sie um die 40 jahre alt waren -
am Grab ihres gemeinsamen Vaters kennen - wussten vorher nichts voneinander.
Im Gegensatz zu Patrick und Susan, die ja auch nur deswegen verurteit werden konnten weil sie eben nicht Dank Bildung ( passende soziale Herkunft) zunächst keinen guten Anwälte hatten, auch nicht an geschicktes Taktieren und Geheimhaltung dachten, sondern sich dummerweise total selbstschädigend "freundlichen" Amtspersonen immer wieder zu eigenem Schaden anvertrauten, die dann ihr gegebenes Wort nicht hielten - Folge mehrjährige Haftstrafe, Kinder weggenommen.
Da macht es dieses ( gut gebildetete) Erwachsenenpaar natürlich anders..und extrem vorsichtig
Niemand weiß , dass es leibliche Geschwister sind, nicht mal deren eigene Kinder aus den vorhergegangen Ehen..sie leben in ständiger Angst..
Zeugen wollen (können) die beiden Älteren ja nun nicht mehr ...aber eine Gefänginsstrafe würde denen ebenso drohen wenn sie zugeben würden dass sie diesen verbotenen Geschlechtsverkehr durchführen.
Denn selbst Verhütung oder Sterilisation schützen eben nicht vor einer Verurteilung wg. Inzests.
denn der Beischlaf wird bestraft. Besonders hier geht es also gar nicht um den Schutz v. evtl Abkömmlingen oder der Familie inheutigen Zeiten..
3.
Inzest getrennt Aufgewachsener/ Attraktionsforschung
Es gibt Ergebnisse aus der sog.
Attraktionsforschung, wer also wen warum attraktiv findet..
wegen dieser Ergebnisse würden im Ausland z.B auch Adoeltern immer auch aufmerksam gemacht, dass es sein könne, dass sich später im Leben zufällig verwandte aufeinander treffende Geschwister eher verlieben könnten.. dann diese Inzestgefahr drohe.
natürlich nur bei getrennt Aufgewachsenen..
auch das wurde im Urteil gar nicht beachtet...
wer die Radiodiskussion z. Urteil hören will:
SWR2 ForumVerbotene Geschwisterliebe – Warum Inzest strafbar bleibt
http://www.swr.de/swr2/programm/sendung ... index.html