Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
itzchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 27 Dez 2007 22:02

Beitrag von itzchen »

hi jowi,

bei diagnostik könnt ihr reinschreiben, was alles untersucht wurde, zb gerinnung, hormone etc. bei diagnose dann die ergebnisse, dh die sachen, die irgendwie auffällig sind. die unterscheidung haben wir deshalb drin, weil ja zum glück nicht bei allen sachen was gefunden wird, aber es sicher trotzdem interessant für andere ist, welche sachen denn häufig abgeklopft werden.
schön, dass die osteo spass gemacht hat!!

hi ela,

kannst mir die daten per PN schicken.

an alle: am einfachsten ist es, wenn ihr wirklich die daten in der reihenfolge schickt, in der die spalten in der tabelle drin sind.
also her mit den daten...

so, werde heute nicht alt, bin nach 2 stunden sport und 3 stunden gartenarbeit mit "unterstützung" unseres sohnes echt platt...

:schlafen:

itzchen
1 Sohn * Mai 05
4 FGs in 2006/ 07
Ergebnisse in 12 / 07:
MTHFR, PAI 1 Polymorphismus, fehlende antipaternale AKs
12.7.08: positiver SST
16.7.08: 1. Infusion Sandoglobulin
29.7.08: US bei 6+5: Zwei Herzen schlagen!
8.8.08: 2. Infusion, diesmal Octagam
24.10.08: US ergibt - wir bekommen noch 2 Jungs. Ich allein mit 4 Männern...
19.11.08, 22+5: Die Jungs wiegen ca. 640 und 600g, alles zeitgerecht. Bauchumfang schon bei 94 cm!!
26.11.08, 23+5: 730 und 750g. Letzte Infusion Octagam, hurrah!
21.01.09, 31+5: 1840 und 1960g, alles prima
---- 10.3.09: Julian und Moritz werden 10 Tage vor ET mit 2570 und 2950 g auf die Welt geholt
Moorhuhn
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 26 Apr 2005 08:46

Beitrag von Moorhuhn »

Tina und Itzchen: Wo wird denn dann der neuer Ordner sein? Weiterhin im immunologischen Bereich?

Tina hat folgendes geschrieben:
Ja, es könnte von der Stimu kommen, aber an Tag 5 war noch keine Aktivierung bei den NKs zu erkennen. Weiß nicht, ob die länger brauchen, bis sie im Blut erscheinen? Die andere Variante wäre die, dass es bedingt durch das AGS und dann noch Progesteron zu einem verstäkten Cortisolmangel in der 2.Zyklushälfte kommt. Und da das Cortisol die Entzündungen im Körper normalerweise unterdrückt, es dann aber nicht richtig kann, weil zu wenig da ist, kommt es zu einem Entzündungsschub. (Alles meine Theorie.)
Also ich meinte jetzt die ANAs, nicht die NKs. Aber schon mal gut, wenn die NKs nicht auch noch rumzicken.
Was ist denn ein AGS?
Hast du mal Cortisol während der Stimu messen lassen? Falls das tatsächlich erniedrigt ist, kannst du dann zusätzlich Cortisol nehmen. Ist das etwas anderes als Kortison?
Susischlumpf ist übrigens durch eine Kryo ss geworden, habe ich gerade gesehen. Das passt ja ziemlich gut in meine Theorie, wenn es kein Zufall war.

:hallo: Moorhuhn
Kiwu seit 2004
2006-2008:
4 x ICSI in D negativ (langes Protokoll)
1 x Kryo in D negativ
1 x ICSI in USA positiv (Antagonisten-Protokoll)

Bild

Projekt Geschwisterchen:

Mai 2009: 1 x Kryo in USA positiv

Bild
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Roundy

Tschuldigung, ich hatte es vergessen. :oops:
Ich habe es so verstanden, dass man kein L-Thyroxin nehmen soll, weil man genau das ja
misst bei der BA. Wenn man mit Tabletteneinnahme misst, dann wird das Ergebnis verfälscht,
weil man das Tageshoch misst. Da ist natürlich mehr im Blut. Das wird dann im Laufe des
Tages verbraucht.
Wie sich das auf den TSH auswirkt, weiß ich nicht, aber auf den fT3 und den fT4, die freien
Werte, wirkt sich das aus. Ich könnte mir vorstellen, dass das TSH zu dem Zeitpunkt am
Tag niedriger ist, wenn die freien Werte gerade ihren Höchststand haben. Ist aber spekulativ.
Nix Genaues weiß ich nicht, will heißen: Alle Angaben ohne Gewähr!

@ Sprosse

Auch an Dich Entschuldigung. Hier ist so viel geschrieben worden, dass ich das überlesen habe.

Ich habe mit meinem NUK letzte Woche vereinbart, dass ich während der Stimu alle zwei
Wochen die Werte kontrollieren lassen darf, um rechtzeitig gegenzusteuern, wenn was aus
dem Lot gerät. Das war für ihn gar kein Problem.

Das könntest Du auch tun und vorsichtshalber nochmal während der Stimu, also in den nächsten
drei Tagen oder so, neue Werte bestimmen lassen.
Und bei der Gelegenheit äußerst Du Deine Bedenken beim Doc., der soll Dir ein Rezept ausstellen,
damit Du gleich erhöhen kannst. Nach der BA nimmst Du dann zwei Wochen lang die höhere Dosis
und lässt Dir einen Termin für eine BA in zwei Wochen geben. Dann bist Du auf der sicheren
Seite.

Die Hormone, die Du spritzt, wirken sich ja auch auf die SD-Hormone aus, das sollte
eigentlich Begründung genug sein, damit er sich darauf einlässt. Wenn nicht, dann wäre es
interessant, einen Nuklearmediziner zu konsultieren, der nur sowas macht. Das ist sein
tägliches Geschäft, Werte zu bestimmen.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Sprosse
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 13 Jan 2008 19:02

Beitrag von Sprosse »

Hallo liebe Kathi !!!

Du bis so lieb, vielen Dank für deine Antwort. Trotzdem muss ich noch eine bzw. 2 Fragen stellen, tut mir leid.

Du schreibst, Du mußt während der Stimu alle 2 Wochen zur BA. Meinst Du ggf. vor der Stimu? Die geht ja eigentlich nur 10-12 Tage bei mir.
Welche Werte soll ich bestimmen lassen, SD-Werte ?? Und welches Rezept soll ich mir ausstellen lassen? Hast Du leider nicht dazu geschrieben.

Ich bin Dir ganz doll dankbar. Aber bitte antworte mir nochmal, muss übermorgen zum US, da will ich das gleich ansagen.
Wann beginnst Du mit deiner ICSI oder läuft es schon ? Bis dann, alles Liebe !
Sprosse
___________________________________
Tese 2005 + 2006 = gute Qualität
1. ICSI Juni 2005 = neg.
2. ICSI Okt. 2005 = neg.
Praxiswechsel Nov. 2005
3 x ICSI + 6 Kryo´s = alle neg.
Doc.Reichel 06/07 = MTHFR homocygot
Immu in Kiel Nov.2007: jetzt antipat.AK
6. ICSI Jan. 2008 = neg. (noch 6 EZ auf Eis)
GM-Spiegelung am 28.02.08 - soweit i.O.
Kryo 070408 = neg. (noch 4 EZ übrig)
Kryo 11.06.08 = neg. / keine Frosties mehr = insgesamt 14 Versuche ohne Erfolg
neuer Versuch in Bonn Nov.08 - habe große Hoffnung
Frisch-Tese + ICSI/IMSI + PKD am 12.11.08
23.11.08 - POSITIV !!! - endlich
Bild
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

moorhuhn: Der Ordner soll weiterhin an dieser Stelle bleiben. Am besten wir nennen ihn "Teil 2 - ....". AGS ist eine genetische Störung der Cortisolproduktion im Körper. Da ich nur eine milde Variante habe, wollte mich bisher niemand behandeln :argh:
Cortisol ist das natürliche, im Körper produzierte Hormon. Cortison das künstliche, von außen zugeführte, wobei es da auch verschiedene gibt. jowi - bitte verbessere mich, wenn ich was Falsches schreibe.
Auch wenn Du die ANAs meintest, gegen Deine Theorie spricht leider, dass ich im letzten Sept. auch einen Kryozyklus mit 2 Blastozysten hatte und es trotz zusätzlichem Cortison, Heparin, Progesteron und Östrogen nichts wurde. Gerade das Cortison soll ja die ANAs in Schach halten. :?:

katha+ sprosse: ich habe sogar schon mal wöchentliche SD-Hormon-Kontrollen ab DR machen lassen. Hatte gedacht, das bringt es nun. Hatte mich dann leider aufgrund der Ergebnisse total überdosiert und bin nur noch aufgedreht durch die Gegend gelaufen und trotzdem nicht ss geworden. Was ich damit sagen will, Vorsicht bei Änderungen in der Einnahme der SD-Hormone. Die Sache kann schnell kippen.

jowi: wofür lernst Du Kinderosteopathie? Für Dein eigenes? Oder aus beruflichen Gründen? Ich finde die Osteopathie eine sehr gute Behandlungsmöglichkeit, gehe morgen auch wieder hin, da ich mich so blöd verrenkt habe, dass ich nicht richtig durchatmen kann.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Ihr Lieben,

oje, nun hatte ich von Ostern an gar keine Zeit für's Forum und hier wurde geschrieben wie wahnsinnig ... ich kann Euch im Moment echt nicht mehr folgen bei der Menge ...

Werde mich zwar hin und wieder noch melden und auch Tinas Wunsch nachkommen, zu berichten, wann ich welche Medis ausschleiche etc. doch jeden Tag schaffe ich es wohl nicht mehr ...

Hab beim überfliegen der Beiträge auch irgendwas von 'nem neuen Ordner gelesen ... den gibt's aber noch nicht, oder!? Wie wird der denn heißen - nur damit ich ihn auch finde.

Der US am Freitag war klasse! Baby hat sich die ganze Zeit bewegt!!! Mein Mann und ich waren die ganze Zeit am strahlen!!! War bei genau 10+0 schon 3,3 cm groß! Nächster Termin ist am 11.4. und das ist dann auch der Tag, an dem ich endlich die 12. SSW überstanden haben werde und ich hoffendlich die SS etwas mehr genießen kann, als bisher ...

Viele liebe Grüße @ All, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Sprosse

Ich m u s s nicht alle zwei Wochen zur BA, ich habe gefragt, ob ich d a r f , und ich darf.
Ob ich es tatsächlich mache, weiß ich noch nicht, das ist für mich nur sowas wie eine
Versicherung. Das lasse ich dann, wenn es soweit ist, meinen Bauch entscheiden, wie oft
ich gehe.

Die Stimu dauert zwar nur 10 bis 12 Tage, aber dann kommt ja noch die Auslösespritze dazu
und danach spritzt Du vielleicht noch hCG nach (ist bei mir immer so) und danach nimmst Du
wahrscheinlich noch Utrogest. Das sind dann insgesamt doch vier Wochen Hormongabe. Und
wenn Du dann schwanger bist, kommen wieder Hormone ins Spiel.

Nötig ist es sicher nicht, alle zwei Wochen zur BA zu gehen, aber wenn es beruhigt, dann
finde ich es sinnvoll, einmal kurz vor der Stimu, dann nochmal zwischendurch und
das nächste Mal dann um den SST herum.
Aber reichen würde einmal vorher und einmal nachher.
Bestimmt werden sollen jedesmal der TSH, der fT3 und der fT4, das sind die wichtigsten Werte.

Ich bin grade etwas wirr, weil ich mehrfach gefragt wurde. Nimmst Du schon Hormone ein?
(Wird Zeit, dass wir eine Tabelle haben, es wird langsam unübersichtlich.)
Bei Dir waren die Werte ja ganz gut in der Norm, soweit ich mich erinnere.
Daher könntest Du Dir L-Thyroxin 25 verschreiben lassen und davon täglich eine halbe
Tablette nehmen. Mit Deinen Werten würde ich vorsichtig anfangen. Eine halbe Tablette
sind 12,5.

Bei mir hat ja die DR alles platt gemacht, daher warte ich noch darauf, dass ich meine Mens
bekomme. Ich rechne mal in etwa zwei bis zweieinhalb Wochen damit. Aber das ist nur eine
vage Vermutung, da ich nicht weiß, wie mein Körper reagiert.

@ Tina

Die Gefahr, sich verrückt zu machen und zu schnell zu reagieren mit der Anpassung der SD-Hormone
ist mir schon bewusst. Aber eine Kontrolle würde mich persönlich einfach beruhigen. Wenn es
soweit ist, ist es mir dann vielleicht auch egal, da ich ja vorher ganz gut eingestellt bin. Mal sehen.

@ Moko

Schön zu lesen, dass es Euch gut geht. Ich drücke auch weiterhin die Daumen für eine
sorgenfreie SS.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Else
Rang1
Rang1
Beiträge: 544
Registriert: 10 Nov 2006 22:45

Beitrag von Else »

Guten Abend Mädls,

mensch hier ist ja die Hölle los.

@itzchen: :verneig: für die Tabelle. Ich werde Dir auch gleich meine Angaben schicken. Ich bin schon ganz gespannt auf die Tabelle, denn ich habe den Überblick schon völlig verloren.

@serafin: Wie geht es Dir?

@sprosse. Ich habe auch SD Unterfunktion und mein Problem ist, dass unter der Stimu der TSH Wert wieder sprungartig ansteigt. MEin Gyn hat mir das so erklärt, dass die Stimuhormone das L-Thyroxin bindet, so dass es seine Wirkung nicht entfalten kann. Deshalb kontrolliere ich während der Stimu die Werte nochmal und erhöhe die Dosis entsprechend, allerdings vorsichtig, weil mein Gyn meint, dass ein kurzes Ansteigen des TSH Wertes während der Stimu nicht überbewertet werden sollte.

@katharinchen: In welcher Phase befindest Du Dich gerade, kurz vor Stimu?

@moko: Du hast ja schon einiges an Weg geschafft, Gratulation.

@biene: Dann kann ja nichts mehr schiefgehen. Wie lange bleibt Ihr in Shanghai?
@all: libe Grüße
Else
tinka72
Rang1
Rang1
Beiträge: 836
Registriert: 03 Nov 2006 15:35

Beitrag von tinka72 »

Hallo zusammen!

Zu den Schilddrüsengeschichten kann ich leider gar nichts sagen, habe da keine Ahnung von und zum Glück auch keine Probleme mit.

Ich hatte aber Dr. R-F angemailt und heute habe ich dort angerufen. Wir bekommen jetzt die Blutröhrchen zugeschickt und dann sollen wir wir den Fragebogen ausfüllen und nach Möglichkeit noch mehr Blutergebnisse von mir mitschicken. Ca. 2 Wochen später bekommen wir dann das Ergebnis dieses Immu-Tests. Ich bin echt gespannt. Denn wenn bei uns eine Immu erforderlich sein sollte, müssten wir den Termin in Tschechien absagen und auf September verschieben. Mal sehen! Ich hoffe j etzt, das nichts gefunden wird und wir gestärkt in unsere nächste ICSI starten können.

LG Tinka :dance:
Else
Rang1
Rang1
Beiträge: 544
Registriert: 10 Nov 2006 22:45

Beitrag von Else »

Hallo zusammen,

Wer macht eigentlich den neuen Ordner auf?

@tinka: Nach 2 Wochen schon die Ergebnisse?! Das würde mich wundern. Mir und Salsa-fan hat man etwas von 2 Monaten gesagt oder muss bei Dir nur ein Test gemacht werden. Wir hatten 20 oder 21 Röhrchen geschickt bekommen. ich war danach ganz ausgeblutet.

LG,
else
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“