.... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne .... oder: Gnade

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Micha1000

Beitrag von Micha1000 »

Hallo und guten Tag,
ich hoffe, ihr habt nicht gegen noch eine Mitleserin. Ich habe gerade meinen ersten negativen ICSI Versuch hinter mir. Momentan schwankt meine Stimmung zwischen Traurigkeit, Lethargie und einer Mordswut. Vor allem weil unsere KiWu Praxis uns pauschal in eine zwei bis drei Monate Warteschleife schieben will, damit bin ich bzw. sind wir natürlich nicht einverstanden.
Eigentlich bin ich eine eher robuste Natur (zumindest nach aussen) und kann viel wegstecken, aber als am Wochenende die Abbruchblutung einsetzte war ich doch ziemlich fertig.
Kurz zu uns: wir leben in der Nähe von Frankfurt am Main, sind vor ca. 6 Jahren aus Hannover hierher gekommen. Ich bin 36, mein Mann ist 33, seine "Jungs" sind leider nicht sehr zahlreich und grösstenteils auch noch deformiert. Seit Juli sind wir in Wiesbaden in der KiWu-Praxis in Behandlung und haben jetzt unseren ersten erfolglosen ICSI Versuch hinter uns. Leider hatte ich nur 3 Eier, davon 2 befruchtungsfähig, also kann ich auch nicht auf einen Kryo-Zyklus ausweichen und momentan bin ich wie gesagt ziemlich mies drauf.
Das Gedicht von Hesse ist wunderschön, ich werd´s mir ausdrucken und in die Brieftasche packen...
Liebe Grüsse
Michaela
Chixse
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 08 Okt 2001 02:00

Beitrag von Chixse »

Hallo,
ich wollte mich mal einklinken, denn dieser Ordner klingt sehr nett.
Am Freitag ahben wir unseren ersten negativen SST erhalten und morgen geht schon die neue Stimulation weiter... also bei uns keine Wartezeit. Bin selbst darüber erstaunt, da ich sonst immer nur andere Sachen lese, aber die Ärzte werden hoffentlich wissen was sie tun.
Beruflich bringt mich das alles auch immer in Schwierigkeiten.
Ich arbeite in einer PR Agentur, da geht es nie mal locker zu. ich bin mind. 11 Stunden am Tag unterwegs und muss meine Arzttermine auf 7:30 legen, d.h. bedeutet 6:15 morgens zu Hause weg...
Schlafen kommt zu kurz, muss in ´der Firma lügen und bin etwas gestresst.
Jetzt kommt hinzu, dass ich in der Woche, in der die nächste Punktion sein wird nur Do & Fr kann, an keinem anderen Tag, da alle meine KOllegen aus meinem Team im Ausland sind (mo-Fr) und ich dann auf keinen Fall auch noch fehlen kann. das würde mich meinen JOb kosten.
Dann fällt der Urlaub flach, weil in der Woche der Transfer sein wird..,
also alles andere als günstig, aber einen MOnat später ist es auch nicht besser und ich würde nur länger warten...

So - ich würde mcih über einen regen Austausch freuen
Liebe Grüße
Chixse
Bibi8

Beitrag von Bibi8 »

Hallo Chixse,
wenn Du durch Deinen Job so großen Stress hast, warum verschiebst Du das ganze nicht um einen Monat. In PR-Agenturen geht es ja immer sehr turbulent zu, da kann ich mir gut vorstellen, unter welchem Druck Du stehst. Egal wie Du Dich entscheidest, ich wünsche Dir alles Gute.
Bibi
Gast

Beitrag von Gast »

Also Heiki, warum gönnst Du mir die attraktive Nachtwache nicht? Ich gehe ja nicht gleich fremd. Wäre aber vielleicht keine schlechte Idee, dann könnte ich mir den ganzen ICSI-Aufwand sparen? Ist natürlich nur ein Scherz, denn erstens habe ich überhaupt keine Lust auf solche komplizierten Geschichten und zweitens wäre es derzeit noch stark gesundheitsgefährdend für mich. Und ausserdem bin ich jetzt nicht gerade das attraktivste Wesen, bin leider ziemlich abgemagert und meine schönen Muskeln sind auch alle weg.
Ich wollte ja jetzt im November den New York-Marathon mitlaufen, jetzt kann ich ihn nur im Fernsehen verfolgen. Irgendwie steht meiner Teilnahme dort kein positives Omen entgegen. Vor 4 Jahren hatte ich mich schon einmal angemeldet, doch drei Wochen vorher musste sich mein Blinddarm von mir verabschieden. Ich habe dann ernsthaft noch daran gedacht, dennoch zu starten. Ich habe es natürlich nicht gemacht, hingefahren bin ich aber. Die Stimmung dort ist einfach unbeschreiblich, dieses Jahr wird es wahrscheinlich noch viel stärker durch das Attentat.

Chixse, ich habe ja nun wirklich noch keine Erfahrung und mein Wissen nur hier aus dem Forum, aber ich würde an Deiner Stelle 4 Wochen pausieren. Was sind schon 4 Wochen im Vergleich zum Rest Deines Lebens? Und den ganzen Stress, den Du beschrieben hast würde ich mir nicht geben. Stell Dir vor, Du hast eine ÜS und musst früher zur Punktion, und dann? Ich will Dich nicht verrückt machen, ich möchte nur, dass Du einen optimalen Behandlungszyklus hast.
Bibi ist ja wie Du in Darmstadt und sie hat von Prof. Leyendecker gesagt bekommen, dass die Eierstöcke jetzt 4 Wochen Ruhe brauchen, das gleiche gilt für Tina. Weisst Du eigentlich, warum Du gleich weitermachen kannst?

Haltet die Ohren steif und schickt mir ein bißchen Speck auf meine Rippen :smile:
Cleo
Benutzeravatar
troja
Rang1
Rang1
Beiträge: 742
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von troja »

Jetzt weiss ich auch, warum ich mich hier so herrlich beim Lesen entspannt habe... dieser Ordner scheint ein Sammelbecken für beruflich ziemlich eingespannte Superfrauen zu sein... da habe ich mich wohl gleich angesprochen gefühlt. Von Bibis Aktivitäten wird MIR sogar schwindelig, obwohl ich auch kein wirklich ruhiges und vor allem kein regelmässiges Leben habe.
Und jetzt Chixse mit den 11 Stunden täglich in der PR-Agentur.

Also ich versuche seit einiger Zeit, meine Arbeitszeit auf ein erträgliches Mass zu begrenzen und vor allem während der beiden Versuche habe ich versucht, auch mal auszuruhen oder meinetwegen einen ganzen Nachmittag im Büro zwar für Mitarbeiter ansprechbar zu sein, aber trotzdem lieber im Forum mit den Mädels zu quatschen.
In der heissen Phase kann man sich auch gar nicht vernünftig auf seine sonst soooooo wichtigen Dinge konzentrieren.

Irgendwie ist das mit der IVF für mich auch ein ganz guter Anlass gewesen, mal öfter darüber nachzudenken, ob die aktuellen beruflichen Projekte wirklich immer so wichtig sind. Und ob man immer alles so perfekt machen muss. Und wie wichtig mir mein Privatleben ist. Bibi hat ja auch schon erzählt, dass sie angesichts des Kinderwunsches auch karrieremässig etwas heruntergeschaltet hat.

Grundsätzlich habe ich das sicher auch, aber ich habe beruflich einen guten Kompromiss gefunden. Keine nach Überstunden bewertete, für Karriere buckeln und tretenmüssende Position, sondern als Mitgesellschafterin in einem kleinen aber feinen Forschungsinstitut mit ausreichender Verantwortung und vor allem Entscheidungsfreiheit ausgestattet. Kurz: Wenig Geld, viel Verantwortung, viel Spass und "mächtig wichtig". A
m letzteren arbeite ich noch, nämlich daran, dass meine Mitarbeiter hier auch ohne mich klar kommen für ein paar Tage. Das funktioniert schon immer besser und wenn alles gut geht, bin ich irgendwann ganz überflüssig und total unwichtig..... Jippieh!

Toll ist, dass ich für die Kinderwunschbehandlung nicht Ausreden suchen muss, sondern in den normalen Arbeitsablauf einfach die Behandlung integrieren kann. Hier weiss jeder Bescheid, auch dass ich meine Arbeit auch zu Ende mache, wenn ich mal zwei Tage nicht da bin.

Schwierig wirds immer nur, wenn wichtige Aussentermine sind. Man kann den Beginn der Behandlung noch so gut planen, irgendein Termin kommt immer dazwischen, der dann leider zufällig für unser Unternehmen gerade mal superwichtig ist. Einen Vortrag mit Diskussion habe ich mal direkt am Tag nach dem Transfer in Berlin halten müssen, die ganze Veranstaltung mit den 40 Leuten war dazu geplant und wir haben bis zum Schluss gezittert, ob das klappt, weil ausser mir hier keiner genug von dem Projekt wusste, um es vorzustellen.

Solche Sachen sind nicht gerade förderlich für die Behandlung, zu viel Stress tut sicher nicht gut. Andererseits möchte man ja nicht sein ganzes Leben umkrempeln, BEVOR man die Kinder bekommt. Wenn es wirklich niemals klappt, was ich auch keiner anderen von uns wünsche, wir aber doch immer im Hinterkopf haben, dann wollen wir doch ein weiterhin spannendes Leben als Alternative haben ...

Ich glaube, ich habe jetzt diesen ganzen Text abgeworfen, weil ich eigentlich Chixse sagen wollte, dass ich mich gut einfühlen kann in die Situation, so viel Arbeit mit KiWu-Behandlung zu kombinieren.

Wahrscheinlich ist es am Besten, man schafft es, die Behandlung in einen ETWAS ruhigeren Zeitraum zu legen. Eine gewisse Menge an beruflicher Spannung ist auch gut zum Ablenken und ausserdem fangen solche Superhummeln nur an zu grübeln, wenn sie ruhig gestellt sind.....
Wenn man aber anfängt, am Schlaf zu sparen, gar keine Auszeit mehr hat und keine Chance für einen Rückzug hat.... dann ist es keine gute Zeit zum Kinderbasteln. Nicht alle Stimmungstiefs lassen sich durch Ablenkung und Arbeit ausbügeln. Manche muss man einfach ausleben. Heultage sind einfach noch viel schlimmer, wenn sie einen einen Tag vor Projektabgabe erwischen, wo man doch sonst immer so zuverlässig ist und sich zusammenreissen kann. Dann kommt noch so ein schlechtes Gewissen dazu...
So, jetzt habe ich genug gejault. Schliesslich hätte ich auch beinahe jetzt einen neuen Versuch angefangen, obwohl ich mitten in einem Mega-Projekt stecke. Wahrscheinlich ist es richtig gut, dass ich erst nächstes Jahr weitermachen kann. Manchmal muss man sich dem Zufall etwas ausliefern.
Meine Güte, ich glaube, ich werde alt. Jedenfalls merke ich langsam, dass ich öfter mal diese Gelassenheit habe, die ich mir immer gewünscht habe und mich nicht immer sofort über alles aufrege. Aber keine Angst, das ist noch sehr selten :wink:

Chixse-
Mein erster Impuls war, Bibi sofort beizupflichten, weil sie Dir, Chixse raten wollte, noch einen Monat zu warten.
Aber wahrscheinlich hast Du Recht, nächsten Monat ist auch nicht besser. Das kommt aber auch darauf an, wie sehr Dich die Medis mitnehmen. Ich fühle mich nach einem solchen Versuch so hormongestresst und ferngesteuert, dass ich danach die zwei Monate Pause brauche, um wieder mit einer "normalen" Grundverfassung im üblichen Stress in den neuen Versuch zu starten (auch die Beziehung mit meinem Mann muss dann in Kur, sozusagen... ich bin unter "Drogen" schon manchmal ziemlich unausstehlich....).

So, jetzt ist mir das hier schon langsam peinlich, der Roman hier. Ich möchte unserer angehenden Krimiautorin doch keine Konkurrenz machen....

Liebe Grüsse an alle Superfrauen, die sich hier im Ordner tummeln, egal wie sehr sie beruflich eingespannt sind.

Troja
Bibi8

Beitrag von Bibi8 »

Hallo Superfrauen, hallo Andreas,
bitte glaubt nicht, dass dies alles hier ein Zuckerschlecken für mich ist. So locker ist das auch für mich nicht. Wenn ich nicht schon während der ganzen Behandlung die negativen Ergebnisse von den anderen Frauen mitbekommen hätte, dann hätte ich mir auch die größten Vorwürfe gemacht. Ich bin froh, dass ich hier so eine Gemeinschaft gefunden habe. Genau hier bin ich besonders froh, weil wir keine Statistik pflegen, sondern einfach leben. Ich hatte bei meinem ersten Ordner damals auch damit angefangen, aber es hat mich nur verrückt gemacht, den Fehler mache ich nicht noch einmal.

Claudia, Du hast Dich aber schon lange nicht mehr gemeldet. Die Wartezeit ist wirklich der Horror. Ich hoffe, es geht Dir einigermaßen.

Anja, geht es Dir wieder besser. Manchmal überkommen einen die Panikattacken und auch ich habe vor der Punktion den Mut fast verloren. Aber es gibt immer einen Weg, wie Du weiterkommst. Mich hast Du damals ganz schön angegangen, als ich abbrechen wollte. Na ja, manchmal helfen eben die Samthandschuhe nicht.

Heiki,
ab Ende November bin ich auch wieder in der ganz heißen Phase. Ist schon verrückt, dass ich mich darauf freue, denn die Wartezeit wird bestimmt wieder die Hölle werden.

Claudine,
ich habe noch einmal nachgelesen, dass Du auch Psychologie studierst. Klasse, da haben wir ja eine echte Fachfrau. Ich habe mir heute ein Buch bestellt, dass auch die seelische Belastung während der Behandlung eingeht. Lesen hilft mir immer auch immer. Normalerweise lese ich auch mindestens ein Buch pro Woche. Dieses Jahr hat es nicht so hingehauen, weil ich die Bauleitung für unser Haus gemacht habe, da habe ich mich eher in Baumärkten getummelt und die Prospekte gewälzt. Seit März wohnen wir in dem Prachtstück, doch ich bin eigentlich erst im Juli wieder richtig zum lesen gekommen. Seitdem habe ich schon einiges verschlungen. Am meisten habe ich dieses Jahr Hesse gelesen, jetzt ist gerade ein Krimi von einem schwedischen Autor dran, denn ich muss mich ja schließlich weiterbilden :wink: An Gedichten lese ich meistens die von meinem Mann. Er ist wirklich ein ganz lieber und schickt mir mindestens einmal pro Woche ein wunderschönes Gedicht. Meistens sind es schöne Postkarten, die ich jetzt an einem Band in meinem Arbeitsbereich aufgehängt habe. Es ist schön, einen Menschen zu haben, der einen so sehr liebt. Leider ist es mir in den letzten Wochen sehr schwer gefallen, ihm das zu zeigen. Manchmal habe ich mich selbst nicht mehr gekannt.
Du bist aber ganz schon groß, da könntest Du ja locker auch Zwillinge bekommen, oder? Ich bin 10 cm kleiner, bin goldblond gelockt und habe halblange Haare. Ich mache zwar viel Sport, unsportliche Menschen im Freundeskreis sind mir aber eigentlich lieber. Die Sportkollegen quatschen doch meistens nur um Platzierungen, Zeiten, Laktatwerte und Trainingsgestaltung. Bücher sind denen häufig fremd, höchstens Trainingslektüre und in meinem Club gibt es nur 2 Frauen.
Ich habe heute die Rechnung für unsere Behandlung bekommen, insgesamt sind es DM 15.500,--, wobei ca. 5.000 DM für die Medikamente anfallen. War es denn schon immer so, dass man in der Schweiz alles selbst bezahlen muss? Und gibt es dort irgendwelche Bestrebungen, dass es geändert wird?
Mittlerweile habe ich von der Beifahrerin einen großen Blumenstrauss und eine Einladung zum essen bekommen. Aber ehrlich gesagt, ich möchte das Ereignis lieber so schnell wie möglich vergessen. Ihr Freund ist jetzt erst einmal seinen Führerschein los und ich bin froh, dass ich ihm noch ausweichen konnte, ansonsten könnte ich jetzt Cleo Gesellschaft leisten.

Chessi, haben wir Dir einen Schreck eingejagt? Du musst ja auch sehr viel Kraft haben. Konnten die Ärzte denn feststellen, warum Du Dich so schlecht stimmulieren lässt? Ich war auch nicht gerade die beste Legehenne, der Leyendecker meinte, ich wäre wohl nervlich ziemlich angespannt. Na ja, der 11. September hat mir den Rest gegeben, es war wirklich keine tolle Zeit. Ich finde es auch gut, dass wir uns nicht nur über die Technik unterhalten. Es gibt doch so vieles Anderes, was unser Leben - auch während der Behandlung - ausmacht. Manchmal würde ich mir auch gerne in den Hintern treten und noch mehr machen, anstatt die Glotze anzumachen oder zu lange zu arbeiten. Ich möchte, dass mein Leben interessant bleibt, dass ich immer wieder neues entdecke und kennenlerne. Welches Hobby hast Du denn zum Beruf gemacht? Ich bin ganz schön neugierig, aber ich finde es toll, dass Du Deinem Leben diese schöne Wendung verpasst hast. Ich denke, es gibt nichts Schlimmeres als immer so weiter zu machen, wie immer. Wir sind doch noch jung und können uns auch noch so manche Dummheit leisten, oder wie siehst Du das? Ich möchte auf jeden Fall noch einmal eine zeitlang im Ausland arbeiten, ganz andere Dinge machen und viele, viele Menschen kennenlernen.
Erhole Dich gut in Deiner Pause und gehe dann mit Kraft in den neuen Versuch.

Heiki, Deinen Ausdruck "KIWU-Trara" fand ich einfach klasse. Die Vorstellung, dass mein Leben anders als geplant ablaufen wird, wenn wir keine Kinder bekommen können, die habe ich auch, allerdings ist sie noch nicht so konkret. Deine Aussage: "Ich wünsche mir, irgendwo Spuren zu hinterlassen", hat mich sehr bewegt. Du hast etwas ausgedrückt, wozu mir bisher die Worte gefehlt haben. Es ist ja nicht so, dass ich berühmt werden möchte, aber ich möchte zeigen, dass ich mein Leben gelebt habe und nicht verschwendet.
Übrigens habe ich mich im Monat unseres Urlaubs geirrt, wir fliegen Anfang Mai zuerst nach Cancun und anschließend nach Havanna. Mein Mann meinte zwar, dass es nur 2 Wochen Zeit hat, aber ich werde wohl noch 1-2 Wochen alleine dranhängen, ich kann mir diese Länder einfach nicht entgehen lassen.
Mein Mann würde sich wohl glücklich schätzen, wenn er eine Frau wie Dich hätte, denn mir hat die Behandlung zwar nicht physisch, dafür aber umso mehr psychisch zugesetzt. Mein Schatz hat ja als Postdoc in einer sehr berühmten amerikanischen psychiatrischen Klinik gearbeitet. Ich denke, er hätte mich bestimmt gerne das eine oder andere Mal ruhig gestellt :wink:
Die Entscheidung, Deine Steuerberaterprüfung erst später zu machen war wohl richtig. Du hast ja noch das ganze Leben vor Dir, was machen da ein paar Jahre aus. Manchmal dachte ich auch, warum hast du nicht die tollen Angebote angenommen. Wir hatten auch schon darüber gesprochen, dass wir ein Aupair zu uns nehmen, aber irgendwann habe ich mir dann auch gedacht. Wenn du so wenig Zeit haben wirst, dann solltest du besser keine Kinder in die Welt setzen.

Troja, ich texte immer alles voll hier, Du hast Recht. Aber pass mal auf, wenn es mir nicht so gut geht, dann werde ich ganz still. Eigentlich hatte ich mir bis zu Deinem Kommentar keine Gedanken gemacht, dass hier noch andere einfach so mitlesen. Konnte mir nicht vorstellen, dass es jemanden interessiert. Ich bin ja einfach nur froh, wenn ich alles loswerden kann und wenn ich die eine oder andere trösten kann, dann bin ich auch froh. Du scheinst ja ganz schön unter Druck zu stehen. Ein wenig musste ich schon grinsen, als ich gelesen habe Forschungsunternehmen. Mit meinem kleinen Unternehmen habe ich gerade einen Auftrag von einem kleinen Biotech-Unternehmen aus Hamburg. Wenn ich nicht schon ruhiger geworden wäre, dann wäre ich bei denen bestimmt schon so manchesmal ausgeflippt. Die Wissenschaftler sind ja wirklich supernett, aber von der Vermarktung der Produkte haben sie wirklich keinen blassen Schimmer. Nach dem ersten Schock habe ich sie dann ganz langsam darauf vorbereitet, dass sie auch darauf achten müssen, dass es für ihre tollen Ergebnisse auch einen Markt gibt, sonst ist der Ofen ziemlich schnell aus. Na ja, die Jungs sind mir sehr sympathisch, weil deren Spezialgebiet die Bekämpfung von Brustkrebs ist. Mein Mann ist ja auch ein ziemlich zerstreuter Professor, im wahrsten Sinne des Wortes, aber für ihn muss ich auch nicht arbeiten.
Übrigens, wir sind nicht alle berufstätig, aber als Mutter alles zu managen verlangt auf jeden Fall auch nach der Bezeichnung Superfrau, oder? Meine Aktivitäten hören sich vielleicht nur deswegen so gross an, weil ich so viel schreibe :wink: Gut, mein Hausarzt hat mich mal als nervöses Hemd bezeichnet und ich ziehe auch so manches Ungeschick an, aber eigentlich bin ich nur eine ganz normale Frau, vielleicht ein bißchen verrückt, aber auf keinen Fall spießig. Vielleicht erzähle ich bei Gelegenheit mal von meinen Missgeschicken und peinlichen Situationen im Leben. Ich denke, dann werdet Ihr alle krumliegen.

Micha, ich bin auch so eine robuste Natur. Ich sehe eigentlich nie krank aus, deshalb werde ich auch eigentlich fast nie von irgend jemandem bemitleidet. Während unseres Hausbaus habe ich mir so manchesmal gewünscht, schwanger zu sein, damit mir endlich jemand sagt, dass ich mich schonen soll :wink: Warum müsst Ihr eigentlich 2-3 Monate Pause machen? Kannst Du Dich nicht dagegen wehren, es geht doch schließlich um Dich. Ich habe nur gehört, dass man bei einer Fehlgeburt 3 Monate pausieren soll und ich könnte mir vorstellen, dass eine starke ÜS auch einer größeren Pause bedarf, aber generell?

Tina, hey wo bist Du denn? Habe heute noch nichts von Dir gehört. Du wirst doch wohl nicht schlappmachen, oder?

Andreas, Du könntest Dich ruhig öfter blicken lassen, schließlich bist Du unser einziger Mann :wink:

Cleo, halt die Ohren steif und verdreh der netten Nachtwache nicht den Kopf. Übrigens, so schlecht siehst Du momentan auch nicht aus.

So jetzt genug des Romanschreibens, ich setz mich jetzt noch mal an den Krimi

Einen dicken Gruß an die Superfrauen und den lieben Andreas
Bibi
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,
also heute war mein Schatz mal wieder in "Hochform". Egal was ich gesagt habe, es war falsch. So launig und schlecht gelaunt war sie schon lange nicht mehr. Ich wünschte, sie würde auch mal so wie Heiki reagieren. Sie nimmt jetzt gerade die Pille, kommt das davon? Momentan versuche ich einfach, Ihr aus dem Weg zu gehen, sonst flippt sie wieder aus. Im Bett geht das wohl nicht, aber da wird sie hoffentlich nicht gleich wieder mit streiten anfangen. Ich kann ja verstehen, dass die Behandlung schwierig ist, aber immer nur als Prellbock zu dienen fällt mir auch nicht gerade einfach.
Ich habe ihr vorgeschlagen, ein paar Tage Urlaub zu machen, da ist sie aus der Haut gefahren und hat gefragt, ob ich sie loswerden will. Dann habe ich ihr einen mp3-Player gekauft und sie hat gefragt, ob ich sie kaufen will. Da war ich stinksauer und sie hat auch gemerkt, dass sie zu weit gegangen ist und hat mir einen Kuss gegeben.
Ihr seid manchmal aber auch komplizierte Wesen
Euer geplagter
Andreas
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Hallo Mädels, hallo Andreas,

das ist ja unglaublich, wie rasant der Ordner sich entwickelt! Muss mir mal alles audrucken und nachlesen! Freu mich schon drauf, das wird jetzt meine Bettlektüre, dann schreibe ich morgen nochmals ausführlicher. (Mir gefällt's, dass Bibi nicht nur so kurze postings abgibt!)

War eigentlich in einer ziemlichen Lernphase, aber das Forum hat mich stets mehr interessiert als der Stoff (psychologische Diagnostik, leider ziemlich trockener Stoff), den ich eigentlich lernen sollte... Ich habe heute an der Uni eine Prüfung gehabt und fühle mich erst mal wieder beruhigter. Aber das Resultat blüht mir noch.

So, dann träumt schön weiter (nehm ich mal an... ist ja schon spät!), liebe Grüsse von Claudine
Heiki
Rang0
Rang0
Beiträge: 171
Registriert: 17 Jul 2001 02:00

Beitrag von Heiki »

Guten Morgen, hier bin ich wieder! Bibi8, "der frühe Vogel fängt den Wurm" :smile: :smile: , ich bin eben ein Frühaufsteher! Morgens um 7 Uhr hat man wenigstens etwas seine Ruhe im Büro. Ich finde diesen Ordner hier toll, hier kann man einfach drauf los labern, erzählen, über was man sich Gedanken macht. In den anderen Ordnern hatte ich immer das Gefühl, ich müßte irgendwas über meine Behandlungen schreiben, und da gibt es ja nicht täglich was Neues zu berichten.

Ich habe mal eine Frage an Euch, besonders an die, die sich mit Psychologie beschäftigen. Ich weiß jetzt gar nicht so richtig, wie ich das beschreiben soll, ich hoffe, jemand kann es nachvollziehen. Also: in den letzten 3 Tagene kommen mir so komische Gedanken. Ich habe irgendwie das Gefühl, daß ich irgendwann - als Kind - einem anderen Kind was ganz Schlimmes angetan habe, es körperlich verletzt habe und es dann einfach verdrängte. Ich kann das nicht genau beschreiben, es sind einfach keine klaren Gedanken. Vielleicht habe ich auch nur mal was gelesen, geträumt oder gesehen, was diese Gedanken auslöst. Jedenfalls kommt es mir so vor, als hätte ich irgendein böses Erlebnis gehabt, es ist aber alles so verschwommen. Es beschäftigt mich unentwegt: war da was, an was ich lieber nicht erinnern will? Ich weiß auch nicht sicher, ob es wirklich MIR passiert ist ... Blöd, oder? Was soll ich denn jetzt machen? Es beschäftigt mich, ich denke darüber nach, aber die Gedanken werden einfach nicht klarer. Mein Mann meinte, ich solle versuchen, nicht mehr daran zu denken, das hört schon von selber wieder auf ... aber ich weiß auch nicht. Drehe ich jetzt langsam durch???

Cleo, natürlcih gönnen wir Dir alle die schnucklige Nachtwache!! :smile: Ich hoffe, es geht Dir langsam wieder besser. Wie lange mußt Du denn noch im KH bleiben?

Bibi8, Havanna!!! Havanna liebt man oder man mag es gar nicht. Ich glaube, dazwischen gibt es nichts. Es ist eine wunderschöne, lebendige Stadt, deren Charme man aber nicht auf den ersten Blick erkennt (finde ich). Wir haben voriges Jahr auf unserer Rundreise 4 Tage in Havanna verbracht und ich wäre am liebsten noch länger dortgeblieben. Kuba hat seine ganz eigenen Gesetze, dort geht das Leben einen völlig anderen Gang als hier. Und obwohl die Menschen dort teilweise beschissen dran sind, haben sie eine Lebensfreude, eine Unbekümmertheit und Unbeschwertheit, die man am liebsten mitnehmen möchte. Na Du wirst ja sehen ... ich fand es jedenfalls toll. Cancun hat mir nicht soooooo gut gefallen, das war mir zu touristisch, zu amerikanisch und hat mit dem wirklichen Mexiko eigentlich nicht viel zu tun. Aber durch Reisen ins Hinterland kann man da auch viel erleben.

Gestern hatte ich noch ein lustiges Erlebnis. Ich habe Euch doch erzählt, daß ich mir für unseren Ostsee-Urlaub einen Drachen kaufen wollte. Bin also in einen Spielzeugladen und habe nach einem Drachen gefragt. Der Verkäufer fragte: "Wie alt ist denn das Kind?" Nun hätte ich natürlich sagen können, daß der Drachen für mich ist, ist ja nix dabei. Aber ich war so perplex, daß ich meinte "10 Jahre". "Junge oder Mädchen?" - "Mädchen" So ging das noch eine Weile weiter, und ich glaube, irgendwie hat der Verkäufer mich dann durchschaut, denn als ich ging, meinte er "viel Spaß damit". Also so was blödes! Warum konnte ich nicht gleich sagen, daß er für mich ist? Jetzt wird der Verkäufer mich andauernd fragen (das Geschäft ist gleich nebenan), wie dem Kind denn der Drachen gefallen hat?!? Natürlich mit einem wissenden Grinsen im Gesicht .... Manchmal macht man schon komische Sachen...

So, heute gibt es nochmal Streß auf Arbeit. Nachdem wir vorige Woche jede Menge Vorstellungsgespräche geführt haben und schließlich 2 Frauen ausgewählt hatten, die auch zusagten, hat gestern eine wieder zurückgezogen. Jetzt geht das wieder von vorne los... Naja, wird schon werden.

Ich wünsche ALLEN hier einen schönen Tag und : keep smiling :smile: :smile: :smile:

Heike
Micha1000

Beitrag von Micha1000 »

Hallo und guten Morgen allerseits,
also ich hoffe mich versteht niemand falsch, aber auf der 9monate Seite sind einige Mädels, die gleichzeitig mit mir den ICSI Versuch gestartet haben, doch gleich schwanger geworden. Und jetzt schwanke ich zwischen "ich freu mich für euch" und "warum die und ich nicht".... auf der einen Seite finde ich es natürlich klasse für die Mädels, aber so ganz ganz tief innen, da bohrt irgendwas kleines böses in mir, das fühlt sich so richtig hässlich an und natürlich auch abgrundtief neidisch.
Irgendwie find ich das Gefühl ganz schlimm, aber richtig weg bekomme ich es auch nicht, am Ende fühl ich mich wieder völlig gefrustet und würd am liebsten aus dem Fenster springen... Dazu kommt noch, dass meine Anfragen per Email in der Wiesbadener Kiwu-Praxis glatt ignoriert werden, ich glaub ich werd dann heute doch mal ein bisserl böse.
Ich hoffe wirklich, keiner bekommt meinen Kommentar in den falschen Hals, wahrscheinlich bin ich schon kurz vorm durchdrehen.
Ähh, und dann taucht hier auch noch ganz überraschend mein Chef auf!! (Der hat normalerweise sein Office in HH), der Tag kann nix mehr werden.
Trotzdem liebe Grüsse und danke fürs zuhören...
Michaela
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“