Künstliche Befruchtung?

Summerdream 3
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Mär 2008 23:56

Beitrag von Summerdream 3 »

Guten Morgen,

bin erst gerade aufgestanden :wink: habe nämlich diese Woche Spätschicht und die beginnt erst um 14 Uhr. Doch ich hasse Spätschicht, voll *mecker*

Mein Freund sieht die Sache so, er will jetzt erstmal Pause machen vom Kinderwunsch, erstmal heiraten und versuchen einen Weg zu finden mit der Situation klar zu kommen.

Mittlerweile haben wir uns schon entschieden das wir auf jeden Fall den Weg gehen werden, wir wollen alles versuchen was möglich ist.

Dein Vorschlag mal ganz unverbindlich in die Praxis zu gehen und uns zu erkundigen ist gar nicht so schlecht, denke das werden wir mal machen. Besser gesagt wenn mein Freund mitmacht... Wenn nicht dann kann ich auch alleine hingehen.

Doch ich muß sagen, mein Freund ist wirklich ein ganz lieber, sehr Verständnissvoll und gibt mir alles was ich brauche.
Was mich allerdings stört, er redet nicht mit mir, ich weiß nicht wie es in ihm aussieht er zeigt mir keine Gefühle, er ist zwar für mich da aber wenn es um ihn geht dann setzt er seine Maske auf.
Deshalb tu ich mir auch nicht immer so leicht ihm meine Gefühle zu zeigen...
Männer tun sich allgemein schwerer mit Gefühle zeigen und so, schon klar, aber ich will ihm ja auch helfen und für ihn da sein.

Wie war des bei Euren Männer? Wie seit Ihr an die rangekommen?

Einen schönen Tag wünsch ich Euch.

Bussi Summerdream
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Summerdream

es ist echt schwer so eine Situation und glaube mir das wird noch oft passieren. Ich habe während der ganzen Behandlungszeit immer einen großen Bogen um Kinder gemacht. Ich konnte einfach nicht anders. Mit Leuten mit denen ich mich super verstanden habe, habe ich jeden Kontakt schleifen lassen als das Baby kam. Nach der Geburt unserer Tochter habe ich den Kontakt wieder aufgenommen. Gott sei Dank war sie nicht nachtragend, sonst hätte ich eine gute Freundin verloren. Auf Familienfeiern, wenn es kein Ausweichen gab, habe ich mich immer mehr zurückgezogen. Habe mir auch immer gesagt, da musst du durch und das musst du aushalten, aber ich konnte nicht. Wenn mein Mann nicht so viel Kraft gehabt hätte und mich immer wieder aufgebaut hätte, hätte ich lange lange Zeit schon die Flinte ins Korn geworfen. :knuddel: :knuddel: Ich wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit. Ich kann euch soooo gut verstehen, aber du siehst ja wir haben es geschafft. Und natürlich war ich immer vom Gedanken besessen, dass es nie klappt ect. Am Ende war ich auch überzeugt das es nie klappen wird und ich spielte mit dem Gedanken einer Adoption. Das wäre der nächste Schritt gewesen.

Es ist also so das die Krankenkasse, wenn beide gesetzlich versichert sind 50% aller Behandlungskosten übernimmt für 3 Versuche. Kommt es zu einer medizinischen Schwangerschaft mit Abgang werden soweit ich weiss noch ein Versuch übernommen. Kommt es zu einer erfolgreichen Geburt werden nochmals 3 Versuche übernommen. Kryotransferversuche, Blastos und PID (Ausland) muss selbst bezahlt werden. Bei uns waren Ultraschalls, Bluttest und Medis dabei. Aber nur bei verheirateten Paaren. Das war dann der nächste Schritt. Wir wollten sowieso heiraten, aber ich hatte mir das damals anders vorgestellt ganz in Weiss ect. Nachdem wir erfahren hatten, das hohe Kosten auf uns zukommen war es dann "nur" noch eine vorgezogene kleine standesamtliche Hochzeit. Habe immer gesagt, wenn es klappen sollte, holen wir das kirchliche nach. Haben wir immer noch nicht und ich würde gerne. Aber jetzt eben auch ganz klein (aber nur aus familieren Gründen von der Seite meines Mannes her).
Ell1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 20 Jul 2007 14:17

Beitrag von Ell1978 »

Hallo Summerdream, :hallo:


ich husch mal kurz wieder rein. Ich habe ja schon auf deinen ersten Beitrag in diesem Ordner geantwortet und wollte dir nur etwas Mut zu sprechen. *dd*

Bei uns ist es so, dass mein Mann und ich (wie ihr) beide ein Problem haben, wobei mein Problem wahrscheinlich mit Medikamenten in den Griff zu bekommen wäre. Mein Mann hat allerdings wenige, kaum beweglich und zu 100% fehlgeformte Spermien, weshalb nur eine ICSI für uns in Frage kam und mein Problem in den Hintergrund getreten ist.

Mein Mann und ich waren uns von Anfang an einig, dass wir uns nie einen Vorwurf daraus machen, dass es bei uns so nicht klappt. Und daran haben wir uns auch immer gehalten. Da mein Mann, wie wahrscheinlich sehr viele Männer, auch mit seinen Gefühlen oft hinter'm Berg hält, habe ich ihm immer wieder versichert, dass ich ihm keine Schuld gebe und es halt so ist wie es ist. Ich habe immer wieder betont, dass ich mich in ihm als Mann verliebt habe und nicht in seine Spermien. Außerdem haben wir auch in dem Wissen geheiratet, dass es bei uns Probleme gibt. Die Liebe zueinander war aber stärker und so stehen wir auch die nicht immer einfache Kiwu-Zeit gut gemeinsam durch. Es ist halt wichtig, dass man sich selbst und dem Partner gegenüber ehrlich ist.

Es ist schwierig zu sagen, warum dein Mann so verschlossen ist, aber gib ihm einfach Zeit und ganz wichtig, verstell dich ihm gegenüber nicht. Wenn du traurig bist, sei es. Wenn du mit ihm reden willst, tu es. Wenn dich etwas stört, sag es. Ihr müsst da gemeinsam durch, anders geht es nicht.

In einigen Kiwu-Praxen gibt es übrigens unverbindliche Info-Adende. Vielleicht nehmt ihr hieran einfach mal gemeinsam teil. Vielleicht hat dein Mann auch einfach nur Angst, weil er nicht weiß, was kommt. Angst halt vor dem Ungewissen.

Versuch dir nicht so viele Gedanken zu machen, manchmal muss man Dinge auch einfach auf sich zukommen lassen. So schwer das oft auch ist.

Glaube mir, es wird bestimmt nicht so schlimm, wie du es dir jetzt vorstellst. Ganz ehrlich, wir sind soviele, die diesen Weg jeden Tag gehen und dieses Forum hilft ja auch wirklich enorm mit dem ganzen umzugehen. Ich bin wirklich froh, dass man hier auf Gleichgesinnte trifft. Ich bin zwar eher ein Typ, der oft nur still und heimlich mitliest, aber alleine das gibt mir immer wieder Kraft.

Auch dir wird das Forum Trost und Kraft spenden. Da bin ich mir ganz sicher.

Ganz liebe Grüße
Ell
Summerdream 3
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Mär 2008 23:56

Beitrag von Summerdream 3 »

Hallo Ihr beiden,

Bild

Eure Worte geben mir wirklich Trost und auch Mut und Kraft. Ihr habt Recht, darüber reden kann wirklich ungemein erleichtern, vorallem wenn jemand die Situation kennt.

Ich habe auch eine sehr gute Arbeitskollegin die letztes Jahr schwanger geworden ist, ich habe sie nur einmal im Krankenhaus besucht und allein das war echt sehr schlimm für mich. Daheim wollte ich sie auch schon lange mal besuchen, doch ich kann nicht, ich will das auch nicht. Vorallem weil es bei ihr auch noch so ist, dass sie beim aller ersten Versuch schwanger wurde. Das finde ich so unfair :(
Und dann heisst ihr Sohn auch noch so wie ich meinen Jungen auch mal nennen wollte. Klar, dafür kann sie nicht, aber es tut einfach weh.
Sie weiß von meine Problem Bescheid und versteht mich auch voll und ganz...Doch schade wäre es schon wenn wir nur wegen mir keinen Kontakt mehr haben. Aber im moment fühl ich mich einfach nicht dazu bereit...

Bei mir ist es auch so, dass ich allgemein meine Gefühle, vorallem wenn ich traurig bin, nicht zeigen kann und nicht will. Ich komme mir da blöd vor, dass war schon immer so und ich versuche gerade daran zu arbeiten...
Ich habe meinen Freund auch nicht erzählt wie weh mir das gestern getan hat, ich will nicht immer davon anfangen, weil ich mir einfach blöd vorkomm. Ich mach es lieber mit mir selber aus und weine alleine vor mich hin.
Das es nicht richtig ist weiß ich, versuche es ja auch zu ändern, es ist halt deshalb für mich noch schwerer weil mein Freund ja überhaupt keine Gefühle zeigt. Ach, schwierig... :roll:


Hab da wieder ne andere Frage, woher kommt das eigenltich das die Eileiter nicht durchgängig sind? Hat das eine Ursache? Mein Arzt hat mir dazu gar nichts gesagt und ich hab auch vergessen ihn zu fragen. Kann es sein weil ich mal Magersucht und Bulimie hatte, kann es davon kommen?

Nochmal Danke Davinia und Ell für Euro Worte und das ich mir hier alles von der Seele schreiben kann.

Bild

Summerdream
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Summerdream ist doch selbstverständlich, dass du dich hier ausheulen kannst.

So Situationen kann ich so viel aufzählen. Als eine Verwandte aus der Familie meines Mannes entbunden hatte, hatte ich am selben Tag den negativen Test und bei denen wurde auch was gedreht. Als ich einmal biochemisch schwanger war und ich erfuhr, dass aus einer Schwangerschaft nichts wird, erfuhr ich von der guten Freundin das sie schwanger ist. Das war total schlimm für mich. Auf der Arbeit habe ich andauernd gelauert und gebetet das nicht wieder jemand schwanger wird. Sobald irgendjemand sein Kind vorgeführt hat, musste ich auf einmal dringend auf Klo. Also du siehst du bist nicht alleine mit deinen Gefühlen und sie sind alles andere als verkehrt. Wie sieht dein Mann das denn alles? Habe schon öfters gehört, dass die Männer große Stützen sind und viel auffangen.

Warum eine Eileiter nicht durchgängig ist, kann ich dir leider auch nicht beantworten. Endometriose? Kann man die Eileiter denn operativ öffnen? Wenn es an Endometriose liegt, würde ich vielleicht noch eine Gebärmutterspiegelung machen oder wurde das bei dir gemacht? Meine Ärztin hat mir das bevor wir mit Kinderwunschbehandlung angefangen haben empfohlen. Sie meinte nicht das wir zig Versuche machen und man stellt ich nachhinein fest, dass Verwachsungen in der Gebärmutter sind, die man erst beheben muss. Leider habe ich da auch keine Ahnung von. Aber warum willst du dir da auch Gedanken drüber machen? Das macht die Sache auch nicht einfacher und am Ende machst du dir noch Vorwürfe, die du dir wirklich nicht machen brauchst. Zu akzeptieren das es nicht klappt, ist sowieso schon schwer genug. Frag dich bitte nicht warum. Eine Antwort habe ich selber noch nicht gefunden. :knuddel:

Versuche wirklich abzuschalten und eure Flitterwochen und Hochzeit zu genießen. Ich habe mir auf jeden Urlaub auch immer gesagt. Genieße es, vielleicht bist du bald nicht mehr alleine. Habe auch viel Kraft aus solchen Zeiten geschöpft. Endlich mal weg vom Kinderwunsch. Klar kann man nicht komplett abschalten, aber es kann auch helfen aus der gewohnten Umgebung herauszukommen. Man sieht das es noch andere Sachen gibt und vielleicht ist dein Körper dann auch eher bereit für eine Schwangerschaft. Ist nicht sogar erwiesen das entspannte Frauen bei Kinderwunschbehandlung eher schwanger werden? Ich wurde auch erst schwanger als ich mich immer mehr von den Behandlungen distanzierte. Ich weiss das das ungemein schwer ist. :knuddel:

Hallo tinkabell, wie geht es dir?
Ell1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 20 Jul 2007 14:17

Beitrag von Ell1978 »

Hallo Mädels, :hallo:


da fühle ich mich doch gleich viel besser, dass ich mich nicht alleine in Ausreden flüchte, um nicht das Familienglück anderer Paare beobachten zu müssen. :P Ja, es ist oft schwer wenn man das sieht, was man doch so gerne selber hätte. :( Aber ganz ehrlich, manchmal muss man da einfach durch. Man kann sich sein ganzen "vorheriges" Leben ja nicht durch die eine Sache "kaputt" machen lassen. Zumindest versuche ich mich daran zu halten und überstehe so meistens auch die Cliquentreffen mit den Kids. Klar gibt es bei mir auch manchmal extrem schlechte Tage und da bleib ich halt einfach zu Hause, aber meistens ringe ich mich doch durch und oft ist es dann gar nicht so schlimm wie vorher angenommen. Durch meinen Neid kann ich an der Situation ja eh nichts ändern.

Zu der Eileiterdurchgängigkeit kann ich dir, Summerdream, leider auch keinen Rat geben. Ist es für dich denn so wichtig zu wissen, ob es etwas mit der Magersucht und Bulimie zu tun hat? Was würde dir das Wissen bringen? Dran ändern könntest du ja sowie so nichts mehr und was helfen da Vorwürfe oder Was-wäre-wenn-Gedanken? :?:

Versuche nicht so viel über die Gründe nachzudenken. Auch wenn du Antworten finden solltest, es wird sich an dem aktuellen Zustand nichts ändern. Ich denke, dass Davina recht hat, dass man sein normales Leben geniessen sollte, auch wenn es manchmal unheimlich schwer ist. Man sollte sich nicht so viel im Kopf blockieren. Mensch, Summerdream, die Aussichten ein Baby zu bekommen sind doch auch nicht so schlecht. Das haben schon ganz andere Paare geschafft. Immer positiv denken!

Ich hoffe, ihr fasst den Beitrag jetzt nicht kritisch oder böse auf. Das ist wirklich nicht meine Absicht.

Ganz liebe Grüße
Ell :knuddel:
Summerdream 3
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Mär 2008 23:56

Beitrag von Summerdream 3 »

Guten Abend,

bei mir ist es so das ich mich immer noch nicht so gar nicht mehr auf die Hochzeit und auf die Flitterwochen freuen kann, seitdem ich die Nachricht erhalten habe bin ich ziemlich down aber wenigsten kümmer ich mich jetzt wieder um die ganzen Vorbereitungen, dass habe ich zwei Wochen lang komplett schleifen lassen.

Aber es wird schon werden, hoff ich mal.

Wie mein Freund das sieht? Hab ich glaub schon geschrieben, oder? Egal, ich erzähle es gerne nocheinmal, er ist der Optimistischere von uns beiden, er sieht des als Chance und zusammen schaffen wir das. Er sieht alles immer positiv, ganz egal was kommt.
Was auch gut ist, denn ich bin das komlette Gegenteil, ich sehe immer alles schlecht.
Als wir mit unserem Kinderwunsch angefangen haben, hab ich gleich zu ihm gesagt, sicher stimmt bei uns was nicht... Na und nun ist es auch noch so :x

Doch ich bin sehr froh ihn zu haben, er ist die Liebe meines Lebens und das beste was mir je passieren konnte und ich würd ihn auch nie wieder hergeben.
Aber ganz ehrlich, manchmal muss man da einfach durch. Man kann sich sein ganzen "vorheriges" Leben ja nicht durch die eine Sache "kaputt" machen lassen.
im moment will ich da aber gar nicht durch? Warum muß man denn da durch, das tut weh :cry:

Ich versteh was Du meinst Ell, doch gerade kann ich das überhaupt nicht ertragen also meid ich es erstmal.

Letztes Jahr habe ich eine Arbeitskollegin besucht als sie embunden hat, klar hab ich mich für sie gefreut aber danach hab ich nur geheult...

Oder bei mir in der Arbeit, da hängt am schwarzen Brett ein Baby-Foto von ner anderen Arbeitskollegin, manchmal mache ich die Augen zu wenn ich dort vorbei laufe und manchmal bleib ich stehen und schau es mir an und denke mir: Auch haben will :(

Ich glaube es gibt Tage da geht es einem nicht so nah dafür ist es an anderen Tagen wieder schlimmer.


Zu der Eileiterdurchgängigkeit kann ich dir, Summerdream, leider auch keinen Rat geben. Ist es für dich denn so wichtig zu wissen, ob es etwas mit der Magersucht und Bulimie zu tun hat? Was würde dir das Wissen bringen? Dran ändern könntest du ja sowie so nichts mehr und was helfen da Vorwürfe oder Was-wäre-wenn-Gedanken?
Ihr habt ja Recht, dieses Wissen ob es an mir liegt würde mir auch nichts bringen, im Gegenteil, es würde mir nur noch schlechter gehen, also werd ich mich jetzt gar nicht mehr mit dieser Frage beschäftigen. DANKE für den Denkanstoß!!

@Davinia: Eine Endomedriose hab ich nicht, deshalb hat man eigentlich die Bauchspiegelung gemacht weil ich jeden Monat und grundsätzlich am 2ten oder 3ten Zyklustag voll die heftigen Schmerzen habe...
Doch woher die Schmerzen kommen können sie auch nicht sagen, sie nehmen an von den Clom-Tabletten und der Eisprungspritze, denn ich hab erst solche Beschwerden seitdem ich in der Kiwu-Praxis in Behandlung bin...

Ach ja, was mich auch noch so stört, ich bekomme meine Tage total unregelmäig, mal am 29 und mal erst am 36 Tag, also ewig spät. Mein Arzt kann mir auch nicht erklären warum das so ist?
Wisst Ihr das vielleicht?
Ich hoffe, ihr fasst den Beitrag jetzt nicht kritisch oder böse auf. Das ist wirklich nicht meine Absicht.
Du bist a Maus Ell, denn ich bin Dir absulut nicht böse, Du schreibst Deine Meinung und das ist völlig in Ordnung so, mach Dir da mal keine Gedanken.
Vorallem bin ich um jede Meinung dankbar.

:gutsnächtle: wünsch ich Euch.

Ich bleib noch eine Weile wach und spiele Poker :)

Summerdream
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Summerdream 3
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Mär 2008 23:56

Beitrag von Summerdream 3 »

Ach ja, Tinkabell, alles Ok bei Dir?
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Summerdream, habe auch einen unregelmäßigen Zyklus von 26 bis 34 Tagen. Nach einer ICSI Behandlung wurde es etwas besser nach der nächsten Behandlung wieder schlechter. Untersucht ist das nie worden. Es wurde getestet ob ich Eisprung habe und genug Gelbkörperhormone bilde. In der Akte wurde vermerkt das ich einen unregelmäßigen Zyklus habe und das war es. Warum meinst du wegen PCO? Da habe ich auch keine Ahnung von. Google doch mal ein bisschen. Ich würde mich da aber nicht verrückt machen. Frage einfach in der Kinderwunschklinik nach und du siehst ja bei mir und anderen klappt es trotz unregelmäßigen Zyklus. Du musst sehen bei einer IVF oder ICSI wird alles hormonell von außen gesteuert. Da hat ein unregelmäßiger Zyklus wahrscheinlich gar nichts zu sagen. Habe total oft in der Praxis angerufen, weil ich mir unsicher war wegen Einsetzen der Tage, Punktion am richtigen Tag, Transfer am richtigen Tag weil ich so einen Zyklus hatte und bei jeder Behandlung mal an einem anderen Tag punktiert worden ist ect, aber dafür wird der Hormonspiegel überwacht.

Hallo Ell, da muss ich dir total Recht geben. Toll das du versuchst darüber zu stehen. Natürlich muss man klar kommen. Irgendwann konnte ich auch besser darüber hinwegsehen und habe mich sogar ein bisschen mit Babys beschäftigt. Habe gedacht vielleicht ist es auch total verkehrt sich da zu wehren. Vielleicht ist der Körper ja auch eher bereit für eine Schwangerschaft, wenn bestimmte Gefühle, Hormone frei gesetzt werden, wenn man sich mit den Zwisels beschäftigt, ob es deswegen am Ende geklappt hat, kann ich nicht sagen. Einen Versuch ist es aber wert, weil wenn man anfängt es zu akzeptieren, geht es einem auch tatsächlich besser. Natürlich hat man oft totale Tiefschläge, aber ich bin auc immer wieder rausgekommen.

Ich reite gern und mein Hobby hat mich oft aus vielen Tiefpunkten herausgeholt. Konnte oft total abschalten.

Hallo tinkabell wie geht es dir?
Benutzeravatar
tinkabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1898
Registriert: 30 Apr 2006 14:53

Beitrag von tinkabell »

PIEP!!! :hallo:

Mein Gott habt ihr viel geschrieben in der kurzen Zeit, doch jetzt hab ich gerade keine Zeit alles nachzulesen, werd ich aber heute Abend nachholen und mehr schreiben.
Uns geht es gut, danke!

Bis dann :knuddel:
05/2004 Pille abgesetzt
29.8. + 26.9.2005, 2 schlechte SG
10/05 Vorgespräch UKE
12/05 TESE in UKE HH = leider negativ, Gendefekt :-(
01/06 1. Beratungsgespräch bei Doc v. d. Burg
04/06 Ber. wegen HI bei Doc. v. d. Burg
24.05.06 1. HI in Leer = 07.06.SST=negativ!
23.06.06 2. HI in Leer = 07.07.SST=POSITIV!
07.07.06 Herzchen schlägt bei 6+5.
31.10.06 7. US = Es wird ein MÄDCHEN :-) !
16.03.07 = Heute wäre der ET unserer Süßen!
22.03.07 = Unsere süße Maus ist endlich da!
Mit 3540g und 49cm.

<a href="http://lilypie.com/"> <img src = "http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/2HanzxU.jpg" width = "59" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie - persönliches Bild" /> <img src = "http://lbyf.lilypie.com/2Hanp2.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = " Lilypie Kids Birthday Ticker "/> </ a>
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“