Pferdenarren,wo seid ihr?

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo chriss, mensch das Foto ist aber schön. Dominik hat sich aber wirklich toll entwickelt. Wie geht es ihm und euch?

Hallo Schwarzes Pferd, Ja die Frage hatte ich überlesen :-). Also unsere bekommen morgens und abends einen Korb Heu im Sommer, zur Zeit Silage und Körnermix. Mehr brauchen sie nicht. Sie machen ja nicht viel und da ja das Rennpferd im Blut ist, muss ich die Erfahrung mit Hafer nicht machen ;-). Wir fahren seit Jahren sehr gut damit.

Hallo Waldwichtel, ein Zwillingspäärchen wie schön und halten sie dich gut auf Trab ;-)?. Von sowas träum ich auch noch Wiese am Haus mit Reitplatz seufz.
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Hallo Ihr Pferdeladies!

Das ist ja toll das hier mal wieder leben rein kommt.

@ Waldwichtel
Meinen Wallach habe ich von klein auf, er ist bei mir zu Hause im Stall geboren und dort lebt auch seine Mutter mit 25 noch. Also von wegen mit 13 schon Oldies. :wink: Und als er dann drei geworden ist und langsam angeritten werden sollte hatte ich gerade meine Pferdewirt lehre zu Ende und habe gesagt, ok ich reite ihn an, aber bloß wenn ich ihn dann behalten kann. Und so ist es dann auch geworden. Da war mir aber nicht klar das er so groß wird. Komme gut damit zurecht weil er auch ein ziemlich stabiler ist und man viel Hals vor sich hat. Nur wenn er Freudensprünge macht, dann muß ich mich gut festhalten. *g*

@ Chrissie
Finde auch das sich dein Kleiner gut gemacht hat. Und dann wirst du sehen das auch bald Zeit für deine Pferde übrig bleiben. Ich longiere öfter mal wenn ich die morgens auf Koppel schaffe, der andere guckt zu das klappt ganz gut und ich brauche nicht so viel zeit als wenn ich erst noch zum Grasplatz laufe.

@ Davinia
Mein Vater hat auch gerne Hafer gefüttert, damit es nach was schmeckt meinte er. Aber ich habe damit auch so schlechte Erfahrungen gemacht. Nur haben wir ja Hafer hier im Betrieb und die Männer sind der Meinung das das nicht stimmt das Hafer in den Kopf steigt. Habe das schon einige heftige Diskussionen ausgestanden weil ich nicht will. Und jetzt füttere ich mal eine Hand voll wenn wir mal mehr gearbeitet haben, sonst nicht.
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Waldwichtel
Rang4
Rang4
Beiträge: 6089
Registriert: 30 Jun 2003 14:59

Beitrag von Waldwichtel »

Hallo Ihr!!

Mensch, das macht ja richtig Spaß hier bei Euch ;-) :dance:

@ Chriss

da hast Du aber ein bildhübsches Kerlchen!! Total goldig ist der - mag man gerade so nehmen und knuddeln :knuddel: :knuddel:

Ja, da hast Du recht, meine Pferde kann ich da ja echt nicht als Oldie bezeichnen!!
Jetzt muss ich echt mal doof fragen, ihr kommt mit 6000 qm aus? Das haben wir nicht geschafft!! 4000 qm sind nach 14 Tagen absolut blankgefressen. Der Hafi und das Warmblut, das ginge glaube ich noch, aber das Kaltblut haut schon was weg!! Bei uns bleiben auch keine Büschel übrig - die frisst alles ganz plan ab ;-) :roll: Stroh und Heu kaufen wir auch zu. Die drei fressen pro Woche einen Rundballen Heu.
Sie bleiben im Sommer komplett auf der Koppel und im Winter hatten wir eigentlich Offenstallhaltung mit Auslauf auf den Paddock geplant, da aber sich die beiden anderen nicht in den Stall trauen, wenn die "Dicke" drin ist, stellen wir sie abends ein und trennen das Kaltblut mit einer Litze von den anderen. Die obere Tür bleibt offen und so haben wir dann wohl einen Halb-/Offenstall *lach* :lol: Seitdem klappt es aber und krank waren sie bisher auch noch nie!

@ Davinia

ja, die beiden halten mich ganz gut auf Trab. Heute morgen musste ich schon wieder mit meiner Tochter zum Kinderarzt. Die hatte total hohes Fieber, Husten und Erbrechen. Also einen in den Kindergarten geschafft und mit der Maus zum Kinderarzt. Hochfieberhafter Virusinfekt - morgen darf ich wieder kommen und wenn es schlimmer wird, mit der kleinen ins KKH. Bisher sieht aber alles gut aus.
Die große Koppel ist nicht direkt am Haus. Nur Stall, Paddock und eine kleinere Wiese von ca. 2000 qm - die sieht aber nicht mehr so super aus :oops: da muss im Sommer einiges gemacht werden, so zertrammpelt wie die ist.
Zur Koppel kommen wir über eine landwirtschaftliche Straße die an unserem Stall vorbeigeht, ca. 300 m durch ein Waldstück. Aber ist ja auch keine Entfernung... muss nur mit jedem Pferd einzeln gehen, da die ziehen wie die verrückten, sobald die Weide sichtbar ist :D.
Tja und da dachten wir, könnten wir den Reitplatz gleich bei der Koppel anlegen, damit wir auch mit einem Pferd einzeln arbeiten können und die anderen trotzdem in Sichtkontakt sind. Die drei kleben unheimlich!

@ schwarzes Pferd

Hafer füttern wir auch nicht. Da hat sogar der Tierarzt gemeint, das wäre völlig überflüssig, weil es ja weder Sportpferde noch Arbeitspferde sind.
Wir füttern Heu, Vollkornmüsli, Kräutermüsli, Äpfel und Karotten. Wobei wir das Vollkonmüsli demnächst auch nicht mehr nachkaufen werden, weil wir das eigentlich nur gefüttert haben um den Wallach wieder aufzupäppeln. Der war ja nur Haut und Knochen als der zu uns kam.
Im Sommer nur Weide und einen Mineralienriegel pro Tag.

Ahhhh ja, das baut mich ja wieder etwas auf... wenn Deiner kräftig ist, dann lag das vielleicht ja auch daran, dass meiner so schrecklich dünn war!!?? Das hat sich über den Winter geändert *g* na, dann bin ich ja mal gespannt ;-).

Ohje..... jetzt ist da aber lang geworden.... *pfeif*
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Na Waldwichtel da hast du aber auch immer was zu tun. Woher bist du denn eigentlich? Wundere mich nur das du deine beiden schon in den Kiga gehen. In anderen Ordnern bin ich nämlich auch schon darüber gestolpert das es oft so ist das die kids erst nach dem dritten Lebensjahr gehen. Aber richard ist sein er 1,5 ist gegangen und es hat ihm sehr gut getan.
Wie heißen denn deine beiden Kids?
Das mit dem kleben kenne ich von meinen beiden auch, aber ich habe dann langsam angefangen erst longiert und dann immer weiter weg geritten und dann ging es. Aber dazu braucht man am anfang etwas zeit und es ist heute noch so je weiter ich in richtung stall komme umso schneller werden sie. :o
Ihr füttert ja gesund. :lol:
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Schwarzes Pferd, unsere werden auch schneller, wenn es Richtung Stall geht. Egal wie lange die Runde ist. Bei uns können die Kids auch früher in den KiGa allerdings in nur 3 Kindergärten im ganzen Südkreis. Es muss anscheinend eine spezielle Erzieherin und Wickelraum vor Ort sein und soweit ich weiss ein Ruheraum. Da muss man für sich natürlich abschecken ob es sich lohnt in einen weiter entfernten Kindergarten zu fahren und dann noch zum Arbeitsplatz. Die Kids aus dem Dorf gehen wahrscheinlich dann eher in den Dorfkindergarten. Ist vielleicht für den späteren Schulbesuch nicht unerheblich. Aber Schulgrenzen gibt es ja auch nicht mehr. Ich weiss auch noch nicht was ich mache. Habe erstmal 2 Jahre Elternzeit und dann mal schauen was Arbeitgeber mir hier im Umkreis so anbieten kann. Auf meinen alten Arbeitsplatz lohnt sich nicht für einen Halbtagsjob jeden Tag 80km gurken mit Auto. So ist das eben auf dem platten Land und wenn ich dann noch zu einem Kindergarten müsste, der meine Kleine unter 3 nimmt, der etwas weiter wegliegt, muss ich sie ja schon den ganzen Tag im Kiga lassen, damit ich sie während ich mit dem Auto durch die Gegend kurve, versorgt habe.

Unser Sandplatz ist zur Zeit eine Katastrophe. War vorhin da, bin mit dem Auto an den Sandplatz gefahren und habe ein bisschen Pferde gescheucht. Fenster vom Auto los und Musikberieselung. Die Kleine hat geschlafen wie ein Engel :-).

Ach ja Möhren bekommen unsere Hotties im Winter auch. Da bekommt meiner so einen Rottouch, schwärm.
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Naja in der Hinsicht Kinderbetreuung sind wir im Osten da wohl besser dran, da es ja schon Kindergrippen von Ostzeiten gibt. Und bei uns vor Ort ist ein sehr kleiner Kiga mit ca. 25 Kindern in allen Altersklassen. Ich finde das auch ganz super, da lernen die Kinder voneinander und auch die kleinen sind schon sehr selbsständig. Und die Großen lernen sich auch kleineren gegenüber fair zu verhalten. Also alles in allem schon ganz toll und Richard geht auch sehr gerne. Ach ja und wenn Beschäftigung ist dann sind die Gruppen wieder getrennt so das alle was davon haben.

Ich wollte heute eigentlich reiten, aber hier ist Wetter wie im April :wink: es regnet dann scheint die Sonne...... dann muß ich es wohl noch ein bißchen verschieben. Am WE fahre ich meine beiden Nichten jetzt 2 wochen alt besuchen. :juhu:
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Waldwichtel
Rang4
Rang4
Beiträge: 6089
Registriert: 30 Jun 2003 14:59

Beitrag von Waldwichtel »

Hallo Ihr Lieben!!

Heute melde ich mich nur kurz... bin völlig platt. War den ganzen Tag mit der Maus zugange... heute morgen zur KiÄ, Apotheke, einkaufen.... ständig Fiebermessen, wenn nötig Wadenwickel etc. das volle Programm. Und dann meinen kleinen Mann noch beschäftigen, dem ist hundslangweilig so quasi alleine. Die Maus liegt ja die ganze Zeit fertig auf der Couch :(. Wir haben heute den Befund bekommen. Leonie hat eine anfangende Lungenentzündung. Wir kriegen das Fieber einfach nicht runter.... ganz selten mal unter 39°. Wenn das nicht besser wird, müssen wir wirklich ins KKH. Das entscheidet die KiÄ morgen.


@ schwarzes Pferd

Die beiden heißen Leonie und Linus, wir wohnen in Rheinland-Pfalz - im Westerwald. Bei uns im Dorf gibt es einen katholischen Kiga, den alle Kinder besuchen dürfen (wir sind evangelisch und es sind sogar türkische Kinder da) wir müssen uns zwar damit abfinden, dass die beiden beim beten nun das Kreuz schlagen - aber das ist ja nicht sooo tragisch ;-) *lach*.
Die haben seit 3 Jahren jetzt die Möglichkeit 2-jährige zu nehmen. Das haben wir natürlich angenommen und die beiden gehen seit September letzten Jahres hin. Sehr gerne sogar.
Ich bin auch froh darüber, dass ich sie so früh abgegeben habe. Das hat den beiden sehr, sehr gut getan. Zumal sie doch sehr stark auf mich fixiert sind. Ist ja auch klar.... ich bin ja auch die einzige, die sich um sie kümmert. Die Omas haben da irgendwie nicht so richtig Lust zu. :?:
Irgendwie auch klar - Zwillis können seehr anstrengend sein ;-). Und Männe ist halt sehr oft unterwegs und ja auch abends erst spät zu Hause.
Der Kiga ist somit für uns eine echte Entlastung und die beiden haben in der kurzen Zeit super viel gelernt. Leider sind sie im Moment aber ständig krank... ist wohl der Nachteil vom Kindergarten.
Aber das geht ja auch irgendwann vorbei.

So, jetzt muss ich wieder....

GGLG, DAni
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

gute besserung für deine Maus. Das hört sich ja nicht so gut an :-(.

schwarzes Pferd, da ist der Osten besser bestückt. Von allen Kindergärten nur 3 Stück. kommt eben noch ne tagesmutter in frage. die kusine von meinem mann will das jetzt machen. vielleicht nehme ich sowas in anspruch.
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Hallo Ihr Beiden!

So da bin ich wieder habe Großeinkauf für meine beiden Nichten gemacht. Windeln Größe 1, das ist schon erstaunlich. Aber ich freue mich so wahnsinnig auf die beiden! *g*
Meine Schwester hat ja schon einen Sohn der ist im Januar zwei geworden und er geht seit Oktober in den Kiga. Nur ist er dort der Jüngste, was auch nicht immer von Vorteil ist. Oftmals war es so das er gebissen hat aber die großen Kinder ihn nur süß fanden und nix gemacht haben. Aber das hat sich jetzt wohl gegeben, nachdem die Beiserei echt zum Problem geworden ist und die Erziehrinnen dann eingeschritten sind.
Ja ich kann auch echt nur sagen das es Richard total gut getan hat. Am deutlichsten merkt man es am an und ausziehen was er schon fast alleine macht und auch am sprechen. Allerdings lernt er auch viele Dummheiten. :kreisch:
Waldwichtel jetzt muß ich mal blöde fragen, schlagen die evangelischen kein Kreuz beim beten? Sorry aber ich bin ohne Glauben erzogen und daher habe ich so meine Probleme mit den Gegebenheiten beim beten. :o Aber seit ich ein soooo schöne Predigt bei meiner Oma ihrer Beerdigung gehört habe denke ich öfter daran doch mal mehr in die Kirche zu gehen.

so dann werde ich mal verschwinden, hier auf meinem Schreibtisch liegt noch viel Arbeit. Leider komme ich am WE ja wieder nicht zum reiten, aber die Babys gehen vor. :baby: :baby:
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Schwarzes Pferd, ich wünsche dir eine schöne Zeit mit deinen Nichten. Die Zeit geht wahnsinnig schnell um. Unsere ist jetzt bei Windelgröße 3 angelangt seufz.

Reitstunde war gestern sehr gut, allerdings ist nach dem Abladen mein Pferdchen unter die hintere Stange geraten. Habe ihn zu früh vorne los gemacht greuel dabei ist er unter der hinteren Stange hängengeblieben und hat auch Schürfwunden im Gesicht. Der Arme in seinem Alter muss er noch unter Sachen her. Er tut mir so leid. Gott sei Dank scheint nicht mehr passiert zu sein. :-(. Ich stand schon vor dem Hänger und weiss gar nicht was passiert ist. Habe nur lautes Gepolter gehört und als ich wieder schnell rauf war, war es schon zu spät. :-(.
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“